Home Kryptowährungen kaufen Wie und wo Sui Coin kaufen? Top Plattformen und einfache Anleitung für 2025

Wie und wo Sui Coin kaufen? Top Plattformen und einfache Anleitung für 2025

Erstellt von: Author Image Alex Fournier
14 Min.

Sui (SUI) ist ein vielversprechendes Layer-1-Blockchain-Projekt, das von Mysten Labs entwickelt wurde. Im Zentrum ihrer innovativen Technologie steht ein neuartiger Ansatz: Durch horizontale Skalierung und die parallele Ausführung von Transaktionen ermöglicht Sui besonders schnelle, effiziente und kostengünstige Abläufe im Blockchain-Bereich.

Unser kompakter Leitfaden zeigt Ihnen, wie und wo Sie Sui Coin kaufen können. So treffen Sie gut informierte Entscheidungen und legen die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der digitalen Vermögenswerte.

🎯Bereit für SUI Coin?

👉 Jetzt SUI auf Best Wallet kaufen

Was ist Sui?

Sui (SUI) ist ein fortschrittliches Layer-1-Blockchain-Projekt, das im Mai 2023 von Mysten Labs gegründet wurde. Ziel der Plattform ist es, neue Maßstäbe in Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu setzen, wobei die eigens für Blockchain-Anwendungen entwickelte Programmiersprache Move zum Einsatz kommt.

Diese nutzt ein objektorientiertes Datenmodell, das es ermöglicht, Transaktionen besonders schnell und parallel zu verarbeiten.

Was ist Sui?

Ein Blick auf die wichtigsten Eckdaten von Sui zeigt, weshalb dieses Projekt so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht:

Name & Symbol Sui (SUI)
📆 Coin Start 3. Mai 2023 (Mainnet-Launch)
⛓️ Blockchain Layer-1 (Proof-of-Stake, Move)
💰 Preis aktuell ca. 2,36 US-Dollar (Stand: 28.10.2025)
🌟 Besonderheit Entwickelt von Ex-Meta-Ingenieuren
  • Bereits kurz nach dem Start konnte sich Sui als ernstzunehmende Alternative im Blockchain-Sektor etablieren. Ausschlaggebend dafür ist vor allem die gelungene Verbindung aus technologischem Innovationsgeist und dem Know-how eines erfahrenen Entwicklerteams.
  • Besonders im Hinblick auf Anwendungen mit hohem Transaktionsvolumen spielt Sui seine Stärken aus. Dank der parallelen Verarbeitung von Transaktionen gelingt es dem Netzwerk, Abläufe deutlich zu beschleunigen und zugleich auch die Netzwerkkosten spürbar zu senken.
  • Auch der Blick in die Zukunft macht das Projekt spannend. Mit der Einführung nativer Stablecoins wie USDi und suiUSDe plant das Sui-Netzwerk, sein Ökosystem weiter zu stabilisieren und für dezentrale Finanzanwendungen attraktiver zu machen. In unserer SUI Coin Prognose schätzen wir den Coin deshalb als vielversprechend ein.

Wie Sui kaufen? – Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

Wer den Sui Coin (SUI) sicher und unkompliziert erwerben möchte, kann bereits mit wenigen Schritten loslegen. Die folgende Anleitung erklärt verständlich, wie Sie vom ersten Login bis zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Coins vorgehen. Wir erklären den ganzen Prozess anhand von Best Wallet, welche in unserem Krypto-Wallet-Anbieter-Vergleich vollends zu überzeugen wusste.

1. Konto bei Best Wallet erstellen

Besuchen Sie die offizielle Website von Best Wallet oder laden Sie die App auf Ihr Smartphone. Die Kontoerstellung ist kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt:

  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie ein starkes Passwort.
  • Bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link in Ihrer E-Mail.

Konto bei Best Wallet erstellen

2. Geld auf Ihr Best Wallet Konto einzahlen

Nach erfolgreicher Verifizierung steht Ihnen eine Vielzahl an Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter:

  • SEPA-Überweisung
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Google Pay und Apple Pay (je nach Region verfügbar)

Die Einzahlung ist in der Regel binnen weniger Minuten abgeschlossen. Achten Sie dabei auf etwaige Gebühren und Mindestbeträge. Diese sind bei Best Wallet transparent und fair gestaltet.

