Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Wer flexibel auf Marktbewegungen reagieren will, mit Hebel auf steigende oder fallende Kurse setzen und sein Krypto-Portfolio absichern möchte, findet in Ripple Futures ein vielseitiges Instrument.
In diesem Ratgeber zeigen wir, wie Ripple Futures funktionieren, welche Plattformen sich 2025 besonders lohnen und mit welchen Strategien Sie das Beste aus Ihrem Handel herausholen.
Jetzt zum Testsieger – Coinfutures.io
Ripple Futures bieten Tradern eine flexible Möglichkeit, auf den Kursverlauf von XRP zu spekulieren, ohne die Kryptowährung selbst besitzen zu müssen.
Wer mit Hebel handelt, kann von Kursbewegungen profitieren, trägt aber auch ein erhöhtes Risiko. Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Ripple Futures gehören zur Kategorie der Krypto-Derivate und ermöglichen es, auf den zukünftigen Kursverlauf von XRP zu spekulieren, ohne die Kryptowährung physisch zu besitzen. Trader setzen gezielt auf steigende oder fallende Preise und erzielen je nach Marktentwicklung Gewinne oder Verluste.
Anders als beim klassischen Kauf von XRP-Coins handeln Sie bei Futures mit einem vertraglich festgelegten Preisversprechen. Die Abrechnung erfolgt in der Regel in US-Dollar oder einem Stablecoin wie USDT, sobald die Position geschlossen wird.
Außerdem ist der Einsatz von Hebeln attraktiv, mit denen sich selbst kleine Kursbewegungen stark auf das Handelsergebnis auswirken können. Das birgt Chancen, erhöht aber auch das Risiko.

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Futures. Perpetual Futures sind unbefristet und laufen unbegrenzt, solange genügend Margin vorhanden ist. Im Gegensatz dazu enden sogenannte Term Futures automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt, etwa monatlich oder quartalsweise, und werden dann zum aktuellen Marktpreis abgerechnet.
Der Handel mit Ripple Futures basiert auf einem einfachen Prinzip, erfordert jedoch ein gutes Verständnis der Abläufe. Anstatt echte XRP zu kaufen, hinterlegt man eine Margin, also eine Sicherheitsleistung, um eine Position zu eröffnen. Diese kann durch einen Hebel verstärkt werden, was schon bei kleinen Kursbewegungen zu deutlichen Gewinnen oder Verlusten führt.
Die meisten Trader nutzen sogenannte Perpetual Contracts, also unbefristete Futures ohne Ablaufdatum. Solche Positionen bleiben aktiv, solange genügend Margin vorhanden ist. Ein zentraler Mechanismus dabei ist die Funding Rate, durch die sich der Futures-Preis regelmäßig an den Spotkurs anpasst. Je nach Marktsituation zahlen entweder Long- oder Short-Trader eine kleine Gebühr.
Vor dem Einstieg legen Trader den Ordertyp, die Positionsgröße sowie optional Stop-Loss und Take-Profit fest. Der Gewinn oder Verlust ergibt sich schließlich aus der Differenz zwischen Ein- und Ausstiegskurs, multipliziert mit dem gewählten Hebel.
Wer Ripple Futures handeln möchte, benötigt eine Plattform, die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Leistungsstärke vereint. Da sich die Konditionen je nach Anbieter stark unterscheiden, etwa in Bezug auf Hebel, Gebühren, Liquidität oder KYC-Vorgaben, lohnt sich ein genauer Vergleich.
Im nächsten Abschnitt stellen wir die zehn besten Plattformen für den Handel mit XRP-Futures im Jahr 2025 vor.
CoinFutures ist eine benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit Krypto-Futures und legt ihren Fokus auf einfache Zugänglichkeit, Anonymität und hohe Hebelwirkung bis 1000x. Der Handel ist ganz ohne KYC oder Verifizierung bereits ab 1 US-Dollar möglich. Die Orders werden nicht über ein klassisches Orderbuch abgewickelt, sondern in einer simulierten Umgebung automatisch gegen den Markt ausgeführt.

Ausgesprochen attraktiv ist das Profit-Sharing-Modell, bei dem nur im Gewinnfall eine Gebühr fällig wird. Alternativ kann auch ein pauschales Gebührenmodell gewählt werden. Durch diese Struktur eignet sich CoinFutures vor allem für Trader, die schnelle Ausführung, flexible Gebühren und einen anonymen Einstieg bevorzugen.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
MEXC gehört zu den bekanntesten Krypto-Börsen und bietet eine große Auswahl an Futures-Kontrakten, darunter auch Ripple Futures mit einem Hebel von bis zu 125x. Die Plattform ist bei Altcoin-Tradern sehr beliebt, da über 1300 verschiedene Futures-Paare zur Verfügung stehen. Wer das Potenzial hinter Altcoins besser einschätzen möchte, findet in unserem Ratgeber zum Thema Altcoins kaufen eine hilfreiche Übersicht.

