Home » Krypto Presale » Meme Coins

Beste Meme Coin Presales und ICOs in 2025

Erstellt von: Author Image Alex Fournier
11 Min.

Meme-Coins sind auch 2025 in aller Munde. Was einst als reiner Spaß begann, hat sich zu einem Milliardenmarkt mit hohem Hype-Faktor entwickelt. 

Wer hier früh einsteigt, kann sich Coins zu attraktiven Konditionen sichern. Das Ganze birgt aber auch gewisse Risiken.

Warum wir finden dass Bitcoin Hyper (HYPER), Maxi Doge (MAXI) und Snorter Token (SNORT) aktuell zu den besten Meme-Coin-Presales des Jahres gehören, erklären wir im Artikel.

🎯Zum besten Presale Meme Coin

 

Top Meme Coin ICOs im September 2025

Im September 2025 sorgt eine neue Welle an Meme-Coin-Projekten für Aufsehen. Viele davon sind bereits in ihren Presales heiß begehrt.

Hier stellen wir fünf Kandidaten vor, die durch kreative Konzepte, starke Communitys oder technische Besonderheiten aus der Masse herausstechen.

Meme Coin Details
Bitcoin Hyper (HYPER) Ein ultraschnelles Layer-2-Netzwerk für Bitcoin mit Solana-VM, Wrapped BTC für DeFi und bis zu 65 % Staking-Rendite.
Maxi Doge (MAXI) „Doge auf Koffein“: Meme-Coin für Hardcore-Trader mit bis zu 1000x Hebel, wöchentlichen Trading-Battles und jeder Menge Community-Hype.
PEPENODE (PEPENODE) On-Chain-Mining trifft Meme: Nutzer verdienen Token durchs virtuelle „Rig-Bauen“, inkl. Burnmechanismus.
Snorter Token (SNORT) Telegram-Bot-Token für blitzschnelles Sniping und Copy-Trading. Niedrige Fees (0,85 %), DAO-Stimmrechte und satte 116 % APY fürs Staking.

meme coins presale

Beste Meme-Coin-Presales im Test – Unsere Analyse

Nicht jeder Hype-Token hält, was die Memes versprechen. Wir haben die fünf spannendsten Presales aus dem September 2025. genauer unter die Lupe genommen. Im Folgenden finden Sie unsere kompakten Mini-Reviews zu den aktuellen Favoriten.

Bitcoin Hyper (HYPER)

Bitcoin Hyper bringt frischen Wind ins Bitcoin-Ökosystem. Als Layer-2-Sidechain macht das Projekt den BTC mit Hilfe der Solana Virtual Machine endlich fit für Smart Contracts, DeFi und NFTs.

Der Presale stößt auf großes Interesse. Über 18 Millionen US-Dollar wurden bereits eingesammelt. Frühkäufer profitieren von satten 65 % Staking-Rendite, ganz ohne Mindestinvest.

Details zur Zukunft von Bitcoin Hyper gibt es in unserer HYPER Prognose.

bitcoin hyper Meme Coin Presale

Darum ist Bitcoin Hyper ein guter Presale:

  • Layer-2 mit Mehrwert: Löst das Skalierungsproblem von Bitcoin und macht dApps, DeFi & Co. erstmals direkt nutzbar.
  • Beeindruckender Presale-Erfolg: Bereits über 18 Mio. US-Dollar eingesammelt.
  • Starke Anreize: 65 % Staking-Rewards und Wrapped BTC im Ökosystem sorgen für realen Nutzen statt nur Meme-Hype.

Maxi Doge (MAXI)

Auch Maxi Doge gehört zu den besten Meme-Coins. MAXI bringt das klassische Meme-Feeling auf ein neues Level, und zwar mit ordentlich Koffein. Der Coin richtet sich gezielt an risikofreudige Trader.

Hebel bis 100x, wöchentliche Trading-Wettbewerbe und jede Menge Degen-Humor sorgen für maximale Action. Im Presale wurden bereits über 2,5 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Details zur Zukunft von Maxi Doge gibt es in unserer MAXI Prognose.