3. SUI Coin direkt in Best Wallet kaufen

Sobald Ihr Guthaben verfügbar ist, können Sie direkt innerhalb der App oder im Web-Interface den Kauf von SUI durchführen:

  • Gehen Sie in den Bereich „Krypto kaufen“.
  • Wählen Sie SUI aus der Liste der verfügbaren Coins.
  • Geben Sie den gewünschten Kaufbetrag ein (z. B. in Euro oder USDT).
  • Bestätigen Sie den Kauf mit einem Klick.

Ihre SUI Coins werden Ihnen anschließend sofort in Ihrem Best Wallet angezeigt. Es ist kein Umweg über eine Handelsplattform nötig, der gesamte Prozess erfolgt zentral an einem Ort.

4. SUI sicher in Best Wallet aufbewahren

Ein großer Vorteil von Best Wallet ist, dass Ihre gekauften Coins direkt in Ihrer persönlichen Wallet gespeichert werden. Es ist kein Transfer zu einer externen Wallet nötig. Trotzdem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre SUI Coins an ein anderes Wallet zu senden.

Best Wallet bietet Ihnen:

  • Volle Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel
  • Backup-Optionen, um Ihre Wallet bei Bedarf wiederherzustellen
  • Benutzerfreundliches Interface, ideal für die Verwaltung mehrerer Coins und Tokens

👉 Jetzt SUI auf Best Wallet kaufen

Wo kann man Sui kaufen? – Unser Anbietervergleich

Der Sui Coin (SUI) ist mittlerweile auf einer Vielzahl etablierter Krypto-Börsen handelbar und somit sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren leicht zugänglich. Besonders Best Wallet hat sich dabei als beliebte Einstiegsplattform bewährt.

Die Anwendung punktet mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, einer schnellen Kaufabwicklung sowie einer klar strukturierten Nutzerführung. Für viele Neulinge im Krypto-Bereich stellt sie den idealen Zugang zum SUI-Handel dar.

Wo kann man Sui kaufen? – Unser Anbietervergleich

Doch auch international renommierte Handelsplätze wie Binance, Coinbase, Kraken oder KuCoin zählen zu den empfehlenswerten Anlaufstellen für den Erwerb von SUI.

  • Diese Börsen gelten als reguliert, sicher und benutzerfreundlich und bieten gleichzeitig ein hohes Maß an Transparenz sowie professionellen Kundensupport.
  • Ein weiterer Vorteil: Die Zahlungsmethoden sind flexibel.
  • Neben klassischen Banküberweisungen stehen je nach Anbieter auch Kreditkartenzahlungen, Sofortüberweisung, PayPal oder Wallet-Transfers zur Verfügung.

Ein Blick in unseren aktuellen Krypto-Börsen-Vergleich lohnt sich in jedem Fall.

  • Dort erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die führenden Handelsplattformen für SUI, inklusive Informationen zu Gebührenstrukturen, Nutzerbewertungen und Verfügbarkeiten einzelner Zahlungsmethoden.
  • Für Ihre Sicherheit empfehlen wir, den Kauf ausschließlich über bekannte und etablierte Anbieter abzuwickeln, denn bei kleineren, wenig bekannten Plattformen können Aspekte wie Liquidität, Datenschutz oder Kundensupport unzureichend ausfallen.

Was sollte man beim Kauf von Sui beachten?

Wer in Sui (SUI) investieren möchte, sollte sich sowohl technisch als auch strategisch gut vorbereiten.

  • Ein zentraler Punkt ist die Sicherheit im Umgang mit digitalen Vermögenswerten. Schützen Sie Ihre Zugangsdaten konsequent, indem Sie einzigartige und komplexe Passwörter verwenden und auf allen Handelsplattformen die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren.
  • Für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont empfiehlt sich zudem die Nutzung einer Hardware-Wallet.
  • Diese Form der physischen Aufbewahrung bietet zusätzlichen Schutz vor potenziellen Hackerangriffen, Phishing-Versuchen oder dem Verlust durch technische Defekte von Online-Wallets.

Was sollte man beim Kauf von Sui beachten?

  • Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft die Kostenstruktur der gewählten Börse. Je nach Plattform können Einzahlungsgebühren, Handelsspreads sowie Auszahlungsgebühren stark variieren. Wer hier nicht genau hinsieht, zahlt schnell mehr als nötig. Daher lohnt sich ein Vergleich im Vorfeld.
  • Nicht zu unterschätzen ist auch das Thema Kapitalmanagement. Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie finanziell verkraften können. Denn auch wenn Sui als technologisch fortschrittliches Projekt gilt, bleibt der Kryptomarkt volatil und spekulativ. Kursschwankungen sind keine Ausnahme, sondern die Regel. Entsprechend wichtig ist es, mit einem kühlen Kopf zu agieren und emotionale Schnellschüsse zu vermeiden.
  • Zu guter Letzt sollten auch steuerliche und regulatorische Rahmenbedingungen nicht außer Acht gelassen werden. In Deutschland beispielsweise sind Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen nach einer Haltefrist von zwölf Monaten steuerfrei. Erfolgt der Verkauf jedoch innerhalb dieses Zeitraums, handelt es sich um ein privates Veräußerungsgeschäft, das versteuert werden muss.

