Santiment kündigt den Beginn einer Altseason auf „wackeligem“ Fundament an

Updated on Juli 20, 2025 at 9:27 am UTC by · 3 mins read

Während Bitcoin ein neues Allzeithoch über 120.000 US-Dollar erreicht hat, richten Analysten ihren Blick zunehmend auf Altcoins. Laut Santiment sprechen mehrere Indikatoren für eine bevorstehende Altcoin-Saison – jedoch nicht ohne Risiko. Steigende Konzentrationen bei Walen und spekulatives Kapital im Memecoin-Sektor mahnen zur Vorsicht. Erfahre mehr!

Santiment prognostiziert mögliche Altcoin-Rallye

Obwohl Bitcoin im Zuge des Anstiegs auf 121.000 US-Dollar zuletzt in den Fokus der Schlagzeilen rückte, deuten Marktdaten laut Analyse-Plattform Santiment auf den Beginn einer Altcoin-Saison hin – jedoch mit beunruhigenden Signalen.

Ja, Bitcoin hat mit über 121.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Allerdings haben die meisten führenden Kryptowährungen Bitcoin in den letzten sieben Tagen bei der Kursentwicklung übertroffen.

So halten Ethereum-Wale (mind. 10.000 Ether) zusammen 75,74 Prozent des Gesamtbestandes. Dies sei die höchste Konzentration unter Großanlegern seit Mai 2017 und ein „starkes bullisches Signal“, so die Experten des Unternehmens.

Die Anzahl der XRP-Wallets mit mehr als einer Million Coins erreichte mit 2.743 ebenfalls einen neuen Höchststand. Auch das Volumen der darin gespeicherten Assets ist gestiegen. Beide Trends seien ein „positives Zeichen“ für Ripple und unterstreichen dessen Steigende Akzeptanz auf breiter Ebene, betonte Santiment.

Analysten gehen davon aus, dass die Altcoin-Saison so lange anhalten wird, wie Bitcoin über der psychologisch wichtigen Marke von 110.000 US-Dollar bleibt. In einer solchen Situation würden Händler ihre Gewinne aus dem Wachstum des digitalen Goldes gerne in andere Coins umverteilen, fügten die Experten hinzu.

Aufgrund dieser Indikatoren raten Experten trotzdem zur Vorsicht

Die MVRV-Kennzahl für Bitcoin gibt Anlass zur Sorge: Das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert hat bereits das Niveau von Mai übertroffen – ein Wert, nach dessen Überschreiten es nach dem letzten Allzeithoch zu einer Kurskorrektur kam.

Santiment wies auch auf das wöchentliche Wachstum des Memecoin-Sektors mit 17 Prozent hin. Experten gehen davon aus, dass dies möglicherweise auf die Schlussphase der aktuellen Rallye hindeutet:

„Wenn spekulative Vermögenswerte den Markt anführen, könnte das bedeuten, dass die Gier ihren Höhepunkt erreicht hat.“

Für Ethereum sei das aktuell überaus optimistische Marktsentiment laut der Analyse-Plattform ein warnendes Signal. Solche Stimmungen deuten erfahrungsgemäß auf eine bevorstehende kurzfristige Preisspitze hin.

Der Altcoin-Index von CoinMarketCap liegt derzeit bei 27 – ein Hinweis darauf, dass Händler weiterhin Bitcoin den Vorzug geben.

Indes beläuft sich die Dominanz von Bitcoin auf 62,5 Prozent. Trotzdem verzeichnen viele Altcoins laut Analyst Matthew Hyland ein beachtliches Wachstum. Seiner Einschätzung nach sei eine echte Altcoin-Rallye jedoch erst zu erwarten, wenn die Bitcoin-Dominanz unter 45 Prozent fällt.

Die Marktbedingungen haben sich für Altcoins fundamental geändert

Der Krypto-Markt hat sich stark verändert – und mit ihm die Natur sogenannter Altcoin-Seasons. Während in früheren Jahren nur eine Handvoll Altcoins im Fokus stand, existieren heute Millionen verschiedener Coins.

Diese Masse an Projekten sorgt für eine zunehmende Kapitalverwässerung: Das verfügbare Investorenkapital verteilt sich auf immer mehr Vermögenswerte, was starke Kursanstiege einzelner Coins drastisch erschwert.

Gleichzeitig ist die Marktkapitalisierung vieler Altcoins im Vergleich zu früher deutlich gestiegen. Damit ist für signifikante prozentuale Kursgewinne wesentlich mehr Kapitalzufluss erforderlich – was das kurzfristige Rallye-Potenzial vieler Projekte strukturell begrenzt.

Zudem hat sich das Marktverhalten insgesamt „professionalisiert“. Früher wurden Altcoin-Rallyes oft rein durch Hype und Spekulation getrieben. Heute achten Anleger i.d.R. mehr auf Fundamentaldaten, Anwendungsfälle und regulatorische Risiken – Memecoins ausgenommen natürlich.

„Trotz des erheblichen Risikos lassen sich mit Altcoins weiterhin attraktive Renditen erzielen – vorausgesetzt, man trifft eine fundierte Auswahl und verfügt über eine klare Strategie.“

In einem Umfeld, in dem institutionelle Anleger nachhaltige Investments suchen und das Kapital nicht mehr wahllos in Blockchains fließt, kommt es umso mehr auf Fundamentalanalyse und strategisches Vorgehen an. Ohne klare Strategie und fundierte Analyse gleichen Altcoin-Investments eher Glücksspiel.


Lies auch: Top Coins mit Potenzial 2025

Share:
Exit mobile version