Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Wichtigste in Kürze
- Die nächste Woche könnte für die Kryptomärkte entscheidend werden.
- Mit Ereignissen wie dem FOMC-Meeting, neuen PPI-Daten, großen Bankgewinnen und möglichen politischen Einflüssen, etwa einem Tweet von Donald Trump, wird starke Volatilität erwartet.
- Das Open Interest wurde bereinigt, und die Marktstimmung ist überwiegend negativ – oft ein Signal für eine mögliche Gegenbewegung.
- Außerdem wird am 15.
- Oktober ein wichtiges Update von Novastro erwartet, das mit realen Vermögenswerten verknüpfte Token (RWAs) entwickelt.
- Positive Bankenergebnisse könnten Vertrauen in Bitcoin und Ethereum stärken.
- Ökonomen sehen zudem Chancen auf eine Bitcoin-Erholung von bis zu 21 %, da historische Muster ähnliche Wendepunkte zeigen.
- Insgesamt steht die Kryptoszene vor einer spannenden, potenziell richtungsweisenden Woche.
Die Ruhe vor dem Chaos — Open Interest setzt sich zurück, Finanzierungen werden negativ
Die gute Nachricht? Das Open Interest (OI) wurde in den meisten Krypto-Derivatemärkten vollständig gelöscht. Das bedeutet, dass gehebelte Trader herausgespült wurden und das Spielfeld für neue Züge bereit ist. Meiner Meinung nach ist das genau das, was wir brauchten. Eine saubere Ausgangslage. Die Finanzierungsraten an den Börsen sind ins Negative gedreht – ein starkes Signal dafür, dass Short-Positionen zunehmen. Wenn zu viele Trader bärisch eingestellt sind, bereitet das oft die Bühne für das, was ich gerne die „Rache-Rallye“ nenne. Erwarten Sie große Schwünge – Trader, die verbrannt wurden, könnten bald zurückkehren, bereit, es erneut zu versuchen.
The good news is OI wiped clean. Funding rates negative. Revenge traders about to play ball.
Trump could mark a tweet Sunday night before weekend futures open to calm the markets down. If not we need to take the hint.
Pivotal week for crypto next week:
October 14 FOMC
October…— ACE | XAE (@Ace_All_In) October 11, 2025
Es gibt auch einen politischen Beigeschmack in der Mischung. Gerüchte kursieren, dass Donald Trump am Sonntagabend, bevor die Wochenend-Futures öffnen, einen Tweet absetzen könnte, um die Märkte zu beruhigen. Sollte das passieren, könnten wir einen Stimmungswechsel direkt vor dem FOMC-Meeting am 14. Oktober sehen. Dieses Ereignis, gefolgt von den PPI-Daten am 16. Oktober, könnte bestimmen, wie das nächste Quartal beginnt. Wir stehen an einem Wendepunkt. Dies könnte einer der größten Aufschwünge des Jahres werden – oder ein schmerzhaftes Wiedersehen mit jenen -70%-Tiefs, die niemand wieder sehen möchte.
Für den Moment können wir nur wachsam bleiben. Beobachten Sie die wichtigsten Indikatoren und lesen Sie Live-Stimmungsaktualisierungen zu Krypto-Prognosen – es ist eine gute Möglichkeit, Ihre Strategie anzupassen, während sich das Chaos entfaltet.
Der 15. Oktober — Novastro und der RWA-Hype
Markieren Sie sich den 15. Oktober im Kalender. Dann könnte Novastro_xyz endlich sein mit Spannung erwartetes Update veröffentlichen. Für diejenigen, die nicht im Bilde sind: Novastro baut RWA-Token – digitale Vermögenswerte, die an reale Werte wie Immobilien, Rohstoffe oder ertragsbringende Instrumente gebunden sind. Theoretisch sollten diese Token geringere Volatilität bieten als traditionelle Krypto-Assets.
15 Oct is getting close. Next week could be volatile.
We are waiting for news from @Novastro_xyz.
RWA tokens are based on real world asset values and should have less volatility compared to crypto. But there are no certainties.
There is noise on CT that projects should delay… https://t.co/FqJqFg5yKy
— Murkiwaters 🦑⛩️ (@murkiwaters) October 11, 2025
Die nächste Woche könnte volatil werden, aber genau deshalb sollten Trader und Investoren geerdet bleiben. Bleiben Sie vorsichtig, bleiben Sie neugierig – und lassen Sie nicht zu, dass der Lärm Ihre Entscheidungen trifft.
Der Einfluss der Wall Street — Die sechs größten Banken veröffentlichen Q3-Ergebnisse
Während Krypto-Twitter darüber diskutiert, ob Trumps Tweet oder die FOMC-Protokolle die Charts bewegen werden, bereitet sich die Wall Street auf ihren eigenen großen Moment vor. Die sechs größten US-Banken – JPMorgan Chase, Goldman Sachs, Morgan Stanley, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo – werden alle nächste Woche ihre Q3-Ergebnisse veröffentlichen.
