Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
2P-Plattformen bieten eine Alternative zu klassischen Krypto-Börsen und ermöglichen den direkten Handel von Kryptowährungen zwischen Käufer und Verkäufer.
Was diese Plattformen sind, wie sie funktionieren und welche Anbieter zu den besten P2P-Plattformen zählen, sehen wir uns in diesem Artikel an.
Jetzt zum P2P Sieger – Best Wallet
P2P Plattformen sind Handelsplätze, an denen Nutzer direkt miteinander handeln können – daher auch der Name Peer-to-Peer (auf Deutsch: von Mitglied zu Mitglied).
Damit unterscheiden sich P2P-Krypto-Plattformen von klassischen Börsen, die in der Regel mit einem Orderbuch arbeiten und dadurch den Handel zwischen den einzelnen Parteien ermöglichen.
Der direkte Handel zwischen den Nutzern sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität und Freiheit, da die Nutzer selbst die Preise, Zahlungsmethoden und Bedingungen des Kaufs bzw.
Verkaufs bestimmen können. Dadurch ist über P2P-Plattformen beispielsweise ein Kauf von Kryptowährungen mit etablierten Zahlungsmethoden wie Banküberweisung oder Mobile Payments, aber auch mit Geschenkkarten oder anderen Methoden möglich.
Aufgrund dieser Eigenschaften erfreuen sich P2P-Kryptobörsen vor allem bei Nutzern, die sich Flexibilität wünschen und möglicherweise nur eingeschränkten zu Krypto-Angeboten hoher Beliebtheit.
Da die Konditionen über die P2P-Plattformen direkt zwischen den Mitgliedern ausgehandelt werden, kann es jedoch zu signifikanten Abweichungen bei den Konditionen im Vergleich zu klassischen Krypto-Börsen kommen. Zudem können verschiedene Probleme wie beispielsweise Streitigkeiten zwischen den Handelspartnern, Verzögerungen im Ablauf oder Betrugsversuche stattfinden.
Die Funktionsweise von P2P-Plattformen kann man sich wie einen klassischen Marktplatz vorstellen.
Hierbei stellt ein Käufer bzw. Verkäufer ein Angebot ein und definiert dabei verschiedene Aspekte wie den Preis, die Zahlungsmethode und die restlichen Rahmenbedingungen für die Transaktion.
Andere Käufer bzw. Verkäufer können diese Angebote jetzt auf der Plattform durchsuchen und sich gegebenenfalls dafür entscheiden, das Angebot anzunehmen.
Daraufhin wird der Betrag an Kryptowährungen durch den Verkäufer auf ein Treuhandkonto (Escrow) des Plattformanbieters übertragen. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Coins während des Kaufprozesses nicht mehr bewegt und verschoben werden können.
Danach zahlt der Käufer den Kaufbetrag mit der gewünschten Zahlungsmethode an den Verkäufer – hierbei können verschiedene Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, eWallets oder auch Geschenkkarte und viele weitere zum Einsatz kommen.
Sobald der Verkäufer den Zahlungseingang bestätigt, gibt die P2P-Plattform die Coins aus dem Escrow-Service frei und überträgt sie an den Käufer.
Sollte es während dieses Prozesses zu einem Problem kommen, gibt es bei P2P-Plattformen einen Schlichtungsmechanismus. Hierbei untersucht die Plattform den Sachverhalt und entscheidet dann, wie weiter verfahren wird.
Die P2P-Plattformen arbeiten zudem in den meisten Fällen mit einem Bewertungssystem, über das sich Käufer und Verkäufer gegenseitig bewerten können. Das Reputationssystem ist ein zentraler Bestandteil von P2P-Börsen, da es Aufschluss über die Seriosität eines Käufers bzw.
Verkäufers geben kann. Dennoch gilt, dass auch diese Systeme nicht perfekt sind und somit weiterhin umfassende Risiken mit dem P2P-Handel einhergehen.
Zusammengefasst funktionieren P2P-Plattformen somit folgendermaßen:
P2P-Plattformen bieten Nutzern damit eine Möglichkeit, Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Damit stellen sie eine Alternative zu klassischen Krypto-Börsen dar.
