Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
XRP bewegt wieder Milliarden: Aber ist Ripple damit schon am Limit – oder beginnt die eigentliche Rally erst?
Wir analysieren Kaufzonen, Marktindikatoren, die besten Anbieter und Strategien und zeigen, wie man Ripple (XRP) kaufen kann.
Jetzt RIPPLE auf Best Wallet kaufen
XRP Ripple ist nach Bitcoin und Ethereum die Nummer 3 am Kryptomarkt. Der Grund warum hier 150 Milliarden Euro an Marktkapitalisierung sitzen und bis in 24 Stunden oft bis zu 4 Milliarden an Kapital bewegt, liegt in seiner Funktion:
Das Projekt wurde speziell für schnelle, kostengünstige internationale Überweisungen entwickelt und dient vielen Banken als Brückenwährung für grenzüberschreitende Zahlungen: die sogenannte XRP Ledger Blockchain. Hier der aktuelle Steckbrief:
Name & Symbol | Ripple (XRP) |
📆 Start | 2012 (Launch des XRP Ledgers durch Ripple Labs) |
⏱️ Ø Transaktionszeit | 3–5 Sekunden (Finalität nahezu sofort) |
💵 Ø Transaktionskosten | 0,0002 € pro Transfer (nahezu gebührenfrei) |
🌟 3 Besonderheiten |
|
Weitere aktuelle Informationen zur Entwicklung, Preis-Performance und technischen Einzelheiten von XRP finden sich beispielsweise auf Fachportalen wie Coinmarketcap, das umfassende Daten und Analysen zu Kryptowährungen bereitstellt.
So berichtet Coinmarketcap über die Kursentwicklungen und Neuigkeiten zu Ripple.
Ripple kaufen gelingt in wenigen, leicht verständlichen Schritten. Als Beispiel dient hier die prämierte Plattform Best Wallet, da sie speziell für Einsteiger konzipiert ist.
Jetzt Ripple auf Best Wallet kaufen
Um XRP kaufen zu können, müssen Sie zunächst Ihr Wallet aufladen. Das können Sie entweder mit Fiat-Währungen machen und hier PayPal, Kreditkarten oder SEPA-Überweisungen nutzen, oder alternativ Krypto von einer anderen Wallet in Ihre Best Wallet transferieren.
Im Handelsbereich Ihres Wallets wählen Sie das Symbol „XRP“. Geben Sie die gewünschte Menge XRP oder den Betrag in Euro ein, prüfen Sie alle Details und bestätigen Sie den Kauf.
Mit diesen drei Schritten gelingt Ihnen der Einstieg in Ripple unkompliziert und sicher.
XRP ist heute auf nahezu allen großen Handelsplätzen verfügbar. Grundsätzlich haben Sie zwei einfache Möglichkeiten:
Worauf Sie bei der Wahl einer Handelsplattform achten sollten:
Eine Übersicht der besten Handelsplätze finden Sie in unserem aktuellen Krypto-Börsen-Vergleich.
Beim Kauf von XRP sollten Sie besonders sorgfältig auf die Auswahl der Plattform achten, denn nicht jeder Anbieter ist gleich sicher oder günstig. Vergleichen Sie vorab die technischen Sicherheitsstandards, die Seriosität und die Regulierung des jeweiligen Dienstleisters.
Wenn Sie Kryptowährungen kaufen, lohnt sich immer ein Blick auf die Kursentwicklungen und Daten. Die Gesamtrendite seit 2013 liegt bei XRP bei +40.759 %.
Aktuell gibt es grüne Kaufzonen und orange Risikozonen. Die wichtigsten Kaufbereiche im Überblick:
Bitcoin Hyper positioniert sich mit einer fortschrittlichen Blockchain und hoher Skalierbarkeit als ideale Ergänzung zu XRP. Durch kontinuierliche technische Upgrades, schnelle Transaktionen und eine breite Nutzerbasis zählt Bitcoin Hyper aktuell zu den sichersten Alternativen im Krypto-Markt.
Im Gegensatz zu vielen neuen Projekten überzeugt Bitcoin Hyper mit einer stabilen Infrastruktur und fortlaufenden Innovationen.
Weitere Informationen finden Sie im großen Presale Vergleich auf unserer Seite.