Maxi-Doge-meme-coin-Presale

Darum ist Maxi Doge ein guter Presale:

  • Großer Andrang: Mehr als 2,5 Mio. US-Dollar im Presale.
  • Trading als Feature: Futures mit hohem Hebel und regelmäßige Wettbewerbe machen den Coin zur Spielwiese für Krypto-Trader.
  • Meme mit Power: Der „Doge auf Steroiden“ trifft genau den Nerv der Degen-Zielgruppe und sorgt für virale Aufmerksamkeit.

PEPENODE (PEPENODE)

Mining trifft Meme, und das komplett on-chain. PEPENODE ist das weltweit erste Mine-to-Earn-Meme-Coin-Projekt und bringt spielerische Elemente ins Krypto-Universum.

Nutzer bauen virtuelle Mining-Rigs auf und verdienen dafür Token. Gleichzeitig sorgt ein cleverer Burn-Mechanismus dafür, dass das Angebot mit jeder Aktivität sinkt. Der Presale hat bereits rund 1,4 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Details zur Zukunft von PEPENODE gibt es in unserer PEPENODE Prognose.

pepenode meme coin presale

Darum ist PEPENODE ein guter Presale:

  • Innovatives Gameplay: On-Chain-Mining mit Meme-Charme.
  • Deflation inklusive: Automatisches Token-Burning bei Mining und Trading schafft langfristige Knappheit.
  • Solider Start: 1,4 Mio. US-Dollar im Presale zeigen, dass die Idee am Markt gut ankommt.

Snorter Token (SNORT)

Snorter ist ein Tool für aktive Trader. Der Token ist eng mit einem Telegram-Bot verbunden, der blitzschnelles Token-Sniping, automatisierte Orders und Copy-Trading ermöglicht.

Kein Wunder also, dass der Presale bereits über 4 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. On top gibt es DAO-Stimmrechte, Handelsgebühren von nur 0,85 % und satte 116 % APY beim Staking.

Details zur Zukunft von Snorter gibt es in unserer SNORT Prognose.

Snorter meme coin presale

Darum ist Snorter ein guter Presale:

  • Meme & Funktion: Telegram-Bot für Sniping & Copy-Trading.
  • Starker Verkaufsstart: Mehr als 4 Mio. US-Dollar im Presale.
  • Top-Incentives: Niedrige Fees, DAO-Governance und hohe Staking-Renditen bieten echten Mehrwert.

Was ist ein Meme-Coin-ICO?

Meme-Coins sind Kryptowährungen, die nicht aus technischer Notwendigkeit entstehen, sondern aus der Internetkultur heraus.

Oft basieren sie auf bekannten Memes, Figuren oder viralen Trends und werden von einer leidenschaftlichen Community getragen. Statt bahnbrechender Innovation zählen hier Humor, Hype und Identifikation. Typisch sind extrem große Umlaufmengen, niedrige Stückpreise und teils wilde Kurssprünge.

Ein Meme-Coin-ICO (Initial Coin Offering) bezeichnet den Vorverkauf eines neuen Meme-Tokens. Anleger können sich so schon vor dem offiziellen Marktstart zu vergünstigten Preisen mit Token eindecken, ähnlich wie bei einem Börsengang vor dem IPO.

Das Ziel: Kapital für das Projekt einsammeln und früh eine Community aufbauen. Da ICOs meist unreguliert ablaufen, sollten Investoren allerdings genau hinschauen und nicht jedem Meme blind vertrauen.

Wie findet man Meme-Coin-Presales?

Viele der erfolgreichsten Meme-Coins starten still und leise, lange bevor sie auf den großen Börsen erscheinen. Wer früh dabei sein will, muss wissen, wo er suchen muss. Hier sind fünf bewährte Wege, um vielversprechende Presales rechtzeitig zu entdecken:

📰 Krypto-News & Portale📅ICO/Pot-Lunch-Kalender📢Offizielle Kanäle👥 Krypto-Communities💼 Krypto-Wallets & Launchpads
📰

Verfolgen Sie spezialisierte Nachrichten-Websites und Blogs (z.B. CoinSpeaker, Crypto-News-Portale). Diese berichten oft über neue Meme-Token.

📅

Seiten wie ICO Drops, CoinGecko oder CoinMarketCap listen anstehende Presales und ICOs inklusive Termine und Projektbeschreibungen.

📢

Besuchen Sie die Webseiten und Social-Media-Kanäle (Twitter, Telegram, Discord) der Projekte. Dort werden Presales direkt angekündigt.

