Home Kryptowährungen kaufen Wie und wo Polkadot kaufen? – Top Plattformen und einfache Anleitung für 2025

Wie und wo Polkadot kaufen? – Top Plattformen und einfache Anleitung für 2025

Erstellt von: Author Image Alex Fournier
12 Min.

Polkadot ist mit seiner Multi-Chain-Architektur nicht mehr aus dem Krypto-Sektor wegzudenken. In den letzten Jahren entwickelte sich das Projekt trotz seiner hervorragenden Technologie schwächer als der restliche Krypto-Sektor und notiert weit unter dem Allzeithoch.

Wie und wo man Polkadot kaufen kann und was derzeit für bzw. gegen einen Kauf der Kryptowährung spricht, sehen wir uns in diesem Beitrag an.

🎯Bereit für POLKADOT ?

👉 Jetzt DOT auf Best Wallet kaufen

Was ist Polkadot?

Polkadot ist eine Blockchain-Plattform, die über eine spezielle Architektur verfügt und hierbei verschiedene spezialisierte Blockchains (Parachains) über eine sogenannte Relay-Chain verbindet und dadurch ein extrem hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Skalierung erreicht.

Polkadot

Das Projekt wurde im Jahr 2020 von Gavin Wood, einem Ethereum-Mitgründer, ins Leben gerufen und hat sich seitdem fest im Krypto-Sektor etablieren können.

Name & Symbol Polkadot (DOT)
📆 Coin Start 2020
⛓️ Blockchain Layer-0-Blockchain-Plattform (Parachain- und Relay-Chain-Architektur)
💰 Preis aktuell (28.Oktober 2025) 3,21 US-Dollar
🌟 3 Besonderheiten
  • Multi-Chain-Architektur
  • Shared Security
  • Hohe Anpassungsfähigkeit & Skalierung

Wie kann man Polkadot kaufen? – Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

Polkadot kann man bei verschiedenen Krypto-Anbietern kaufen. Wie der Kauf beispielsweise über den Anbieter Best Wallet funktioniert, zeigt die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Download und Einrichtung der Best Wallet-App

Für den Kauf von Polkadot über die Best Wallet muss man zunächst die Best Wallet-App herunterladen. Die App gibt es für Android und iOS kostenlos verfügbar und steht im App- bzw. Play-Store kostenlos zur Verfügung.

Download und Einrichtung der Best Wallet-App

Nach Abschluss des Downloads öffnet man die App und folgt im nächsten Schritt den Anweisungen zur Einrichtung. Dabei sollte man insbesondere die verschiedenen Sicherheitsfunktionen aktivieren und die Seed-Phrase notieren und aufbewahren, um die Wallet gegebenenfalls wiederherstellen zu können.

Schritt 2: Kaufdetails festlegen

Im zweiten Schritt navigiert man innerhalb der App zum “Buy-Bereich”. Dort wählt man Polkadot aus, gibt den Kaufbetrag an und entscheidet sich für die gewünschte Zahlungsmethode. Jetzt sollte man alle Angaben nochmals überprüfen und danach auf die Schaltfläche “Kaufen” klicken.

Schritt 3: Polkadot kaufen

Im letzten Schritt wird man jetzt dank der Onramper-Integration zu einem Partneranbieter weitergeleitet, über den der Kauf der DOT-Token abgewickelt wird. Hierfür befolgt man die Anweisungen beim jeweiligen Anbieter und schließt den Kauf ab.

Nach Abschluss des Kaufs sind die Polkadot-Token im Best Wallet verfügbar, sofern der Anbieter diese Kryptowährung unterstützt.

👉 Jetzt POLKADOT auf Best Wallet kaufen

 Wo kann man Polkadot kaufen? – Unser Anbietervergleich

Polkadot (DOT) kann man bei verschiedenen Krypto-Anbietern kaufen. Hierzu zählen beispielsweise Best Wallet, Kraken, eToro, Bitpanda und Coinbase. Bei der Auswahl des passenden Anbieters sollte man unter anderem auf Aspekte wie Regulierung, Benutzerfreundlichkeit, Gebühren und Nutzererfahrungen achten.

