Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Ethereum kratzt 2025 am Allzeithoch: Doch ist bei 5.000 USD Schluss, oder startet die eigentliche Rally jetzt erst? Lohnt es sich Ethereum jetzt noch zu kaufen?
Wir analysieren Kaufzonen, Marktindikatoren, die besten Anbieter und Strategien und zeigen, wie man Ethereum (ETH) kaufen kann. Schauen Sie sich auch unsere ETH Nachrichten an, um die besten täglichen Updates zu erhalten
Jetzt ETH auf Best Wallet kaufen
Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung und eine der größten Blockchains der Welt. Täglich werden im Schnitt über 1,6 Millionen Transaktionen auf Ethereum abgewickelt.
Dabei zählen wir rund 320 Millionen Ethereum-Adressen. Ein Allzeithoch, 22 % mehr als vor einem Jahr.
Name & Symbol | Ethereum (ETH) |
---|---|
📆 Coin Start | 2015 (Mainnet, ICO 2014) |
⛓️ Blockchain | ERC20 (ETH) |
💰 Preis aktuell | 4.183 USD (Stand 22.09.2025) |
⏱️ Geschwindigkeit | 12 Sek./Block, via L2 deutlich höher |
💵 Kosten | Wenige Cent–einige € je Tx; L2 0,10 € |
✂️ Tokenomics | EIP-1559 Burn (teilweise deflationär), geringe Inflation durch Staking |
🧮 Umlauf | 121 Mio. ETH |
📊 Marktkap. | 520 Mrd. € (Platz 2) |
👜 Wallets | 335 Mio. Wallets |
🌍 Nutzung | DeFi, NFTs, Stablecoins, Enterprise-Tokenisierung |
💡 Use Cases | Zahlungen, Remittances, DeFi (JustLend/SunSwap), NFTs |
Möchte man Ethereum jetzt kaufen und sich mit dem Handel vertraut machen, lohnt sich eine sogenannte Krypto-Wallet. Als Beispiel nutzen wir die Wallet-App von Best Wallet, die 2025 als Top-Option für Ethereum-Käufer gilt.
In dieser Wallet hat man die Möglichkeit, auf mehrere Blockchains zuzugreifen (insgesamt 60 an der Zahl). Durch Integration mit On-Ramp-Diensten erhält man sehr wettbewerbsfähige Kurse und niedrige Gebühren.
Zudem ist es möglich, mehrere Wallets anzulegen und Assets über verschiedene Chains hinweg zu verwalten, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. So meldet man sich an:
Best Wallet legt automatisch eine Ethereum-Adresse für Sie an, über die Sie ETH empfangen oder senden können.
Überlegen Sie sich, wie viel Sie investieren möchten. Je nach Anbieter, den Sie nutzen, kann es sein, dass die Kosten entstehen (nicht durch die Wallet), sondern durch den Zahlungsdienstleister. Überlegen Sie sich also, welcher Betrag sinnvoll wäre.
Geben Sie den Betrag ein, den Sie investieren möchten (z.B. 500 € für eine Testtransaktion). Die App ermittelt automatisch den besten Anbieter und Kurs für Ihren Kauf (dank Integration von Onramper werden verschiedene Zahlungs-Gateways verglichen, um das günstigste Angebot zu finden).
Sie sehen dann z.B.: „Für 500 € erhalten Sie 0,12 ETH (Wechselkurs 1 ETH = 4.500 €) – Gebühr inkl. ca. 1,5%“. Nun starten Sie den Kauf:
In der App haben Sie Ethereum ausgewählt: Gehen Sie auf das Suchsymbol oder die Liste mit den Kryptowährungen und suchen Sie Ethereum (meist ganz oben). Geben Sie den Euro-Betrag ein und wählen Sie nun die Zahlungsmethode.