👥

In Krypto-Foren, auf Reddit oder in Telegram-Gruppen erfährt man oft früh von Hype-Projekten. Auch Influencer-Twitter-Accounts können Einblicke geben.

💼

Innovative Wallets (z.B. Best Wallet) und Launchpads (z.B. Polkastarter, Binance Launchpad) integrieren Presale-Angebote direkt.

Was sind die Vorteile von Meme-Coin-Presales?

Wer früh einsteigt, hat die besten Chancen. Das gilt besonders bei Meme-Coins. Denn Presales bieten Investoren gleich mehrere Vorteile:

  • Presale-Boni: Presales bieten häufig Rabatte, Bonus-Token oder gestaffelte Preisstufen.
  • Hohes Gewinnpotenzial: Durch den niedrigen Einstiegspreis können frühe Investoren überproportional von Kursanstiegen profitieren.
  • Viraler Hype: Meme-Coins erzeugen oft schon vor dem Launch enorme Reichweite durch Memes, Influencer und Social Media.
  • Starke Community-Bindung: Wer früh investiert, wird Teil der „Core Community“. Das kann späteren Einfluss auf Governance oder Belohnungen bedeuten.
  • Tatsächlicher Nutzen: Viele neue Projekte bieten inzwischen z. B. On-Chain-Games, DeFi-Funktionen oder Bots mit echtem Mehrwert.

Was sind die Nachteile von Meme-Coin-Presales?

Wo große Chancen locken, lauern auch Risiken. Das gilt auch und besonders im unregulierten Umfeld von Meme-Coins. Diese Nachteile sollten Anleger vor einem Presale-Investment kennen:

  • Keine Regulierung: Die meisten Presales unterliegen keiner Kontrolle. Es gibt keine Schutzmechanismen für Investoren.
  • Betrugsrisiken: Rugpulls, Fake-Projekte oder verschwundene Teams kommen leider immer wieder vor.
  • Hype statt Substanz: Viele Meme-Coins leben von kurzfristigem Interesse und bieten keinen langfristigen technologischen Wert.
  • Extreme Volatilität: Starke Kursschwankungen sind an der Tagesordnung. Gewinne können ebenso schnell verpuffen wie sie entstehen.
  • Geringe Liquidität: Nach dem Presale sind viele Token nur eingeschränkt handelbar. Verkäufe können schwierig oder nur zu ungünstigen Preisen möglich sein.

Wie kauft man einen Meme-Coin-Presale: Schritt-für-Schritt

Der Einstieg in einen Presale ist oft einfacher, als viele denken. Vorausgesetzt, man kennt die nötigen Schritte. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie über eine der besten Krypto-Wallets sicher und effizient an einem Meme-Coin-Presale teilnehmen.

Als Beispiel nutzen wir Bitcoin Hyper (HYPER), einen der aktuell gefragtesten Presales 2025.

1. Wallet einrichten

Um an einem Presale wie Bitcoin Hyper (HYPER) teilzunehmen, benötigen Sie zunächst ein sicheres Krypto-Wallet. Empfehlenswert ist beispielsweise Best Wallet, eine nutzerfreundliche, multi-chainfähige App, die speziell für Einsteiger geeignet ist. Nach der Installation erstellen Sie ein neues Wallet oder importieren ein bestehendes.

Den zugehörigen Seed-Phrase sollten Sie sicher offline aufbewahren. Er ist der einzige Weg zur Wiederherstellung Ihres Zugangs.

Best Wallet app Herunterladen

2. Wallet mit Mitteln auffüllen

Anschließend laden Sie Ihr Wallet mit den für den Presale akzeptierten Kryptowährungen auf. Meist sind das ETH, USDT, BNB oder SOL. Die Coins können Sie entweder über eine Kryptobörse kaufen und übertragen oder direkt in der Wallet-App per Kreditkarte erwerben.

3. Projektwebsite besuchen

Besuchen Sie nun die offizielle Website des gewünschten Projekts.Dort verbinden Sie Ihr Wallet mit der Seite. Bevor Sie investieren, sollten Sie allerdings unbedingt das Whitepaper lesen, die Roadmap prüfen und auf eine vorhandene Auditierung achten. Nur so lässt sich die Seriosität des Projekts einschätzen.

