Nach der Bildung eines neuen Allzeithochs geriet der XRP-Kurs ins Wanken: Innerhalb kurzer Zeit fiel der Preis deutlich, begleitet von Liquidationen in Höhe von über 100 Millionen US-Dollar. Während Analysten von einer gesunden Marktbereinigung sprechen, deuten technische Indikatoren auf eine Konsolidierung hin. Erfahre hier mehr zum Thema!
XRP fiel in der Spitze von 3,66 auf 2,95 US-Dollar und verzeichnete massive Long-Liquidationen von über 100 Millionen US-Dollar.
Analysten bewerten die Korrektur als überfällige Reaktion auf ein überkauftes Marktumfeld.
Trotz kurzfristiger Schwäche sehen sie jedoch Potenzial für neue Allzeithochs bis über 15 US-Dollar.
Der XRP-Kurs korrigiert und sorgt für Liquidationen über 100 Millionen US-Dollar
Im Zuge des marktweiten Anstiegs und der anschließenden Konsolidierung ist auch XRP rapide von 3,66 USD auf 2,95 US-Dollar in der Spitze gefallen. Analysten behaupten jedoch, dass es sich um einen normalen Marktrückgang handelt, der einer stärkeren Erholung vorausgehen könnte.
Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notiert der XRP-Kurs bei 3,15 US-Dollar, was einem Rückgang von 8,7 Prozent in 24 Stunden und 3,12 Prozent in 7 Tagen entspricht. Auch die Gesamtmarktkapitalisierung ist eingebrochen, und zwar um knapp 3 Prozent von 3,98 auf 3,85 Billionen US-Dollar.
Derweil trieben kaskadierende Liquidationen und eine abnehmende Liquidität den Rückgang von Ripple voran, da überhebelte Long-Positionen zwangsverkauft werden müssen, um glattgestellt zu werden, was Marktschwankungen verstärken kann.
Laut Daten von CoinGlass kam es am Markt in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen im Wert von 968 Millionen US-Dollar. Ethereum verzeichnete mit 195 Millionen US-Dollar die höchsten Verluste, wobei 168 Millionen USD aller Liquidierungen auf Long-Positionen entfielen.
Bei Ripple wurden gehebelten Positionen im Wert von 113,62 Millionen US-Dollar liquidiert und Long-Positionen über 106,8 Millionen US-Dollar liquidiert.
Experten gehen jedoch davon aus, dass Liquidationen im Wert von fast einer Milliarde US-Dollar den Tiefpunkt des Marktes signalisieren könnten:
„Obwohl wir die 1 Milliarde US-Dollar an Liquidationen, welche historisch einen lokalen Tiefpunkt innerhalb der nächsten 3 Tage einleiteten, nicht erreicht haben, könnte die Volatilität der letzten Tage dies ausgleichen“, erklärte X-Analyst CryptoData in einem Beitrag.
XRP-Korrektur folgt dem überkauften Marktumfeld
Der Momentum-Indikator RSI zeigt, dass Ripple nach dem Anstieg auf Allzeithochniveaus bei 3,66 US-Dollar in mehreren Zeitfenstern massiv überkauft war. Im Zuge der Korrektur ist der RSI auf dem Wochenchart von 71 auf 61 gefallen.
Auf dem Tageschart hingegen pendelt er sich im neutralen Bereich rundum 56 ein, nachdem er am Freitag Werte über 88 erreicht hatte.
Das Niveau von 3 USD, welches zugleich auf den einfachen gleitenden 100-SMA-Durchschnitt fällt, dient derzeit als Unterstützung. Wenn Bullen diesen Bereich nicht verteidigen, könnte XRP den Rückgang fortsetzen und den 200-Tage-SMA bei 2,60 USD erneut testen.
Diese niedrigeren Niveaus bieten Händlern nach Ansicht einiger Analysten die Möglichkeit, mehr zu einem niedrigeren Preis zu kaufen, bevor der Aufwärtstrend wieder einsetzt.
Die jüngste Formation von XRP brach mit einem erheblichen Verkaufsvolumen zusammen, allerdings zogen Käufer mit aggressiven Käufen schnell nach, sagte Marktanalyst Egrag Crypto und fügte hinzu:
„Lass dich jetzt nicht von der Angst überwältigen! Bleib stark und halte an deiner Position fest.“
Sein Kollege XRPunkie erklärte, der anhaltende Rückgang sei eine „gesunde Korrektur“ und ein normaler Teil der Bewegungen am volatilen Kryptomarkt:
„Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich. Wenn der Boden erreicht ist, sollten wir bald deutlich höhere Preise erreichen. 10 bis 15 Dollar sind durchaus möglich.“
Krypto-Analyst Dom hingegen schätzt, dass sich der XRP-Kurs je nach Marktdominanz und dem Verhalten des restlichen Marktes zwischen 7 und 10 US-Dollar einpendeln könnte .
Laut Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender CEO von Bitpanda, befindet sich XRP auf Erholungskurs und zum Weg auf neue Allzeithochs. Als Grund nennt er die starke Liquidität und das wachsende Vertrauen in Altcoins.
Dennis Geisler ist 24 Jahre alt, kommt aus Kiel und machte im Jahr 2020 seine ersten Erfahrungen mit Kryptowährungen, also er XRP im Wert von 100 € über die Plattform Binance kaufte. Die hohen Kursschwankungen und schnelle Rendite faszinierten ihn – und weckten sein Interesse an der Frage, wie solche Preisbewegungen entstehen und ob dahinter rationale oder irrationale Muster stehen.
Während er als Journalist leidenschaftlich gerne News, Grundlagenartikel und Blockchain-Analysen verfasst, widmet er sich mit BitBlog auch der lokalen Beratung von Firmen und Privatpersonen im Bereich Digitalwährungen in Norddeutschland.
Share:
Related Articles
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok