Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Pudgy Penguins (PENGU) hat sich zu einem der spannendsten Meme-Coins des Jahres entwickelt. Wird PENGU also steigen oder in den kommenden Jahren sogar explodieren?
In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Analyse zur Zukunft der Pudgy-Penguins-Coin bis 2030. Wir klären, ob sich ein Investment in PENGU lohnt, und zeigen Ihnen ob es sich lohnt in Pengu Coin zu investieren.
Jetzt PENGU auf Best Wallet kaufen
Der PENGU-Kurs liegt derzeit bei rund 0,04 USD und hat sich damit in den letzten Monaten eindrucksvoll erholt. Anfang April 2025 fiel Pudgy Penguins auf ein Allzeittief von nur 0,0037 USD.
Seitdem zeigen die Charts eine deutliche Trendwende. Allein im vergangenen Monat legte PENGU um 343 % zu und erreichte eine Marktkapitalisierung von zeitweise 2,72 Mrd. USD. Dieses Comeback ist im Kurschart gut abzulesen.
Aktuell konsolidiert PENGU zwischen 0,03 und 0,04 USD und bildet dabei höhere Tiefpunkte. Die Stimmung ist bullisch. Der RSI-Indikator bewegt sich im neutral-positiven Bereich (~57) und das Kaufinteresse ist weiterhin hoch. Solange PENGU über der Marke von 0,03 USD bleibt, stehen die Chancen gut, dass der Coin seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
PENGU hat seit seiner Einführung im Dezember 2024 eine regelrechte Achterbahnfahrt hingelegt. Nach einem explosiven Start mit Allzeithoch um 0,07 USD am ersten Handelstag folgte ein starker Absturz und anschließend eine beeindruckende Erholungsrallye im Jahr 2025.
Wie groß ist das weitere Kurspotential von Pudgy Penguins (PENGU) also? Experten sind jedenfalls optimistisch, dass PENGU in den nächsten Jahren an Wert zulegen könnte, wenngleich die Krypto-Prognosen je nach Quelle variieren.
Die folgende Tabelle zeigt eine PENGU Kursprognose mit dem schlechtesten Fall oder dem besten möglichen Fall, inklusiver Rendite wenn der Kurs.
Jahr | Bär Kursziel ($) | Bull Kursziel ($) | Rendite im Optimalfall |
---|---|---|---|
2025 | 0,0025 | 0,055 | +65 % |
2026 | 0,03 | 0,098 | +150 % |
2030 | 0,02 | 0,15 | +400 % |
Für 2025 gehen wir davon aus, dass Pudgy Penguins seinen aktuellen Schwung beibehalten kann. Nach der starken Volatilität im ersten Jahr hat sich der Coin inzwischen in einer Preisspanne um 0,030–0,040 USD eingependelt.
🚀 Bull-Case:
🐻 Bear-Case:
Szenario | Kursziel ($) | Potenzial (%) |
---|---|---|
🐻 Pessimistisch | 0,025 | – 20 % |
🔵 Basisszenario | 0,040 | +15 % |
🚀 Bull-Case | 0,055 | +65 % |
Im Jahr 2026 dürfte sich entscheiden, ob PENGU den Sprung vom Meme-Coin zu einem etablierten Krypto-Projekt schafft.
🚀 Bull-Case:
🐻 Bear-Case:
Szenario | Kursziel ($) | Potenzial (%) |
---|---|---|
🐻 Pessimistisch | 0,030 | +5 % |
🔵 Basisszenario | 0,058 | +104 % |
🚀 Bull-Case | 0,098 | +244 % |
Der Blick auf das Jahr 2030 ist naturgemäß mit großer Unsicherheit behaftet, doch die PENGU-Kursprognose bis 2030 zeigt ein erhebliches Aufwärtspotenzial.
🚀 Bull-Case:
🐻 Bear-Case:
Szenario | Kursziel ($) | Potenzial (%) |
---|---|---|
🐻 Pessimistisch | 0,020 | – 35 % |
🔵 Basisszenario | 0,080 | +150 % |
🚀 Bull-Case | 0,150 | +400 % |
Wie bei den meisten Kryptowährungen kommen die Kursbewegungen von PENGU nicht von ungefähr. Sowohl interne Faktoren des Projekts als auch äußere Einflüsse bestimmen maßgeblich, ob der Pudgy-Penguins-Kurs steigt oder fällt.
Hier sind die wichtigsten Einflussfaktoren auf den PENGU Kurs im Überblick:
Als Meme-Coin wird PENGU stark von der Stimmung innerhalb der Community getrieben. Virale Posts auf Plattformen wie X (Twitter) oder TikTok können den Kurs in kurzer Zeit nach oben treiben. Umgekehrt kann negative Publicity schnell Verkäufe auslösen.
PENGU ist eng mit den Produkten der Marke verknüpft. Ankündigungen zu neuen Spielen (Pudgy Party), dem Pudgy World Metaverse oder physischen Merchandise (Plüsch-Pinguine, Sammelfiguren) beeinflussen die Nachfrage.
Da PENGU ursprünglich an die Halter der Pudgy-Penguins-NFTs verteilt wurde, spielt der NFT-Sektor eine Rolle. Hohe NFT-Preise und rege Trading-Aktivität können auf eine aktive Fanbasis hindeuten, die tendenziell auch PENGU hält.