Plattform | Kryptos | Gebühren | Sicherheitsmerkmal | Besonderheiten | App | Zahlungsmethoden |
---|---|---|---|---|---|---|
Best Wallet | + 60 Blockchain-Netzwerke | variabel | 2-FA, Biometrie | Verwaltung vieler Coins in einer Wallet, viele geplante Weiterentwicklungen | iOS & Android | variabel; je nach Anbieter |
MEXC | USDT, USDC, BTC, ETH | 0 % | Escrow, KYC-Pflicht | Global aktiv, >100 Zahlungsmethoden | iOS & Android | >100, regional abhängig |
OKX | USDT, USDC, BTC, ETH (+ teils TRX, LTC, DAI) | 0 % | Escrow, Schlichtungsmechanismus | 900+ Zahlungsmethoden, >100 Fiat, Verified-Merchant-Programm | iOS & Android | 900+ |
ByBit | USDT, BTC, ETH, USDC | 0 % | Escrow, 24h-Sicherheitslock, Name-Match | Eingeschränkt in einigen Ländern (u. a. USA, UK, Singapur) | iOS & Android | Viele, je nach Region |
BingX | USDT (Fokus), teils BTC/ETH | 0 % | Escrow, KYC-Pflicht, Name-Matching | T+1-Regel: Coins 24h gesperrt, regional eingeschränkt | iOS & Android | Mehrere Dutzend, regional |
Kucoin | USDT, BTC, ETH, KCS, USDC | 0 % | Escrow, KYC-Pflicht | EUR-Handel mit Zahlungsnachweis, >30 Fiatwährungen | iOS & Android | >100 |
Im Folgenden sehen wir uns insgesamt sechs P2P-Plattformen aus dem Krypto-Bereich an und zeigen jeweils, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.
Best Wallet ist keine klassische P2P-Plattform, ermöglicht aber dennoch den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Bei Best Wallet handelt es sich grundsätzlich um eine Wallet-App, die die Verwahrung von Coins aus über 60 Blockchain-Netzwerken unterstützt.
Dank einer Onramper-Integration und integrierten Swaps über Rubic kann man auch innerhalb der App Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Die Gebühren für den Handel variieren dabei je nach Kryptowährung und Partneranbieter, über den der Kauf abgewickelt wird. Die Best Wallet-App stellt aufgrund dieser Eigenschaften eine Alternative zu klassischen P2P-Plattformen dar.
Vor- und Nachteile von Best Wallet
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
MEXC ist eine bekannte Krypto-Börse mit Sitz auf den Seychellen, die bereits seit 2018 auf dem Markt ist. Die Handelsplattform konnte sich seit seiner Gründung fest im Krypto-Sektor etablieren und weist mehrere Millionen Nutzer in über 150 Ländern auf.
Neben dem klassischen Spot- und Futures-Handel findet man bei MEXC auch eine P2P-Plattform, über die Nutzer direkt mit anderen Nutzern Kryptowährungen handeln können.
Die P2P-Plattform unterstützt aktuell vier Coins – USDT, USDC, BTC und ETH – und verzichtet komplett auf Gebühren. Je nach Region stehen über 100 Zahlungsmethoden zur Verfügung, über die die Käufe bzw. Verkäufe abgewickelt werden können.
MEXC arbeitet in seinem P2P-Bereich mit einem Escrow-Service und führt zudem ein KYC-Verfahren durch.
Vor- und Nachteile von MEXC P2P
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
OKX ist eine der bekanntesten Krypto-Börsen der Welt und bietet seinen Nutzern ein großes Angebot an Handelsmöglichkeiten im Bereich der Kryptowährungen.
Die Plattform wurde im Jahr 2017 ursprünglich in China gegründet, sitzt inzwischen aber auf den Seychellen und verfügt über ein Regionalbüro in den USA. Auch hier findet man neben den Spot- und Futures-Märkten einen P2P-Bereich für Kryptowährungen.
Dort stehen je nach Region USDT, USDC, BTC, ETH, TRX, DAI und LTC für den P2P-Handel zur Verfügung. Damit kann man im P2P-Bereich von OKX auch Bitcoin kaufen.
Die P2P-Plattform von OKX ermöglicht den Handel mit über 900 Zahlungsmethoden und weist damit in diesem Bereich eine sehr große Auswahl auf. Ebenso wie die anderen P2P-Anbieter arbeitet auch OKX mit einer Escrow-Lösung und verfügt zudem über ein Verified Merchant Programm, das professionelle Händler kennzeichnet.
Vor- und Nachteile von OKX P2P
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
ByBit ist eine Krypto-Handelsplattform, die neben Derivaten und Futures inzwischen auch einen Spot- und P2P-Handel ermöglicht. Die Krypto-Plattform wurde im Jahr 2018 gegründet und hat ihren Sitz inzwischen in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate).
Im P2P-Bereich stehen bei ByBit aktuell vier Kryptowährungen – USDT, USDC, ETH und BTC – zur Verfügung. Somit ist ByBit einer der P2P-Anbieter, bei dem man Ethereum kaufen kann. ByBit erhebt für den Handel über die P2P-Plattform keinerlei Gebühren und unterstützt je nach Region verschiedene Zahlungsmethoden.
