Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Tapzi kaufen gehört 2025 zu den spannendsten Trends im Krypto-Bereich. Der neue Coin sorgt mit seinem laufenden Presale für ordentlich Wirbel und zieht die Aufmerksamkeit von Neugierigen wie erfahrenen Anlegern gleichermaßen auf sich. Doch lohnt sich ein Einstieg wirklich? Und wie gelangt man sicher an die begehrten TAPZI-Token?
Jetzt Tapzi Coin auf Best Wallet kaufen
Tapzi (TAPZI) ist kein gewöhnlicher Meme-Coin, sondern ein innovatives Web3-Gaming-Projekt mit echtem Nutzen. Das Konzept: Statt auf Glück zu setzen, basiert Tapzi auf einem Skill-to-Earn-Modell. Spieler treten in einfachen, aber strategischen Games wie Schach, Tic-Tac-Toe oder sogar Schnick-Schnack-Schnuck gegeneinander an. Jeder setzt TAPZI-Token ein, der Sieger nimmt den Pot mit nach Hause.
Dieses fähigkeitsbasierte Belohnungssystem macht Tapzi zu einer dezentralen Plattform, auf der Geschicklichkeit und Strategie im Mittelpunkt stehen, nicht Spekulation.
Dabei werden gezielt die Schwächen früherer Krypto-Games adressiert. Viele Play-to-Earn-Projekte kämpften mit inflationären Tokenmodellen und intransparenten Belohnungssystemen. Tapzi geht einen anderen Weg. Es gibt keine künstliche Coin-Flut. Alle Gewinne stammen direkt von den Einsätzen der Spieler.
Technisch setzt Tapzi auf die BNB Smart Chain, was für schnelle, kostengünstige Transaktionen sorgt. Matches laufen direkt im Browser oder auf dem Handy, ganz ohne komplizierte Wallet-Installationen oder Gas Fees.
Name & Symbol | Tapzi (TAPZI) |
📆 Coin Start | 2025 (Presale seit August 2025) |
⛓️ Blockchain | Binance Smart Chain (BSC) |
💰 Preis aktuell | ca. 0,0035 USD (Presale Stage 1) |
🌟 3 Besonderheiten |
|
Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Tapzi (TAPZI) auch ohne Vorkenntnisse ganz einfach erwerben können. Wir nutzen dabei unsere Wallet Vergleich Testsieger die Best Wallet App als Beispiel.
Laden Sie zunächst die Best Wallet App kostenlos im App Store (iOS) oder bei Google Play (Android) herunter. Öffnen Sie die App und klicken Sie auf „Get Started“, um die Registrierung zu beginnen.
Erstellen Sie ein sicheres Passwort und notieren Sie sich anschließend Ihre Wiederherstellungs-Phrase (Recovery Seed). Diese besteht aus 12 oder 24 Wörtern und dient der Wiederherstellung Ihrer Wallet, falls Sie Ihr Gerät verlieren sollten.
Aktivieren Sie danach unbedingt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), z. B. mit einem Authenticator oder der Face-ID Ihres Smartphones. So erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Kontos erheblich.
Jetzt Tapzi Coin auf Best Wallet kaufen
Nach erfolgreicher Einrichtung können Sie nun Geld auf Ihre Wallet laden. Öffnen Sie dazu in der App den Menüpunkt „Einzahlen“ und wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsart, etwa Kreditkarte, SEPA-Überweisung oder Drittanbieter wie MoonPay.
Geben Sie den Betrag ein, den Sie in Tapzi investieren möchten, und führen Sie die Zahlung aus. Nach erfolgreicher Transaktion wird Ihr Euro-Guthaben (oder die gewählte Kryptowährung) in der App angezeigt.
Alternativ können Sie auch Kryptowährungen wie USDT, ETH oder BNB einzahlen, um später per Swap-Funktion Tapzi zu kaufen.
Sobald das Guthaben verfügbar ist, können Sie direkt Kryptowährungen kaufen. Öffnen Sie den Trading-Bereich der App und suchen Sie nach Tapzi (TAPZI). Falls der Token noch nicht gelistet ist, können Sie ihn auch manuell hinzufügen, indem Sie die offizielle Contract-Adresse (von tapzi.io) einfügen.