Best Wallet App

Welche Eigenschaften die einzelnen Anbieter aufweisen, zeigt die folgende Tabelle:

Best Wallet
  • Sicherheitsstandards der Spitzenklasse
  • Erstklassige Wallet-App – verfügbar für iOS und Android
  • Mobile Wallet mit integriertem DEX für reibungslosen Handel
eToro
  • Mehr als 100 verschiedene Kryptowährungen verfügbar
  • Coins können problemlos transferiert werden
  • Zahlreiche Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und PayPal stehen zur Auswahl
Libertex
  • Der Broker unterliegt einer vollständigen Regulierung
  • Vielfach prämiert und ausgezeichnet
  • Libertex ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig
Bitpanda
  • Der Kauf von Kryptowährungen über den Bitpanda Broker ist unkompliziert und zügig
  • Breite Auswahl an unterstützten Zahlungsmöglichkeiten
  • Das Portfolio deckt sämtliche wichtigen Kryptowährungen ab
Kraken
  • Große Auswahl an Kryptowährungen verfügbar
  • Maximale Sicherheitsstandards gewährleistet
  • Eingebaute Tools für den Handel direkt nutzbar
Margex
  • Digitale Wallets sowohl online als auch mobil verfügbar
  • Copy Trading Funktion ohne Einschränkungen nutzbar
  • Cold Storage mit Mehrfachsignatur für zusätzliche Sicherheit

Was sollte man beim Kauf von Polkadot Coin beachten?

Vor dem Kauf von Polkadot sollte man verschiedene Aspekte beachten, um ein umfassendes Verständnis vom Projekt und dem Kaufprozess zu erhalten. Einige der wichtigsten Aspekte sind dabei:

  • Polkadot verstehen: Bevor man Polkadot kauft, sollte man sich eingehend mit dem Projekt beschäftigen, um seine Funktionsweise zu verstehen. Hierbei kann man sich unter anderem mit dem Whitepaper, der offiziellen Website oder verschiedenen Publikationen beschäftigen.
  • Risiken analysieren: Vor einem DOT-Kauf sollte man zudem die Risiken des Projekts analysieren. Im Krypto-Bereich gilt grundsätzlich, dass die Risiken sehr hoch sind und es daher jederzeit zu starken Verlusten kommen kann.
  • Marktposition betrachten: Polkadot agiert nicht innerhalb eines Vakuums, sondern sieht sich verschiedenen Konkurrenten gegenüber. Diese Konkurrenten, wie beispielsweise Ethereum, Solana, Cosmos oder auch Avalanche sollte man eingehend analysieren, um die Marktposition Polkadots besser zu verstehen.

Was sollte man beim Kauf von Polkadot Coin beachten?

  • Marktumfeld berücksichtigen: Für die Beantwortung der Frage, ob man eine Kryptowährung kaufen sollte, gilt es auch immer das allgemeine Marktumfeld zu berücksichtigen. Hierbei gilt es zum einen, die Lage des Krypto-Sektors zu analysieren, aber auch die allgemeine wirtschaftliche und politische Lage zu betrachten.
  • Passenden Anbieter auswählen: Hat man sich jetzt für einen Kauf entschieden, sollte man einen passenden Anbieter auswählen. Hierbei geht jeder Anbieter mit eigenen Vor- und Nachteilen einher, die man mit den eigenen Anforderungen abgleichen sollte. Wichtig sind hierbei unter anderem Aspekte wie Regulierung, Gebühren, Benutzerfreundlichkeit und Erfahrungen anderer Nutzer.
  • Polkadot-Coins verwahren: Im Zuge des Polkadot-Kaufs sollte man sich zudem mit der Verwahrung der Coins beschäftigen. Für die Verwahrung kommen sowohl Hard- und Software-Wallets infrage, die auch wieder jeweils eigene Vor- und Nachteile mit sich bringen.

Polkadot kaufen oder nicht? – Lohnt sich jetzt eine Investition?

Ob man Polkadot aktuell kaufen soll oder nicht, lässt sich nicht pauschal beantworten. Dies liegt daran, dass die Kryptowährung aktuell sowohl positive als auch negative Eigenschaften aufweist und es daher in Zukunft zu einem Kursanstieg, aber auch zu einem Kursverfall kommen kann.

