Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
In unserer aktuellen Binance Coin Prognose zeigen wir, warum bei BNB Kurse um 1.300 USD bis 2025, 1.900 – 2.000 USD bis 2026 und sogar 6.500 – 8.200 USD bis zum Jahr 2030 realistisch sein können.
Ob das Ökosystem rund um die Binance Smart Chain weiter wächst und welche Faktoren noch einen Einfluss spielen, schauen wir uns nun gemeinsam an.
Jetzt BNB auf Best Wallet kaufen
2Der Binance Coin Kurs schwankt im September im Bereich von 650 und 710 US-Dollar. Solche moderaten Schwankungen sind typisch bei etablierten Kryptowährungen. Marktteilnehmer beobachten wichtige Impulse durch technologische Erweiterungen der Binance Coin Smart Chain und des weltweiten Krypto-Ökosystems.
Beim Binance Coin liegt die Marktkapitalisierung momentan bei rund 93 Milliarden US-Dollar. Das zeigt, wie stark die Akzeptanz des Binance Coin (BNB) ist, der sich auch laut der Wirtschaftswoche unter den größten Kryptowährungen halten kann.
Dieser stabile Kursstand spiegelt auch die positiven Binance Coin News wider, welche im Jahr 2025 durch technische Updates und neue Partnerschaften geprägt ist. Der Binance Coin hat sein Produktangebot beispielsweise um DeFi-Anwendungen und Staking-Möglichkeiten erweitert.
Aber trotz der soliden Lage beim Binance Coin sind kurzfristige Rückschläge immer möglich, wie auch die vorhandene Volatilität zeigt. Technische Indikatoren deuten auf eine Seitwärtsphase im Bereich um 680 USD hin.
Der Binance Coin erzielte in den letzten Jahren beeindruckende Renditen. Die jährliche Rendite lag im Mittel seit dem Börsengang bei rund 188 Prozent, wobei gerade die starken Kursanstiege der Anfangsjahre den Schnitt nach oben getrieben haben.
Auch zuletzt bestätigte sich beim Binance Coin das langfristige Wachstum: Im Jahr 2023 stieg BNB um 29 Prozent, während der Binance Coin 2024 sogar eine Rendite von 122% aufweisen konnte. Die Zahlen verdeutlichen, dass dieser Coin trotz seiner Schwankungen klare Wachstumsimpulse zeigt.
Für 2025 gehen wir davon aus, dass aktuelle Prognosen von einem anhaltenden Aufwärtstrend mit Zuwächsen im Bereich von 20% bis über 50%, abhängig von der Entwicklung des Binance-Ökosystems und der Marktdynamik aus.
Dabei hängt die Entwicklung stark vom Binance-Ökosystem und der weltweiten Marktbewegung ab. Ein starker Kursrückgang unter wichtige Marken, wie etwa 600 US-Dollar, gilt eher als unwahrscheinlich. Fällt BNB dennoch unter diese Schwelle, könnte es zwar vorübergehend zu tieferen Kursen kommen, doch die Unterstützung wäre dann umso wichtiger.
Die aktuelle Prognose im Überblick zeigt mögliche Preisziele für BNB:
Jahr | Bär Kursziel ($) | Bull Kursziel ($) | Rendite im Optimalfall |
2025 | 600 | 1.300 | +50 % |
2026 | 650 | 1.900 | +100 % |
2027 | 700 | 2.200 | +150 % |
2028 | 750 | 3.500 | +250 % |
2029 | 800 | 4.800 | +325 % |
2030 | 850 | 6.500 | +400 % |
Diese Rendite (%) ist kumulativ und bezieht sich auf den Startwert von 700 USD in 2025.
Das Jahr 2025 ist für den Binance Coin bislang von Stabilisierung und Aufbruch geprägt. Der Markt wirkt insgesamt stabil und wir schauen uns die verschiedenen möglichen Szenarien an.
🚀 Bull-Case:
In 2025 profitiert der BNB von einer steigenden Akzeptanz auf den verschiedenen Handelsplattformen und innerhalb des Binance-Ökosystems. Die steigende Nutzung kann gemeinsam mit Token-Burns für ein großes Wachstumspotenzial im Jahr 2025 sorgen.
🐻 Bear-Case:
Trotzdem bleibt der BNB ein starker Coin mit einem soliden Fundament und dadurch gilt ein langfristiger Absturz unter 600 US-Dollar als eher unwahrscheinlich.
Szenario | Kursziel ($) | Potenzial (%) |
🐻 Pessimistisch | 600 | – 10 % |
🔵 Basisszenario | 850 | + 30 % |
🚀 Bull-Case | 1.300 | +700 % |
In 2026 wird sich die Nutzung der Binance Smart Chain voraussichtlich intensivieren. Schließlich sollen neue Services und Apps auf den Markt kommen und für zusätzliches Marktwachstum sorgen.
🚀 Bullcase:
Die Binance Smart Chain wird wahrscheinlich auch im kommenden Jahr eine der führenden Blockchain-Plattformen bleiben und weiter für günstige und schnelle Transaktionen stehen. Regelmäßige Token-Burns und technologische Innovationen könnten für noch mehr Wachstum sorgen.
🐻 Bearcase:
Darüber hinaus könnten auch negative Marktnachrichten und verschärfte Regulierungen den Kurs des BNB unter Druck setzen. Trotz solcher Risiken wirkt das Ökosystem des Binance Coin grundsätzlich stabil und größere Kursverluste erscheinen eher unwahrscheinlich.