Nächste Preiserhöhung:
📍 Meilensteine | Ereignis |
2021 | XRP erreichte während des Bullenmarkts ein Jahreshoch von über 1,90 USD, bevor der SEC-Rechtsstreit den Kurs belastete. Die Unsicherheit führte zu starken Schwankungen und vielen Börsen-Delistings. |
2023 | Teilerfolg im SEC-Prozess: Das Gericht stellte fest, dass XRP bei Verkäufen an Kleinanleger kein Wertpapier ist. Der Kurs stieg daraufhin um +80% im Jahr. |
2024 | Massive Rally mit +231% Jahresperformance. Die zunehmende regulatorische Klarheit und neue Bankpartnerschaften trieben den Kurs auf über 2,80 €. |
2025 | August 2025: Endgültiger Abschluss des SEC-Rechtsstreits. Beide Seiten ließen ihre Berufungen fallen. XRP hat nun vollständige rechtliche Klarheit in den USA. Bisherige Performance 2025: +36%. |
Heute bestimmen vor allem die Adoption durch Finanzinstitute, technologische Fortschritte im XRP Ledger und die Aktivität der ODL-Korridore die Preisbewegungen.
Mit der EVM-Sidechain und USDC-Integration auf XRPL erweitert sich das Ökosystem kontinuierlich. Prognosen bleiben optimistisch, da die rechtliche Klarheit und wachsende Banken-Nutzung für stabiles Wachstum sorgen.
Ripple gilt als eines der etabliertesten Projekte im Krypto-Bereich mit realem Use Case. Insbesondere die Verbindung von traditionellem Bankensystem und Blockchain-Technologie macht XRP einzigartig.
Die weltweite Nutzerbasis von über 6,6 Millionen Wallets und 300+ Finanzinstituten dokumentiert, wie groß die Akzeptanz bereits ist.
Das Netzwerk wächst stetig, und die Entwickler legen besonderen Wert darauf, die Blockchain regelmäßig mit neuen Funktionen zu versorgen. Die EVM-Sidechain ermöglicht nun sogar Ethereum-kompatible Smart Contracts auf XRP.
Zusammengefasst bietet Ripple aufgrund seiner etablierten Position, der starken Banken-Partnerschaften und der laufenden technischen Weiterentwicklung ein solides Fundament für langfristiges Potenzial und Zukunftsfähigkeit.
Für die meisten Anleger ist es in der aktuellen Marktphase ratsam, XRP sowohl für langfristige als auch kurzfristige Strategien zu nutzen, um von verschiedenen Marktphasen zu profitieren.
Ein langfristiges Investment profitiert von der wachsenden Banken-Adoption und möglichen ETF-Zuflüssen. Mit einem Zeithorizont von 3-5 Jahren sind Kursziele von 5-10 € durchaus realistisch.
Kurzfristiger Handel nutzt die hohe Volatilität: Monatliche Schwankungen von 15-35% bieten erfahrenen Tradern lukrative Ein- und Ausstiegspunkte. Rücksetzer unter 2,30 € haben sich mehrfach als Kaufgelegenheiten erwiesen.
Unabhängig von der gewählten Strategie gilt: Bewahren Sie Ihre XRP möglichst in einer eigenen, sicheren Wallet auf, statt sie langfristig auf Börsen liegenzulassen. So sind Ihre Bestände besser gegen Sicherheitsprobleme oder Ausfälle bei Handelsplattformen geschützt.
Bei Ripple zeigen sich die Vorteile vor allem in seiner etablierten Position und breiten Akzeptanz im Finanzsektor. Die schnellen, günstigen Transaktionen machen XRP zur idealen Brückenwährung für internationale Zahlungen.
Hier nochmal eine Übersicht der wichtigsten Vor- und Nachteile:
🟢Vorteile 🟢
🔴Nachteile 🔴
Im Jahr 2025 ist Ripple eines der spannendsten Investments im Krypto-Markt. Dank der rechtlichen Klarheit nach dem SEC-Prozess, 300+ Banken-Partnerschaften und technischen Innovationen wie der EVM-Sidechain unterscheidet sich XRP deutlich von spekulativen Altcoins.
Gerade die hohe Liquidität und die etablierte Position als Nummer 3 nach Marktkapitalisierung machen XRP zu einer soliden Beimischung für jedes Krypto-Portfolio. Die fortlaufende Entwicklung im RippleNet und die wachsende ODL-Nutzung sorgen zudem für Dynamik und Innovation.
Trotz dieser Vorteile bleibt Vorsicht geboten: Kryptowährungen unterliegen naturgemäß Schwankungen, und monatliche Volatilität von bis zu 35% ist bei XRP keine Seltenheit.
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio, um das Risiko zu streuen, und beobachten Sie regelmäßig technologische sowie regulatorische Veränderungen.
CoinMarketCap: Aktuelle Kursdaten und Marktkapitalisierung von XRP
CryptoQuant: On-Chain Metriken und Analysen
XRPScan: Echtzeit Blockchain-Explorer und Metriken
AInvest: XRP’s Role in Global Payments Infrastructure
XRP Ledger: Offizielle EVM Sidechain Dokumentation
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 358 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.