Wählen Sie den Coin aus, geben Sie den gewünschten Kaufbetrag ein und bestätigen Sie den Kauf. Ihre gekauften TAPZI-Token werden Ihnen anschließend direkt in Ihrer Wallet gutgeschrieben.
Hinweis: Solange Tapzi noch nicht an den besten Börsen gelistet ist, können Sie die Coins auch direkt über den laufenden Presale auf der offiziellen Tapzi-Website kaufen. Dafür benötigen Sie z. B. MetaMask, um Ihre Wallet zu verbinden. Bezahlt werden kann mit BNB, ETH, USDT, sogar Kreditkartenzahlung ist möglich. Die Token werden Ihnen nach Ende des Presale gutgeschrieben und lassen sich dann in Best Wallet importieren.
Derzeit ist Tapzi ausschließlich im Presale über die offizielle Website erhältlich, da der Token noch nicht öffentlich gehandelt wird. Nach dem Vorverkauf ist ein erstes Listing auf der dezentralen Börse PancakeSwap geplant. Sobald Tapzi dort verfügbar ist, empfehlen wir Best Wallet als benutzerfreundliche Lösung mit integriertem Wallet und Handelsfunktion. Langfristig könnten auch etablierte Plattformen wie Kraken, Coinbase oder eToro folgen, offizielle Ankündigungen dazu stehen jedoch noch aus.
Auch wenn der Kaufprozess technisch einfach ist, gilt: Wer Tapzi kaufen möchte, sollte einige grundlegende Sicherheits- und Strategietipps beherzigen. Gerade neue Coins bergen Chancen, aber auch Risiken. Die folgenden Punkte helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und Ihre Investition bestmöglich abzusichern.
Ob sich der Kauf von Tapzi 2025 lohnt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Auf der einen Seite bietet Tapzi echte Innovation. Das Skill-to-Earn-Prinzip liegt voll im Trend. Immer mehr Projekte verabschieden sich vom klassischen „Play-to-Earn“ und setzen auf fähigkeitsbasierte Belohnungssysteme, bei denen Können zählt, nicht Glück. Tapzi trifft diesen Nerv.
Auch der Presale spricht eine deutliche Sprache: Bereits über 27 Millionen TAPZI wurden in der ersten Phase verkauft, inklusive einzelner Großinvestments von über 100.000 USD. Schon nach 48 Stunden waren 35 % des Startkontingents vergriffen.
Auf der anderen Seite bleibt Tapzi ein spekulatives Investment. Der Token ist neu, der Marktstart steht noch bevor. Ähnliche Projekte im Blockchain-Gaming sind in der Vergangenheit oft gescheitert. Auch die Web3-Gaming-Branche insgesamt hat zuletzt rückläufige Nutzerzahlen verzeichnet. Tapzi muss also erst beweisen, dass es nicht nur gut klingt, sondern auch nachhaltig funktioniert.
Die geplante Roadmap gibt sich jedenfalls ambitioniert. Bereits Ende 2025 soll die Plattform in eine öffentliche Beta-Phase starten, inklusive globaler Turniere und DEX-Listing auf PancakeSwap. Für 2026 sind NFT-Avatare, SDKs für Entwickler und über 100.000 tägliche Nutzer geplant. Wenn das Team liefert, könnte das enorme Auswirkungen auf die Token-Nachfrage und damit auch den Kurs haben.
Wer nach einer vielversprechenden Alternative zu Tapzi sucht, sollte Bitcoin Hyper (HYPER) im Blick behalten. Das Projekt verbindet die Stabilität von Bitcoin mit der Leistungsfähigkeit moderner Chains wie Solana und bringt Smart Contracts, DeFi und dApps ins Bitcoin-Ökosystem. Als Layer-2-Lösung will es Tausende Transaktionen pro Sekunde ermöglichen.
Bereits über 14 Mio. USD im Presale sprechen für das Interesse von Anlegern. Zudem lockt HYPER mit Staking-Renditen von 76 % APY. Der Smart Contract wurde geprüft und das Netzwerk gilt als das derzeit schnellste Layer-2 auf Bitcoin. Wer an die Zukunft von Bitcoin glaubt, aber mehr Funktionalität sucht, findet in Bitcoin Hyper eine spannende Alternative.