Es ist ratsam, die gesetzliche Entwicklung kontinuierlich zu beobachten, insbesondere im Hinblick auf mögliche Änderungen bei der Regulierung einzelner Tokens, neu eingeführte Meldepflichten oder verschärfte Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit von Wallet-Transaktionen.

Sui kaufen oder nicht? – Lohnt sich jetzt eine Investition?

Ob eine Investition in den Sui Coin (SUI) derzeit sinnvoll ist, hängt in hohem Maß von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft und der zugrunde liegenden Anlagestrategie ab. Die technologischen Grundlagen des Projekts sind in jedem Fall vielversprechend. Sui basiert auf einer modernen, objektorientierten Architektur und stellt eine leistungsfähige Infrastruktur für dezentrale Anwendungen (dApps) bereit.

  • Positiv hervorzuheben ist auch das erfahrene Entwicklerteam, das bereits bei Meta (Facebook) an Blockchain-Technologien gearbeitet hat und damit ein hohes Maß an technischer Expertise mitbringt.
  • Hinzu kommt die zunehmende Marktakzeptanz, die das Projekt weiter stärkt. Aktuell kooperiert Sui mit renommierten Partnern wie Ethena und BlackRock, um eigene Stablecoins in das Ökosystem zu integrieren.
  • Diese Partnerschaften deuten auf die strategische Weitsicht des Entwicklerteams hin und unterstreichen das Vertrauen institutioneller Akteure.
  • Die Nutzungszahlen bestätigen diesen Trend eindrucksvoll.
  • Allein im August 2025 verarbeitete Sui im Stablecoin-Segment Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 229 Milliarden US-Dollar.

Trotz dieser positiven Entwicklungen sollten Anleger bei aller Aufbruchstimmung realistisch und risikobewusst bleiben. Der Kryptomarkt ist hochvolatil, und kurzfristige Kursbewegungen lassen sich nur schwer seriös prognostizieren. Wer in SUI investiert, sollte daher bereit sein, zwischenzeitliche Schwankungen auszuhalten und stets den langfristigen Kontext im Blick zu behalten.

Beste Alternative zu Sui: Bitcoin Hyper ($HYPER)

Wer nach einer Alternative zu Sui (SUI) sucht, sollte einen Kauf von Bitcoin Hyper in Betracht ziehen. Das Projekt verbindet klassische Bitcoin-Werte mit moderner Blockchain-Technologie, inklusive Smart Contracts, hoher Skalierbarkeit und einem hybriden Konsensmodell (Proof-of-Stake & Proof-of-Work).

Bitcoin Hyper (HYPER)

Im Gegensatz zu Sui basiert Bitcoin Hyper nicht auf Move, sondern hält sich technisch näher am Bitcoin-Ökosystem, erweitert dieses aber gezielt um Funktionen für dApps und DeFi. So soll für mehr Effizienz, bei gleichzeitig hoher Sicherheit gesorgt sein.

Der Coin ist einer unserer Krypto-Geheimtipps und ist bereits auf Plattformen wie Best Wallet im Presale erwerbbar. Mit einer aktiven Community, einer klaren Roadmap und niedriger Marktkapitalisierung bietet Bitcoin Hyper eine spannende Chance für Early Adopter mit Weitblick.

Nächste Preiserhöhung:

Countdown wird geladen...

👉 Jetzt Bitcoin Hyper auf Best Wallet kaufen

Sui Coin Kursentwicklung

Seit dem Start des Mainnets verzeichnet der Sui Coin (SUI) eine wechselhafte Kursentwicklung, die für junge Layer-1-Blockchains mit zunehmendem Marktinteresse typisch ist. Der Preis reagierte dabei spürbar auf technologische Fortschritte, Markttrends und das wachsende Ökosystem.

