
Bitcoin Firma Strategy zwischen Bitcoin-Käufen und Dividenden: Stabilität oder Risiko?
Strategy verstärkt seine Bitcoin-Position und startet mit Dividendenzahlungen. Anleger sehen Chancen, Kritiker warnen vor Risiken.
Strategy verstärkt seine Bitcoin-Position und startet mit Dividendenzahlungen. Anleger sehen Chancen, Kritiker warnen vor Risiken.
Bitcoin ist mit Schwung in die neue Handelswoche gestartet und notiert über 112.100 US-Dollar. Dennoch bleibt das Ringen um den Bereich rund um 113.900 US-Dollar entscheidend, da dort sowohl der 21-Tage-SMA als auch ein lokales Hoch verlaufen. Parallel dazu werfen massive Kapitalabflüsse aus Bitcoin-ETFs Fragen zur (institutionellen) Marktstabilität auf.
Immer wenn Big-Tech-Unternehmen kühne Schritte unternehmen, können wir die Wellen in der gesamten Branche beobachten. In diesem Moment richten sich alle Augen auf Mountain View. Google hat eine große Wette auf Krypto-Mining abgeschlossen, Milliarden von Dollar in das Spiel gesteckt und die Art und Weise verändert, wie wir über künstliche Intelligenz und digitale Vermögenswerte denken.
Das Aufsehen ist laut und deutlich: BlackRock hat gerade einen Antrag auf einen Bitcoin Premium Income ETF eingereicht.
Diese Schlagzeile allein sagt schon viel. Aber lassen Sie uns tiefer graben. Dieser Schritt bedeutet nicht nur, Bitcoin zu halten und zu hoffen, dass der Preis in die Höhe schießt. Es geht darum, Werkzeuge zu bauen, die Bitcoin wie traditionelle einkommensgenerierende Vermögenswerte funktionieren lassen.
Jiuzi Holdings überrascht mit Krypto-Plänen im Milliardenbereich, doch der Aktienkurs zeigt die Zweifel der Investoren.
Saylor erwartet eine Bitcoin-Rallye bis Jahresende – getragen von ETF-Zuflüssen und Firmenkäufen. Nachfrage frisst Angebot.
Asiens Märkte zeigen Stärke beim Bitcoin-Handel, doch ohne die USA bleibt die Rally begrenzt. Regulierung und Liquidität entscheiden den Zyklus.
Der Bitcoin-Boom hat eine Welle neuer Krypto-Millionäre ausgelöst. Ein Bericht zeigt, wie stark das globale Vermögen durch Kryptowährungen wächst.
Strive Asset Management übernimmt Semler Scientific und erweitert seine Bitcoin-Reserven auf über 10.900 BTC – ein starkes Signal für den Markt.
Metaplanet hat 25.555 Bitcoin im Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar und wird zu einem der wichtigsten Player im globalen Kryptomarkt.
Ein plötzlicher Marktcrash hat den Kryptosektor heute stark unter Druck gesetzt. Binnen Stunden fiel die Gesamtmarktkapitalisierung von 4,2 auf 3,9 Billionen US-Dollar. Besonders betroffen waren Altcoins mit Verlusten von bis zu 20 Prozent. Aber auch Bitcoin rutschte zeitweise unter 112.000 US-Dollar. Massive Liquidationen von Long-Positionen im Milliardenbereich verstärkten den Abverkauf — doch ETF-Zuflüsse deuten zugleich auf anhaltendes institutionelles Interesse hin.
SEC erleichtert Krypto-ETPs, Grayscale startet Multi-ETF. Michael Saylor wirbt in Washington für eine US-Bitcoin-Reserve.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat erstmals seit Dezember 2024 den Leitzins gesenkt, und zwar auf 4,0 bis 4,25 Prozent. Fed-Chef Jerome Powell reagiert damit auf einen schwächelnden Arbeitsmarkt und anhaltenden Druck aus Politik und Wirtschaft. Die geldpolitische Lockerung belebt die Risikobereitschaft am Markt und sorgt auch im Kryptosektor für positive Impulse.
Die kurzfristige Prognose für SUI ist in letzter Zeit eines der meistdiskutierten Themen in Krypto-Kreisen. Händler sprechen über Kursniveaus, Volumenspitzen und die größere Rolle, die SUI im DeFi-Bereich spielen könnte. Also, wo steht SUI wirklich, und ist diese Rallye nachhaltig? Lassen Sie es uns Punkt für Punkt aufschlüsseln.
Die SEC hat die Listung und den Handel des Grayscale Digital Large Cap Fund genehmigt – eine Nachricht, die in der Krypto-Community Wellen schlägt. Der Fonds umfasst Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA). Außerdem hat die SEC Optionen auf den Cboe Bitcoin U.S. ETF Index und den Mini-Cboe Bitcoin U.S. ETF Index freigegeben.