Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Kaum eine Blockchain wird so intensiv genutzt wie Tron: Über 9 Millionen Transaktionen täglich und mehr als 320 Millionen Accounts sprechen für sich. Werte, die selbst Ethereum in einzelnen Bereichen übertreffen.
Wir analysieren, ob es sich aktuell lohnt, Tron zu kaufen, welche Kaufzonen interessant sind und bei welchen Anbietern Anleger TRX am besten erwerben können.
Jetzt TRX auf Best Wallet kaufen
Tron ist eine der größten Blockchain-Plattformen für dezentrale Anwendungen (dApps).
Name & Symbol | Tron (TRX) |
---|---|
📆 Coin Start | 2018 (Mainnet; ERC-20 seit 2017) |
⛓️ Blockchain | TRC20 (Tron) |
💰 Preis aktuell | 0.35 USD (Stand 19.09.2025) |
⏱️ Geschwindigkeit | 3 Sek./Tx |
💵 Kosten | 0,0003 € (nahezu gratis mit Energy/Bandwidth) |
✂️ Tokenomics | Deflation durch Burns, geringe Inflation via Validator-Rewards |
🧮 Angebot | Keine Obergrenze; 89 Mrd. TRX (Sept 2025) |
📊 Marktkap. | 27 Mrd. € (Top 10, Sept 2025) |
👜 Wallets | 330 Mio. Accounts |
🌍 Akzeptanz | Stablecoins (USDT/USDC), DeFi, E-Commerce, Gaming |
💡 Use Cases | Zahlungen, Remittances, DeFi (JustLend/SunSwap), NFTs |
🏦 Partner | Samsung, BitTorrent, Dominica, Tether, Circle, Opera |
Wenn Sie Tron kaufen wollen, stehen drei Dinge im Vordergrund: Einfachheit, Sicherheit und Gebühren. Je leichter die Bedienung, je besser Ihr Kapital geschützt und je niedriger die Kosten, desto sinnvoller ist der Einstieg.
Für Einsteiger hat sich die Best Wallet bewährt. Registrierung, Einzahlung und Kauf sind in wenigen Minuten erledigt. So funktioniert es konkret:
Nun geht es zum Kauf selbst. In der App wählen Sie „Krypto kaufen“, geben TRX (Tron) ein und bestimmen den gewünschten Betrag. Sie können einen Euro-Wert angeben (z. B. 100 €) oder eine konkrete TRX-Menge auswählen.
Vor der Bestätigung sehen Sie die Kostenübersicht inklusive Gebühren Bei den Zahlungswegen gibt es Unterschiede:
Abhängig vom gewählten Zahlungsdienstleister kann eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich sein, in der EU insbesondere dann, wenn FIAT-Geld eingezahlt wird.
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, erscheinen Ihre TRX-Token direkt im Wallet. Ab dann können Sie den Kurs verfolgen, Gewinne oder Verluste einsehen und jederzeit weitere Kryptowährungen hinzufügen.
Jetzt TRX auf Best Wallet kaufen
Gerade am Anfang lohnt es sich, die Preisbewegungen und Tron Prognosen aufmerksam zu beobachten. Tron ist bekannt für dynamische Schwankungen. Wer diese versteht, legt die Grundlage für bessere Investmententscheidungen.
Der Unterschied klingt klein, macht sich aber bemerkbar: Bei einer Investition von 5.000 € entstehen bei manchen Anbietern Gebühren von etwa 50 €, während auf anderen nur rund 10 € fällig werden.
Der richtige Börsen-Anbieter entscheidet also auch über die Rendite, denn Kosten schmälern den Gewinn.
Welche Anbieter unserer Meinung nach infrage kommen sehen Sie in der folgenden Übersicht:
Tron steht und fällt mit seinen Wachstumstreibern. Denn dadurch, dass das Ökosystem von mehreren Seiten aus belebt wird, wächst die Aufmerksamkeit. Tron steht mittlerweile im Rampenlicht und findet sich in immer mehr Investoren-Wallets wieder.
Doch kauft man Tron, muss man einige Faktoren kennen. Diese Punkte sind mitunter ausschlaggebend für Kursbewegungen am Markt:
Tron konnte bislang profitieren: Die Performance seit Start liegt bei mehreren Tausend Prozent Zuwachs (Tron ICO-Preis ca. 0,002 USD vs. heute 0,35 USD). Damit hat TRX prozentual sogar stärker zugelegt als mancher „Altmeister“.
Charttechnisch dient die Zone 0,22–0,25 nun als Unterstützung (frühere Widerstände von 2018/2021 könnten hier als Boden wirken). Auf der Oberseite ist 0,40–0,45 der zentrale Widerstand.
Dort prallte TRX im Sommer 2025 mehrfach ab. Viele Analysten sind optimistisch: Krypto-Prognosen sehen Tron bis Ende 2025 im Bestfall wieder Richtung 0,35–0,45 steigen. Hier eine aktuelle Übersicht über die Kaufzonen.
Schauen wir uns beispielhaft an, wie das Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) für verschiedene Einstiege in TRX aussehen könnte. Dabei nehmen wir an, dass man einen Stop-Loss unterhalb der nächsten Unterstützung setzen und ein Kursziel an der nächsten Widerstandszone anpeilt.