Nächste Preiserhöhung:
Tapzi setzt auf klare und faire Tokenomics. Die Gesamtmenge ist auf 5 Milliarden TAPZI festgelegt, eine nachweislich transparente Verteilung sorgt für Stabilität.
Weitere 15 % gehen in die Treasury, um Entwicklung, Partnerschaften und Expansion zu finanzieren. Der Rest verteilt sich auf Marketing, Airdrops, Community-Incentives und Spieler-Belohnungen.
Diese breite Streuung in Kombination mit Sperrfristen verhindert Dumping durch Einzelakteure und zeigt, dass Tapzi auf eine langfristig tragfähige Token-Ökonomie setzt.
Aus heutiger Sicht bringt Tapzi alles mit, um sich langfristig am Markt zu etablieren, wenn es gelingt, eine aktive Community aufzubauen. Der Gaming-Markt ist mit über 400 Milliarden USD weltweit riesig. Das Konzept, durch Können statt Glück Kryptowährungen zu verdienen, trifft genau den Zeitgeist vieler Gamer.
Der rasante Ausverkauf von Presale-Phase 1 zeigt, dass das Projekt auch bei Investoren auf Interesse stößt. Tapzi positioniert sich bewusst als Gegenmodell zu gescheiterten Play-to-Earn-Konzepten. Statt inflationärer Belohnungen steht hier das Skill-to-Earn-Prinzip im Fokus.
Allerdings gilt: Nur wenn Tapzi genügend Spieler langfristig bindet, entsteht ein stabiles Ökosystem mit organischer Nachfrage nach dem Token. Erste Schritte sind vielversprechend, so etwa die kostenlose Demo, in der man Matches in Echtzeit testen kann. Künftig soll Tapzi auch als Launchpad dienen, auf dem Entwickler ihre eigenen Skill-basierten Spiele integrieren können.
Ob Tapzi eher für das schnelle Trading oder den langfristigen Aufbau im Portfolio geeignet ist, hängt ganz von Ihrer Strategie ab.
Kurzfristig orientierte Anleger könnten von typischen Kurssprüngen profitieren, die bei neuen Coins rund um das erste Börsenlisting auftreten. Gerade in den ersten Handelsstunden kommt es oft zu hoher Volatilität. Wer schnell Gewinne mitnehmen will, sollte einen klaren Exit-Plan haben, Stop-Loss-Limits setzen und den Markt genau beobachten. Pump-and-Dump-Muster sind bei kleinen Altcoins keine Seltenheit.
Langfristig orientierte Investoren hingegen setzen auf das Potenzial hinter dem Projekt. Wenn Sie an Tapzis Vision glauben, und daran, dass Skill-to-Earn im Gaming langfristig Fuß fasst, könnte sich das frühe Investment lohnen. In Ländern wie Deutschland sind Kursgewinne nach einem Jahr Haltedauer zudem steuerfrei. Wer Geduld mitbringt, profitiert also doppelt.
Wie jedes Krypto-Projekt bringt Tapzi spezifische Stärken und Schwächen mit sich:
🟢Vorteile 🟢
🔴Nachteile 🔴
Tapzi präsentiert sich 2025 als frisches, ambitioniertes Krypto-Projekt, das Gaming und Blockchain auf neuartige Weise verbindet. Der Coin setzt auf ein fähigkeitsbasiertes Belohnungssystem statt auf Glück oder Hype und trifft damit einen wachsenden Trend im Web3-Gaming.
Der Kauf ist aktuell nur über den Presale möglich, gestaltet sich aber unkompliziert. Wer eine Wallet wie Best Wallet nutzt und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen (z. B. 2FA, Recovery Phrase) beachtet, kann in wenigen Minuten investieren.
Ob Tapzi das Potenzial hat, sich langfristig durchzusetzen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Nutzerbindung, Spielspaß und Umsetzung der Roadmap. Die bisherigen Reaktionen im Presale zeigen jedenfalls: Das Interesse ist da. Trotzdem bleibt Tapzi ein spekulatives Investment. Neue Projekte bergen immer ein gewisses Risiko, aber auch die Chance auf überdurchschnittliche Renditen.
Cointelegraph:
cointelegraph.com →
CryptoNews:
cryptonews.com →
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 327 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.