PENGU bewegt sich nicht isoliert. In Bullenmärkten fließt oft vermehrt Kapital in spekulative Altcoins. In einem Bärenmarkt hingegen ziehen viele Anleger Gelder ab, und Meme-Coins könnten besonders stark fallen.
Überraschend für einen Meme-Coin gab es 2025 sogar einen Antrag für einen PENGU-ETF in den USA. Obwohl eine Entscheidung noch aussteht, zeigt dies, dass auch traditionelle Investoren PENGU auf dem Schirm haben.
PENGU wurde zunächst auf Solana ausgegeben, doch dank einer Partnerschaft mit LayerZero könnte der Token künftig auf mehreren Blockchains handelbar sein. Solche technischen Fortschritte können die Attraktivität des Coins steigern und so den Kurs beeinflussen.
Pudgy Penguins ist also ein Solana Meme Coin erster Stunde mit der Option auf weiteren Blockchains zu agieren.
Ursprünglich 2021 als NFT-Kollektion gestartet, wurde der Coin Ende 2024 als Airdrop an NFT-Holder eingeführt. Damit begann die eigentliche Kurshistorie von PENGU.
📍 Meilensteine | Ereignis |
---|---|
Dezember 2024 / Jan 2025 | Am 17. Dezember 2024 erfolgte der Token-Launch auf Solana mit 88 Mrd. Coins. Der Hype um die Marke und die breite Airdrop-Verteilung führten zu einem Kursanstieg von über 2.000 % am ersten Handelstag auf rund 0,07 USD.
Kurz darauf setzte jedoch massiver Verkaufsdruck ein, viele Airdrop-Empfänger realisierten schnelle Gewinne. Zusammen mit schwächerer Marktstimmung im Januar 2025 fiel PENGU bis Anfang April auf sein Allzeittief bei 0,0037 USD. |
Q2 – 2025 | Im zweiten Quartal 2025 kam die Wende: Ankündigungen neuer Produkte wie dem Mobile-Game Pudgy Party und der Ausbau des Ökosystems sorgten für frischen Optimismus.
Hinzu kamen Gerüchte über einen möglichen PENGU-ETF in den USA sowie steigende Nutzerzahlen im NFT-Segment. Diese Meilensteine führten zu einem Anstieg auf über 0,04 USD bis Juli 2025, begleitet von Rekord-Volumina von bis zu 2,4 Mrd. USD in 24 Stunden. |
Produkt-Launches, ETF-Spekulationen und Community-Meilensteine haben also direkte Kursimpulse geliefert, sowohl nach oben als auch nach unten. Genau solche Ereignisse werden auch künftig den PENGU-Kurs maßgeblich beeinflussen.
Die Entscheidung, ob man PENGU kaufen sollte, hängt von der persönlichen Risikobereitschaft und der Einschätzung der zukünftigen Entwicklung ab. Wir beleuchten hier die wichtigsten Chancen und Risiken einer PENGU-Investition, damit Sie eine fundierte Abwägung treffen können.
Chancen🟢
Risiken🔴
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie PENGU ganz einfach kaufen können. Wir zeigen dies am Beispiel der Best Wallet App, da Best Wallet ein anfängerfreundlicher Anbieter ist und in punto Gebühren bei unseren Tests am besten abgeschnitten hat. Folgen Sie dieser Anleitung, um in wenigen Minuten Ihre ersten PENGU-Token zu kaufen.
🔧Start mit Best Wallet: Laden Sie die App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät. Bewahren Sie die Seed Phrase, die sie bei Ihrer Registrierung bekommen unbedingt gut auf.
📲 Best Wallet aufladen: Bevor Sie PENGU kaufen können, müssen Sie Ihr Best-Wallet-Konto mit Guthaben ausstatten. Wir empfehlen Solana (SOL) oder Stable Coins als Tauschmittel bereitzuhalten.
💳 PENGU Kaufen: Unter dem Punkte Trade -> Swap können Sie nun die zuvor erworbene Währung gegen PENGU tauschen. Es kann nötig sein, dass Sie zuvor den Pengu Contract von importieren müssen.
Nutzen Sie hierzu diese Contract Adresse: 2zMMhcVQEXDtdE6vsFS7S7D5oUodfJHE8vd1gnBouauv
Jetzt PENGU auf Best Wallet kaufen
Aus unserer Sicht birgt PENGU durchaus das Potenzial für eine regelrechte Kurs-Explosion. Sollte es gelingen, die starke Community langfristig zu aktivieren und das Ökosystem mit Spielen, Merchandise und Metaverse-Angeboten erfolgreich zu monetarisieren, könnten wir uns Szenarien vorstellen, in denen der Coin nicht nur über die Marke von 0,10 USD hinauswächst, sondern sich sogar in zweistellige Cent-Bereiche etabliert.
In einem extrem bullischen Verlauf wäre PENGU also mehr als nur ein Meme-Coin, er könnte sich zu einem ernstzunehmenden Krypto-Asset mit globaler Strahlkraft entwickeln.
Der neue Meme-Coin, der sich ganz auf Hype, Humor und Community-Dynamik stützt—mit 1000× Hebel, Pump-Ästhetik und starker Presale-Performance.
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 299 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.