Mit dem Start der TON Wallet in den USA bringt Telegram Kryptowährungen direkt in den Chat-Alltag und macht DeFi massentauglich.
Kryptowährungen per Nachricht versenden? Telegram macht diesen futuristischen Traum jetzt auch in den USA zur Realität. Mit der Einführung seiner nativen TON Wallet innerhalb des Messengers bricht eine neue Ära an – intuitiv, schnell und direkt im Chat. Der Artikel zeigt, wie die Integration funktioniert, warum das ein Gamechanger für DeFi sein könnte und was Nutzer jetzt wissen müssen.
TON Wallet startet in den USA – Telegram wird zur Krypto-Schaltzentrale
Telegram-Nutzer in den Vereinigten Staaten haben ab sofort Zugriff auf die native Krypto-Wallet des Messengers. Die Integration der TON Wallet ermöglicht es ihnen, direkt innerhalb der App Kryptowährungen wie USDT und TON zu kaufen, zu versenden oder zu tauschen. Bereits 2023 wurde die Wallet international eingeführt und verzeichnete über 100 Millionen Aktivierungen. Nun folgt der offizielle Rollout in einem der wichtigsten Märkte der Welt.
Die Wallet ist fest in die Benutzeroberfläche von Telegram eingebunden. Nutzer müssen keine externe App mehr öffnen, um Transaktionen durchzuführen oder Wallets zu verwalten. Diese tiefe Integration ist laut CEO Andrew Rogozov kein Add-on, sondern Teil eines ganz neuen Nutzererlebnisses.
🇺🇸 BREAKING NEWS: TON Wallet is now live in the US!
Users in the United States can now access TON Wallet – right inside Telegram: https://t.co/prFH3bPT77
💱 Buy and trade USDT, TON and hundreds of other tokens
💬 Send crypto to friends in DMs
💵 Convert dollars to crypto with… pic.twitter.com/7qiyVIaICI— TON Wallet (@tonwallet_tg) July 22, 2025
DeFi wird alltagstauglich – Krypto-Versand in Direktnachrichten
Ein zentrales Feature der TON Wallet ist das Versenden von Kryptowährungen direkt in Telegram-Nachrichten. Nutzer können Freunden oder Kontakten mit wenigen Klicks Krypto schicken, ohne komplizierte Wallet-Adressen eingeben zu müssen. Die Bedienung erinnert stark an das Verschicken eines Bildes oder Textes im Chat – einfacher geht es kaum.
Zusätzlich unterstützt die Wallet den Kauf von Krypto mit US-Dollar per Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte. Dank einer Integration mit MoonPay fallen dabei aktuell keine Gebühren für den Fiat-Onramp an. Diese nahtlose Kombination aus Chat, Zahlungsdienst und Krypto-Wallet hebt Telegram deutlich von anderen Plattformen ab.
Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?
TON Blockchain als Fundament – Ein Ökosystem wächst
Die technische Basis der Wallet bildet die TON Blockchain, ursprünglich von Telegram entwickelt und später von der Community weitergeführt. Die Open Platform (TOP), ein Unternehmen des TON-Ökosystems, betreibt die Wallet und wurde kürzlich mit einer Bewertung von einer Milliarde Dollar zum ersten Unicorn der TON-Community. Diese Entwicklung zeigt, welches Potenzial das TON-Ökosystem entfalten kann.
Neben der Wallet entwickelte TOP auch wichtige TON-Anwendungen wie den NFT-Marktplatz Getgems oder das Swap-Protokoll STON.fi. Das Ziel: ein vollumfängliches Web3-Ökosystem direkt in Telegram. Die Integration geht damit weit über eine simple Wallet hinaus – sie ist ein Zugangstor zur dezentralen Finanzwelt.
Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check
US-Launch als Meilenstein für Massenadoption für TON
Mit über 87 Millionen Telegram-Nutzern in den USA ist der Launch dort ein wichtiger strategischer Schritt. Die TON Foundation, die für die Weiterentwicklung der Blockchain verantwortlich ist, sieht darin einen entscheidenden Moment auf dem Weg zur Massenadoption von DeFi. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und den Zugang zu digitalen Finanzinstrumenten so einfach wie möglich zu gestalten.
