Home » Prognose

Kryptowährung Prognose 2025 bis 2040 – Trends, Chancen & Kursziele im Kryptomarkt

Erstellt von: Author Image Alex Fournier
19 Min.

Jeder kluge Investor, Marktbeobachter und Analyst auf dem Markt fragt sich, wohin sich Krypto entwickelt.

Erst im Serptember 2025 konnte die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen zum ersten Mal auf über 4,11 Billionen US-Dollar ansteigen. Doch wie geht es in Zukunft weiter mit Bitcoin, Ethereum, Solana und Co.?

Krypto Prognose – Das wichtigste in Kürze

  • Krypto im Mainstream: Bitcoin auf neuem Rekordhoch, Gesamtmarkt erstmals bei mehreren Billionen Dollar – institutionelles Geld treibt die Nachfrage.
  • Langfristige Richtung: Bitcoin bleibt digitales Gold, Ethereum das Web3-Rückgrat, Solana punktet mit Geschwindigkeit, Ripple mit internationalen Zahlungen.
  • Coin-Schnellcheck: BTC und Bitcoin Hyper sehr stark bewertet, ETH solide, XRP mit Rückenwind nach SEC-Sieg, Solana eher gemischt.
  • Für Anleger spannend: Chancen bei etablierten Coins und Presales, aber Markt bleibt hochvolatil – Diversifikation und Geduld sind Pflicht.
Kryptowährung Bewertung für die einzelnen Krypto Prognosen
 Bitcoin
9/10
Digitales Gold mit Krypto Prognosen jenseits von 1 Mio US-Dollar
Ethereum
7/10
Smart Contracts expandieren immernoch, gute Investment Möglichkeiten
Ripple
8/10
SEC Anklage wurde gewonnen, sehr starker Schub und positive Prognosen
Solana
6/10
Gute Skalierung aber wenig Hype um Solana, Spitzenreiter für Meme Projekte
Bitcoin Hyper
9/10
Layer-2 Lösung für Bitcoin, im Presale – dadurch günstiger Einstieg – großes Potenzial

Kryptowährungen Prognose im Überblick

Nach der Kurfassung unserer Bewertung wollen wir nun die einzelnen Kryptowährungen genauer betrachten.
Wichtig ist uns dabei: Wir präsentieren nicht nur Preisspannen, sondern zeigen auch die zugrunde liegenden Markttrends, Anwendungsfälle und Risiken, die die Entwicklung bis 2040 prägen werden.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Coins und ihre langfristigen Rollen im Krypto-Ökosystem zusammen – vom digitalen Wertspeicher Bitcoin über Ethereum als Smart-Contract-Backbone bis hin zu aufstrebenden Layer-2-Lösungen wie Bitcoin Hyper.

Münze Kategorie Nutzen Kurs in 2040 Weiterlesen
Bitcoin (BTC) Digitales Gold (Wertspeicher) Reservewährung, institutionelle Akzeptanz bis 1 Million US-Dollar Zur BTC-Prognose
Ethereum (ETH) Smart-Contract-Plattform Web3-Infrastruktur, DeFi-Backbone bis 50.000 US-Dollar Zur ETH- Prognose
Solana (SOL) Smart-Contract-Plattform 2.0 Mehr Geschwindigkeit, bessere Skalierung bis 4000 US-Dollar Zur SOL-Prognose
Bitcoin Hyper (HYPER) Layer-2 Lösung für Bitcoin Macht Bitcoin Transaktionen schneller – BTC Defi bis 0,50 US-Dollar Presale ansehen

Das Besondere an unserer Analyse:

Wir kombinieren aktuelle Marktdaten, fundamentale Faktoren und technologische Trends und ordnen so ein, welche Projekte bis 2040 am meisten Potenzial haben. Damit unterscheiden wir uns von reinen Kursprognosen, die oft nur auf Charts basieren.

Bitcoin Krypto Prognose 2025, 2026 bis 2030

Es wird erwartet, dass Bitcoin seine Reise als „digitales Gold“ mit großer Dynamik fortsetzt. Seit seiner Veröffentlichung im Januar 2009 durch das Pseudonym Satoshi Nakamoto verhält sich der BTC-Kurs zyklisch und ist dabei von dem Bitcoin-Halving abhängig: Alle 4 Jahre halbiert sich die Belohnung der Bitcoin-Miner. Das nächste Halving findet in 2028 statt und sorgt jetzt schon für BTC Prognosen jenseits von 1 Millionen US-Dollar in 2030.