Auch ByBit arbeitet mit einem Treuhandservice, wobei hier die Besonderheit ist, dass es bei riskanten Transaktionen einen zusätzlichen Sicherheitslock von 24 Stunden gibt. Für Nutzer gilt eine KYC-Pflicht und ein Namensabgleich zwischen dem Konto und den Zahlungsdetails.
Vor- und Nachteile von ByBit P2P
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
BingX ist eine weltweit bekannte Krypto-Plattform, die zusätzlich zu Spot- und Futures-Märkten auch eine eigene P2P-Plattform betreibt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 gegründet und weist aktuell über 20 Mio. Nutzer in über 100 Ländern auf.
Bei der BingX-P2P-Plattform liegt der Fokus vor allem auf den Stablecoin USDT, wobei in einigen Regionen auch weitere Coins wie BTC und ETH zur Verfügung stehen.
Beim P2P-Handel wird eine Vielzahl an Zahlungsmethoden unterstützt, die je nach Region variieren können. Eine Besonderheit von BingX ist die T+1-Regel, die besagt, dass gekaufte Beträge 24 Stunden gesperrt sind, bevor sie bewegt oder wieder verkauft werden können.
Vor- und Nachteile von BingX P2P
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Kucoin ist mit über 40 Mio. Nutzern aus mehr als 200 Ländern eine der bekanntesten Krypto-Börsen der Welt. Neben dem Spot-Markt findet man bei Kucoin auch einen P2P-Handelsplatz.
Über diese Plattform kann man 5 Kryptowährungen – USDT, USDC, ETH, BTC und KCS – mit über 100 Zahlungsmethoden handeln.
Der Plattformanbieter verlangt keine Gebühren und setzt auf ein Escrow-System für die Abwicklung der Zahlungen. Für die Nutzung müssen alle User ein KYC-Verfahren durchlaufen und für EUR-Zahlungen gilt, dass zudem ein Zahlungsnachweis hochgeladen werden muss.
Vor- und Nachteile von Kucoin P2P
Vorteile 🟢
Nachteile 🔴
Bei der Auswahl der individuell besten P2P-Plattform sollte man auf verschiedene Kriterien achten. Die wichtigsten Aspekte stellen wir in den folgenden Abschnitten kurz dar:
P2P-Plattformen gehen mit verschiedenen Vorteilen einher, wodurch ihre Nutzung interessant sein kann. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
Umfangreiche Zahlungsmethoden: P2P-Plattformen ermöglichen im Gegensatz zu klassischen Krypto-Börsen auch Käufe mit besonderen Zahlungsmethoden wie Mobile Payments oder auch Geschenkkarten.
Globale Verfügbarkeit: Über P2P-Marktplätze ist der Kauf von Kryptowährungen auch in Regionen möglich, die nur begrenzten Zugang zu klassischen Plattformen haben.
Schnelle Abwicklung: P2P-Transaktionen werden in der Regel schnell abgewickelt, sodass die Coins schnell verfügbar sein können.
Direkter Handel: Bei P2P findet der Handel direkt zwischen den Nutzern und damit ohne eine zwischengeschaltete zentrale Instanz statt. Möglicherweise bevorzugen einige Nutzer dieses Vorgehen.
Individuelle Preisgestaltung: Über P2P-Plattformen können Käufer und Verkäufer frei über den Preis verhandeln und die Preise individuell gestalten. Im Gegensatz dazu arbeiten klassische Krypto-Börse in der Regel mit Orderbüchern, die keine individuelle Preisgestaltung zulassen.
In diesem Artikel haben wir uns mit den besten P2P-Plattformen im Krypto-Bereich beschäftigt. Dabei haben wir gezeigt, dass P2P-Handelsplätze den direkten Kauf und Verkauf von Coins zwischen Nutzern ermöglichen und besonders für diejenigen interessant sein können, die keinen Zugang zu klassischen Krypto-Börsen haben oder sich alternative Zahlungsmethoden wünschen.
Bei der Auswahl des passenden Anbieters sollte man verschiedene Aspekte wie Regulierung, Gebühren, Sicherheit, Kundenservice, Angebot und Liquidität berücksichtigen.
Zu den bekannten P2P-Plattformen zählen im Krypto-Bereich OKX, ByBIt, BingX, Kucoin und MEXC. Als Alternative zu P2P-Marktplätzen kommen klassische, zentrale und dezentrale Krypto-Börsen in Frage.
Bingx: Kaufen Sie USDT auf BingX P2P mit 0 Gebühren durch Banküberweisungen, E-Wallets und mehr.
bingx.com→
wikipedia: Free online encyclopedia (Peer to Peer) – P2P
investopedia: Peer-to-Peer (Virtual Currency): Definition and How It Works
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 327 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.