  • Für einen Kauf spricht aktuell, dass Polkadot mit Polkadot 2.0 und der Begrenzung der Token-Menge wichtige Veränderungen angestoßen hat. Zudem könnte es in den nächsten Monaten zu Polkadot-ETF-Zulassungen in den USA kommen, die den Kurs positiv beeinflussen könnten.
  • Gegen einen Kauf spricht hingegen, dass Polkadot seit mehreren Jahren schlechter als die Konkurrenz performt, zudem starke Kursschwankungen aufweist und eine starke Abhängigkeit von externen Faktoren aufweist.
  • Somit ist das Risiko bei Polkadot weiterhin sehr hoch, sodass es auch in Zukunft zu weiteren Kursverlusten kommen kann.

Um ein vollständiges Bild der Möglichkeiten zu erhalten, sollte man sich daher auch mit verschiedenen Polkadot-Prognosen beschäftigen.

Beste Alternative zu Polkadot: Bitcoin Hyper

Bitcoin-Hyper ist eine neue Kryptowährung, die verschiedene Probleme von Bitcoin lösen möchte – hierbei stehen insbesondere die Transaktionskosten und Geschwindigkeit im Fokus. Zur Lösung der Probleme möchten die Entwickler eine Layer-2-Lösung schaffen, die mit der Solana Virtual Machine (SVM) arbeitet soll und trotzdem weiterhin die positiven Aspekte von Bitcoin beibehält.

Bitcoin Hyper (HYPER)

  • Momentan befindet sich das Projekt noch in der Presale-Phase, weshalb die Coins ausschließlich im Rahmen eines Presales zur Verfügung stehen und ein Kauf an etablierten Krypto-Börsen somit nicht möglich ist.

Für das Projekt gilt, dass es sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt hat. Wie die Umsetzung konkret erfolgen soll und welche Fähigkeiten die Entwickler mitbringen, ist aktuell jedoch nicht ersichtlich. Deshalb geht das Projekt mit sehr hohen Risiken einher, die auch in einen Totalverlust münden können.

Nächste Preiserhöhung:

Countdown wird geladen...

👉 Jetzt Bitcoin Hyper auf Best Wallet kaufen

Polkadot Coin Kursentwicklung

Die Polkadot-Kursentwicklung fällt seit dem offiziellen Handelsstart im Mai 2020 sehr volatil aus. Im Folgenden sehen wir uns die DOT-Kurshistorie anhand verschiedener Meilensteine an:

  • Mai 2020: Die ersten offiziellen Handelsdaten für Polkadot (DOT) stammen aus Mai 2020. Zu diesem Zeitpunkt wurden Polkadot-Token für einen Kurs von etwa 2,90 US-Dollar gehandelt. Zuvor standen die Token bereits im Jahr 2017 während eines ICOs zur Verfügung – hierbei betrug der Preis 0,29 US-Dollar je Coin.
  • November 2021: Im Zuge des allgemeinen Krypto-Hypes erreichte Polkadot (DOT) im November 2021 sein bisheriges Allzeithoch bei einem Wert von 55,00 US-Dollar.
  • 2022-2023: Auf den extremen Kursanstieg folgte dann jedoch ein starker Kursverfall ein massiver Bärenmarkt. Durch den allgemeinen Einbruch im Krypto-Sektor – auch als Krypto-Winter bekannt – verlor der DOT-Kurs innerhalb weniger Monate erheblich an Wert. Im Oktober 2023 wurde Polkadot (DOT) beispielsweise zu einem Kurs von etwa 3,65 US-Dollar gehandelt.
  • März 2024: Im März 2024 kam es dann zu einem sprunghaften Kursanstieg, da mehrere Anträge auf Zulassung von Polkadot-ETFs in den USA gestellt wurden. Dies sorgte für ein bullisches Momentum bei DOT, das schließlich in Kursen von 11,50 US-Dollar gipfelte.
  • Dezember 2024: Auf den starken Kursanstieg folgte dann jedoch ein erneuter Kursverfall, im Zuge dessen der DOT-Kurs erneut unter die 4-Dollar-Marke fiel. Nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten kam es dann jedoch zu einer erneuten Kurssteigerung. Hierbei konnte der Polkadot-Preis im Dezember 2024 erneut die 10-Dollar-Marke knacken.
  • Oktober 2025: Das Jahr 2025 verlief trotz der erfolgreichen Einführung von Polkadot 2.0 und der Begrenzung der Token-Menge bisher negativ. Im Oktober 2025 wird DOT zu einem Kurs von 3,00 USD bis 4,40 USD gehandelt und weist damit für das laufende Jahr einen Verlust von knapp -37% auf.

