Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Wer im Internet Waren oder Dienstleistungen erwirbt, kann häufig mit PayPal zahlen. Schließlich ist der US-amerikanische Zahlungsanbieter gerade in Europa und Amerika beliebt.
Immer häufiger möchten auch Krypto-Händler den Kauf verschiedener Token über diesen Anbieter durchführen und unter anderem Ethereum mit PayPal kaufen. Denn der gesamte Kaufprozess gilt als sicher, schnell und vor allem unkompliziert.
In unserem Artikel werfen wir einen Blick auf die Frage, ob der Kauf von Ethereum mit PayPal möglich ist, welche Vor- und Nachteile diese Variante bietet und wie hoch etwaige Gebühren ausfallen. Außerdem liefern wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die genau erklärt, worauf Sie beim Kaufprozess achten sollten.
Bei Ethereum handelt es sich um eine dezentrale Blockchain, über die nicht nur der native ETH-Token versendet werden kann, sondern die auch laut dem offiziellen Whitepaper sogenannte Smart Contracts nutzt. Dabei handelt es sich um auf der Blockchain automatisch ausgeführte Verträge, die vorab definierten Regeln folgen.
Als zweitgrößte Kryptowährung am Markt unterscheidet sich Ethereum hauptsächlich von Bitcoin dadurch, dass es nicht primär als Zahlungsmittel entwickelt wurde, sondern stattdessen eine flexible Plattform bietet.
So können zum Beispiel Entwickler über die Plattform dezentrale Anwendungen (DApps) einsetzen oder über die Ethereum Virtual Machine (EVM) dafür nutzen, um komplexe Logiken zu entwickeln und über die Blockchain einzusetzen. Hinzu kommen regelmäßige Updates sowie ein bereits im Jahr 2022 durchgeführter Wechsel vom Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus hin zum Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus, der wesentlich effizienter arbeitet, eine höhere Skalierung bietet und weniger Energie benötigt.
🪙 Kryptowährung | Ethereum (ETH) |
📆 Gründung | 2014 (Whitepaper), 2015 (Launch) |
⛓️ Blockchain | Ethereum-Blockchain |
₿ Maximalangebot | kein festes Maximalangebot |
💰 Preis aktuell (Datum) | 2.775 US-Dollar (10. Juli 2025) |
🚀 Marktkapitalisierung | 333,42 Milliarden US-Dollar (10. Juli 2025) |
Ethereum über PayPal kaufen zu wollen, ist nicht ohne Grund bei vielen Anlegern beliebt, denn die Nutzung der Plattform bietet eine ganze Reihe an praktischen Vorteilen. Gerade im Hinblick auf die Sicherheit können ETH-Käufer eine ganze Reihe an Funktionen nutzen, um ihren Kauf auch tatsächlich abzusichern.
Weitere häufig genannte Vorteile sind:
Wer die eigenen Daten noch weiter schützen möchte, kann einfach ein Bankkonto über PayPal hinterlegen oder etwaiges PayPal-Guthaben für den Ethereum-Kauf nutzen. Damit bleiben die Daten bei PayPal und werden nicht an die Handelsplattform weitergegeben.
Möchten Sie mit PayPal Ethereum kaufen, dann müssen Sie in der Regel einfach den Angaben der jeweiligen Plattform folgen. Wir verraten dennoch in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung, worauf Sie unbedingt achten sollten und welche etwaigen Stolpersteine auftauchen könnten.
Als Erstes sollten Sie sich für einen der zahlreichen Handelsplattformen entscheiden, die den Kauf von Ethereum über PayPal anbieten. Dabei ist es sinnvoll darauf zu achten, dass der gewählte Anbieter die Zahlungsmöglichkeiten und Gebühren unterstützt, die Sie gerne nutzen möchten. Auch Liquidität, Angebot und Benutzeroberfläche sind wichtige Aspekte, die es sich lohnt zu überprüfen. Eine praktische Übersicht finden Sie dazu in unserem Krypto-Börsen Vergleich oder unserem Krypto-Wallet Vergleich.
Wir haben uns für unsere Beispiel-Anleitung für den Anbieter Best Wallet entschieden, der es ebenfalls ermöglicht, Ethereum mit PayPal zu kaufen.
Im nächsten Schritt können Sie die Best Wallet App (oder den von Ihnen gewählten Anbieter) über den Google Play Store oder den Apple App Store heraussuchen und die Software dann auf das Smartphone oder Tablet installieren.
Es ist darüber hinaus möglich, einfach über die offizielle Webseite den Download zu starten, indem Sie dort auf den Button „Best Wallet herunterladen“ klicken und den Anweisungen folgen.
Besitzen Sie noch keinen Account, müssen Sie zunächst ein neues Konto einrichten. Öffnen Sie dazu die App und registrieren Sie sich mit einer E-Mail-Adresse. Daraufhin erhalten Sie einen Link von Best Wallet an die angegebene Mail-Adresse geschickt, über den Sie diese durch einen Klick auf den Link verifizieren können.
Danach werden Sie aufgefordert, ein Passwort aus vier Ziffern zu wählen und dieses noch einmal zu bestätigen. Jetzt erhalten Sie bereits Zugriff auf die Best Wallet-App.
Im letzten Schritt können Sie die Suchfunktion nutzen, um nach dem ETH-Token zu suchen. Klicken Sie die Kryptowährung an und wählen Sie als Nächstes die gewünschte Anzahl an zu kaufenden Ethereum Coins aus. Alternativ können Sie auch einen Betrag der von Ihnen gewählten Fiat-Währung (Euro, US-Dollar) eingeben.
