Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten von Solanas Kursbewegungen profitieren, ohne die Kryptowährung direkt zu kaufen. Solana Futures machen genau das möglich und eröffnen so vielfältige Chancen für aktives Trading.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Handel funktioniert, welche Plattformen überzeugen und welche Strategien sich 2025 besonders lohnen.
Jetzt zum Testsieger – Coinfutures.io
Bevor wir tiefer in Strategien und Plattformen eintauchen, hier die wichtigsten Grundlagen zu Solana Futures:
Solana Futures sind Finanzderivate, mit denen Trader auf die zukünftige Kursentwicklung von Solana spekulieren können, ohne die Kryptowährung tatsächlich besitzen zu müssen. Dabei handelt es sich um Verträge, in denen ein Kauf oder Verkauf zu einem festgelegten Preis und Zeitpunkt vereinbart wird. In der Praxis werden diese Kontrakte meist vor Ablauf geschlossen, um Gewinne mitzunehmen oder Verluste zu begrenzen.

Ein Vorteil ist der niedrige Kapitaleinsatz, da lediglich eine Margin hinterlegt wird. Durch die Hebelwirkung lassen sich bereits mit kleinen Summen große Positionen bewegen. Ein Hebel von 10x bedeutet zum Beispiel, dass 100 US-Dollar eine Marktposition im Wert von 1.000 US-Dollar kontrollieren. Das Risiko steigt jedoch mit dem Hebel, denn schon kleine Kursbewegungen können zur Liquidation führen.
Es gibt verschiedene Arten von Solana Futures. Lineare Futures werden in USDT abgerechnet und sind besonders einsteigerfreundlich, wobei Inverse Futures in Solana gehandelt werden und sich an fortgeschrittene Trader richten. Perpetual Futures haben kein Ablaufdatum und gelten als Standard auf Plattformen wie Binance oder Bybit. Delivery Futures besitzen ein festes Verfallsdatum. Regulierte Futures an der CME sind primär für institutionelle Anleger gedacht.
Der Handel mit Solana Futures beginnt mit der Wahl einer geeigneten Plattform und eines passenden Kontrakttyps. Im Jahr 2025 dominieren Perpetual-Futures, die keine feste Laufzeit haben. Einsteiger entscheiden sich meist für lineare Kontrakte in USDT, da Gewinne und Verluste in US-Dollar abgerechnet werden. Fortgeschrittene Trader nutzen dagegen häufiger inverse Futures, bei denen die Abrechnung direkt in SOL erfolgt.
Nach der Kontraktauswahl stellt sich die Frage, ob Long oder Short? Wer auf steigende Kurse setzt, eröffnet eine Long-Position, während bei fallenden Kursprognosen eine Short-Position sinnvoll ist. Um den Trade durchzuführen, wird eine Initial Margin hinterlegt, also eine Sicherheitsleistung, die nur einen Bruchteil des Positionswertes ausmacht. Mit dem gewählten Hebel lässt sich eine deutlich größere Position am Markt bewegen, was die Wirkung von Kursbewegungen in beide Richtungen erheblich verstärkt.
Abschließend wählt man den Ordertyp, etwa eine Marktorder oder Limitorder, und kann zusätzliche Parameter wie Stop-Loss oder Take-Profit festlegen. Da Futures rund um die Uhr handelbar sind, sollten Positionen regelmäßig überwacht werden, besonders im Hinblick auf Funding-Gebühren und mögliche Liquidationen bei zu hohen Verlusten.
Dank hoher Volatilität, flexibler Hebel und innovativer Plattformen ist der Handel mit Solana Futures beliebter denn je. Doch nicht jede Börse eignet sich für jeden Anlegertyp. Während einige Anbieter mit maximaler Anonymität punkten, überzeugen andere durch Regulierung oder besonders günstige Gebühren. Im folgenden Überblick stellen wir die zehn besten Plattformen für Solana Futures im Detail vor.
CoinFutures ist eine spezialisierte Plattform für den Handel mit Krypto-Futures, darunter auch Solana Futures mit bis zu 1000x Hebel. Der Handel ist bereits ab 1 US-Dollar möglich, was besonders Einsteigern entgegenkommt. Die Plattform bietet eine simulierte Handelsumgebung, bei der Orders nicht gegen andere Nutzer, sondern algorithmisch gegen Echtzeitpreise ausgeführt werden. Dadurch entstehen keine Wartezeiten oder Liquiditätsprobleme. Ein weiterer Vorteil ist die vollständige Anonymität, die CoinFutures in Form von Kontoeröffnung ohne KYC und Einzahlung per Krypto oder Kreditkarte, bietet.