Einstieg bei… | Kursziel | Stop-Loss | Potenzial (Aufwärts) | Risiko (Abwärts) |
---|---|---|---|---|
0,20 USD | 0,30 USD (Widerstand) | 0,15 USD (Support) | +50 % | –25 % |
0,25 USD | 0,45 USD (Zielzone) | 0,19 USD (unter Support) | +80 % | –24 % |
0,30 USD | 0,45 USD (Widerstand) | 0,24 USD (unter 0,25) | +50 % | –20 % |
0,35 USD | 0,50 USD (psych. Ziel) | 0,29 USD (unter 0,30) | +43 % | –17 % |
0,45 USD | 0,60 USD (Breakout) | 0,30 USD (zurück in Range) | +33 % | –33 % |
dann reden wir von einer Ausnahmesituation. Das wäre ein Rückfall in Niveaus, die wir zuletzt im Bärenmarkt 2022/23 gesehen haben. Bei rund 15 Cent liegt eine massive Unterstützung. Dort hat Tron damals den Boden gefunden.
In dieser Zone greifen die starken Hände. Sollte Tron wirklich in Richtung 0,10–0,15 Dollar abrutschen, wäre das für fundamentale Investoren ein klarer Zukauf, solange das Projekt nicht in einer echten Krise steckt.
Kurz gesagt: Unter 20 Cent ist Tron für 2025-Verhältnisse „billig wie selten“.
Hier spricht vieles für schrittweises Einsammeln.
Wer langfristig Positionen aufbauen will, fährt in diesem Bereich mit Cost-Average-Strategien gut: nicht alles auf einmal investieren, sondern Stück für Stück.
Wer sich nicht allein auf etablierte Coins wie Tron verlässt, sondern gezielt nach Chancen mit überdurchschnittlichem Renditepotenzial sucht, stößt unweigerlich auf neue Krypto-Projekte an der Schnittstelle von Meme-Kultur und Technologie.
Nächste Preiserhöhung:
Jetzt am Bitcoin Hyper Vorverkauf teilnehmen
Ja, durchaus. Trons Entwicklung in 2025 liefert klare Anzeichen dafür.
Dieses Jahr gab es mehrere große Meilensteine im Tron-Netzwerk: Im Sommer 2025 veröffentlichte Tron das „GreatVoyage v4.8 (Kant)“-Upgrade, das die Ethereum-Kompatibilität weiter verbessert hat und sogar gebührenfreie USDT-Transaktionen ermöglicht (Netzwerkgebühren können in USDT bezahlt werden).
Zudem wurde die Stablecoin USDD 2.0 eingeführt. Mit verbesserter Besicherung und der Möglichkeit, USDD durch TRX/USDT zu minten, wie ein Bericht von Cryptoslate zeigt. Solche technischen Fortschritte erweitern die Einsatzmöglichkeiten und Attraktivität von Tron.
Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt zudem mögliche Stärke für die Zukunft:
Jahr | Performance |
---|---|
2019 | –41 % |
2020 | +103 % |
2021 | +181 % |
2022 | –28 % |
2023 | +98 % |
2024 | +136 % |
2025 | +32 % (bis Sept.) |
Im Durchschnitt zeigt sich klar: Tron wächst über die Jahre. Zwar gab es zwischendurch Rückschläge (2019 und 2022 mit deutlichen Verlusten) doch die darauffolgenden Jahre brachten jeweils starke Erholungen.
Tron (TRX) ist mittlerweile 8 Jahre auf dem Markt – ein Veteran der Krypto-Szene. Doch wie sieht es langfristig aus? Lohnt es sich, TRX über viele Jahre (bis 2030) zu halten, oder ist Tron eher ein kurzfristiges Vehikel?
Tron hat wie erwähnt eine starke Nutzung und eine Community, die an das Projekt glaubt. Gelingt es Tron, weiterhin als bevorzugte Plattform für Stablecoins und DeFi zu dienen, könnte der Kurs langfristig in Richtung 0,50–1,00 € klettern. Langfristiges Halten erfordert jedoch:
Die Tabelle macht deutlich: Tron bietet handfeste Vorteile wie Geschwindigkeit, geringen Kosteneinsatz und echte Adoption. Dies sind die Argumente, warum Tron überhaupt immer noch relevant ist. Gleichzeitig darf man die Risiken wie Zentralisierung und regulatorische Fragen nicht unter den Teppich kehren:
🟢Vorteile von Tron (TRX)
🔴Nachteile von Tron (TRX)
Auf der anderen Seite ist Tron natürlich immer noch ein volatiles Crypto-Asset, keine stabile Dividendenaktie. Es gibt offene Fragen zur weiteren Entwicklung. Tron wird stark von einer Person (Justin Sun) geprägt, was je nach dessen Geschick Fluch oder Segen sein kann.
Doch Tron hat auch gezeigt, dass es Marktzyklen überdauern kann. Wer Tron vor 3–4 Jahren abgeschrieben hatte, wurde eines Besseren belehrt.
Für alle mit einem Anlage-Horizont von mehreren Jahren (3–5+ Jahre) bleibt Tron in 2025 ein spannendes Investment. Kurzfristig hingegen bleibt TRX ein spekulativer Trade. Kräftige Swings nach oben wie unten sind an der Tagesordnung.
Die „x100“-Renditen der frühen Krypto-Jahre sind bei Tron vorbei; stattdessen geht es um kontinuierliches Wachstum, steigende Adoption im Finanzsektor und solides Halten. Rückschläge von -50 % gehören dabei auch bei Tron zum Spiel und sollten einkalkuliert werden.
coinmarketcap —Top cryptocurrency prices and charts, listed by market capitalization. TRX live information
coinmarketcap.com →
investing.com — Real-time quotes, charts, news & tools. Tron historical data
investing.com →
TRONSCAN — The first blockchain browser in the tron community
tronscan.org →
blockchain.com — Tron (TRX) token explained
blockchain.com →
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 337 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.