Mit einem Tipp auf den Kaufen-Button initiiert die App die Transaktion. Der aktuelle Kurs wird kurz angezeigt. Hier können Sie sehen, wie viel ETH Sie für Ihre Euros erhalten (inkl. Gebühren).
Sind Sie einverstanden, bestätigen Sie final. Binnen Sekunden sollte der Kauf ausgeführt sein. Damit hätten Sie es geschafft.
Jetzt ETH auf Best Wallet kaufen
Natürlich gibt es noch andere Methoden. Viele Anleger nutzen Online-Börsen oder Broker, was wir im nächsten Abschnitt beleuchten werden. Doch die obige Anleitung zeigt: Mit der richtigen Wallet lassen sich Kryptokäufe auch direkt und unkompliziert erledigen.
Nun verschaffen wir uns einen Überblick und vergleichen die gängigen Anbieter-Typen: Broker vs. Börsen vs. Wallets. Außerdem werfen wir einen Blick auf Gebühren, Spreads und Bedienbarkeit (Usability).
Nachstehend finden Sie das aktuelle Ranking der besten Anbieter:
Ganz egal welche Kryptos Investoren kaufen, der Markt unterscheidet sich durch seine Volatilität etwas vom Aktienmarkt.
Der Preis von ETH kann also bekanntlich etwas schwanken. Um zu verstehen, welche Punkte den Ethereum Kauf antreiben, analysieren wir die wichtigsten Einflussfaktoren.
Zu jedem Aspekt geben wir Ihnen zwei konkrete Investment-Tipps, worauf Sie achten können.
Ein guter Einstiegspunkt kann Ihre Rendite deutlich erhöhen. Also stellt sich die Frage, wie man den richtigen Zeitpunkt findet. Dafür sind auch Ethereum-Prognosen geeignet.
In diesem Kapitel analysieren wir wichtige Kursmarken, aktuelle Unterstützungs- und Widerstandsbereiche und diskutieren, ob ein Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll erscheint.
Einige werden Gewinne mitnehmen, sobald die 5k touchiert oder knapp überschritten werden. Gelingt der Durchbruch über 5k, hätte das aber Signalwirkung: Ethereum würde in nie dagewesenes Terrain vordringen, die berühmte „Price Discovery“-Phase, wo technisch kaum Widerstände oben warten.
Generell lässt sich sagen: In stärkeren Korrekturen kaufen (wenn alle nervös sind) hat historisch bei Ethereum die besten Einstiege gegeben. 2025, nach einigen Jahren Kryptoerfahrung, scheinen viele Investoren das verinnerlicht zu haben.
Daher werden größere Dips oft schnell aufgefangen. Ethereum erholt sich mittlerweile also schneller. Es könnte also sein, dass man nie wieder ETH unter 3k sieht, falls der Bullenmarkt voll intakt bleibt. Garantien gibt es aber keine.
Kursbereich | Einschätzung & Strategie |
---|---|
🟢 3.000 USD | Starke Supports (2.2k–2.8k). Top-Langfristzone. |
🟢 3.000–3.500 USD | Untere Range. Sehr gutes CRV, ideal zum Nachkaufen. |
🟡 3.500–4.000 USD | Pullback-Zone. Moderates Risiko, solider Rebound möglich. |
🟡 4.000–4.500 USD | Aktuelles Niveau (4.4k). Teileinstieg okay, All-in riskant. |
🟡 4.500–5.000 USD | Volatil. Nur Momentum-Trades, eng absichern. |
🟡 über 5.000 USD | Neuland. Trendfolge möglich, aber Risiko hoch. |
Die Tabelle zeigt klar: Das Risiko beim Kauf von Ethereum hängt fast ausschließlich davon ab, zu welchem Kurs man einsteigt. Ein Einstieg weit unten, also in der Nähe von Unterstützungen , bietet ein enormes Aufwärtspotenzial bei überschaubarem Risiko.