Sicherheitsmaßnahmen wie Cold Wallets, Fireblocks-Integration und tägliche Proof-of-Reserves sorgen für Transparenz. CoinFutures konzentriert sich rein auf Futures und verzichtet bewusst auf Altcoin-Spotmärkte oder Copy-Trading. Gebühren fallen entweder pro Trade pauschal oder anteilig auf Gewinne an, klassische Maker-/Taker-Modelle gibt es nicht.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
MEXC zählt zu den bekanntesten Altcoin-Börsen und bietet eine breite Auswahl an Krypto-Futures, darunter auch Solana-Futures mit Hebel bis zu 125x. Die Plattform ist besonders für Trader interessant, die viele Handelspaare und geringe Einstiegshürden suchen. Auf MEXC sind Einzahlungen ohne KYC möglich. Dank 0 % Maker-Gebühren und geringer Taker-Fee zählt MEXC zu den günstigeren Anbietern.

Auch SOL/USDT-Perpetuals werden mit hoher Liquidität und in verschiedenen Ordertypen unterstützt. ür mobile Nutzer ist die intuitive App mit Chartanalyse-Tools und One-Tap-Ordnerfunktionen interessant. Dennoch fehlt es MEXC an echter Regulierung und globaler Marktvernetzung, was institutionelle Trader einschränken könnte. Falls Sie Interesse am Handel von Altcoins haben, schauen Sie sich unseren Artikel über die besten Altcoins zur Investition an.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Margex ist eine auf Krypto-Derivate spezialisierte Plattform, die dank ihrer transparenten Preisgestaltung und einer intuitiven Benutzeroberfläche überzeugt. Solana Futures können hier mit einem Hebel bis zu 100x gehandelt werden. Trader können auf dieser Plattform mehrere Kryptowährungen als Margin nutzen und profitieren von klar ausgewiesenen Gebühren ohne versteckte Kosten. Einsteiger schätzen hier vor allem den Demo-Modus, der sogar ohne Registrierung zugänglich ist.

Für Sicherheit sorgen 2FA, E-Mail-Verifizierung sowie das firmeneigene MP Shield-System, das Kursmanipulationen erkennen und abfedern soll. Die Plattform bietet Copy-Trading an, aktuell jedoch nur für Spotmärkte. Die Futures-Auswahl ist solide, aber begrenzt. Für Einzahlungen per Kreditkarte ist eine KYC-Verifizierung erforderlich, bei reinem Krypto-Trading ist sie optional.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
OKX zählt 2025 zu den größten globalen Krypto-Börsen und bietet eine breite Palette an Solana-Derivaten, darunter Perpetual-Futures, Delivery-Futures und sogar Optionen. Der maximale Hebel auf SOL liegt bei 125x. Das ist auchim Vergleich zu anderen Top-Plattformen konkurrenzfähig. Bei automatisierten Trading-Tools ist OKX stark aufgestellt. Nutzer haben Zugriff auf Grid-Trading, DCA-Bots und ein Copy-Trading-Feature für Futures.

OKX überzeugt zudem mit hoher Liquidität, TradingView-Integration und einem sicheren Web3-Wallet mit semi-offline Schlüsselverwaltung. Für Fiat-Einzahlungen steht ein P2P-Marktplatz mit über 100 Zahlungsmethoden bereit. Einschränkungen bestehen allerdings bei KYC-Pflicht in Europa und der limitierten Fiat-Auszahlung über Drittanbieter.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Als weltgrößte Kryptobörse bietet Binance eine leistungsstarke Umgebung für den Handel mit Solana Futures. Trader können zwischen Perpetuals mit USDT oder USDC und Quartals-Futures wählen. Zudem überzeugt Binance durch seine technische Tiefe. Über 100 Indikatoren, professionelle Ordertypen wie OCO oder Trailing Stops und ein Testnet-Demokonto ermöglichen auch komplexe Strategien.