Bereits im Juni 2025 überschritt das Gesamtvolumen der Bitcoin-ETFs die Marke von 1 Billion US-Dollar. All das sorgt für eine durchweg positive Bitcoin Prognose für die kommenden Jahre.

Bitcoin Prognose 2025
Untersuchungen der Bank Standard Chartered zufolge wird BTC bis Ende 2025 voraussichtlich rund 200.000 US-Dollar erreichen. Ähnliche Prognosen wurden auch von anderen Bitcoin-Experten wie z. B. dem BitMEX-Gründer Arthur Hayes geäußert, der bis zu 250.000 US-Dollar pro BTC-Token für realistisch hält.
Bitcoin Prognose 2026
Auch im kommenden Jahr ist davon auszugehen, dass Bitcoin seine Marktstellung als größte und wichtigste Kryptowährung behalten und sogar ausbauen wird. Sollte die Marke von 200.000 US-Dollar nicht im Jahr 2025 überschritten werden, so halten Experten es für realistisch, dass dieser Meilenstein der Bitcoin-Geschichte im Jahr 2026 erreicht wird.
Bitcoin Prognose 2030
Aufgrund seiner bisherigen Performance, seiner zunehmenden Knappheit und der wachsenden Nutzung durch immer mehr große Institutionen glauben viele Experten, dass Bitcoin bis 2030 einen Wert zwischen 500.000 und 1.000.000 US-Dollar erreichen könnte.

Ethereum Krypto Prognose 2025, 2026 bis 2030

Als zweitgrößte Kryptowährung hat sich Ethereum fest etabliert. Mit der Einführung von Smart Contracts brachte es eine Schlüsselinnovation in die Krypto-Welt und gilt heute als wichtigste Plattform für dezentrale Finanzen (DeFi). Seit dem Wechsel von Proof-of-Work (PoW) zu Proof-of-Stake (PoS) im September 2022 ist die Blockchain nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch effizienter geworden. Zudem spielt sie eine zentrale Rolle bei Presale-Projekten und Initial Coin Offerings (ICOs).

Durch das EIP-1559-Protokoll werden bei jeder Transaktion ETH-Token verbrannt. Bei hoher Netzwerkauslastung sinkt dadurch das Angebot, was Ethereum eine deflationäre Komponente verleiht. Aktuell stärkt der GENIUS Act in den USA die Regulierung von Stablecoins. Da fast 50 Prozent aller Stablecoins über das ETH-Netzwerk ausgegeben werden, gilt die Ethereum Prognose für die kommenden Jahre als besonders bullish.

Ethereum Prognose 2025
Nach den starken Kurskorrekturen des ersten Halbjahres 2025 konnte sich der ETH-Kurs erholen und sich auf alte Stärken besinnen.
Es ist durchaus möglich, dass Ethereum noch bis Ende des Jahres die Marke von 4.000 US-Dollar überschreitet und sich dem Allzeithoch von über 4.800 US-Dollar annähert.
Ethereum Prognose 2026
Sollte das institutionelle Interesse auch im Jahr 2026 anhalten, so könnte Ethereum tatsächlich ein neues Allzeithoch erreichen, obwohl ein hoher Widerstand bei knapp über 4.800 US-Dollar anzutreffen ist.
Sollte dieser jedoch durchbrochen werden, ist selbst ein Kurs von über 5.000 US-Dollar denkbar.
Ethereum Prognose 2030
Durch regelmäßige regulatorische Veränderungen und dem kommenden Bitcoin-Halving im Jahr 2028 wird eine langfristige Ethereum Prognose von volatilen Faktoren beeinflusst.
So ist es durchaus denkbar, dass der ETH-Token in den kommenden Jahren erneut die wichtige Unterstützermarke von 1.400 US-Dollar antestet, sich dann im Bullenmarkt jedoch auf bis zu 7.000 oder gar 10.000 US-Dollar aufschwingt.

Solana Krypto Prognose 2025, 2026 bis 2030

Solana zählt zu den schnellsten Blockchains am Markt. Während Bitcoin nur 5–7 Transaktionen pro Sekunde (TPS) schafft und Ethereum bis zu 30, erreicht Solana laut eigenen Angaben bis zu 50.000 TPS. Hinzu kommen extrem niedrige Gebühren von meist nur 0,00025 US-Dollar pro Transaktion.