Wichtig: Wählen Sie weiter unten den gewünschten Zahlungsdienstleister aus und wechseln Sie zu PayPal. Danach müssen Sie noch weiter nach unten scrollen, um den Button „ETH kaufen“ zu finden und zu drücken. Das System leitet Sie dann automatisch zur PayPal-Webseite weiter, wo Sie den Kauf bestätigen müssen. Wurde dies erfolgreich durchgeführt, werden die Token sofort auf Ihr Best Wallet-Konto gesendet.
Als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung wird Ethereum von allen Krypto-Handelsplattformen angeboten. So finden Sie die Kryptowährung unter anderem bei Wallet-Anbietern wie Best Wallet sowie auf zentralen Kryptobörsen (CEX) wie Bitpanda. Auch Krypto-Broker wie eToro bieten den ETH-Token zum Handel und selbst dezentrale Kryptobörsen (DEX) wie Uniswap erlauben den Kauf und Verkauf des Ethereum-Coins.
Achten Sie jedoch darauf, dass diese unterschiedlichen Varianten sich in Bezug auf Gebühren, Angebot, Zahlungsmöglichkeiten sowie in weiteren Bereichen stark voneinander unterscheiden können. Es lohnt sich gerade deshalb immer, die verschiedenen Anbieter zu vergleichen und so die besten Konditionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Broker | PayPal-Zahlung | Gebühren | Regulierung | Mindesteinzahlung | Ethereum Handel möglich |
---|---|---|---|---|---|
Best Wallet | ✅ Ja | 0,5% | EU-reguliert | 20 € | ✅ Ja |
eToro | ✅ Ja | 0,75% Spread | CySEC, FCA | 50 € | ✅ Ja |
Bitpanda | ✅ Ja | 1,49% | FMA, BaFin | 25 € | ✅ Ja |
Binance | ❓ Eingeschränkt | 0,1% | keine EU-Regulierung | 10 € | ✅ Ja |
Coinbase | ✅ Ja | ab 1,49% | BaFin | keine | ✅ Ja |
Leider gibt es keine einheitlichen Kosten und Gebühren beim Kauf von Ethereum mit PayPal, denn die tatsächlichen Zahlen variieren von Anbieter zu Anbieter. So verlangt PayPal selbst zwar immer eine Gebühr von 2,49 %, doch manchmal kommt hier noch eine feste Gebühr hinzu.
Jedoch gibt es einige Handelsplattformen, die diesen Anteil von PayPal übernehmen, sodass Sie die PayPal-Gebühren nicht zahlen müssen, während andere Plattformen die zusätzlichen Kosten einfach an die Kunden weitergeben. Alleine aus diesem Blickwinkel heraus kann es sich lohnen, die unterschiedlichen Plattformen miteinander zu vergleichen und einen Blick auf den PayPal-Gebührenrechner zu werfen.
Überdies können weitere zusätzliche Kosten abhängig vom gewählten Anbieter entstehen. Denn einige Handelsplattformen verlangen zum Beispiel Gebühren für das Einzahlen von Fiat-Geldern, andere hingegen Kaufs- und Verkaufsgebühren. Gerade zentrale Kryptobörsen locken zudem mit gestaffelten Gebühren, die vom monatlichen Handelsvolumen des jeweiligen Nutzers abhängig sind.
Wir raten dazu, die Kryptobörsen und -Wallets zu vergleichen und so die bestmöglichen Konditionen für Ihre Handelsstrategie zu finden.
Heutzutage setzen immer mehr Krypto-Handelsplattformen auf eine möglichst breite Streuung in Bezug auf die Zahlungsmöglichkeiten: Sie finden fast immer eine Möglichkeit, um per SEPA-Banküberweisung oder Kreditkarte zu zahlen. Auch Google Pay und Apple Pay werden immer beliebter, doch gerade mit PayPal Ethereum kaufen zu können, scheint bei vielen Krypto-Händlern beliebt zu sein.
Trotzdem gibt es einige weitere Möglichkeiten, die Sie kennen sollten. Wir verraten, welche das sind und wie sie im direkten Vergleich zum ETH Kaufen mit PayPal abschneiden.
Sicherheit, Geschwindigkeit und mehr – PayPal bietet eine ganze Reihe an Vorteile. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ethereum mit PayPal kaufen.
Wir haben die wichtigsten Aspekte in einer Tabelle für Sie zusammengefasst:
Vorteile
Nachteile
Unserer Erfahrung nach ist der Ethereum-Kauf via PayPal eine der besten, schnellsten und sichersten Zahlungsmethoden. Gerade im Hinblick auf die vielen Sicherheitsaspekte punktet PayPal gegenüber den anderen Methoden. Wir raten dazu, unsere Tipps zur Sicherheit zu überprüfen und darauf zu achten, die verschiedenen Sicherheitsfunktionen auch tatsächlich zu aktivieren.
Außerdem ist es sinnvoll, einen Krypto-Wallet-Anbieter zu finden, der zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt, um nach dem Kauf von ETH-Token die Coins selbst verwahren zu können. Einige Plattformen wie Best Wallet bieten sogar die Möglichkeit, Ethereum mit PayPal direkt über die Wallet zu kaufen, was den gesamten Prozess noch einmal vereinfacht.
Hier geht’s es zum Best Wallet
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...