The six largest US banks—JPMorgan Chase, Goldman Sachs, Morgan Stanley, Bank of America, Citigroup, and Wells Fargo—are expected to post stronger Q3 earnings next week, propelled by a rebound in investment banking.
— The Banking News (@thebankingnews) October 10, 2025
Warum ist das wichtig für Kryptowährungen? Es spielt eine Rolle, weil die traditionellen Finanzmärkte (TradFi) immer noch die allgemeine Risikobereitschaft für digitale Vermögenswerte beeinflussen. Das bedeutet: Wenn wir starke Ergebnisse großer Banken sehen, fließt das Vertrauen oft in risikofreudige Märkte wie Bitcoin und Ethereum über. Kurz gesagt: Gute Bankdaten = bessere Stimmung = höhere Gebote für Bitcoin.
Sie können diese Updates verfolgen und mit Krypto-Reaktionen im Krypto-Börsenvergleich abgleichen – eine großartige Ressource, um Ihre Handelsstrategien mit makroökonomischen Auslösern in Einklang zu bringen.
Ein Schimmer der Hoffnung — Bitcoins historische Erholungsmuster
Mitten im Chaos und der Angst gibt es einen Hoffnungsschimmer, der die Runde macht. Der Ökonom Timothy Peterson hat kürzlich vorgeschlagen, dass sich Bitcoin in der nächsten Woche um bis zu 21 % erholen könnte. Warum? Weil Bitcoin sich historisch gesehen nach ähnlichen Oktober-Einbrüchen stark erholt hat.
Wenn man sich die Daten ansieht, scheint sein Argument plausibel. Der Oktober war schon mehr als einmal ein „Wendemonat“ – vom Aufschwung Mitte Oktober 2019 bis zur Rallye 2020, die den letzten großen Bullenlauf einleitete. Auch wenn ich vorsichtig bin, direkte Parallelen zu ziehen, sieht das Setup interessant aus.
Economist Timothy Peterson suggests Bitcoin could rebound by up to 21% in the next week, as history shows it often recovers after a similar slump in October.https://t.co/NGSPVsmnhb
— screen₿TC | Bitcoin News (@screenBTC) October 11, 2025
Der RSI für Bitcoin ist überverkauft, die Finanzierungsraten sind negativ, und der Markt wurde bereinigt. Das sind die gleichen Zutaten, die wir vor früheren Erholungen gesehen haben. Kombinieren Sie das mit makroökonomischen Faktoren wie FOMC und PPI – und es ist ein Rezept für Feuerwerk, in die eine oder andere Richtung.
Meine Einschätzung? Ich bin vorsichtig optimistisch. Die Charts mögen blutig aussehen, aber die Fundamentaldaten sind nicht gebrochen. Bitcoin hält weiterhin wichtige langfristige Unterstützungsniveaus, und die Liquiditätszuflüsse aus ETFs und institutionellen Quellen bleiben stark.
Meine Einschätzung — Nächste Woche fühlt sich wie der Beginn von etwas Großem an
Hin und wieder gibt es eine Woche, in der sich alles ausrichtet: technische Resets, makroökonomische Auslöser, Stimmungswechsel und institutionelle Ereignisse. Die Krypto-News der nächsten Woche fühlen sich genau wie einer dieser Momente an. Von Trumps möglichem Tweet bis hin zur FOMC-Volatilität, von Novastros RWA-Meilenstein bis zu den Bankgewinnen – es ist ein Sturm aus Narrativen, die gleichzeitig kollidieren. Die größte Gefahr im Moment ist nicht die Volatilität. Es ist die Überreaktion.
Märkte belohnen Geduld, nicht Panik. Ob Sie Bitcoin handeln, mit RWAs experimentieren oder einfach nur zusehen – die nächste Woche ist eine für die Geschichtsbücher. Erwarten Sie plötzliche Schwünge, Täuschungen und Schlagzeilen, die Ihre Strategie infrage stellen – aber das ist der spannende Teil an Krypto. Ich werde das Open Interest, die FOMC-Protokolle und das Novastro-Update genau beobachten. Mein Rat? Halten Sie Ihre Stopps eng, Ihre Positionsgrößen klein und Ihren Koffeinkonsum hoch.
Die nächste Woche wird vielleicht nicht über das Schicksal von Krypto für immer entscheiden – aber sie könnte den Ton für den Rest des Jahres 2025 setzen. Jedes Chart, jeder Tweet und jede Datenausgabe wird durch die Stimmung hallen. Meine Wette? Wir stehen vor einer Überraschung. Ob es eine Rallye oder ein Absturz wird, eines ist sicher: langweilig wird es nicht.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.