Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Solana-Meme-Coins sind Spaß-Token auf der Solana-Blockchain, meist ohne fundamentalen Nutzen.
Sie basieren auf viralen Motiven (Tiere, Memes, Politiker) und leben von Community-Hype. Bekannte Beispiele sind Coins wie Token6900 oder Pudgy Penguins.
Im Kern sind Meme Coins hochspekulativ und oft extrem volatil. Dennoch üben sie durch schnelle Kursbewegungen und starke Community-Effekte eine große Faszination aus. Dieser Artikel gibt einen Überblick über aktuelle Solana-Meme-Projekte und erklärt, wie Sie sie kaufen können.
Top Solana Meme Coin – SNORTER Jetzt kaufen
Solana bietet eine schnell wachsende Meme-Coin-Szene. Zu den wichtigsten frischen Projekten gehören: Wall Street Pepe, Snorter Bot Token, Bonk, Fartcoin und Pudgy Penguins (PENGU).
Diese fünf Coins unterscheiden sich stark in Konzept und Community:
Coin | Launch | Marktkapitalisierung | 24h-Volumen |
Wall Street Pepe | Dezember 2024 | 12,5 Mio. USD | 220.000 USD |
Snorter Bot Token | Presale (Mai 2025) | (Presale; bisher ~3 Mio. USD raised) | (Presale) |
Official Trump | Jan. 2025 | 1,809 Mio. USD | 518 Mio. USD |
Bonk | Dez. 2022 | 1,819 Mio. USD | 277 Mio. USD |
Fartcoin | Okt. 2024 | 905 Mio. USD | 205 Mio. USD |
Pudgy Penguins | Juli 2025 | 2,018 Mio. USD | 383 Mio. USD |
Einige Projekte konnten sich jedoch durch besonders aktive Communitys, clevere Konzepte oder starke Marktdaten von der Masse abheben.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die fünf aktuell spannendsten Solana Meme Coins 2025 im Detail vor.
Wall Street Pepe (WEPE) ist einer der spannendsten Neuzugänge unter den Solana-Meme-Coins. Ursprünglich auf Ethereum gestartet, hat das Projekt im August 2025 Solana als zweite Blockchain integriert.
Das Besondere: WEPE verfolgt ein Burn-and-Mint-Modell. Jedes Mal, wenn WEPE auf Solana gekauft wird, wird der Gegenwert in Ethereum-WEPE verbrannt. So bleibt die maximale Gesamtmenge von 200 Mrd. Token fix, was für einen deflationären Effekt sorgt. Bereits in den ersten Tagen wurden über 1,7 Mrd. WEPE verbrannt.
Hinzu kommt ein eigener NFT-Launch, der die Community stärker einbindet und Zugang zu exklusiven Funktionen ermöglicht. Die „WEPE Army“ wächst rasant, getrieben durch Quests, Gewinnspiele und Alpha-Signale.
Mit günstigen Gebühren und hoher Geschwindigkeit auf Solana kombiniert WEPE den Kultfaktor eines Memecoins mit einem durchdachten Dual-Chain-Konzept. Dadurch gilt Wall Street Pepe als heißer Anwärter auf den nächsten großen Hype im Solana-Ökosystem.
Snorter Bot Token (SNORT) ist ein Telegram-basierter Trading-Bot speziell für Solana-Meme-Coins und ein echter Krypto-Geheimtipp.
Das Projekt hat in einer frühen Finanzierungsrunde bereits fast 3 Mio. USD eingesammelt.
Snorter arbeitet automatisch. Es „sniped“ neue Coin-Launches in Echtzeit, scannt Solana-Memepools und DEX-Events und führt Kaufaufträge binnen Millisekunden aus.
Zudem schützt der Bot vor Fallen: Er verfügt über eine Honeypot- und Rugpull-Detektion, die betrügerische Token sofort erkennt.
Snorter bietet außerdem Funktionen wie Copy-Trading, Stop-Loss-Orders und front-running-Schutz.
Nächste Preiserhöhung:
Der Official Trump Token (TRUMP) wurde Anfang 2025 parallel zur Amtseinführung von Donald Trump lanciert. Er wurde zunächst über Trumps Social-Media-Kanäle angekündigt und sorgte von Anfang an weltweit für Schlagzeilen.
In den ersten Tagen sprang der Kurs auf über 70 USD, womit die Marktkapitalisierung kurzzeitig über 10 Mrd. USD lag. Aktuell liegt sie bei etwa 1,8 Mrd. USD.
Die Besonderheit bei TRUMP: 80 % aller Token werden laut Projekt-Webseite von Trump-naheh Unternehmen (CIC Digital und „Fight Fight Fight LLC“) gehalten. Dies macht den Coin extrem zentralisiert.
Meme-Coins wie dieser sind sehr spekulativ und volatil. Für Trader kann TRUMP kurzfristig enorme Gewinne liefern, ebenso sind jedoch schnelle Verluste möglich.
Bonk (BONK) war einer der ersten großen Meme-Coins auf Solana. Sein Konzept war bewusst dezentral und community-orientiert.
So wurden 50 % aller Bonk-Token per Krypto-Airdrop gratis an bestehende Solana-Nutzer, NFT-Sammler und Entwickler verteilt.
Bonk etablierte zudem ein eigenes DAO, in dem die Community über die Zukunft mitbestimmen kann. Durch diese fairen Tokenomics und aktive Community sammelte Bonk über 1 Million Besitzer und erreichte knapp 1,82 Mrd. USD Marketcap.