Sui Coin Kursentwicklung

  • Mai 2023: SUI startet am 3. Mai 2023 mit einem Kurs von etwa 2,16 US-Dollar. Kurz nach dem Börsendebüt fällt der Preis auf rund 1,37 US-Dollar.
  • Oktober 2023: Der Coin erreicht am 19. Oktober 2023 sein bisheriges Tief bei rund 0,36 US-Dollar.
  • Januar 2025: Im Zuge eines starken Netzwerkwachstums steigt der Kurs am 6. Januar 2025 auf ein Allzeithoch von etwa 5,35 US-Dollar.
  • Oktober 2025: Der aktuelle Preis liegt bei etwa 2,36 US-Dollar (Stand: 28.10.2025).

Hat Sui Potenzial und Zukunft?

Die Zukunftsperspektiven für den Sui Coin (SUI) sind vielversprechend. Für das verbleibende Jahr 2025 plant das Projektteam die Einführung eigener Stablecoins, konkret USDi und suiUSDe. Mit dieser Erweiterung soll die Liquidität im Netzwerk gestärkt und gleichzeitig der Zugang zu neuen Anwendungsfeldern im Bereich dezentraler Finanzlösungen (DeFi) ermöglicht werden. Die Umsetzung dieses Projekts erfolgt in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie BlackRock, dessen BUIDL-Fonds als strukturelle Basis dient, sowie dem auf dezentrale Vermögenswerte spezialisierten Unternehmen Ethena.

  • Laut Marius Barnett, dem Vorsitzenden der SUI Group, soll dieses Vorhaben dem Netzwerk „langfristigen Wert“ bringen. Die Kooperationen mit bekannten Finanzakteuren deuten klar darauf hin, dass Sui weit mehr sein will als nur ein weiteres Blockchain-Projekt. Vielmehr strebt das Netzwerk aktiv danach, in reale wirtschaftliche Prozesse eingebunden zu werden.
  • Ein Blick auf aktuelle Zahlen untermauert diesen Anspruch. Allein im August 2025 wurden über 229 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Transaktionen über das Sui-Netzwerk abgewickelt. Dieses Volumen ist ein deutliches Signal für die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und praktische Relevanz der Infrastruktur und zeigt, dass Sui auch unter hoher Auslastung leistungsfähig bleibt.
  • Trotz dieser positiven Dynamik sollten Anleger die wettbewerbsintensive Marktlage nicht aus den Augen verlieren. Plattformen wie Aptos, Solana oder Avalanche verfolgen ähnliche technologische Ansätze und konkurrieren um Marktanteile im Bereich skalierbarer Layer-1-Lösungen. Entscheidend für den weiteren Erfolg von Sui wird daher sein, wie konsequent das Projektteam die geplante Roadmap umsetzt und ob es gelingt, das Ökosystem nachhaltig auszubauen.

Sui langfristig halten oder kurzfristig handeln?

Ob es sinnvoller ist, Sui langfristig zu halten oder aktiv damit zu handeln, hängt in erster Linie vom persönlichen Anlageprofil ab. Wer auf einen langfristigen Horizont setzt, vertraut auf die technologische Substanz des Projekts und geht davon aus, dass der Wert des Coins mit einem wachsenden Ökosystem und der zunehmenden Nutzung nachhaltig steigen wird. Entwicklungen wie die geplante Einführung eigener Stablecoins und der Ausbau von dezentralen Anwendungen (DApps) stärken dieses Vertrauen zusätzlich.

  • Langfristig orientierte Anleger lassen sich von kurzfristigen Kursschwankungen nicht aus der Ruhe bringen und bleiben auch in volatilen Marktphasen investiert.
  • Dem gegenüber stehen Anleger, die SUI kurzfristig handeln, um gezielt von der teils hohen Volatilität des Kurses zu profitieren. Innerhalb weniger Stunden können deutliche Kursbewegungen auftreten. Das eröffnet Chancen, birgt aber auch nicht zu unterschätzende Risiken.

Sui Coin

Diese Strategie erfordert ein gutes Maß an Erfahrung, ein fundiertes Marktverständnis sowie die nötige Disziplin, um emotionale Fehlentscheidungen zu vermeiden. Wer diesen Ansatz verfolgt, sollte mit Stopp-Loss-Limits arbeiten und die Marktstimmung regelmäßig beobachten, um potenzielle Verluste zu begrenzen.

