Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Bybit zählt 2025 zu den technologisch führenden und erstmals EU-regulierten Krypto-Brokern. Dank der neuen MiCA-Lizenz der FMA Österreich ist die Plattform nun auch für deutsche Anleger rechtssicher nutzbar.
Unsere Bybit Erfahrungen zeigen, wie sich Sicherheit, Handel und Regulierung in diesem Jahr weiterentwickelt haben.
| Merkmal | Detail |
| Unternehmen | Bibit Fintech Limited |
| Gründungsjahr | 2018 |
| Firmensitz | Dubai, Vereinigte Arabische Emirate |
| Gründer | Ben Zhou |
| Angebot | Krypto-Derivate, Spot-Trading, Futures-Trading, Copy Trading, Earn, Launchpad |
| Handelbare Kryptowährungen | Über 400 Coins & Token |
| Sprachen | Deutsch, Englisch, Chinesisch und weitere |
| App-Verfügbarkeit | iOS & Android |
| Einzahlungsmöglichkeiten | Kreditkarte, Banküberweisung, Krypto-Transfer, P2P |
| Regulierung | Registriert in Dubai, Einhaltung internationaler KYC/AML-Standards |
| Webseite | www.bybit.com / www.bybit.com/eu |
Bybit ist ein internationaler Krypto-Broker, der seit 2018 den Handel mit digitalen Vermögenswerten ermöglicht und 2025 als einer der ersten Anbieter eine EU-Lizenz nach der neuen MiCA-Verordnung erhalten hat.
Damit gehört Bybit zu den wenigen Kryptobörsen, die offiziell in Deutschland und der gesamten EU legal genutzt werden können.
In unseren Bybit Erfahrungen 2025 zeigt sich, dass die Plattform eine starke Kombination aus modernster Technologie, Regulierung und Benutzerfreundlichkeit bietet. Bybit richtet sich sowohl an Einsteiger, die erstmals Bitcoin oder Ethereum kaufen möchten, als auch an professionelle Trader, die mit Futures, Copy-Trading oder automatisierten Strategien arbeiten.

Der Broker nutzt TradingView-basierte Charts, Echtzeit-Datenfeeds und ermöglicht den Zugang zu über 400 handelbaren Kryptowährungen. Darunter die großen Coins wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP oder Cardano (ADA).
Ein zentrales Element im Bybit Broker Review ist die EU-Regulierung: Mit der MiCA-Lizenz der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) darf Bybit nun alle Kernfunktionen (Verwahrung, Tausch, Transfer und Handel digitaler Assets) rechtssicher in der EU anbieten.
Das ist besonders für Anleger wichtig, die Wert auf Steuer-Transparenz und Anlegerschutz legen, da MiCA klare Regeln für KYC, Geldwäscheprävention und Kundengeld-Trennung vorschreibt. Für eine effiziente steuerliche Verwaltung von Krypto-Gewinnen lohnt sich zudem ein Blick auf unseren Krypto Steuer Tools Vergleich 2025.
Kurz gesagt: Bybit ist keine anonyme Offshore-Börse, sondern ein MiCA-lizenzierter Krypto-Broker mit europäischem Standort, klaren Gebühren und strengen Sicherheitsvorgaben. Das macht Erfahrungen mit Bybit für Anleger interessant, die seriös, EU-konform und professionell Kryptowährung kaufen möchten.
In unserem Bybit Test 2025 haben wir die Plattform umfassend unter die Lupe genommen – von Handelsangebot und Gebührenstruktur über Sicherheitsmaßnahmen bis hin zu App, Kundensupport und EU-Regulierung. Dabei wollten wir herausfinden, wie gut Bybit im Vergleich zu anderen Krypto-Brokern wirklich abschneidet.
Im aktuellen Bybit Test 2025 zeigt sich, dass die Plattform ihr Handelsangebot in nahezu allen Bereichen ausgebaut hat.

