Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Ein Bitcoin Wallet ohne Verifizierung ist eine Krypto-Geldbörse, die keine ID-Prüfung erfordert. Das ermöglicht es Ihnen, Kryptowährungen zu empfangen und zu senden, ohne persönliche Daten anzugeben.
Besonders datenschutzbewusste Nutzer schätzen diese Wallets, da sie volle Kontrolle über den privaten Schlüssel behalten und trotzdem einfach zu bedienen sind.
Ein Beispiel dafür ist Best Wallet, eine beliebte mobile App, die Kryptowährungstransaktionen ermöglicht, ohne dass eine Verifizierung nötig ist. Solche Wallets bieten eine schnelle Einrichtung und mehr Privatsphäre als zentrale Börsen.
Wallet | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|
Best Wallet | Mobile Multi-Chain-Wallet mit DEX & Presale-Zugang, unser Testsieger. | |
![]() |
Coinbase Wallet | Sicheres Wallet mit NFT/DeFi-Support, für Börsentransfers jedoch KYC nötig. |
Margex Wallet | Custodial-Wallet mit Copy- & Leverage-Trading (bis 100x) ohne KYC. | |
![]() |
Zengo Wallet | Seedless Multi-Chain-Wallet ohne KYC, biometrisch & MPC-gesichert. |
![]() |
OKX Wallet | DeFi-/NFT-Wallet von OKX, unabhängig von der Börse nutzbar, ohne KYC. |
Ellipal Titan | Air-gapped Hardware-Wallet, komplett offline, sehr hohe Sicherheit, ohne KYC. | |
Ledger (Nano X/S) | Marktführendes Hardware-Wallet, offline Keys, kein KYC. | |
Trezor (Model One/T) | Open-Source Hardware-Wallet, KYC-frei, sicher mit PIN/Passphrase. | |
![]() |
Brighty Wallet | Banking-App mit Krypto, bis zu 10 % Zinsen, KYC erforderlich. |
Ein Wallet ohne Verifizierung ist nicht gleichzusetzen mit einem anonymen Alleskönner. Je nach Anbieter unterscheiden sich Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsstandards deutlich.
Daher haben wir die bekanntesten Wallets in unserem Praxis-Test 2025 geprüft. Nur ein Anbieter hat unseren Test nicht bestanden, denn für alle Funktionen wurde ein KYC-Verfahren benötigt. Dies gilt aber nicht für unseren Testsieger – Best Wallet. Diesen beleuchten wir als erstes.
Best Wallet verbindet eine benutzerfreundliche mobile App mit beeindruckender Funktionsvielfalt. Unterstützt werden über 1.000 Kryptowährungen, was sie zu einer der vielseitigsten Wallets am Markt macht.
Besonders praktisch ist die integrierte DEX-Funktion, mit der sich Coins direkt innerhalb der App tauschen lassen.
Da es sich um eine Non-Custodial-Wallet handelt, behalten Nutzer stets die volle Kontrolle über ihre Private Keys. Ein weiterer Vorteil: Best Wallet funktioniert komplett ohne KYC-Verifizierung.
Damit eignet sich die Anwendung für alle, die Wert auf Anonymität und einfache Handhabung legen, ohne Abstriche bei der Funktionalität machen zu müssen.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | iOS & Android (Mobile App) |
💼Wallet-Typ: | Non-Custodial Mobile Wallet |
🪙Kryptowährungen: | Über 1.000 Coins (ERC20, BEP20 usw.) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Die Coinbase Wallet zählt zu den etabliertesten und sichersten Non-Custodial-Lösungen auf dem Markt. Sie ermöglicht die Verwaltung von Bitcoin, Ethereum sowie sämtlichen ERC-20-Tokens.
Auch NFT-Sammlungen und DeFi-Anwendungen lassen sich direkt über die App einbinden. Zusätzlich stehen optionales Staking und eine praktische Browser-Erweiterung bereit.