Mit Milliarden von Transaktionen pro Monat hat sich das Netzwerk stark etabliert und macht die Solana Prognose langfristig interessant.

Solana Prognose 2025
Das Interesse an DeFi und Meme-Coins bestimmt die Nachfrage im Solana-Netzwerk. Für 2025 erwarten Experten, dass der SOL-Kurs sich dem Allzeithoch von 294 US-Dollar annähert und 260–280 US-Dollar erreichen könnte.
Solana Prognose 2026
Wächst die DeFi-Akzeptanz weiter, dürfte Solana neben Ethereum zu den größten Gewinnern zählen. Immer mehr E-Commerce-Plattformen setzen auf SOL. Für 2026 sind Preise von bis zu 900 US-Dollar möglich, zusätzlich gestützt durch erwartete Solana-ETFs.
Solana Prognose 2030
Sollte sich Solana im Mainstream-Finanzsektor etablieren, bietet der Token großes Potenzial. Bis 2030 halten Analysten Werte zwischen 5.000 und 8.000 US-Dollar für realistisch – abhängig von Regulierungen und Marktdurchdringung.

Ripple (XRP) Krypto Prognose 2025, 2026 bis 2030

Ripple ist vor allem für grenzüberschreitende Zahlungen bekannt und wird bereits heute von Banken und Unternehmen genutzt. Ziel ist es, langfristig sogar das SWIFT-System abzulösen. Nach dem gewonnenen Rechtsstreit gegen die SEC im März 2025 hat XRP wieder Rückenwind. Mit dem eigenen Stablecoin RLUSD und wachsendem institutionellem Interesse sieht die Ripple Prognose sehr positiv aus.

XRP Prognose 2025
Partnerschaften mit internationalen Banken und die Verbesserung der Infrastruktur könnten XRP noch 2025 auf etwa 4 US-Dollar treiben – eine Basis für weiteres Wachstum.
XRP Prognose 2026
Neue DeFi-Anwendungen und globale Akzeptanz könnten XRP 2026 erstmals über die Marke von 5 US-Dollar heben.
XRP Prognose 2030
Bis 2030 erwarten Analysten Werte zwischen 7 und 10 US-Dollar. Besonders bullishe Szenarien sehen XRP sogar bei bis zu 30 US-Dollar.

Dogecoin (DOGE) Krypto Prognose 2025, 2026 bis 2030

Dogecoin startete 2013 als Meme-Coin und hat sich mit Unterstützung von Persönlichkeiten wie Elon Musk zu einer der größten Kryptowährungen entwickelt. Mit einer Marktkapitalisierung im zweistelligen Milliardenbereich und einer aktiven Community bleibt DOGE ein fester Bestandteil des Marktes. Die Dogecoin Prognose bleibt jedoch volatil, da DOGE stark von Hype und Community getrieben ist.

Dogecoin Prognose 2025
Trotz hoher Schwankungen könnte DOGE 2025 wieder bis zu 0,50 US-Dollar erreichen, auch wenn das alte Allzeithoch bei 0,73 US-Dollar schwer zu knacken bleibt.
Dogecoin Prognose 2026
Mit wachsender Akzeptanz im E-Commerce könnte DOGE 2026 erstmals die Marke von 1 US-Dollar erreichen oder sogar überschreiten.
Dogecoin Prognose 2030
Langfristig bleibt DOGE inflationär, was Druck auf den Preis ausübt. Dennoch könnte die Meme-Coin-Kultur DOGE bis 2030 zwischen 1 und 3 US-Dollar halten.