CEO Max Crown der TON Foundation betont, dass Telegram mit der integrierten Wallet einen intuitiven Einstieg in Web3 biete – für Menschen, die bisher keinen Zugang zur Krypto-Welt hatten. Die bekannte Nutzeroberfläche von Telegram könnte so zum Gamechanger für den breiten DeFi-Einsatz werden.
Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025
Mehr als senden und empfangen – TON Funktionen für Profis und Einsteiger
Die TON Wallet bietet mehr als nur Basisfunktionen. Nutzer können ihre Coins auch staken und damit zusätzliche Erträge erzielen. Diese Yield-Möglichkeiten sind direkt in die Wallet integriert und sollen den Einstieg in passives Einkommen erleichtern. Zugleich bleibt die Oberfläche einfach gehalten – ideal für Einsteiger.
Mit der Erweiterung um Staking, Yield Farming und Token-Swaps bietet Telegram ein Komplettpaket, das viele andere Wallets in den Schatten stellt. Dank der Selbstverwahrung der Wallet behalten Nutzer außerdem die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte – ein wichtiger Sicherheitsaspekt im Krypto-Bereich.
Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps
The Open Platform erreicht Unicorn-Status mit Milliardenbewertung
The Open Platform (TOP), ein zentraler Akteur im Krypto-Ökosystem rund um Telegram und die TON Blockchain, hat eine neue Finanzierung abgeschlossen. Mit 28,5 Millionen US-Dollar in der Series-A-Runde wurde das Unternehmen nun mit 1 Milliarde US-Dollar bewertet. Damit ist TOP offiziell das erste Unicorn innerhalb des Telegram-Krypto-Kosmos. Die Runde wurde von Ribbit Capital angeführt, mit Beteiligung von Pantera Capital – zwei Schwergewichte im Bereich FinTech und Krypto.
CEO Andrew Rogozov betonte, dass TOP durch die Kombination aus Kapital, Know-how und enger Verbindung zu Telegram und TON zu einem führenden Akteur im Ökosystem geworden sei. Insgesamt hat das Unternehmen bereits über 70 Millionen Dollar eingesammelt. Diese Mittel sollen die internationale Expansion vorantreiben, vor allem in die USA und nach Europa.
BREAKING: Telegram’s Bitcoin and crypto wallet is now live for 87 million users across the U.S. pic.twitter.com/dZ4zGgONtb
— Bitcoin Archive (@BTC_Archive) July 22, 2025
Produktvision: Millionen Nutzer im Blick – TON direkt in Telegram
TOP entwickelt Schlüsselanwendungen des TON-Ökosystems, darunter die TON Wallet, den NFT-Marktplatz Getgems und das Protokoll STON.fi zum Token-Tausch. Ein weiterer Meilenstein ist TON Connect – eine Schnittstelle, die externe Apps nahtlos mit Telegram verbindet. All diese Tools sollen langfristig Millionen Nutzer erreichen, direkt innerhalb der App.
Die Vision: Telegram als zentrales Web3-Portal, in dem Nutzer chatten, spielen, kaufen und investieren – ohne Plattformwechsel. Spiele wie Notcoin oder Hamster Kombat haben bereits 2024 gezeigt, wie schnell Nutzerbindung über Telegram funktioniert.
TOKEN6900: Der neue Meme Coin setzt auf puren Hype
Mit TOKEN6900 startet ein neuer Presale, der das Herz der Meme-Coin-Community höher schlagen lässt. Ganz im Stil anderer erfolgreicher Spaßwährungen basiert das Projekt nicht auf einem realen Nutzen, sondern auf der Kraft kollektiver Begeisterung. Das Konzept ist bewusst einfach gehalten: Fast 80 % der Token werden direkt im Presale verkauft – ein ungewöhnlich transparenter Schritt, der frühe Investoren locken soll.
Durch den kleinen Projektumfang werden schnelle und potenziell hohe Renditen versprochen, sofern sich eine starke Community formiert. Nachteile gibt es jedoch auch: Der fehlende langfristige Nutzen, starke Konkurrenz im Meme-Coin-Segment und die unklare Zukunftsentwicklung machen TOKEN6900 zu einem risikobehafteten Investment – allerdings mit Potenzial für schnelle Gewinne.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
next