Der große Vorteil liegt in der vollständigen Kontrolle über die eigenen Private Keys. Allerdings gilt es zu beachten: Anonymität ist hier nur eingeschränkt möglich.
Für Transaktionen mit Fiatgeld oder bei der Nutzung der Coinbase-Börse ist eine Verifizierung Pflicht. Zwar lassen sich Kryptowährungen ohne KYC zwischen Wallets versenden, doch für zentrale Features müssen Nutzer ihre Identität preisgeben. Auch die Gebührenstruktur ist im Vergleich zu einigen Wettbewerbern höher.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | Android, iOS, Browser (Chrome-Erweiterung) |
💼Wallet-Typ: | Non-Custodial Mobile & Web-Wallet |
🪙Kryptowährungen: | BTC, ETH, alle ERC-20-Tokens (plus weitere durch Coinbase-Platform) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Margex Wallet richtet sich klar an aktive Trader. Es handelt sich um ein custodial Wallet, das direkt mit der Margex-Börse verbunden ist. Nutzer hinterlegen ihre Private Keys also nicht selbst, profitieren dafür aber von anonymem Trading ohne Verifizierung. Ein- und Auszahlungen sind ohne KYC möglich.
Neben klassischem Spot-Handel überzeugt Margex mit Futures-Trading mit bis zu 100-fachem Hebel sowie Copy-Trading-Optionen. Unterstützt werden derzeit mehr als 55 Kryptowährungen.
Damit eignet sich Margex besonders für Anleger, die kurzfristig Handelschancen nutzen und gleichzeitig ihre Privatsphäre wahren möchten.
Für langfristige Investoren gilt jedoch Vorsicht: Da die Schlüssel nicht in eigener Hand liegen, fehlt die volle Kontrolle, die Non-Custodial-Wallets bieten.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | Web, Android & iOS Apps |
💼Wallet-Typ: | Custodial Wallet (Integriert an Börsenkonto) |
🪙Kryptowährungen: | 55+ Coins (BTC, ETH, BCH, MATIC, DOT, u.v.m.) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Zengo Wallet gilt als eine der innovativsten Lösungen im Bereich anonymer Krypto-Wallets. Statt einer klassischen Seed-Phrase setzt die App auf MPC-Technologie (Multi-Party Computation) kombiniert mit FaceID-Authentifizierung. Das macht den Zugriff deutlich benutzerfreundlicher.
Unterstützt werden über 120 Kryptowährungen sowie NFTs, nutzbar auf Android, iOS und in einer Web-Version. Für die Einrichtung genügt eine E-Mail-Adresse, Ausweisdaten sind nicht erforderlich.
Damit bleibt Zengo im Kern anonym, auch wenn die E-Mail-Angabe für Puristen einen kleinen Nachteil darstellt.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | Android, iOS, Webbrowser |
💼Wallet-Typ: | Non-Custodial Multi-Chain Wallet |
🪙Kryptowährungen: | Über 120 Coins (inkl. BTC, ETH, MATIC etc.) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Die OKX Wallet richtet sich vor allem an DeFi- und Web3-Enthusiasten. Als Non-Custodial-App bietet sie direkten Zugang zu DEX-Plattformen, NFT-Marktplätzen und Staking-Diensten, ohne dass Nutzer ihre Schlüssel aus der Hand geben müssen.
Obwohl die OKX-Börse selbst KYC erfordert, lässt sich das Wallet völlig unabhängig und anonym nutzen. Verfügbar ist es sowohl als Browser-Erweiterung als auch als mobile App.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | Chrome/Firefox Extension, Android & iOS |
💼Wallet-Typ: | Non-Custodial DeFi/Web3 Wallet |
🪙Kryptowährungen: | Viele ERC-20 & BEP-20 Tokens, Top-Altcoins (z.B. BTC, ETH, BNB u.v.m.) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Ellipal Titan gehört zu den sichersten Cold Wallets am Markt. Als vollständige Air-Gapped-Lösung arbeitet es komplett ohne Bluetooth oder WLAN, sodass die Private Keys dauerhaft isoliert bleiben.