Kryptowährungen Prognose 2025–2040: Neue Top-Coins mit echtem Potenzial

Bitcoin Hyper (HYPER)
  • Sekundenschnelle Bitcoin-Transfers dank Layer-2-Lösungen
  • Winzige Transaktionskosten – optimal für Mikrozahlungen
  • Bitcoin trifft DeFi: Staking, dezentraler Handel & Smart-Contract-Funktionalität
Launch
2025
Meta
Bitcoin L2, Meme
Maxi Doge (MAXI)
  • Frühe Unterstützer des Projekts können von besonders attraktiven Staking-Prämien profitieren.
  • Maxi Doge plant Community-Wettbewerbe und Kooperations-Events, um die Verbindung zur Community zu stärken.
  • Ein Dogecoin-inspiriertes Meme-Token, das auf extreme Hebelwirkung bis zum 1.000-fachen setzt.
Launch
2025
Meta
Meme, Trading
Pepenode (PEPENODE)
  • Gamifiziert das Mining von Meme-Coins
  • Auszahlungen und Boni in anderen Top-Meme-Coins
  • Fügen Sie Ihrem Server Knoten hinzu, um die Mining-Kapazität zu erhöhen
Launch
August 2025
Meta
Mining
Wall Street Pepe (WEPE)
  • Starke Community‑Brand („WEPE Army“) als memefähiger Treffpunkt für Trader
  • Staking Rewards mit passivem Einkommen (bis zu 34 % APY)
  • Keine Transaktionssteuern, fixe Tokenmenge & Lock‑in der Liquidität
Launch
2024
Meta
Meme, Satire
Snorter
  • Blitzschneller Meme-Bot für Solana & Ethereum – Trading in Subsekunden
  • Snipen, Staken & Copy-Trading – alles direkt über Telegram steuerbar
  • Nur 0,85 % Gebühren mit $SNORT – günstiger als andere Anbieter
Launch
2025
Meta
Trading Bot, Meme
Best Wallet Token
  • Steig ein in ein dynamisch wachsendes Web3-Ökosystem
  • Spare Gebühren und sichere dir attraktive Rewards als Nutzer
  • Exklusiv verfügbar über die Best Wallet App – jetzt entdecken!
Launch
2024
Meta
DeFi
SUBBD
  • Mitentscheiden per Token-Governance – gestalte die Zukunft der Plattform aktiv mit
  • SUBBD staken und von flexiblen Rewards sowie einzigartigen Fan-Erlebnissen profitieren
  • KI-generierte Inhalte mit direkter Monetarisierung – ganz ohne Mittelsmänner
Launch
2025
Meta
AI, Krypto Zahlungen
Little Pepe (LILPEPE)
  • Little Pepe baut eine eigene Layer-2 Blockchain mit extrem niedrigen Gebühren und hoher Geschwindigkeit auf.
  • Das Projekt setzt auf 0% Steuer beim Kauf und Verkauf, um maximale Handelsfreiheit zu gewährleisten.
  • Ein Dogecoin-inspiriertes Meme-Token mit ambitioniertem Wachstumsziel von 1 Milliarde Marktkapitalisierung.
Launch
2025
Meta
Meme, Trading
SpacePay
  • Keine Gebühren bei Krypto-Transaktionen für alle Beteiligten
  • Kompatibel mit über 325 verschiedenen Wallet-Anbietern
  • Umgehende Überweisung in der gewählten Währung
Launch
2024
Meta
Krypto-commerce
MemeClip
  • Meme-basierte Mini-Games mit Play-to-Earn-Mechanik
  • 1v1-Wager-Battles mit Winner-Takes-All-Prinzip
  • Staking mit attraktiven Rewards & Early-Access-Vorteilen
Launch
2025
Meta
Web3

Anlagemöglichkeiten: Neue Presale Coins mit positiver Prognose

Presale-Projekte werden immer öfter von Krypto-Anlegern gesucht und gefunden. Dabei überzeugen die jungen Coins häufig durch besonders innovative Konzepte, technologische Fortschritte oder hilfreiche Funktionen, durch die sie sich von der grauen Masse der neuen Kryptowährungen abheben können.

Zwar birgen solche Krypto-Projekte immer ein gewisses Risiko, überzeugen allerdings gleichzeitig durch ein ungenutztes Potenzial, das im besten Fall hohe Renditen ermöglicht. Wir werfen einen Blick auf mehrere Presale-Token und verraten, wie sich diese Presale-Coins von der Konkurrenz unterscheiden.

Bitcoin Hyper (HYPER)

Bitcoin Hyper kaufen

Gehebeltes Bitcoin-Engagement: Bitcoin Hyper bietet gehebelte Beteiligung an den Bitcoin-Kursbewegungen über eine tokenisierte Struktur. Es richtet sich an Anleger, die ein höheres Kurspotenzial, aber mehr Flexibilität als bei herkömmlichen Derivaten wünschen.

