Bitmine sendet mehrere technisch gestützte Bodenimpulse und könnte damit wie zuvor eine größere Ethereum Erholung antizipieren.
Während Ethereum weiter unter Druck steht, zeigt Bitmine ungewöhnliche Stabilität, die bei vielen Marktteilnehmern Erinnerungen an frühere Trendwenden wachruft. Besonders die technischen Strukturen wirken präzise und signalisieren ein mögliches Re-Alignment im Markt. Mit dem nahenden Earnings-Termin steigt die Relevanz dieser Signale täglich, da sich ein bekanntes Muster erneut zu bestätigen scheint.
Bitmine zeigt relative Stärke vor den Earnings
Der Kurs von Bitmine hat sich in den vergangenen Tagen bemerkenswert stabil gehalten, obwohl Ethereum einen deutlichen Rücksetzer verzeichnete. Diese relative Stärke ist ein technisches Signal, das häufig im frühen Stadium größerer Marktveränderungen auftritt. Zugleich weist BMNR eine Intraday-Erholung auf, die als Reaktion auf vorherige Übertreibungen interpretiert werden kann. Der gleichzeitige Rückgang von Ethereum und die Aufwärtsbewegung bei Bitmine sind ein strukturelles Muster, das bereits im Sommer zu beobachten war. Damals zog BMNR massiv an, bevor Ethereum überhaupt mit seiner Rally begann.
$BMNR reporting earnings on Friday before the bell
Prediction: they give an update on staking having either already begun or provide a timeline.
1. When will staking start
2. What will they do with the proceeds (DRIP into $ETH or paid out to holders)Either way, I'll cover it… pic.twitter.com/LXNp2GihXE
— Tevis (@FunOfInvesting) November 18, 2025
Diese zeitliche Differenz führte dazu, dass BMNR von vielen als Frühindikator wahrgenommen wird. Auch jetzt steigt die Aufmerksamkeit, weil Bitmine sich direkt vor dem Earnings-Bericht stabilisiert – ähnlich wie im Juli. Charttechnisch ergibt sich eine nahezu deckungsgleiche Ausgangssituation: Die Aktie hält wichtige Unterstützungszonen, während der Kryptomarkt noch nach einem Boden sucht. Trader werten diese Konstellation als möglichen Hinweis darauf, dass erneut eine Marktverschiebung antizipiert werden könnte. Die technische Struktur verstärkt diesen Eindruck deutlich.
Indikatoren zeichnen ein konstruktives technisches Bild
Besonders auffällig ist der RSI, der bei BMNR eine versteckte bullische Divergenz ausgebildet hat. Während der Kurs ein höheres Tief markierte, bildete der RSI ein tieferes Tief, was auf strukturelle Stärke im Trendkern hinweist. In Aufwärtstrends ist dieses Muster ein häufiges Vorzeichen für Re-Akzeleration. Dazu kommt, dass der RSI aus einem überverkauften Bereich zurückgekehrt ist, was statistisch oft zu stabilen Erholungsbewegungen führt.
This growth in Tom Lee’s BitMine Immersion $BMNR $ETH holdings is wild!!! Wow! 🤯 pic.twitter.com/I6qR47x5hR
— Tom Lee Updates (Not Tom) (@TomLeeUpdates) November 19, 2025
Der OBV liefert die entscheidenden Bestätigungssignale. Er befindet sich noch unter einer absteigenden Trendlinie, die über Wochen als technische Barriere wirkte. Kurz vor dem Earnings-Termin beginnt der Indikator nun nach oben zu drehen und nähert sich dem potenziellen Ausbruch. Genau solche OBV-Breakouts sind bei BMNR historisch mit dynamischen Bewegungen verknüpft. Zusätzlich existiert eine langfristige positive Divergenz zwischen OBV und Kurs, die darauf hindeutet, dass Verkaufsdruck im Markt ausläuft. Trader sehen darin eine energetische Vorbereitung für einen möglichen Trendimpuls.
Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps
Kritische Kursmarken bestimmen den weiteren Verlauf
Die Zone um 30 US-Dollar fungiert weiterhin als zentrale strukturelle Unterstützung für BMNR. Diese Marke hat seit August mehrere Abverkäufe absorbiert und dient als Stabilitätsanker. Sollte der Kurs darüber bleiben, ergeben sich technisch klare Zielbereiche: 39 US-Dollar als erste Erholungsmarke, gefolgt von 43 US-Dollar als kritischem Widerstand. Ein Bruch dieser Zone würde einen Übergang in eine höhere Marktstruktur ermöglichen, die Ziele zwischen 52 und 58 US-Dollar aktiviert.
Der CMF liefert zudem frische Affirmationen, da er seine absteigende Linie bereits gebrochen hat. Das spricht für zunehmende Kapitalzuflüsse, die oft vor Volumenimpulsen auftreten. Ergänzend dazu stützt Donald Deans NAV-Modell die Verbindung zwischen BMNR und Ethereum. Ein ETH-Anstieg um zehn Prozent würde den fairen Wert von BMNR in höhere Zonen verschieben. Ein ETH-Rückgang hingegen könnte die Bewertung schnell komprimieren. Die Marktphase hängt nun von zwei Variablen ab: dem OBV-Ausbruch und der Ethereum-Richtung.
Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check
Technologische Fundamentaldaten: Warum Ethereum strukturell überlegen bleibt
Ethereum verfügt über mehrere technologische Eigenschaften, die seine langfristige Relevanz im Markt sichern. Das Protokoll setzt auf ein ausgereiftes Proof-of-Stake-Modell, das aufgrund seiner Energieeffizienz und Skalierbarkeit als technischer Standard gilt. Die Integration von Layer-2-Netzwerken wie Arbitrum oder Optimism führt zu massiven Kapazitätsgewinnen und senkt gleichzeitig Transaktionskosten. Zudem ermöglicht Ethereum durch seine modulare Architektur eine Vielzahl von Smart-Contract-Anwendungen, die in DeFi, Tokenisierung und automatisierten Finanzprozessen weltweit eingesetzt werden.
Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025
Ein weiterer technologischer Vorteil liegt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Ethereum Virtual Machine. Verbesserungen wie EIP-4844 und zukünftige Sharding-Mechanismen erweitern das Netzwerk sowohl vertikal als auch horizontal. Diese technischen Fortschritte sorgen dafür, dass Ethereum trotz Marktphasen mit höherer Volatilität funktional führend bleibt. Genau diese Stärken beeinflussen das Preismodell von BMNR, da es an die ETH-Performance gekoppelt ist.
Tom Lee says $ETH should be around $12,000…
Meanwhile the market: “brah, $3k is already generous.”Crazy how deep the fundamentals are being discounted. pic.twitter.com/BQewXBoYHk
— affilion.eth | Zoltán Fekete🐧 (@affilionETH) November 19, 2025
Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Ethereum
Ethereum wird auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im Krypto-Ökosystem spielen, da es kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Anforderungen angepasst wird. Mit der fortschreitenden Optimierung durch sogenannte Layer-2-Lösungen wie Optimistic Rollups oder ZK-Rollups kann das Netzwerk deutlich mehr Transaktionen verarbeiten, was Gebühren senkt und die Nutzung attraktiver macht. Diese Verbesserungen stärken nicht nur bestehende Anwendungen, sondern schaffen auch Raum für völlig neue Geschäftsmodelle, etwa im Bereich skalierbarer Web3-Anwendungen oder institutioneller Blockchain-Lösungen.
Zudem dürfte die wachsende Regulierung weltweit dafür sorgen, dass etablierte Projekte wie Ethereum stärker in professionelle Strukturen eingebunden werden. Zwar bleibt der Kryptomarkt insgesamt volatil, doch Ethereums klare technische Roadmap und seine breite Entwicklerbasis sprechen dafür, dass das Netzwerk langfristig relevant bleibt. Ein realistischer Ausblick zeigt: Ethereum hat gute Chancen, seine Position als führende Plattform für Smart Contracts weiter auszubauen und dadurch auch zukünftig eine bedeutende Rolle im digitalen Finanz- und Technologiebereich einzunehmen.
next