Altcoin-News: Kapital kippt in ETH, SOL, XRP und BNB

5 Minuten ago by · 3 Min. read

Altcoin-News: Kapital wandert von Bitcoin zu Altcoins. BNB totaler Outperformer; ETH, SOL und XRP erleben Rekordzuflüsse. Kommt jetzt die Altcoin-Rotation?

Nach dem Bitcoin-Allzeithoch zieht das Kapital in die Breite. Ethereum, Solana, BNB und XRP erleben den größten institutionellen Zustrom seit Monaten. Der Oktober wird zum Weichensteller für Altcoins – ETF-Fristen, Kursniveaus und Marktliquidität entscheiden jetzt, wer das Momentum halten kann und wo sich ein möglicherweise letzter Einstieg lohnt. Altcoin-News für die größten Altcoins nach Bitcoin.

Kapital fließt langsam über Bitcoin hinaus in Altcoins

Die Rekordwoche bei Digital-Asset-Produkten war nicht „Bitcoin only“. Laut dem neuesten CoinShares-Flows-Report flossen in Summe 5,95 Mrd. US-Dollar in Krypto-ETFs. Im Kontext des neuen Bitcoin-Allzeithochs gingen, neben rund 3,55 Milliarden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs, auch 1,48 Mrd. US-Dollar in Ethereum-ETFs706,5 Mio. US-Dollar in Solana-ETFs und 219,4 Mio. US-Dollar in XRP. Das ist die stärkste Wochenbilanz seit Auflage der Produkte und erstmals seit einigen Monaten verteilt sich ein beträchtlicher Teil sichtbar auf große Altcoins.

Die Bewegung erfolgt im Schnittfeld von womöglichen US-Zinssenkungen im Oktober und politischer Unsicherheit (Government-Shutdown). Der Oktober bündelt außerdem mehrere finale Fristen für Spot-Krypto-ETFs jenseits von Bitcoin und Ethereum. 16 ETF-Anträge stehen im Kalender, darunter Solana und XRP.

Für Orientierung & weiterführende Analyse: Welche Kryptowährung im Oktober 2025 kaufen?

Altcoins-News: ETH, SOL, BNB und XRP mit massivem ETF-Zufluss

Ethereum (ETH)

Institutionelles Kapital greift wieder zu: 1,48 Mrd. US-Dollar in der Rekordwoche sprechen für eine breite ETH-Nachfrage.Auf der Derivate-Seite bleibt ETH im Fokus der Profis. Die CME-Open-Interest-Position in Ether-Futures kam nach einem Zwischenhoch zwar leicht zurück, insgesamt blieb sie aber erhöht – ein Indiz für nachhaltiges institutionelles Interesse an ETH als „zweiter Liquidity Hub“ neben Bitcoin.

Kursbild heute (08.10.) bei knapp 4.500 US-Dollar. Hier weiterlesen & vertiefen: Ethereum-Prognose bis 2030.

Solana (SOL)

Solana war die Nummer 2 der Rekordwoche – 706,5 Mio. US-Dollar Nettozufluss – und profitiert damit überproportional vom „Rotation-Trade“ in wachstumsstarke Alternativen.

Das ETF-Narrativ liefert zusätzlich Pluspunkte: Für Oktober stehen gleich 16 Spot-ETF-Entscheidungen auf der Agenda der SEC. Die Genehmigung für einige SOL-ETFs von beispielsweise Greyscale ist Stand heute noch offen, aber die Erwartungshaltung ist ein kurzfristiger Kursfaktor.

Aktuell notiert der Kurs um die 220 US-Dollar; wohin es weiter gehen könnte für SOL erfährst du in unserer Solana-Prognose: Warum die nächsten zwei Wochen groß werden könnten.

XRP (XRP)

XRP erhielt in der Rekordwoche 219,4 Mio. US-Dollar und ist damit der letzte Altcoin der Liste, der signifikant Kapital angezogen hat. Auf der Derivate-Seite schreitet die Institutionalisierung voran: CME-gelistete XRP-Produkte verzeichnen wachsende Nutzung durch professionelle Marktteilnehmer. ETF-Gerüchte stehen weiter im Raum.

Heute steht XRP laut CoinGecko bei 2,87 US-Dollar und befindet sich in einer Konsolidierungsphase. Lies hier weiter: XRP – worauf Händler jetzt achten sollten.

BNB (BNB)

BNB setzt den Trend in der Oktoberwoche als Outperformer fort: ****BNB setzt ein Allzeithoch nach dem nächsten, heute erst (08.10.) macht BNB wieder einen neuen Höchststand: 1350 US-Dollar in der Spitze. Der Kurs steigt um knapp 30 Prozent auf 7-Tage-Sicht.Warum BNB jetzt stärker als Bitcoin performt.

Fundamental stützt vor allem die Netzaktivität auf der BNB Chain, die den allgemeinen „Cool-off“ des Marktes teils ignoriert. Für detaillierte Szenarien & Einstiegsleitfaden: BNB-Prognose und Wie & wo kann man BNB kaufen.

Taktik für Anleger: „Buy the dip“ – ja, aber selektiv

Wenn der Bitcoin-Dominanzanteil zu bröckeln beginnt, profitieren oft die großen Altcoins zuerst. Die ETF-Flow-Daten stützen die These, dass bei fallender BTC-Dominanz zunächst ETH, SOL und XRP profitieren. Watchlist definieren, Retest-Zonen per Live-Chart prüfen, in Tranchen vorgehen.

Weiterlesen Welche Kryptowährung im Oktober 2025 kaufen?

Share:

Related Articles

Solana Prognose: Warum Jeder diesen Token JETZT beobachtet

By Oktober 8th, 2025

Seien wir ehrlich. Solana fühlt sich im Moment wie das Gesprächsthema der Stadt an. Die kurzfristige Prognose von Solana zieht ernsthafte Aufmerksamkeit auf sich – und das aus gutem Grund. Sie können das wachsende Momentum spüren. Preise, Projekte und sogar das Gerede an der Wall Street deuten alle auf etwas Großes am Horizont hin.

Ich habe diese Entwicklung genau beobachtet. Die Stimmung erinnert mich an Ethereum im Jahr 2021 – derselbe stille Aufbau vor einem großen Ausbruch. Also, lassen Sie uns durchgehen, was passiert und warum dies Solanas nächster großer Moment sein könnte.

US Senatorin: US-Bitcoin-Reserve-Finanzierung kann jederzeit beginnen

By Oktober 7th, 2025

Die Nachricht „US-Bitcoin-Reserve-Finanzierung kann jederzeit beginnen“ sorgt in Krypto-Kreisen für Aufsehen – und das aus gutem Grund. Senatorin Cynthia Lummis hat gerade einen Hinweis gegeben, der einen wichtigen Wendepunkt in der US-Finanzgeschichte markieren könnte.

Die Idee? Eine US-Strategische Bitcoin-Reserve, eine staatlich gestützte BTC-Holding, ähnlich wie Goldreserven, die darauf ausgelegt ist, die langfristige Position des Dollars zu stärken. Und laut Lummis steht dem nur noch ein paar gesetzgeberische Details im Weg.

Das bedeutet, dass Amerikas Bitcoin-Ära näher sein könnte, als Sie denken.

Ethereum-Booster: BitMine kauft Milliarden an ETH, Grayscale startet Staking-ETFs

By Oktober 6th, 2025

BitMine stärkt seine Ethereum-Position mit 13 Milliarden USD, während Grayscale durch Staking-ETFs institutionellen Anlegern neue Ertragschancen eröffnet.

Exit mobile version