Risikomanagement: Die Smart-Contract-Architektur umfasst integrierte Risikomanagementfunktionen, die vor extremen Abwärtsszenarien schützen und gleichzeitig das Aufwärtspotenzial maximieren.

Jetzt HYPER kaufen

Maxi Doge (MAXI)

Maxi-Doge-Presale

Gym Bro Humor: Maxi Doge setzt auf einen klassischen Meme-Coin-Ansatz, der sich an die “Top Dogs” der Krypto-Welt richtet. Hier lockt das Projekt mit wöchentlichen Leaderboards und “Max Ripped, Max Gains”-Wettbewerben.

Staking Yields: Als ERC-20-Token wird der MAXI-Token über die Etheruem-Blockchain ausgegeben und kann bereits im laufenden Presale mit signfikanten Staking-Renditen überzeugen.

Jetzt MAXI kaufen

Wall Street Pepe (WEPE)

WEPE Coin kaufen

Solana-Launch abgeschlossen: Wall Street Pepe ist auf Solana aktiv – schneller, günstiger, grüner. Die Dual-Chain-Welt ist Realität: $WEPE (SOL) ist live und wird 1:1 an den aktuellen ETH-Preis gekoppelt. Bei jedem Kauf von $WEPE (SOL) wird im Gegenzug der entsprechende Gegenwert an $WEPE (ETH) verbrannt – so bleibt das Gesamtangebot stabil. Die Liquidität stammt direkt aus der Projekt-Treasury.

NFT-Kickoff & Community-Quests: Am 22. August 2025 wurde eine 5.000-teilige NFT-Kollektion veröffentlicht – begleitet von einer 30-Tage-Quest-Kampagne mit täglichen $50-Preisen und Whitelist-Plätzen.

Deflation im Fokus: Direkt nach dem Launch, am 20. August 2025, wurden 500 Millionen $WEPE-Token auf Ethereum verbrannt, um Verkaufsdruck zu dämpfen und Preisstabilität zu fördern.

Jetzt WEPE kaufen

Snorter (SNORT)

Was ist Snorter?

Soziale DeFi-Innovation: Snorter nähert sich Social DeFi aus einem einzigartigen Blickwinkel. Anstatt lediglich bestehende Modelle zu kopieren, entwickeln sie Community-basierte Finanzprodukte, die den Nutzern echte Steuerungsmacht verleihen.

Belohnung für Tokenomics: Die Tokenomics sind darauf ausgelegt, aktive Teilnahme zu belohnen, nicht nur das Halten. Dies schafft eine engagierte Community, was historisch zu einer besseren langfristigen Performance führt.

Vorverkaufsbedingungen und Vorteile: Es ist wichtig, die Einzelheiten des Vorverkaufs zu verstehen, z. B. wie Token im Laufe der Zeit freigegeben werden, etwaige Boni und wie sie zugeteilt werden, um die potenziellen Vorteile und Risiken zu kennen.

Am ICO teilnehmen

Best Wallet (BEST)

Best Wallet App

Wallet-Dienstprogramm-Token: Best Wallet kombiniert Wallet-Funktionalität mit Utility-Token-Ökonomie. Nutzer erhalten Token für die Nutzung des Wallets, Staking bietet zusätzliche Belohnungen und die Plattform lässt sich in die wichtigsten DeFi-Protokolle integrieren.

Das Wertversprechen ist einfach: Anstatt Ihre Kryptowährungen nur aufzubewahren, wird Ihr Wallet zu einem ertragsgenerierenden Vermögenswert. Je mehr Nutzer die Plattform nutzen, desto höher wird der Token-Wert.

Jetzt BEST sichern

Pepenode (PEPENODE)

Mine-to-Earn: Das weltweit erste Krypto-Projekt, das Web3-Gaming mit Mine-to-Earn kombiniert und dadurch selbst im Presale vor allem aktive Nutzer ansprechen möchte. Damit soll die vermeintlich langweilige Presale-Landschaft wieder aktiver gestaltet werden.

Bot-Schutz: Um die Nutzer vor Scripten oder Software-Cheats zu bewahren, setzt Pepenode auf einen eingebauten Bot-Schutz. So soll das Mining Game immer fair bleiben.