Wer dagegen erst bei hohen Kursen einsteigt, geht das umgekehrte Verhältnis ein: viel Risiko nach unten, aber kaum noch Luft nach oben.
Einstiegskurs | Abwärtsrisiko (bis 3.000) | Aufwärtspotenzial (bis 10.000) | CRV (Chance:Risiko) |
---|---|---|---|
2.500 USD | praktisch kein Risiko (liegt unter Support) | +300 % | 🟢 theoretisch maximal |
3.500 USD | –14 % | +186 % | 🟢 13 : 1 |
4.400 USD | –32 % | +127 % | 🟡 4 : 1 |
5.200 USD | –42 % | +92 % | 🟡 2.2 : 1 |
6.000 USD | –50 % | +67 % | 🟡 1.3 : 1 |
8.000 USD | –62 % | +25 % | 🔴 0.4 : 1 |
Aber und das ist wichtig: Die meisten Trader unterperformen einfaches Hodln. Das ist eine bekannte Börsenweisheit und trifft auch in Krypto oft zu.
Warum? Weil aktive Entscheidungen zu Fehlern führen können: Mal verpasst man den Wiedereinstieg, mal verkauft man sich verzettelt, mal unterschätzt man einen Trend. Der Hodler sitzt derweil gemütlich auf seinen Händen und genießt den Aufwärtstrend voll.
Vielleicht der beste Ansatz: Hybrid. Viele Investoren fahren gut damit, einen Kernbestand an ETH einfach liegen zu lassen (der wird nicht angerührt, egal was kommt), und mit einem zweiten kleineren Teil aktiv zu traden.
So partizipiert man am langfristigen Erfolg, hat aber trotzdem Spielraum, um die Volatilität auszunutzen und die Performance etwas zu booste.
Für Anleger mit langfristigem Horizont bleibt Ethereum 2025 ein strategisches Investment. Das Ökosystem wächst, die Netzwerknutzung ist auf Rekordniveau, und regulatorische Klarheit (ETF-Zulassungen, Staking-Einstufung) stärkt das Projekt.
Für viele überwiegen die Vorteile klar die Nachteile, sonst wäre Ethereum nicht so weit vorne. Dennoch sollte man die Risiken nicht ignorieren.
Sie als Anleger tun gut daran, die Nachteile im Hinterkopf zu behalten und Ihre Investmentstrategie entsprechend auszurichten (z.B. Diversifikation, Risikomanagement, immer auf dem Laufenden bleiben).
🟢Vorteile
🔴Nachteile
Aus unserer Sicht: Ja, aber mit Augenmaß. Ethereum bleibt ein hochattraktives Asset für alle, die an die Zukunft von dezentralen Anwendungen glauben.
Lohnt also ein Kauf 2025? Aus heutiger Sicht: Ja, insbesondere für langfristig orientierte Anleger. Wer an die fortschreitende Adoption von Krypto glaubt, kommt kaum an Ethereum vorbei.
ETH fungiert gewissermaßen als „digitaler Ölkanister“ der neuen Blockchain-Wirtschaft. Es wird gebraucht, um das Getriebe am Laufen zu halten. Solange diese Nachfrage bestehen oder wachsen wird, sollte Ethereum auch im Wert zulegen.
Jetzt ETH auf Best Wallet kaufen
coinpaper – Ethereum Demand Soars With 36 Million ETH Staked and Billions Flowing In.
coinpaper.com →
tokenterminal — full stack onchain data platform focused on standardizing financial. ETH analysis and market data.
tokenterminal.com →
ethroadmap — ETH Roadmap data.
ethroadmap.com →
coinglass — Cryptocurrency futures trading & information platformץ ETH ETF data.
coinglass.com →
etherscan — Ethereum Charts & Statistics.
etherscan.io →
theblock — Latest Crypto News and analytics – Ethereum ETF.
theblock.co →
dune — Crypto Analytics Powered by Community. ETH ETF information.
dune.com →
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 343 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.