Die Plattform punktet mit hoher Liquidität, flexiblen Gebühren von 0,01 % bei Maker und 0,05 % bei Taker sowie einem bereits integrierten Sicherheitsfonds (SAFU). Die Nutzung wird jedoch in einigen Regionen durch regulatorische Anforderungen erschwert, wobei Futures vielerorts nur mit vollständigem KYC zugänglich sind. Ein Blick in den Krypto-Börsen-Vergleich hilft, Anbieter mit passenden Bedingungen und Regulierungen zu identifizieren.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
BloFin ist ein schnell wachsender Anbieter im Bereich Krypto-Futures und bietet mittlerweile über 530 Handelspaare. Der maximale Hebel liegt bei 150x, was aktiven Tradern viel Spielraum verschafft. Trotz des professionellen Fokus erlaubt BloFin anonymes Trading bis 20.000 USDT pro Tag, ohne dabei KYC zu benötigen. Für Sicherheit sorgen Cold Wallets über Fireblocks, ISO-27001-Zertifizierung sowie eine Chainalysis-Integration zur Risikokontrolle.

Zusätzlich punktet BloFin mit Copy-Trading, Demo-Modus, integrierten Bots und Staking-Produkten, wodurch Trader flexibel zwischen aktivem und passivem Einsatz wechseln können. Direktes Fiat-Cashing ist jedoch nicht möglich, Auszahlungen erfolgen ausschließlich in Krypto.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
KCEX ist ein mittelgroßer Krypto-Futures-Anbieter mit Fokus auf günstige Konditionen. Für Solana Futures stehen Perpetual-Kontrakte in USDT und USDC mit bis zu 125x Hebel zur Verfügung. Besonders attraktiv dabei ist, dass Maker-Orders vollständig gebührenfrei sind, während Taker nur 0,01 % auf Futures zahlen. Damit lohnt sich der Einsatz von Limit-Orders besonders.

Der Anbieter arbeitet gänzlich ohne KYC und ist rein krypto-basiert. Kundengelder werden offline verwahrt, und es gab laut Anbieter bislang keinerlei Sicherheitsvorfälle. KCEX bietet zudem Cross- und Isolated-Margin, verzichtet aber auf inverse SOL-Kontrakte und Fiat-Ein- bzw. -Auszahlungen. Trotz begrenzter Regulierung punktet KCEX mit stabiler Performance und schneller Abwicklung.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Bybit gehört zu den weltweit führenden Futures-Börsen und bietet für Solana eine breite Auswahl an Perpetual- und Delivery-Futures, darunter auch inverse Kontrakte mit SOL-Margin. Der verfügbare Hebel reicht bis zu 100x, wird bei größeren Positionen jedoch stufenweise reduziert. Trader profitieren von extrem niedrigen Gebühren sowie gebührenfreien Delivery-Futures.

Starke Liquidität, benutzerfreundliche Oberfläche, eine performante Mobile-App und 24/7-Support sprechen außerdem für den Anbieter. Allerdings ist KYC in der EU verpflichtend, was die anonyme Nutzung einschränkt. Auch gelegentliche Wartungsfenster sollten eingeplant werden.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
PrimeXBT ist eine vielseitige Plattform für Trader, die Krypto-Futures, Forex, Indizes und Rohstoffe über ein einziges Konto handeln möchten. Für Solana bietet PrimeXBT Perpetual-Futures mit bis zu 200x Hebel. Ein Highlight ist das integrierte Covesting-Modul, mit dem Nutzer per Copy-Trading den Strategien erfolgreicher Trader folgen können.

Erlaubt ist auf PrimeXBT das anonyme Trading ohne KYC. Außerdem akzeptiert die Website BTC und USDT als Einzahlung und bietet mit 0,01 % Maker sowie 0,05 % Taker eine der niedrigsten Gebührenstrukturen im Markt. Klassische Märkte sind sogar am Wochenende über Krypto-Collateral handelbar.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
CoinEx ist eine etablierte Krypto-Börse mit Fokus auf Einsteigerfreundlichkeit und einfacher Bedienung. Seit 2017 aktiv, bietet sie Solana Perpetual-Futures mit USDT- oder USDC-Marge und einem moderaten Hebel von bis zu 100x. Bereits ab 0,05 US-Dollar Ordervolumen ist der Handel möglich.