Hat Polkadot Potenzial und Zukunft?

Polkadot hat dank seiner innovativen Technologie und den fortlaufenden Verbesserungen durchaus Potenzial und Zukunft. Dennoch haben die letzten Jahre auch gezeigt, dass Polkadot mit erheblichen Risiken einhergeht. Jeweils drei der wichtigsten Potenziale und Risiken betrachten wir in den folgenden Abschnitten genauer.

Hat Polkadot Potenzial und Zukunft?

Potenziale von Polkadot

  • Weiterentwicklung der Technologie: Eines der größten Potenziale Polkadots steht in den bereits umgesetzten bzw. geplanten Weiterentwicklungen der Technologie. Mit Polkadot 2.0, dem geplanten JAM-Protokoll und der möglichen NOMT-Implementierung könnte sich Polkadot als extrem leistungsstarke Multi-Chain-Plattform etablieren. Zudem könnte das Erreichen von 100% EVM-Kompatibilität direkt auf der Polkadot-Plattform das Ökosystem für viele Entwickler öffnen und somit für eine erhöhte Nutzung sorgen.
  • Mögliche Zulassung von Polkadot-ETFs: Ein weiteres großes Potenzial besteht für Polkadot (DOT) in der möglichen Zulassung mehrerer Polkadot-ETFs in den USA. Eine Entscheidung hierüber steht für November bzw. Dezember 2025 an und könnte für einen echten Wachstumsschub bei DOT sorgen, da ETFs gerade für institutionelle Investoren interessant sein können und es hierdurch zu einer Nachfrageerhöhung kommen könnte.
  • Anpassung der Tokenomics: Die Polkadot-Community hat sich im September 2025 eine Obergrenze von 2,1 Mrd. DOT-Token einzuführen und ist damit einen wichtigen Schritt in Richtung deflationärer Währung gegangen. Zuvor war die Menge an DOT theoretisch unbegrenzt, was für eine ungünstige Angebots- und Nachfragedynamik sorgte. Dieses Problem könnte jetzt möglicherweise behoben worden sein und dazu führen, dass es langfristig zu einer Verknappung bei Polkadot kommt.

Risiken von Polkadot

  • Schwache Adoption: Eines der größten Risiken von Polkadot ist die schwache Adoption. Polkadot ist bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt und gilt bei vielen als technologisch überlegen, konnte dies bisher jedoch nicht in Entwickler- und Nutzerzahlen übersetzen. Andere Projekte sind hier deutlich weiter und weisen signifikant höhere Werte in diesen Bereichen auf.
  • Nachteile gegenüber der Konkurrenz: Polkadot ist aus technischer Sicht zwar ein leistungsstarkes System, gilt in der Nutzung aber als sehr komplex und teilweise umständlich, weshalb sich gerade viele Entwickler für andere Plattformen entscheiden, um ihre Anwendungen und Projekte umzusetzen.
  • Schlechte Performance: Polkadot weist für die vergangenen Jahre eine relativ schwache Performance auf. Seit dem offiziellen Handelsstart im Jahr 2020 konnte Polkadot (DOT) seinen Wert „nur“ um knapp 50% steigern. Zum Vergleich: Ethereum konnte seinen Wert im gleichen Zeitraum mehr als verzehnfachen und Solana sogar um mehr als den Faktor 70 steigern.

Polkadot langfristig halten oder kurzfristig handeln?

Ob man Polkadot langfristig halten, kurzfristig handeln oder überhaupt kaufen sollte, muss grundsätzlich jeder Interessent selbst entscheiden. Betrachtet man die bisherige Kursentwicklung von Polkadot (DOT) und die aktuelle Lage des Projekts, gibt es Argumente für jeden der oben genannten Fälle.

  • Polkadot (DOT) kann aufgrund seiner starken Kursschwankungen grundsätzlich für das aktive Trading interessant sein. Es ist keine Seltenheit, dass der DOT-Kurs innerhalb weniger Tage um 5 bis 10% schwankt.
  • Diese Volatilität kann Tradingmöglichkeiten eröffnen, zeigt aber auch die hohen Risiken des Projekts. Gerade für das aktive Trading gilt daher, dass man auf eine eigene Tradingstrategie und insbesondere ein aktives Risikomanagement achten sollte.