Ein interessantes Detail im Bybit Broker Vergleich ist die Integration von EU-regulierten Krypto-ETPs, die steuerlich eindeutiger behandelt werden und so mehr Klarheit für europäische Anleger schaffen. Hinzu kommt, dass Bybit im Gegensatz zu vielen unregulierten Anbietern den Ein- und Auszahlungsprozess vollständig an europäische Standards angepasst hat, inklusive SEPA-Überweisungen und klar nachvollziehbaren Gebührenstrukturen.
Bybit unterscheidet zwischen einem Standardkonto und mehreren VIP-Kontotypen, die auf das jeweilige Handelsvolumen abgestimmt sind.
Seit der MiCA-Lizenzierung bietet Bybit deutlich mehr Zahlungsoptionen für EU-Nutzer.
Besonders die Integration von SEPA-Zahlungen macht den Broker für deutsche Anleger komfortabler und kosteneffizienter als viele internationale Konkurrenten.
Bybit hat seine Plattform 2025 technisch und funktional auf ein neues Niveau gehoben. Unsere Bybit Erfahrungen 2025 zeigen, dass die Handelsumgebung inzwischen zu den ausgereiftesten im Kryptobereich gehört. Das System ist schnell, stabil und darauf ausgelegt, auch bei hoher Marktaktivität zuverlässig zu arbeiten.

Das Copy-Trading-System wurde 2025 modernisiert. Nutzer können Strategien nach Risiko, Gewinnhistorie oder Handelsvolumen filtern und diese automatisiert übernehmen.

Trader können nach Kennzahlen wie Gewinnrate, Handelsvolumen, Risikoprofil oder Aktivitätsgrad filtern. Damit eignet sich das Feature sowohl für Einsteiger, die von erfahrenen Marktteilnehmern lernen möchten, als auch für Profis, die ihre Strategien veröffentlichen und zusätzliche Einnahmen erzielen wollen.
Unsere Bybit Erfahrungen zeigen, dass das Copy-Trading-Tool mittlerweile zu den Funktionen der reichsten und zuverlässigsten seiner Art zählt und das mit hoher Stabilität und minimaler Latenz.
Mit Bybit Earn lässt sich passives Einkommen generieren: sei es durch flexibles Staking, Festzinsprodukte oder Launchpool-Teilnahmen. Die Erträge werden transparent berechnet, und seit der EU-Zulassung unterliegen diese Angebote strengen Regularien.
Im Bereich Bybit Earn hat die Plattform ihre Produktvielfalt weiter ausgebaut.

Durch die Kombination aus Transparenz, Regulierung und attraktiven Zinssätzen bietet Bybit Earn eine stabile Grundlage für passives Einkommen und hebt sich damit klar von weniger regulierten Alternativen ab.
Das Launchpad von Bybit bleibt eines der aktivsten weltweit. Über 50 neue Projekte wurden allein 2025 gelauncht, viele davon mit beachtlichen Kursgewinnen. Dank der EU-Regulierung werden die Projekte nun geprüft und müssen transparente Whitepaper vorlegen. Ein wichtiger Schritt für den Anlegerschutz.

Unsere Bybit Erfahrungen zeigen, dass der Broker beim Kundensupport großen Wert auf Erreichbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit legt.

Für Einsteiger ist besonders die Bybit Academy hilfreich. Eine kostenlose Lernplattform mit Themen zu Risiko-Management, Trading-Strategien und Marktanalysen. Der Bybit Broker bietet einen verlässlichen und kompetenten Kundenservice, der sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern eine solide Unterstützung bietet.
Bybit erhebt im Spot-Handel 0,10 % Maker- und 0,10 % Taker-Gebühren, im Futures-Handel 0,02 % Maker und 0,055 % Taker.

Laut der offiziellen Bybit-Gebührenübersicht ist die Struktur transparent und leicht nachvollziehbar.