Es ist kein KYC bis 10.000 USD Tageslimit erforderlich, über 1700 Handelspaare werden unterstützt und ein übersichtliches Interface, das Einsteiger nicht überfordern soll, wird hier ebenfalls geboten. Zu den praktischen Extras zählen Demokonto, Copy-Trading und technische Indikatoren direkt im Interface. Nach einem Hack 2023 wurden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich verschärft. Gebühren starten bei 0,05 %, mit Rabatt bei Nutzung des CoinEx-Tokens (CET).
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Der Handel mit Solana Futures auf CoinFutures lässt sich in drei einfache Phasen gliedern:
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über E-Mail, Nickname und Passwort. Eine KYC-Verifizierung ist nicht erforderlich, wodurch der Zugang innerhalb weniger Minuten freigeschaltet wird. Nach der Bestätigung der E-Mail können Nutzer direkt über die Webplattform oder die mobile App mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Für den Handel werden Kryptowährungen wie USDT, USDC, SOL, BTC oder ETH akzeptiert. Die Einzahlung erfolgt über eine Wallet-Adresse oder per QR-Code. Wer kein Krypto besitzt, kann über Kreditkarte, Apple Pay oder Banküberweisung Fiat-Geld einzahlen, das automatisch in USDT umgewandelt wird.
Nach dem Öffnen des SOL/USDT-Marktes wählen Trader einen Order-Typ, den gewünschten Hebel und den Einsatzbetrag. Die Richtung wird über „Up“ (Long) oder „Down“ (Short) bestimmt. Optional lassen sich Stop-Loss und Take-Profit festlegen. Nach der Orderbestätigung wird die Position im Dashboard angezeigt.
Erfolgreiches Trading mit Solana Futures basiert auf Marktkenntnis und einer klar definierten Strategie. Je nach Zeithorizont, Risikoaffinität und Erfahrung stehen verschiedene Herangehensweisen zur Verfügung.

Beim Handel mit Solana Futures sind fundierte Analysen entscheidend. Wer erfolgreich traden will, sollte auf bewährte Tools und Datenquellen setzen:
Der Handel mit Solana Futures bietet viele Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. Je nach Strategie, Erfahrung und Risikobereitschaft kann der Einsatz von Futures sinnvoll sein oder aber zur Stolperfalle werden.
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Solana Futures bieten ambitionierten Tradern spannende Möglichkeiten, aktiv auf Kursbewegungen zu reagieren. Durch Hebelwirkung lassen sich schon kleine Schwankungen profitabel nutzen, während Long- und Short-Positionen Flexibilität in allen Marktphasen erlauben. Im Jahr 2025 steht eine Vielzahl professioneller Plattformen zur Verfügung, die den Handel effizient unterstützen.
Gleichzeitig birgt der Futures-Handel erhebliche Risiken. Ohne Erfahrung oder Strategie drohen schnelle Verluste. Fundiertes Wissen, konsequentes Risikomanagement und Disziplin sind daher unerlässlich. Einsteiger sollten mit kleinen Positionen beginnen oder im Demomodus üben.
Für aktive Trader und gezieltes Hedging kann der Einsatz von Solana Futures sehr sinnvoll sein. Wer hingegen langfristig an Solana glaubt, sollte zusätzlich auch echte SOL-Token halten und außerdem aktuelle Solana Prognosen im Auge behalten.
CME Group — Weltweit führende Terminbörse für Futures und Optionen, mit transparenten Handelsdaten und Marktstatistiken.
cmegroup.com →
Coinbase — Eine der größten Kryptowährungsbörsen weltweit, bietet Echtzeitkurse, Handelsvolumen und Futures-Daten.
coinbase.com →
CoinMarketCap — Übersicht über Krypto-Marktkapitalisierungen, Preise und Handelsvolumen.
coinmarketcap.com →
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 468 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.