4. Token im Presale kaufen

Geben Sie den gewünschten Investitionsbetrag ein. Je nach Anbieter sind Zahlungen mit ETH, USDT, SOL oder sogar per Kreditkarte möglich.

Die Transaktion bestätigen Sie direkt in Ihrer Wallet-App. Die Token werden entweder sofort oder zum sogenannten Token Generation Event (TGE) bereitgestellt.

5. Tokens verwalten und spätere Schritte

Nach dem Kauf erscheinen die Meme-Tokens entweder automatisch oder nach einem manuellen Claiming-Prozess über die Projektseite in Ihrem Wallet.

Danach können Sie die Token auf einer dezentralen Börse handeln, staken oder für projektinterne Funktionen verwenden. Halten Sie sich über die offiziellen Kommunikationskanäle auf dem Laufenden, um keine wichtigen Entwicklungen zu verpassen.

Methodik – So haben wir die besten Meme-Coin-ICOs bewertet

Unser Ranking basiert auf fünf zentralen Kriterien, die wir jeweils gleich gewichtet haben (jeweils 20 %):

🚀 Virales Potenzial – 20 %

Wie stark wird ein Projekt in der Community geteilt, diskutiert oder gefeiert? Meme-Coins leben von Reichweite und Aufmerksamkeit. Ein starkes Narrativ, ein eingängiges Meme und aktive Fans können den Unterschied machen, gerade in der Frühphase.

⚡  Geschwindigkeit der Kapitalaufnahme – 20 %

Ein schneller Mittelzufluss zeigt: Die Nachfrage ist da. Wenn ein Projekt schon in den ersten Tagen Millionen einsammelt, spricht das für Vertrauen, Momentum und Marktinteresse.

📊 Bewertung (Market Cap) – 20 %

Wir prüfen die anfängliche Bewertung des Projekts im Presale. Eine moderat angesetzte Market Cap eröffnet Spielraum für Kursanstiege. Überhöhte Bewertungen hingegen schmälern das langfristige Potenzial und erhöhen das Risiko eines frühen Preisverfalls.

📢 Social-Media-Traction – 20 %

Wir bewerten Follower-Zahlen genauso wie das Engagement der Community: Wie aktiv wird gepostet, diskutiert, geteilt? Echtes Wachstum beginnt hier.

📜 Tokenomics & Vesting-Plan – 20 %

Eine klare, faire Verteilung der Token sowie transparente Vesting-Regeln schützen Investoren vor Dumping und Machtkonzentration. Gute Projekte setzen auf Lock-up-Zeiten, Anti-Rugpull-Maßnahmen und belohnen langfristige Halter.

meme coins Vorverkauf

Fazit – Die besten Meme Coin Presales

Unsere Analyse zeigt deutlich, dass Bitcoin Hyper, Maxi Doge und Snorter Token aktuell zu den spannendsten Meme-Coin-Presales auf dem Markt gehören, denn sie verbinden viralen Community-Hype mit konkretem Nutzen.

Unser Testsieger ist Bitcoin Hyper (HYPER). Der Layer-2-Ansatz für Bitcoin, gepaart mit Smart-Contract-Funktionalität, starker Kapitalaufnahme im Presale und attraktiven Staking-Rewards, macht HYPER zum derzeit überzeugendsten Gesamtpaket.

Aber auch die weiteren Projekte wie PEPENODE mit seinem On-Chain-Mining-Konzept zeigen, wie vielfältig und originell der Meme-Coin-Sektor 2025 geworden ist.

Dennoch sind Presales spekulativ. Wer in die neuesten Krypto-Geheimtipps investiert, sollte genau hinschauen, selektiv vorgehen und nur Kapital einsetzen, dessen Verlust er verkraften kann.

FAQs

Was sind die besten kommenden Meme-Coin-Presales?

Wie viel sollte man in ein Meme-Coin-ICO investieren?

Sind Meme-Coin-Presales lohnenswert?

Ist es besser, Meme-Coins im Presale oder nach dem Listing zu kaufen?

Alex Fournier

Alex Fournier

, 358 Artikel

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Coinspeaker in Zahlen

250.000 +

Monatliche Nutzer

80 +

Artikel & Guides

20 +

Autoren & Experten

Share:
guides