On-Chain-Planung: Vor dem Launch wird Pepenode off-chain gespielt, doch nach dem Launch folgt ein Transfer auf die Ethereum-Blockchain. Hier werden auch die Rewards übertragen, die Nutzer vor dem Launch gesammelt haben.

Jetzt Pepenode kaufen

SUBBD

SUBBD COIN

SUBBD konzentriert sich auf die Integration neuer Technologien, insbesondere auf die Zusammenführung von KI und Blockchain.

Frühes Stadium: Das Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase, das Team kann jedoch bereits auf eine Erfolgsbilanz bei der Markteinführung zurückblicken.

22-fache Rendite bis 2025: Einige Analysten haben erklärt, dass SUBBD eine potenzielle Rendite von 22x bis Ende 2025. Es wird jedoch empfohlen, eigene Nachforschungen anzustellen.

Einsatz in der Praxis: Das Token wird für den Zugriff auf KI-gestützte Handelstools und Analyse Plattformen verwendet und schafft so einen echten Nutzen, der über bloße Spekulation hinausgeht.

Zum Token

Münze Kategorie Nutzen Vorverkaufsstatus Weiterlesen
Bitcoin Hyper BTC-Derivat Gehebeltes Bitcoin-Engagement Aktiv Mehr erfahren
Maxi Doge Meme-Coin Gym-Bro-Humor trifft auf starke Meme-Community Aktiv Jetzt besuchen
Pepenode Web3-Gaming-Coin Mine-to-Earn trifft auf Web3-Gaming Aktiv Jetzt besuchen
Wall Street Pepe (WEPE) Meme-Coin / Multi-Chain Ethereum + Solana Expansion mit Burn-Mechanismus Live Zum Projekt
Snorter Soziales DeFi Community-orientierte Finanzierung Aktiv Zu Snorter
Best Wallet Utility-Token Integration der Wallet-Plattform Aktiv Sichern Sie BEST
SUBBD Token für KI-Integration und Innovation KI-Blockchain-Konvergenz Aktiv Zum Token

Krypto-Analysen: Auf diese Aspekte überprüfen Experten Kryptowährungen

Wie Experten den Kryptomarkt langfristig analysieren

Professionelle Kryptowährung Prognosen kombinieren verschiedene Methoden: Sie nutzen historische Daten, betrachten die Grundlagen eines Projekts und verstehen die Marktstimmung, um zukünftige Trends vorherzusagen. Auch indirekte Faktoren wie die Weltwirtschaft, Handelskriege und Zollstreitigkeiten oder Kriege, Hungersnöte oder neue Regulierungen können dabei eine wichtige Rolle spielen.

Technische Analyse und Zyklen

Technische Analyse und Zyklen

  • 200-Tage-Durchschnitt: Der 200-Tage-Durchschnitt von Bitcoin zeigt nach oben, was laut Binance-Analyse einen starken Trend bedeutet. Dies ist die Art von technischem Indikator, den professionelle Händler für ihre Entscheidungen nutzen.
  • Vierjahreszyklus: Das Vierjahreszyklusmuster von Bitcoin ist bemerkenswert konsistent. Etwa alle vier Jahre erleben wir Tiefststände, die mit Halbierungsereignissen zusammenfallen. Die nächste Halbierung findet 2028 statt, was darauf hindeutet, dass wir uns noch in der frühen bis mittleren Phase des aktuellen Zyklus befinden.

Quelle: @BitboBTC

  • Anwendung der Elliott-Wellen-Theorie: Diese Theorie geht davon aus, dass Marktpreise vorhersehbaren Wellenmustern folgen, die auf Krypto-Charts angewendet werden können, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen.

Wenn mehrere technische Indikatoren übereinstimmen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Krypto-Vorhersagen eintreffen.

Fundamentalanalyse

Fundamentalanalyse (Tokenomics, Teams, Anwendungsfall)

  • Tokenomik: Hier scheitern die meisten Privatanleger. Sie betrachten Preischarts, ignorieren aber die Fundamentaldaten. Professionelle Analysten befassen sich intensiv mit der Tokenomics: Wie viele Token gibt es, wie werden neue Token erstellt und was passiert im Laufe der Zeit mit dem Token-Angebot?
  • Teamanalyse: Die beste Technologie nützt nichts, wenn das Team sie nicht umsetzen kann. Wir achten auf bisherige Erfahrungen, technisches Know-how und die Erfolgsbilanz bei der Einhaltung von Versprechen.
  • Anwendung in der realen Welt: Die Anwendungsfallanalyse ist vielleicht am wichtigsten. Löst dieser Token ein echtes Problem? Besteht tatsächlich eine Nachfrage nach der Lösung? Wie groß ist der adressierbare Markt?
  • Das Besondere an der Technologie: Wir überlegen, was die Technologie eines Projekts einzigartig und besser macht als die der Konkurrenz. Dieser einzigartige Vorteil ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
Sentiment & Community-Daten

