Boost für Stellar und PayPal: Stablecoin-Offensive mit PYUSD auf XLM Netzwerk

PayPal weitet den Einsatz seines Stablecoins PYUSD auf Stellar aus, um internationale Zahlungen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 mins read
Boost für Stellar und PayPal: Stablecoin-Offensive mit PYUSD auf XLM Netzwerk

Das Wichtigste in Kürze

  • PayPal bringt seinen Stablecoin PYUSD bald auf die Stellar-Blockchain, zusätzlich zu Ethereum und Solana.
  • Die Integration soll internationale Zahlungen schneller und günstiger machen.
  • Mit diesem Schritt positioniert sich PayPal deutlich im Wettbewerb um die Vorherrschaft auf dem wachsenden Stablecoin-Markt.

PayPal erweitert sein Krypto-Reich: PYUSD bald auch auf Stellar verfügbar

Der Wettlauf um die Vormacht im Stablecoin-Markt nimmt Fahrt auf – und PayPal mischt ganz vorne mit. Nach Ethereum und Solana steht nun Stellar auf dem Fahrplan des Finanzriesen. Was steckt hinter dem Schritt und warum könnte er den internationalen Zahlungsverkehr grundlegend verändern?

PayPals Stablecoin PYUSD startet bald auf Stellar: Ein neuer Player im Blockchain-Dreiklang

PayPal macht Ernst: Sein Stablecoin PYUSD wird bald auch auf Stellar verfügbar sein. Bisher war das digitale Zahlungsmittel nur auf Ethereum und Solana im Umlauf. Mit Stellar kommt nun ein drittes Blockchain-Netzwerk hinzu – vorausgesetzt, die New Yorker Finanzaufsicht stimmt zu.

PYUSD wurde 2023 von PayPal eingeführt, um eine stabile Brücke zwischen klassischem Finanzsystem und Kryptowelt zu schlagen. Der Coin ist an den US-Dollar gebunden und wird von Paxos Trust Co. ausgegeben. Durch diese Erweiterung will PayPal seinen Stablecoin einem noch größeren Nutzerkreis zugänglich machen.

Stellar: Schnell, günstig und international

Die Wahl von Stellar als neue Blockchain für PYUSD kommt nicht von ungefähr. Das Netzwerk ist besonders für schnelle und günstige Transaktionen bekannt – vor allem bei grenzüberschreitenden Zahlungen. Genau in diesem Bereich sieht PayPal enormes Potenzial für Stablecoins.

May Zabaneh, Vizepräsidentin für Blockchain bei PayPal, betont: „Cross-Border Payments sind ein Schlüsselfeld für reale Anwendungsfälle digitaler Währungen.“ Stellar könnte somit zur perfekten technischen Ergänzung für PYUSD werden. Die gemeinsame Vision: ein nahtloser, globaler Zahlungsfluss.

Lies auch: Altcoins steigen: Warum Hyperliquid (HYPE) BTC und ETH überflügelt

Stablecoins als Krypto-Schlüsselanwendung

Stablecoins gelten seit Jahren als die „Killer-App“ der Krypto-Szene. Sie verbinden die Vorteile der Blockchain – Transparenz, Sicherheit, Dezentralität – mit der Stabilität traditioneller Währungen. Das macht sie besonders attraktiv für alltägliche Zahlungen und Finanzdienste.

PYUSD ist zwar mit unter einer Milliarde Dollar Marktkapitalisierung noch klein, aber er wächst stetig. Im Vergleich zu Schwergewichten wie USDT oder USDC ist noch Luft nach oben. Doch PayPal hat die Infrastruktur, das Vertrauen und nun auch das Netzwerk, um aufzuholen.

Vom Krypto-Handel zum Alltagseinsatz

Früher nutzten vor allem Trader Stablecoins, um schnell zwischen digitalen Assets zu wechseln. Banken und Händler hielten sich eher zurück. Doch das ändert sich gerade rasant. Immer mehr große Akteure erkennen das Potenzial von Stablecoins für alltägliche Zahlungen.

PayPals Schritt, PYUSD auf Stellar auszuweiten, zeigt den Wandel deutlich. Es geht nicht mehr nur um Spekulation, sondern um reale Nutzung. Ziel ist es, ein digitales Zahlungsmittel zu etablieren, das auch für internationale Überweisungen taugt – zuverlässig, sicher und günstig.

PYUSD als globales Zahlungstool

Mit der Integration auf Stellar könnte PYUSD nun tatsächlich zu einem global nutzbaren Zahlungsmittel werden. Stellar ist bereits in vielen Schwellenländern aktiv, wo klassische Banken oft unzuverlässig oder teuer sind. Die Kombination aus PYUSD und Stellar schafft hier neue Chancen.

PayPal spricht von einem „nahtlosen Fluss von Werten über globale Märkte hinweg“. Das klingt ambitioniert – aber nicht unrealistisch. Technisch sind die Grundlagen geschaffen. Nun liegt es an Regulierern und Nutzern, ob sich das Versprechen einlöst.

Stablecoins als Liquiditätsmotor und Fiat-Rampe

Stablecoins spielen eine zentrale Rolle für die Liquidität an den Kryptomärkten. Da sie im Gegensatz zu klassischen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum wertstabil sind, dienen sie vielen Investoren als sicherer Hafen in volatilen Marktphasen. Gleichzeitig ermöglichen sie blitzschnellen Handel zwischen verschiedenen digitalen Assets, ohne dass Kapital den Krypto-Kosmos verlassen muss.

Darüber hinaus fungieren Stablecoins wie PYUSD als wichtige Fiat-Rampe. Sie erlauben Nutzern, mit traditionellen Währungen einfach in den Kryptomarkt einzusteigen – ohne direkt in volatilen Coins investieren zu müssen. Das senkt die Einstiegshürde für neue Nutzer und beschleunigt Transaktionen zwischen dem klassischen Finanzsystem und der Blockchain-Welt erheblich.

SUBBD: Die Brücke zwischen Content-Erstellung und Web 3.0

Mit dem neuen SUBBD-Coin entsteht eine innovative Plattform, die Content-Ersteller, ihre Community und Investoren zusammenführt. Durch den Einsatz von KI-Technologien und Web 3.0 können Nutzer einzigartige Inhalte in Tokens umwandeln, verbreiten und damit Geld verdienen. Der eigene Token $SUBBD fungiert dabei als interne Währung.

Die frühe Platzierung am Markt ist vielversprechend: Der Markt für Content-Ersteller ist bereits über 85 Milliarden Dollar wert – und SUBBD springt geschickt auf diesen Zug auf. Durch die Begrenzung der verfügbaren Tokens entsteht ein deflationärer Mechanismus, der langfristig für stabile Preise sorgen soll.

Jetzt einsteigen: Vorverkauf mit Potenzial für hohe Gewinne

Derzeit läuft der Presale von SUBBD – eine günstige Gelegenheit für Investoren, die bereit sind, Risiken einzugehen. Schon ab 0,055 pro Token kann man dabei sein und von möglichen Kurssteigerungen profitieren. Zusätzlich zum Staking von SUBBD, das ein passives Einkommen von bis zu 20 % APY ermöglicht, bieten erfolgreiche Prüfungen durch SolidProof und Coinsult zusätzliche Sicherheit.

Die Reichweite ist beeindruckend: Die SUBBD-Creator verfügen über mehr als 250 Millionen Follower. Dennoch sollte man bedenken: Als neues Projekt unterliegt SUBBD möglichen Kursschwankungen und der langfristige Erfolg ist noch nicht sicher.

Cryptocurrency News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

Related Articles