Sie ermöglicht den vollständigen Zugriff auf Spot-, Futures- und Copy-Trading, inklusive Echtzeit-Charting, Preisalarme und Wallet-Verwaltung.
Laut aktuellen Bybit Erfahrungen überzeugt die App durch hohe Stabilität, schnelle Orderausführung und klare Navigation. Ideal für aktives Trading unterwegs.
Der Hack im Februar 2025, Reuters berichtete damals, bei dem rund 1,5 Milliarden US-Dollar entwendet wurden, war ein Wendepunkt. Nach Angaben von CoinDesk und Reuters wurde die Attacke der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe zugeschrieben.

Bybit gilt 2025 als seriöser, regulierter und technologisch robuster Broker. Die schnelle Reaktion auf den Hack, die vollständige Kompensation der Nutzer und die EU-Zulassung belegen, dass das Unternehmen verantwortungsvoll agiert.
Internationale Medien wie Forbes und Reuters berichten regelmäßig über die regulatorischen Fortschritte des Brokers.

Der PwC Global Crypto Regulation Report 2025 hebt hervor, dass viele Länder aktuell ihre Rahmenbedingungen für Krypto-Dienstleister anpassen, ein Umfeld, in dem eine Plattform mit klarer Lizenz wie Bybit profitieren kann.
Unsere Bybit Erfahrungen zeigen ein gemischtes, aber insgesamt positives Bild in den Online-Bewertungen.
Viele Nutzerberichte zu Bybit fallen 2025 überwiegend positiv aus.
Auf Plattformen wie Trustpilot, TradingView und Reddit loben Trader vor allem die Stabilität, die transparente Gebührenstruktur sowie die Benutzerfreundlichkeit der Bybit App.

Unsere Bybit Erfahrungen bestätigen diesen Eindruck: Die Plattform läuft selbst in Phasen hoher Marktvolatilität stabil, Orders werden schnell ausgeführt, und das Interface gilt als eines der intuitivsten im Krypto-Bereich.
Auch die große Auswahl von über 400 Coins, die Copy-Trading-Funktion und das Earn-Programm stoßen auf Zustimmung.

In den Bewertungen wird deutlich, dass Bybit nicht nur für Profis, sondern zunehmend auch für Einsteiger geeignet ist. Vor allem dank des übersichtlichen Designs und der hilfreichen Lernressourcen.
Zusammengefasst zeigen viele positive Bybit Erfahrungen, dass Nutzer die Plattform als verlässlich, stabil und technisch ausgereift wahrnehmen.
Die hohe App-Qualität und niedrige Handelsgebühren zählen zu den meistgenannten Gründen für eine gute Bewertung.
Trotz vieler positiver Rückmeldungen gibt es auch kritische Erfahrungen mit Bybit, die regelmäßig in Foren und Bewertungsplattformen auftauchen.
Ein Teil der Nutzer äußert Unzufriedenheit mit dem Kundensupport, insbesondere bei komplexeren Problemen oder in Zeiten hoher Auslastung.

Berichte über verzögerte Auszahlungen, eingeschränkten Zugang nach der EU-Migration und automatisierte Support-Antworten sind keine Seltenheit.
Auch der Hack im Februar 2025, bei dem rund 1,5 Milliarden US-Dollar in Ethereum entwendet wurden, hat bei einigen Anlegern Misstrauen hinterlassen. Auch wenn Bybit nachweislich alle betroffenen Kunden entschädigte. Laut dem Chainalysis Krypto-Kriminalitätsbericht 2025 zählt der Bybit-Hack zu den größten Einzelereignissen im Kryptosektor, mit geschätzten Schäden von über 1,5 Milliarden US-Dollar.
Diese Ereignisse zeigen, dass trotz MiCA-Regulierung und Sicherheitsmaßnahmen ein gewisses Risiko bleibt.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Konto-Verifizierung (KYC), die laut Nutzern manchmal mehrere Tage dauert.