Sentiment & Community-Daten

  • Gemeinschaft > Markt: Die Marktstimmung bestimmt kurzfristige Preisbewegungen, die Gesundheit der Community hingegen den langfristigen Erfolg. Wir verfolgen Social-Media-Aktivitäten, das Engagement der Entwickler und Kennzahlen zum Community-Wachstum.
  • Angst + Gier: Der Fear & Greed Index ist ein nützlicher Kontraindikator. Wenn alle ängstlich sind, ist es oft ein guter Zeitpunkt zum Kaufen. Wenn alle gierig sind, ist es Zeit, vorsichtig zu sein.
  • Verwendung: Netzwerkeffekte sind in der Kryptowelt sehr wirkungsvoll. Je mehr Menschen ein Netzwerk nutzen, desto wertvoller wird es. Dadurch entstehen positive Rückkopplungsschleifen, die zu explosivem Wachstum führen können.
Externe Faktoren & Entwicklungen

Externe Faktoren & Entwicklungen

  • Regulatorische Änderungen: Jedes neue Gesetz und jede neue Vorschrift in den USA, China oder in der Europäischen Union hat einen spürbaren Einfluss auf die Krypto-Welt. Die Änderungen können sowohl Vertrauen schaffen als auch für starke Verunsicherungen sorgen.
  • Politische Krisen: Sanktionen, Kriege oder selbst Wahlen in den wirtschaftlich großen Ländern beeinflussen den Kurs von Bitcoin, Ethereum und Co. zumindest kurzfristig. Hier kann es sinnvoll sein, sich abwartend am Markt zu verhalten und auf eine Normalisierung der Ängste und Hoffnungen zu warten.
  • Geo-ökonomische Entwicklungen: Inflation, Leitzinsen in den USA und der EU oder auch etwaige Rezessionsängste beeinflussen merklich die Risikobereitschaft der Krypto-Anleger.

Risiken und Unsicherheiten bei Langzeitprognosen

Seien wir ehrlich, was die Risiken angeht. Diese Kryptomarktprognosen könnten in einigen Fällen völlig falsch sein, und hier ist der Grund:

  • Regulatorische Änderungen könnte über Nacht passieren. Eine große Regierung könnte den Krypto-Handel verbieten, was die Preise sofort in den Keller treiben würde. Wir haben dies bei Chinas Verbot im Jahr 2021 erlebt.
  • Technologische Disruption ist immer möglich. Ein Durchbruch im Quantencomputer könnte die aktuelle Verschlüsselung überflüssig machen. Eine neue Blockchain-Technologie könnte bestehende überflüssig machen.
  • Makroökonomische Schocks passieren. Eine schwere Rezession, ein Krieg oder eine Finanzkrise könnten zu einer massiven Entschuldung aller Risikoanlagen, einschließlich Kryptowährungen, führen.
  • Schwarze Schwäne (Black Swans) sind per Definition unvorhersehbar. Die COVID-Pandemie, der Zusammenbruch von Terra Luna, die Insolvenz von FTX – all das war in keiner Krypto-Nachrichtenprognose enthalten! Und doch sind sie passiert.
  • Marktmanipulation bleibt auf den Kryptowährungsmärkten im Vergleich zu traditionellen Märkten eine Möglichkeit.

Der Schlüssel liegt in der richtigen Positionsgröße. Investieren Sie nie mehr, als Sie sich nicht leisten können zu verlieren, und diversifizieren Sie Ihr Anlagevermögen über verschiedene Anlageklassen und Zeithorizonte.

Wann ist der beste Zeipunkt, um in Kryptowährungen zu investieren?

