
Neue Kryptowährungen für den Oktober 2025
Drei neue Kryptowährungen sorgen im September für Gesprächsstoff. Pepenode, Maxi Doge und Bitcoin Hyper zeigen, wie Innovation und Meme-Power die Szene prägen.
Drei neue Kryptowährungen sorgen im September für Gesprächsstoff. Pepenode, Maxi Doge und Bitcoin Hyper zeigen, wie Innovation und Meme-Power die Szene prägen.
Das Bitcoin-Update Core v30 erweitert OP_RETURN und entfacht eine hitzige Debatte über Freiheit, Zensur und Verantwortung im Netzwerk.
Der Oktober 2025 bringt für Bitcoin und Altcoins entscheidende Termine – von US-Daten über Fed-Sitzungen bis hin zu ETF-Entscheidungen.
Der Bitcoin-Kurs schwankt zwischen Liquidationen, Zinspolitik und geopolitischen Unsicherheiten. Unsere Prognose zeigt Chancen und Risiken.
Dogecoin steht erneut im Rampenlicht: Whale-Käufe, Unternehmensstrategien und Prognosen deuten auf große Kursbewegungen hin.
BNB trotzt der Schwäche des Kryptomarktes und zeigt enorme Stärke. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe und wagt eine Prognose.
Drei neue Kryptowährungen stehen im September im Fokus: Pepenode, Maxi Doge und Bitcoin Hyper. Sie verbinden Meme-Power mit Utility.
Der AIAO-Token von AlgosOne kombiniert adaptives KI-Trading mit echten Vorteilen wie Dividenden, Handelspunkten und Vorverkaufsgewinnen. Ein Projekt mit Substanz statt Hype.
AiAO ist der Token hinter der KI-Handelsplattform AlgosOne, die bereits reguliert und voll funktionsfähig ist.
Dogecoin steht zwischen Korrektur und möglichem Aufschwung. ETF-Start und starke Nachfrage könnten den Kurs in Richtung 1 Dollar treiben.
Bitcoin zeigt trotz Fed-Zinssenkung nur geringe Verluste. Konsolidierung und bullishe Signale deuten auf einen möglichen Kurssprung hin.
Dogecoin steht zwischen Verkaufsdruck durch Wale und neuen Chancen durch einen ETF. Die Kursprognose reicht von 0,15 bis 1 USD.
2025 könnten neue und etablierte Altcoins Bitcoin Konkurrenz machen. Von Blue Chip Coins bis hin zu innovativen Newcomern – hier sind die spannendsten Optionen.
Ethereum-Treasuries bieten dank Staking-Yields eine nachhaltigere Basis als Bitcoin. BitMine wächst rasant und dominiert die Konkurrenz.
Dogecoin gewinnt neue Stärke durch institutionelles Interesse und ETF-Hoffnungen. Experten sehen Potenzial für eine Rallye bis 1,70 USD.