Das robuste Metallgehäuse, ein Farb-Touchscreen sowie eine integrierte Selbstzerstörungs-Funktion bei Manipulationsversuchen unterstreichen den hohen Sicherheitsstandard.
Trotz der Offline-Architektur ermöglicht das begleitende App-Ökosystem Transaktionen über QR-Code-Scanning. Unterstützt werden über 10.000 Kryptowährungen und Token, inklusive NFTs.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | (Gerät) + dazugehörige Mobile App |
💼Wallet-Typ: | Non-Custodial Hardware Wallet (Cold Storage) |
🪙Kryptowährungen: | 10.000+ Coins und Tokens (BTC, ETH, USDT u.v.m.) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Ledger gehört zu den weltweit führenden Hardware-Wallets und setzt Maßstäbe in puncto Sicherheit.
Die Modelle Nano X und Nano S speichern Private Keys in einem speziellen Secure Element, wodurch Nutzer die volle Kontrolle über ihre Kryptowährungen behalten. KYC ist für die Einrichtung nicht erforderlich.
Unterstützt werden über 1.000 Kryptowährungen, regelmäßige Firmware-Updates und eine große Community sorgen für langfristige Stabilität. Die Geräte lassen sich via USB-C oder beim Nano X auch per Bluetooth verbinden.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | Ledger Nano X & Nano S (Hardware); Ledger Live (Desktop/Mobil) |
💼Wallet-Typ: | Non-Custodial Hardware Wallet |
🪙Kryptowährungen: | 1.000+ nativ unterstützt (BTC, ETH, XRP, u.v.m.) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Trezor zählt zu den Pionieren unter den Hardware-Wallets und ist bis heute eine der beliebtesten Cold-Storage-Lösungen. Die Geräte lassen sich vollständig anonym nutzen, eine Verifizierung ist nicht erforderlich.
Dank Open-Source-Firmware überzeugt Trezor zudem mit Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Unterstützt werden über 1.000 Kryptowährungen, beim Model T kommt zusätzlich das Feature Shamir Backup für erhöhte Sicherheit hinzu. In der Praxis schützt Trezor durch PIN-Abfrage und optionale Passphrase.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | Trezor Model One, Model T (Hardware-Geräte); Trezor Web Interface |
💼Wallet-Typ: | Non-Custodial Hardware Wallet |
🪙Kryptowährungen: | 1.000+ Coins (BTC, ETH, ADA etc.) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Brighty Wallet schlägt eine Brücke zwischen klassischem Banking und moderner Krypto-Verwaltung. Nutzer können unkompliziert Geld per Überweisung, Kreditkarte oder von anderen Wallets einzahlen und auszahlen.
Ein besonderes Highlight sind die „Earning Cards“, mit denen sich auf Stablecoins attraktive Zinsen von bis zu rund 10 % APY erzielen lassen.
Damit eignet sich Brighty vor allem für Anwender, die Bank- und Krypto-Dienste in einer einzigen App bündeln möchten.
Allerdings hat dieser Komfort seinen Preis: Ohne KYC geht hier nichts. Bei der Registrierung sind Identitätsnachweise Pflicht, anonyme Nutzung ist nicht möglich. Für alle, die Wert auf Datenschutz legen, ist Brighty daher die falsche Wahl.
⭐Besonderheiten: |
|
💻Verfügbar auf: | Android, iOS |
💼Wallet-Typ: | Custodial Mobile Wallet (Banking-App) |
🪙Kryptowährungen: | ~20 Coins (BTC, ETH, BNB u.a.) sowie Fiatwährungen (EUR, USD, etc.) |
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Ein verifizierungsfreies Krypto-Wallet ist einfach gesagt eine Wallet, bei der Sie keine Identitätsprüfung (kein KYC) durchlaufen müssen.
Im Unterschied zu vielen großen Börsen wird bei der Kontoeröffnung keine Kopie des Ausweises oder ein Adressnachweis verlangt. Solche Wallets sind in der Regel Non-Custodial.