Gerade im Vergleich zu Konkurrenten wie Binance oder Bitget wird der Prozess als „etwas zäh“ beschrieben.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie Ihr Bybit-Konto in nur wenigen Minuten eröffnen und mit dem Handel starten.
Besuchen Sie die offizielle Website www.bybit.eu oder laden Sie die Bybit App aus dem App Store oder Google Play herunter.
Klicken Sie auf „Registrieren“ und wählen Sie, ob Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, Google-Konto oder Apple-ID anmelden möchten.
Anschließend bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse mit dem zugesandten Bestätigungscode.

Nach der Anmeldung müssen Sie eine kurze Verifizierung (KYC) durchführen.
Dazu laden Sie ein Foto Ihres Ausweises hoch und bestätigen Ihre Identität. Dieser Schritt dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Sobald Ihr Konto freigeschaltet ist, können Sie Geld einzahlen: per SEPA-Überweisung in Euro, per Kredit- oder Debitkarte oder direkt mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum.
Nach der erfolgreichen Einzahlung können Sie sofort loslegen.
Wählen Sie, ob Sie Spot-Trading (direkter Kauf/Verkauf von Coins), Futures-Handel (mit Hebelwirkung) oder Copy-Trading (automatisches Nachahmen erfahrener Trader) nutzen möchten.
Über die Bybit App oder Webplattform behalten Sie Ihre offenen Positionen, Wallets und Gewinne jederzeit im Blick.
Jede Handelsplattform hat ihre Stärken und Schwächen. Bei Bybit zeigt sich ein interessantes Spannungsfeld zwischen regulatorischer Stärke, technischer Innovation und den Folgen des Sicherheitsvorfalls im Februar 2025.
Unsere Bybit Erfahrungen 2025 zeigen deutlich, dass sich die Plattform nach einer herausfordernden Phase zu einem der stabilsten und professionellsten Krypto-Broker am Markt entwickelt hat.
Der Hack im Februar 2025 war zweifellos ein Wendepunkt, denn er zwang Bybit zu massiven Investitionen in Sicherheitsstrukturen, externe Audits und transparente Proof-of-Reserve-Systeme. Diese Maßnahmen haben Vertrauen zurückgewonnen und die Plattform langfristig gestärkt.
Mit der MiCA-Lizenz durch die österreichische FMA hat Bybit außerdem den entscheidenden Schritt in Richtung voller EU-Regulierung vollzogen. Das bedeutet: rechtssicheres Trading, klare steuerliche Rahmenbedingungen und Schutzmechanismen, die bei vielen internationalen Konkurrenten noch fehlen.
Für Anleger in Deutschland und der EU ist Bybit damit eine der ersten Plattformen, die Compliance, Nutzerfreundlichkeit und globale Liquidität unter einem Dach vereint.
Auch in unserem Bybit Broker Review 2025 überzeugt das Angebot durch vielfältige Handelsmöglichkeiten, niedrige Gebühren und eine leistungsstarke App, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist.
Positiv fällt auf, dass Bybit auf Feedback der Community reagiert und nachweislich Features verbessert, wie etwa durch erweiterte SEPA-Zahlungsoptionen, transparente Gebührenmodelle und einen stärker lokalisierten Support.
Natürlich bleibt trotz aller Fortschritte Raum für Optimierung. Insbesondere beim Kundenservice und der Kommunikation während technischer Störungen. Doch im Gesamtbild steht Bybit heute deutlich stärker, regulierter und vertrauenswürdiger da als noch vor zwei Jahren.
Wer einen seriösen, EU-lizenzierten Krypto-Broker mit globaler Reichweite sucht, findet in Bybit eine überzeugende Option. Die Plattform verbindet regulatorische Sicherheit, hohe technische Qualität und ein breites Handelsangebot an. Eine Kombination, die Bybit 2025 zu einem der interessantesten Anbieter im Krypto-Sektor macht.
FMA Austria: Granting of Authorisation – Bybit EU GmbH
Chainalysis: 2025 Global Crypto Adoption Index
Reuters: Crypto Exchange Bybit Says Ether Wallet Hacked
Chainalysis: 2025 Crypto Crime Mid-Year Update
PwC Legal: Global Crypto Regulation Report 2025
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 468 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.