Der Krypto-Markt verhält sich höchst volatil und wer Kryptowährungen kaufen möchte, möchte auch häufig den besten Zeitpunkt dafür erwischen. Das ist allerdings nicht immer einfach, denn gerade die hohe Volatilität sorgt dafür, dass gerade kurzfristige Strategien immer ein gewisses Risiko mit sich bringen. Wer allerdings langfristig plant, sollte in Zeiten von fallenden Kursen und Korrekturen investieren, um zu günstigen Preisen die eigenen Reserven aufzustocken. Das ist häufig einfacher gesagt als getan, weshalb wir dazu raten, das eigene Portfolio zu diversifizieren und somit das Risiko auf einen Totalverlust zu vermeiden. Denn das Timen des Marktes ist immer mit einem hohen Risiko verbunden.

Viele langfristige Anleger nutzen deshalb die sogenannte Dollar-Cost-Average-Strategie (DCA): Hier wird zu fixen Intervallen (einmal pro Woche, einmal im Monat, etc.) eine festgelegte Anzahl von Kryptowährungen erworben – vollkommen unabhängig vom aktuellen Preis.

 

Letztendlich sollten Sie immer Ihre individuelle Situation und die eigene Risikobereitschaft bei der Strategieplanung einbeziehen. Denn Sie sollten niemals mehr investieren, als Sie bereit sind, zu verlieren. Außerdem ist es sinnvoll, sich umfassend über aktuelle Geschehnisse am Markt zu informieren und so eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Denn ohne Vorwissen ist es unmöglich, den besten Zeitpunkt zum Kauf von Kryptowährungen zu finden.

Wie Krypto kaufen ?– Jetzt von Kryptowährung Prognosen Profitieren

  • ⚙️ Download und Installation von Best Wallet: Laden Sie zunächst die kostenlose App von Best Wallet auf das Smartphone oder Tablet und installieren sie die Software. In wenigen Minuten ist alles eingerichtet – wichtig: Passwort gut sichern.
  • 👛 Krypto aufladen oder mit Karte zahlen: Besitzen Sie bereits Kryptowährungen, können Sie diese auf Best Wallet übertragen und zum Kauf anderer Kryptowährungen nutzen. Eine Zahlung ist außerdem mit PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung, KLARNA und über weitere Anbieter möglich.
  • 🌐 Passende Coins aussuchen: Suchen Sie die gewünschte Kryptowährung direkt in der App über die Suchfunktion. Presale-Währungen finden Sie übrigens im Reiter „Upcoming Tokens“.
  • 💰 Betrag wählen: Tragen Sie ein, wie viel Sie investieren möchten. Zum Beispiel 1.000 US-Dollar – Sie sehen sofort, wie viele Token der gewählten Kryptowährung Sie dafür bekommen.

Jetzt Best Wallet testen

Tipp: Achten Sie darauf, dass bei den meisten Zahlungsmöglichkeiten der Kauf direkt durchgeführt wird, einige jedoch etwas mehr Zeit beanspruchen. Eine Banküberweisung kann bis zu 72 Stunden benötigen.

Fazit – Krypto ist ein Bestandteil des Finanzsystems

Der langfristige Trend ist klar: Digitale Vermögenswerte sind ein fester Bestandteil des globalen Finanzsystems. Die Frage ist nicht: „Hat Krypto eine Zukunft?“, sondern: „Welche Projekte werden den größten Wert erzielen?“

Abschluss

Bitcoin bleibt der dominierende Wertspeicher. Neuere Projekte wie Solana verschieben die Grenzen des Möglichen. Die besprochenen Vorverkaufsmöglichkeiten stellen risikoreichere, aber lukrativere Investitionen für Anleger dar, die bereit sind, auf die nächste Generation der Krypto-Innovation zu setzen.

Denken Sie daran: Dies ist die langfristige Krypto-Zukunft. Kurzfristig ist mit Volatilität zu rechnen, aber die Entwicklung über 15 Jahre sieht für gut positionierte Krypto-Assets sehr positiv aus.

FAQ zur Krypto-Prognose

Wie wird sich Bitcoin bis 2030 entwickeln?

Was sind realistische Ethereum-Preisziele bis 2040?

Welche Krypto-Trends könnten sich langfristig durchsetzen?

Sind Vorverkäufe wirklich langfristige Chancen?

Alex Fournier

Alex Fournier

, 337 Artikel

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Coinspeaker in Zahlen

250.000 +

Monatliche Nutzer

80 +

Artikel & Guides

20 +

Autoren & Experten

Share:
guides