Technisch unterscheidet sich ein Wallet ohne Verifizierung kaum von anderen Wallets. Entscheidend ist, dass weder der Aufbewahrer selbst noch andere Dienste Ihre Identität prüfen.
Stattdessen erfolgt die Einrichtung allein auf Ihrem Gerät. Ein Zufalls-Algorithmus erzeugt Ihre privaten und öffentlichen Schlüssel, die vollständig auf Ihrem Smartphone oder Hardware-Gerät verbleiben.
Sie erhalten außerdem eine 12–24 Wörter lange Recovery-Phrase, die Sie offline sichern müssen. Im Alltag genügt dann ein Wallet-Passwort oder eine PIN, um Transaktionen zu signieren.
Bei der Auswahl eines Bitcoin Wallets sollten Sie folgende Kriterien beachten:
Um ein anonymes Wallet einzurichten, sind nur wenige Handgriffe erforderlich. Am Beispiel von Best Wallet zeigen wir, wie Sie innerhalb weniger Minuten starten können.
Öffnen Sie den Google Play Store (Android) oder App Store (iOS), suchen Sie nach “Best Wallet” und installieren Sie die Anwendung. Da keine Registrierung nötig ist, gelangen Sie direkt zum Startbildschirm.
Starten Sie die App und legen Sie ein sicheres Passwort fest. Dieses Passwort schützt Ihre Wallet lokal auf dem Gerät. Bestätigen Sie ggf. die Nutzungsbedingungen. Die App generiert daraufhin Ihren privaten Schlüssel und eine Recovery-Phrase.
Notieren Sie die Seed-Phrase (Wiederherstellungs-Phrase) sorgfältig auf Papier oder anderweitig und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
Dieser Seed sichert Ihre Wallet, falls Sie das Smartphone verlieren. Einmal erledigt, ist Ihre anonyme Wallet einsatzbereit. Nun können Sie Kryptowährungen empfangen oder senden, ohne jemals persönliche Daten preiszugeben.
Die besten Wallets ohne Verifizierung sorgen für den Schutz Ihrer Privatsphäre. Da keine Identitätsprüfung erforderlich ist, findet keine Datensammlung durch den Anbieter statt.
Das ist vor allem praktisch, wenn Sie Kryptowährungen in Ländern nutzen möchten, in denen KYC-Prozesse kompliziert oder einschränkend sind.
Zudem behalten Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Coins, ohne dass ein Dritter Zugriff hat. Das senkt das Risiko, dass ein Anbieter Ihr Guthaben einfriert oder überwacht.
Der Unterschied zwischen Wallets ohne KYC und solchen mit KYC ist für viele Nutzer entscheidend. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:
Merkmal | Wallet ohne KYC | Wallet mit KYC |
---|---|---|
Datenschutz | Sehr hoch, keine persönlichen Daten nötig | Geringer, Anbieter speichert Ihre Daten |
Einrichtung | Sofort, nur App-Download nötig | Langwierig, ID-Überprüfung oft Tage |
Kontrolle über Schlüssel | Vollständig beim Nutzer | Oft beim Anbieter |
Rechtliche Sicherheit | Kann je nach Land unsicher sein, weniger Regulierung | KYC/AML-Konform, rechtlich klarer |
Funktionen | Grundfunktionen, oft gute Privatsphäre | Oft mehr Features (Fiat-Zugang, Support) |
Wallets ohne KYC bieten klare Vorteile, aber auch Einschränkungen:
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Wallets ohne Verifizierung sind ideal für Nutzer, die Datenschutz und Selbstkontrolle in den Vordergrund stellen. Sie ermöglichen es, Bitcoin & Co. zu verwalten, ohne persönliche Daten preiszugeben. Allerdings geht dieser Komfort mit mehr eigener Verantwortung einher. Sie müssen Ihre Passwörter und Seed-Phrasen selbst sichern. Für Einsteiger kann die fehlende Unterstützung gewöhnungsbedürftig sein.
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 333 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.