Dank stabiler Handelsinfrastruktur, schnellen Orderausführungen und einem leistungsfähigen Interface eignet sich MEXC vor allem für aktive Trader. Die Handelsgebühren zählen damit zu den niedrigsten im Markt. Für Einzahlungen größerer Beträge oder die Nutzung von Fiat-Gateways ist jedoch eine KYC-Verifizierung erforderlich.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Margex bietet eine benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit Krypto-Futures und legt großen Wert auf Privatsphäre und Sicherheit. Der Handel ist vollständig ohne KYC möglich, was anonyme Transaktionen erlaubt. Mit einem maximalen Hebel von 100x lassen sich Ripple Futures gezielt nutzen, ohne unnötige Risiken durch extreme Hebel einzugehen.

Ein Highlight ist das firmeneigene MP Shield-System, das Trader vor unfairen Preisbewegungen schützen soll. Zusätzlich erlaubt die integrierte Copy-Trading-Funktion, erfolgreiche Händler zu beobachten und deren Strategien automatisiert zu übernehmen.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
OKX gehört zu den weltweit führenden Krypto-Börsen und überzeugt im Bereich Futures-Trading mit hoher Liquidität und einer breiten Auswahl an Kontrakten. Auch Ripple Futures lassen sich hier mit einem Hebel von bis zu 125x handeln. Nutzer profitieren von Funktionen wie automatisierten Bots, Trigger-Orders und einem ausgefeilten Risikomanagement.

Zusätzlich ist OKX bereits MiCA-konform und besitzt eine Vorabzulassung in der EU. Trotz der professionellen Ausrichtung ist die Plattform auch für ambitionierte Privatanleger nutzbar, wenngleich die Benutzeroberfläche anfangs etwas komplex wirken kann.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Binance gilt als die weltweit größte Krypto-Börse und ist auch im Bereich Ripple Futures eine feste Größe. Die Plattform bietet hohe Liquidität, ein breites Angebot an Handelspaaren und zahlreiche Funktionen für professionelles Trading. Für XRP sind Hebel bis zu 125x verfügbar, ergänzt durch vielfältige Ordertypen, fortschrittliche Analyse-Tools und verschiedene Margin-Modelle.

Das moderne Interface richtet sich sowohl an erfahrene Trader als auch an ambitionierte Einsteiger. Seit 2023 ist eine KYC-Verifizierung für alle Nutzer verpflichtend. Dennoch ist Binance eine der leistungsstärksten und zuverlässigsten Börsen für den XRP-Futures-Handel.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
BloFin legt den Fokus klar auf Sicherheit, Risikomanagement und eine aufgeräumte Trading-Umgebung. Die Plattform bietet einen Hebel von bis zu 150x und richtet sich an Nutzer, die bewusst mit Risiko umgehen wollen. Features wie automatische Liquidationswarnungen, Auto-Stop-Outs und eine transparente Risikodarstellung im Chart unterstützen ein kontrolliertes Handelserlebnis.

Der Einstieg ist bereits ab 10 USDT möglich, die KYC-Verifizierung ist optional. Zwar ist die Auswahl an Assets begrenzt und die Plattform ist aktuell nur auf Englisch verfügbar, doch gerade für risikobewusste Trader mit Fokus auf große Coins wie XRP bietet BloFin eine starke Grundlage.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
KCEX richtet sich gezielt an fortgeschrittene Trader, die Wert auf Effizienz, niedrige Gebühren und maximale Kontrolle legen. Die Plattform bietet Futures mit bis zu 125x Hebel, kombiniert mit einem extrem schlanken Interface und einer optionalen Copy-Trading-Funktion. Außerordentlich attraktiv ist das Gebührenmodell: 0,00 % für Maker und 0,01 % für Taker.

Die KYC-Verifizierung ist freiwillig, wodurch der Einstieg schnell und anonym erfolgen kann. Zwar fehlen umfangreiche Zusatzfunktionen wie Trading-Bots, doch für Trader zählen hier primär Geschwindigkeit und Einfachheit.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Bybit zählt zu den führenden Krypto-Derivatebörsen weltweit und richtet sich vorwiegend an aktive und professionelle Trader. Die Plattform bietet Ripple Futures mit bis zu 100x Hebel und überzeugt durch ein schnelles Matching-System, hohe Liquidität sowie ein fortschrittliches Interface mit Multi-Chart-Ansicht.

