EthCC 2025: Die Top-Highlights
Alle wichtigen Erkenntnisse der EthCC 2025 in Cannes zusammengefasst: Wohin entwickeln sich DeFi und Tokenisierung auf der Ethereum-Blockchain?
Ethereum News Today
Ethereum is a public blockchain network that gave rise to the most popular altcoin; ether (ETH). The Ethereum platform was developed by Russian programmer Vitalik Buterin in July 2015 and it features smart contracts as well as an open-source nature that avails its users the choice of designing their programs without the interference of third parties or middlemen.
Ethereum’s Ether (ETH) was built on the ERC-20 protocol and it is ranked the 2nd digital currency based on market capitalization which currently stands at over 18.8 trillion USD. The coin serves as the network fees to miners on the Ethereum platform.
On its launch in 2015, there were 72 million ETH tokens pre-mined after its ICO raised over 16 million dollars in 2014. On 13th January 2018, ETH reached an all-time high of over 1,432 USD. Few months after its launch in 2015, ETH’s price dropped to its all-time low of 0.4209 USD on 21 October 2015.
Eth News
Interestingly, users can also create their custom tokens on the Ethereum blockchain network. This unique feature as seen the platform often referred to as the leading decentralized Apps (dApps) and smart contracts platform. Decentralized Apps are run and implemented precisely as programmed after it is set out on the Ethereum network; this makes it hard to censor and reduces their vulnerability to attacks. Ethereum emphases on running software design codes of dApps.
When it comes to decentralized finance in the dApps industry, Ethereum boasts of leading all other blockchain platforms in the number of applications developed. Ethereum has made significant attempts to solve the scalability issues in the crypto space in recent years and appears to be making progress in that regard.
Stay up to date with the latest ethereum news and information on Coinspeaker as we bring you breaking news on ethereum price, market capitalization, wallets, dApps, smart contacts, and its blockchain.
Alle wichtigen Erkenntnisse der EthCC 2025 in Cannes zusammengefasst: Wohin entwickeln sich DeFi und Tokenisierung auf der Ethereum-Blockchain?
Ethereum-Wale kaufen beinahe 1 Million ETH an einem Tag – Rekord seit sieben Jahren. Parallel schnellt der Staking-Anteil auf 29,02 Prozent.
Ethereum steht im Rampenlicht wie selten zuvor. Mit einem Mix aus technischer Stärke, institutionellem Interesse und rekordverdächtiger On-Chain-Aktivität scheint der Smart-Contract-Riese vor einem entscheidenden Sprung zu stehen. Doch zwischen bullishen Signalen und intuitiven Warnungen bleibt eine Frage offen: Wie weit kann Ethereum wirklich steigen – und wann wird es gefährlich?
Ethereum steht vor einer kritischen Entscheidung: Technische Daten sprechen für eine Korrektur, doch fundamentale Stärke bleibt bestehen.
Ethereum steht an einem technischen Scheideweg. Zwischen Hoffnung auf kurzfristige Erholung und der Angst vor weiterem Abwärtsdruck richtet sich der Blick auf zentrale Unterstützungsniveaus, CME-Futures-Gaps und Liquiditätszonen. Trader und Analysten suchen nach Klarheit im Zwischenspiel von Volatilität, Marktpsychologie und On-Chain-Daten. Was erwartet Ethereum in den kommenden Tagen – eine Atempause oder der nächste Rutsch?
Ethereum bewegt sich seit Tagen in einer engen Spanne – doch der Schein trügt. Während Privatanleger verkaufen, laden Krypto-Wale heimlich Milliarden nach. Die Charts zeigen klare Signale, der Markt sendet subtile Hinweise. Steht ETH kurz vor einem massiven Ausbruch? Lies weiter, wenn du verstehen willst, warum diese Woche für Ethereum richtungsweisend sein könnte.
Die Welt der Kryptowährungen bleibt spannend und dynamisch – besonders bei Ethereum (ETH), der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, und dem aufstrebenden Projekt Solaxy ($SOLX). In den letzten Tagen haben sich bei Ethereum deutliche Preisschwankungen gezeigt, die den aktuellen Zustand des Kryptomarktes widerspiegeln. Gleichzeitig erlebt Solaxy eine beeindruckende Kapitalaufnahme im Vorverkauf, die das Interesse von Investoren weltweit weckt.
Ethereum-ETFs erleben ein Rekordhoch mit 125 Mio. USD Zufluss. Kursplus, SEC-Signale und Buterins Skalierungspläne treiben die Rally.
Während die Stimmung am Markt schon wieder in Optimismus ungeschlagen ist und Bitcoin nahe seines Allzeithochs notiert, können wir einen klaren Anstieg bei der institutionellen Beteiligung beobachten. Doch welche Auswirkungen hat dieser Zuwachs auf die Kurse?
Ethereum (ETH) wird aktuell bei etwa 2.516,90 US-Dollar gehandelt, was einen leichten Rückgang von 0,45 % innerhalb der letzten 24 Stunden bedeutet. Trotz dieses kurzfristigen Rückgangs zeigt Ethereum im Monatsvergleich eine bemerkenswerte Stärke mit einem Zuwachs von 13,94 %, während der wöchentliche Rückgang mit 0,59 % moderat ausfällt.
Der Circle-IPO rückt Ethereum in den Fokus institutioneller Investoren und stärkt das Vertrauen in dessen Rolle als Rückgrat für DeFi und Stablecoins.
Ethereum steht im Rampenlicht institutioneller Anleger – mit Milliarden-Zuflüssen, großen Skalierungsplänen und wachsendem Vertrauen in das Netzwerk.
Kurzfristige Prognose für Ethereum (ETH/USD) für den 3. bis 10. Juni 2025. Intraday-Analyse, wöchentliche Preisziele und wichtige technische Signale für Trader. Dies nachfolgende Analyse bietet eine fokussierte Ethereum-Prognose für heute und bis zum Ende dieser Woche, basierend auf einer technischen Echtzeitanalyse, wichtigen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und Marktstimmungsindikatoren.
Wintermute warnt, dass das Pectra-Upgrade von Ethereum Benutzer gefährdet, da Angreifer EIP-7702 ausnutzen und Wallets mit einem einfachen Schadskript namens „CrimeEnjoyor“ leeren.
SharpLink verwandelt sich von einem strauchelnden Glücksspielanbieter zum Ethereum-Treasury-Pionier – inspiriert von MicroStrategys Bitcoin-Erfolg.