Allerdings fehlt Bonk echter Nutzen: Es gibt kein Staking und keine Zinsfunktion. Als der Hype abflaute, konnte Bonk die hohen Kurse nicht halten und der Tokenpreis brach um etwa 65% ein.
Fartcoin (FART) ist ein Meme-Coin, der Spaß über alles stellt. Er wurde im Oktober 2024 gestartet und positioniert sich als „größter AI-Memecoin“.
Mit seinem humoristischen Ansatz hat Fartcoin schnell über 100.000 Inhaber gewonnen und stieg auf eine Marktkapitalisierung von über 1,0 Mrd USD im Spätherbst 2024.
Prominente Influencer aus der Szene pushten Fartcoin zusätzlich. Selbst nach einem heftigen Kurseinbruch im Januar 2025 ist Fartcoin in der Community weiterhin ein Kultobjekt.
Viele Anleger interessieren sich für AI Coins aber weniger für Meme Coins, daher ist Fartcoin nicht für jeden die richtige Kryptowährung.
PENGU ist der offizielle Token der bekannten Pudgy Penguins NFT-Marke. Hinter dem Projekt steht das Unternehmen Igloo Inc.
Das Tokenomics-Modell ist professionell: Über 50 % der 88.888.888.888 PENGU wurden als Airdrop an bestehende NFT-Inhaber und aktive Community-Mitglieder verteilt.
Ein weiterer USP: Die Pudgy Penguin-Marke hat reale Relevanz (Merchandise in Walmart, Kooperationen wie mit Lufthansa), was dem Coin einen gewissen Zuspruch verleiht.
Technisch plant PENGU Funktionen wie Staking und Governance sowie eine Expansion auf andere Blockchains (Ethereum).
Bevor Sie Solana Meme Coins kaufen, benötigen Sie eine Wallet und etwas SOL als Tausch- und Gebührentoken.
Grundsätzlich haben Sie zwei Wege: zentralisierte Börsen (CEX) für einen einfachen Einstieg oder DEX wie Raydium/Jupiter für teils noch ungelistete Tokens.
Wir empfehlen Best Wallet als Wallet mit integrierter Börse. Dort finden Sie neben Meme-Coins auch eine Reihe anderer Kryptowährungen. Unserer Meinung nach die beste Solana Wallet.
Jetzt bei Best Wallet Meme Coins kaufen
So gehen Sie Schritt für Schritt vor:
Wer Solana Meme Coins kaufen möchte, hat die Wahl zwischen klassischen Krypto-Börsen und dezentralen Plattformen. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der beliebtesten Anbieter.
Solana Meme Coins sind meist Kryptowährungen ohne wesentlichen intrinsischen Wert, die auf der Solana-Blockchain geprägt werden. Sie haben oft lustige oder ikonische Designs (Tiere, Politiker, Internet-Phänomene) und setzen auf viralen Community-Zuspruch.
Meme-Coins haben meist keine echten Anwendungsfälle. ihr Wert ergibt sich allein aus Angebot/Nachfrage und mediengetriebener Aufmerksamkeit.
Beispiele sind Bonk, Pudgy Penguins, Official Trump Token oder Snorter Bot Token. Sie sind meist ERC-20/SPL-Token mit fixem Supply.
Im Jahr 2025 erlebten Solana Meme Coins eine wahre Achterbahnfahrt. Zum Jahresstart sorgten politische Token wie TRUMP oder MELANIA für Schlagzeilen und Kursexplosionen.
Kurz darauf verlagerte sich der Hype auf Launchpads wie Pump.fun und LetsBonk, die täglich zehntausende neue Meme-Token hervorbrachten und den Markt überschwemmten.
In der zweiten Jahreshälfte dominierten größere Markenprojekte wie PENGU, die mit Milliardenbewertung starteten und eindrucksvoll zeigten, wie eng NFT-Marken, Community-Power und Meme-Kultur inzwischen verflochten sind.
Neue Solana Meme Coins kommen regelmäßig auf den Markt, darum ist es wichtig sich auch mit Presales und Coin Launches auseinanderzusetzen, um keine Chance zu verpassen.
Solana ist für Meme-Coin-Entwickler attraktiv, weil die Blockchain superschnell und günstig ist. Durch Proof-of-History kann Solana bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde abwickeln.
Wartezeiten gibt es also praktisch nicht und Transaktionsgebühren liegen oft nur im Cent-Bereich. Das ist wesentlich weniger als beispielsweise auf Ethereum. Zudem gibt es eine große Auswahl an DEXs (Orca, Raydium, Jupiter) und Wallets.
Solana-Meme-Coins bieten zweifellos enorme Gewinnchancen. Einige Tokens haben innerhalb weniger Tage Verzehnfachungen erlebt. Am auffälligsten ist aktuell das Snorter-Projekt, das durch echten Nutzen (Trading-Bot) und großes Presale-Interesse hervorsticht.
Wer frühzeitig in vielversprechende Projekte einsteigt, kann spektakuläre Renditen erzielen. Allerdings muss betont werden: Meme-Coins sind extrem riskant. Schon ein Tweet kann den Preis explodieren, aber ebenso schnell wieder abstürzen lassen. Meme Coins werden nicht umsonst häufig mit einer Lotterie verglichen.
Für Einsteiger gilt: Nur mit kleinen Beträgen handeln und klare Stop-Loss-Levels setzen. Ein Fokus auf Projekte mit echtem Mehrwert ist ebenfalls ratsam. Nur wer bereit ist, schnelle Kursschwankungen auszuhalten und im Worst-Case Totalverlust zu erleiden, sollte hier investieren.
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 286 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.