Neben technischen Features punktet Bybit auch regulatorisch. Seit 2023 ist die Börse offiziell in Dubai lizenziert. Für Einsteiger kann die Oberfläche jedoch etwas komplex wirken. Zudem ist eine KYC-Verifizierung ab bestimmten Limits erforderlich.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
PrimeXBT ist eine vielseitige Multi-Asset-Plattform, die den Handel mit Kryptowährungen, Forex, Rohstoffen und Indizes in einem einzigen Interface vereint. Gerade für Trader, die diversifiziert und global agieren möchten, ist diese Struktur sehr attraktiv. Im Bereich Futures stehen Hebel bis zu 200x zur Verfügung.

Der Einstieg ist unkompliziert, denn für kleinere Volumen ist kein KYC erforderlich. Dank Offshore-Registrierung bleibt die Nutzung anonym, allerdings fehlt dadurch teils regulatorische Transparenz. Die moderne Oberfläche ist übersichtlich und performant, auch wenn die Auswahl an Kryptos eher auf größere Coins beschränkt ist.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
CoinEx bietet eine übersichtliche und benutzerfreundliche Plattform, die sich ausgesprochen gut für Einsteiger im Ripple-Futures-Handel eignet. Mit einem Hebel von bis zu 100x und einer stabilen Handelsumgebung lässt sich XRP unkompliziert traden. Die fixe Gebührenstruktur sorgt für Transparenz, fällt im Vergleich zu Discount-Börsen jedoch etwas höher aus.

Wer neu dabei ist, profitiert von Bonusaktionen und Einsteiger-Promotions. Zwar ist die Auswahl an Futures-Paaren nicht so groß wie bei den Marktführern, dafür überzeugt CoinEx mit klarer Struktur und einfachem Zugang.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Der Einstieg in den Handel mit Ripple Futures ist einfacher, als viele denken. Mit der richtigen Plattform und ein paar grundlegenden Schritten lässt sich schon nach kurzer Zeit die erste Position eröffnen. Am Beispiel von CoinFutures zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert.
Starten Sie, indem Sie sich bei CoinFutures mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem sicheren Passwort registrieren. Eine Identitätsprüfung ist nicht notwendig, der Handel ist anonym.

Nach dem Login empfehlen wir, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren, um Ihr Konto zusätzlich zu schützen.
Im Bereich „Wallet“ wählen Sie Ihre bevorzugte Einzahlungsmethode. Unterstützt werden unter anderem USDT, BTC und Kreditkarten. Das eingezahlte Kapital steht in der Regel direkt zur Verfügung und kann sofort als Margin für Ihre Futures genutzt werden. Wer sich vorab über geeignete Wallets informieren möchte, findet im ausführlichen Krypto Wallet Vergleich alle wichtigen Informationen zu Sicherheit, Gebühren und Nutzbarkeit.
Navigieren Sie zum Handelsbereich und wählen Sie das Paar XRP/USDT. Danach entscheiden Sie sich für eine Long- oder Short-Position, legen den Hebel fest und bestimmen die Ordergröße. Um Ihr Risiko zu steuern, können Sie zusätzlich Stop-Loss und Take-Profit festlegen. Sobald Sie die Order platzieren, ist Ihre Position aktiv und lässt sich jederzeit flexibel verwalten.
Ripple Futures bieten vielfältige Möglichkeiten, auf Marktbewegungen zu reagieren. Je nach Zeithorizont, Risikoneigung und Erfahrung eignen sich unterschiedliche Strategien.
Fundierte Entscheidungen im Ripple-Futures-Handel basieren auf Daten, nicht auf Intuition. Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte auf bewährte Tools und Marktressourcen zurückgreifen:

Ob sich der Handel mit Ripple Futures lohnt, hängt stark davon ab, wie man Chancen und Risiken abwägt.

Denn neben nützlichen Funktionen und hoher Flexibilität gibt es auch Faktoren, die Einsteiger und Profis gleichermaßen fordern.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Ripple Futures bieten erfahrenen Tradern vielseitige Möglichkeiten. Sie ermöglichen gezielte Hebelwirkung, den Handel in steigenden und fallenden Märkten sowie die Absicherung bestehender Positionen. Durch hohe Liquidität und 24/7-Verfügbarkeit sind sie interessant für den aktiven Handel.
Gleichzeitig ist Vorsicht geboten. Fehler bei Hebel und Timing können schnell zu hohen Verlusten führen. Einsteiger sollten mit geringem Einsatz starten, grundlegende Begriffe und Mechanismen verstehen und idealerweise zunächst im Demo-Modus üben.
Richtig genutzt, sind Ripple Futures ein leistungsstarkes Werkzeug, aber nur für jene, die ihre Strategie im Griff haben. Zusätzliche Orientierung bietet unsere Ripple Kurs Prognose, die aktuelle Marktdaten und mögliche Entwicklungen für 2025 beleuchtet.
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 468 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.