
Ripple vs. SEC: Ende des jahrelangen Rechtsstreits?
Ripple zieht den Cross-Appeal gegen die SEC zurück – jahrelanger Rechtsstreit steht vor Abschluss. Folgen für XRP-Kurs und Zukunftsaussichten.
Ripple zieht den Cross-Appeal gegen die SEC zurück – jahrelanger Rechtsstreit steht vor Abschluss. Folgen für XRP-Kurs und Zukunftsaussichten.
XRP integriert Smart Contracts und tokenisiert US-Staatsanleihen. Baut Ripple XRP damit zum nächsten Smart-Contract-Hub aus? Was das für Anleger bedeutet.
Obwohl es Ripple schon seit 2013 gibt, arbeitet das Entwicklerteam noch immer ehrgeizig an technologischem Fortschritt und neuen Partnerschaften: In dem Sinne möchte Ripple Labs nun die Integration von EVM-Smart-Contracts auf dem XRP-Ledger vorantreiben. Das Ziel? ein effizienteres, vielseitiges Finanz-Ökosystem für Entwickler, Investoren und Forscher auf der ganzen Welt!
Ripple (XRP) sammelt bullischen Schwung, doch ohne entscheidenden Auslöser bleibt die Richtung offen – zwischen Kursrallye und Rückschlag.