Für viele Einsteiger kann sich ein gesunder Mittelweg als besonders sinnvoll erweisen. Hier bietet sich beispielsweise die Strategie des Dollar-Cost-Averaging (DCA) an. Dabei investieren Sie regelmäßig kleinere Beträge, etwa monatlich, unabhängig vom aktuellen Kursniveau. Diese Methode hilft Ihnen, extreme Preisschwankungen abzufedern und emotionale Entscheidungen zu vermeiden. Der Vorteil liegt darin, nicht ständig den perfekten Einstiegszeitpunkt finden zu müssen, sondern kontinuierlich Vermögen aufzubauen. Wie sich dieser Ansatz in unterschiedlichen Marktphasen bewährt, zeigen unter anderem unsere langfristigen Einschätzungen zur Entwicklung von Kryptowährungen, die einen zusätzlichen Blickwinkel für strategische Entscheidungen liefern können.

Vor- und Nachteile von SUI Coin

Vorteile 🟢

  • Hohe Skalierbarkeit durch horizontale Architektur
  • Erfahrenes Entwicklerteam (Ex-Meta/Diem)
  • Schnelle Transaktionen durch parallele Ausführung (objektorientiertes Modell)
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung, inkl. Stablecoins und Netzwerk-Tools

Nachteile 🔴

  • Hohe Volatilität, typische Kursschwankungen
  • Junges Projekt mit teils unbewährter Technik
  • Starke Konkurrenz durch Aptos, Solana, Avalanche
  • Spekulativer Charakter, kein fester Bewertungsanker

Fazit zum Thema Sui kaufen

Der Sui Coin (SUI) präsentiert sich als moderne Layer-1-Blockchain, die durch eine technologisch ausgereifte Architektur, eine hohe Skalierbarkeit und ein erfahrenes Entwicklerteam überzeugt, das ursprünglich aus dem Meta-Umfeld stammt. Die geplante Einführung eigener Stablecoins, die Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie BlackRock sowie das stetig steigende Transaktionsvolumen deuten darauf hin, dass Sui über ein langfristig tragfähiges Potenzial verfügt.

  • Gleichzeitig sollten Anleger sich der Tatsache bewusst sein, dass Krypto-Investments grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Auch SUI unterliegt starken Kursschwankungen, reagiert auf regulatorische Entwicklungen und kann von volatilen Marktbedingungen beeinflusst werden.
  • Wer sich für ein Investment entscheidet, sollte daher ausschließlich Kapital einsetzen, dessen Verlust finanziell verkraftbar ist und sich bewusst auf eine langfristige Anlagestrategie einlassen.

Wer darüber hinaus regelmäßig Informationen zum Projekt, technischen Entwicklungen und der allgemeinen Marktlage verfolgt, kann seine Entscheidungen fundierter treffen und besser auf die schnelllebige Dynamik des Kryptomarkts reagieren.

FAQs

Wie kann ich Sui kaufen?

Lohnt sich eine Investition in Sui?

Wo kann man Sui kaufen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um in Sui zu investieren?

📚 Quellenverweise

🌐 Offizielle Dokumentationen & Mainnet-News (2 Quellen)
▼ Klicken zum Öffnen

Chain Bulletin — Bericht über den Start des Sui-Mainnets und erste Einblicke in das Projekt.
chainbulletin.com →

Sui Docs — Offizielle Dokumentation des Sui-Blockchain-Projekts, technische Ressourcen und Entwicklerinfos.
docs.sui.io →

📊 Markt- & Kursdaten (2 Quellen)
▼ Klicken zum Öffnen

CoinMarketCap — Kursdaten, Marktkapitalisierung und Handelsvolumen von SUI.
coinmarketcap.com →

CoinLore — Alternative Preis- und Marktübersicht zu Kryptowährungen.
coinlore.com →

💬 Marktanalysen & Vergleichsstudien (2 Quellen)
▼ Klicken zum Öffnen

TechCrunch — Bericht über die 200 Mio. USD Finanzierungsrunde von Aptos Labs, einem Sui-Konkurrenten.
techcrunch.com →

Messari — Detaillierte Analyse: „Aptos vs. Sui“ – ein Vergleich der beiden Layer-1-Blockchains.
messari.io →

📰 Hintergrund & Kritik an Krypto (1 Quelle)
▼ Klicken zum Öffnen

Quirin Privatbank — Artikel: „Bitcoin & Co – warum sie noch nicht überzeugen“. Kritische Analyse des Kryptomarktes.
quirinprivatbank.de →

Alex Fournier

Alex Fournier

, 458 Artikel

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Coinspeaker in Zahlen

250.000 +

Monatliche Nutzer

80 +

Artikel & Guides

20 +

Autoren & Experten

Share:
guides