Polkadot

Ein Blick auf die Kurshistorie seit Beginn des Polkadot-Handels zeigt, dass der Kurs in dieser Zeit um über +45% gestiegen ist. Gerade für Käufer, die frühzeitig eingestiegen sind, hätte sich daher ein langfristiges Halten gelohnt.

  • Betrachtet man jedoch den aktuellen Kurs im Vergleich zum Allzeithoch, zeigt sich, dass dieser um knapp -93% unter dem Höchstwert liegt.
  • Verpasst man also den richtigen Kaufzeitpunkt, kann es bei Polkadot (DOT) auch zu extremen Verlusten kommen – dieses Argument spricht daher gegen einen Kauf von DOT.

Vor- und Nachteile von Polkadot Coin

Polkadot bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Jeweils vier der wichtigsten Pros und Cons haben wir in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Vorteile 🟢

  • Innovative Architektur: Kombination spezieller Parachains mit einer Relay-Chain
  • Hohe Skalierbarkeit: 143.000 TPS in der Praxis mit bis zu 620.000 TPS in der Theorie
  • Fortlaufende Entwicklung: Starkes Entwicklerteam rund um Gavin Wood und fortlaufendes Development der Technologie
  • Institutioneller Handel: Mehrere Polkadot-ETFs stehen in den USA vor der Zulassung

Nachteile 🔴

  • Schwache Kursperformance: Laufende Verluste im Jahr 2025 und Verlust von -93% ggü. dem Allzeithoch
  • Geringe Nutzerzahlen: Nur 4.000 aktive Nutzer pro Tag
  • Starke Konkurrenz: Projekte wie Solana und Ethereum-Layer-2s konkurrieren um Nutzer und Entwickler
  • Hohe Komplexität: Eigenständige Architektur sorgt für hohe Komplexität bei den Entwicklern

Fazit zum Thema Polkadot kaufen

In diesem Artikel haben wir uns mit verschiedenen Fragen rund um den Kauf von Polkadot beschäftigt. Hierbei konnten wir zunächst feststellen, dass der Kauf von Polkadot über verschiedene Anbieter möglich ist. Bei der Auswahl eines passenden Anbieters sollte man auf Aspekte wie Regulierung, Benutzerfreundlichkeit, Gebühren und die Erfahrungen anderer Nutzer achten.

Wir haben zudem gesehen, dass Polkadot dank seiner Technologie und den fortlaufenden Verbesserungen ein grundsätzlich spannendes Krypto-Projekt ist. Aufgrund der starken Konkurrenz, der Abhängigkeit von externen Faktoren und der schwachen Kursperformance der vergangenen Jahre geht das Projekt aber auch mit sehr hohen Risiken einher.

FAQs

Wie kann ich Polkadot kaufen?

Lohnt sich eine Investition in Polkadot?

Wo Polkadot kaufen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um in Polkadot zu investieren?

📚 Quellenverweise

🌐 Offizielle Informationen & Grundlagen (2 Quellen)
▼ Klicken zum Öffnen

Polkadot — Offizielle Website mit Informationen zu Technologie, Governance und Ökosystem.
polkadot.com →

Wikipedia — Übersicht über die Geschichte, Struktur und Ziele des Polkadot-Netzwerks.
wikipedia.org →

📊 Markt- & Kursdaten (1 Quelle)
▼ Klicken zum Öffnen

Coinbase — Aktuelle Marktdaten zu DOT: Preis, Volumen und Kursentwicklung.
coinbase.com →

💬 Projekt-News & Community (2 Quellen)
▼ Klicken zum Öffnen

X (ehem. Twitter) — Offizieller Polkadot-Kanal mit Updates, Partnerschaften und Community-News.
x.com →

Investopedia — Einführung in Polkadot, seine Funktionsweise und den DOT-Token.
investopedia.com →

Alex Fournier

Alex Fournier

, 468 Artikel

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Coinspeaker in Zahlen

250.000 +

Monatliche Nutzer

80 +

Artikel & Guides

20 +

Autoren & Experten

Share:
guides