Szenario | Kursziel ($) | Potenzial (%) |
🐻 Pessimistisch | 650 | – 10 % |
🔵 Basisszenario | 1.100 | +35 % |
🚀 Bull-Case | 1.380 | +75 % |
Das Jahr 2030 könnte einen Meilenstein für den Binance Coin darstellen. Aus heutiger Sicht erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass der Binance Coin von zahlreichen Blockchain-Diensten genutzt wird.
🚀 Bullcase:
🐻 Bearcase:
Ein solcher Bearcase könnte Realität werden, wenn es weitere geopolitische Krisen gibt oder es global zu wirtschaftlichen Abschwüngen kommt. Außerdem können sich auch zusätzliche regulatorische Eingriffe negativ auf das Wachstum des Binance Coin auswirken. Generell nicht auszuschließen sind in der Zukunft in einem schwierigen Umfeld auch sinkende Nutzerzahlen, die den Kurs des BNB unter Druck setzen könnten.
Szenario | Kursziel ($) | Potenzial (%) |
🐻 Pessimistisch | 850 | 0 % |
🔵 Basisszenario | 1.300 | +35 % |
🚀 Bull-Case | 1.750 | +75 % |
Der Binance Coin Kurs entsteht nicht zufällig, sondern wird durch eine Kombination aus regulatorischen, technischen und globalen Einflüssen bestimmt. Als Anleger sollten Sie verstehen, welche Faktoren hinter den Kursschwankungen stecken.
Hier sind die wichtigsten Einflussfaktoren:
Der fundamentalste Preistreiber ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Je mehr Anleger BNB kaufen, desto mehr wird der Kurs steigen. Binance hat hier einen besonderen Mechanismus eingebaut.
Quartalsweise Token-Burns: Binance führt regelmäßig sogenannte Token-Burns durch, bei denen BNB Coins vom Markt entfernt und dauerhaft vernichtet werden. Diese systematische Verknappung des Angebots ist ein wichtiger Kurstreiber.
Seit 2017 wurden bereits über 50 Millionen BNB verbrannt, was etwa 25% des ursprünglichen Gesamtangebots entspricht. Das Ziel ist es, insgesamt 100 Millionen BNB zu vernichten – die Hälfte aller jemals geschaffenen Coins.
Die Burn-Menge richtet sich nach dem Handelsvolumen auf Binance: Je aktiver die Börse, desto mehr BNB werden verbrannt. Dies schafft einen positiven Kreislauf zwischen Börsenaktivität und Token-Wert.
Neue technische Entwicklungen und Updates am Binance-Ökosystem können das Interesse am BNB erheblich steigern. Die Binance Smart Chain (jetzt BNB Chain) hat sich als wichtige DeFi-Plattform etabliert.
Wichtige technische Meilensteine:
– Die BNB Chain verarbeitet täglich über 3 Millionen Transaktionen
– Über 1.300 dApps laufen auf der Blockchain
– TVL (Total Value Locked) in DeFi-Protokollen liegt bei mehreren Milliarden USD
Jede Verbesserung der Chain-Performance, neue Partnerschaften oder innovative Features treiben die Nachfrage nach BNB als Gas-Token und Utility-Coin. Updates wie die Implementierung von zkBNB für Layer-2-Skalierung zeigen das kontinuierliche Innovationspotenzial.
Die Integration neuer Use Cases – von NFT-Marktplätzen bis zu GameFi-Projekten – erweitert stetig die Nutzungsmöglichkeiten für BNB.
Regulatorische Entwicklungen haben einen massiven Einfluss auf den BNB-Kurs. Binance als weltweit größte Krypto-Börse steht oft im Fokus der Regulierungsbehörden.
Positive regulatorische Entwicklungen wie Lizenzen in neuen Märkten können den Kurs pushen. Umgekehrt können verschärfte Regulierungen oder Verbote in wichtigen Märkten erheblichen Verkaufsdruck erzeugen.
Beispiele aus der Vergangenheit:
– 2021: Regulatorischer Druck in mehreren Ländern führte zu einem Kurseinbruch von über 50%
– 2023: Erhalt von Lizenzen in Europa stärkte das Vertrauen und den Kurs
Geldpolitische Faktoren: Geldmengenänderungen, Zinsentscheidungen und Veränderungen bei der Inflationsrate wirken sich auf alle Risk-Assets aus, einschließlich BNB. Niedrige Zinsen tendieren dazu, Kapital in riskantere Assets wie Krypto zu treiben, während Zinserhöhungen oft zu Abflüssen führen.
Zum besseren Verständnis der Binance Coin Prognose hilft auch ein Blick in die Geschichte. Der BNB wurde im Jahr 2017 mit einem Preis von circa 0,10 US-Dollar auf den Markt gebracht und hat seitdem einige Höhen und Tiefen erlebt.
Die bisherige Geschichte des Binance Coin zeigt exemplarisch die hohen Schwankungen auch bei dieser Kryptowährung. Langfristig hat der BNB aber trotz aller Rückschläge und Korrekturen langfristig an Wert gewonnen und technische Fortschritte für sich genutzt.
Sollten Sie 2025 und auch auf lange Sicht in den Binance Coin investieren? Es lohnt sich aus unserer Sicht auf jeden Fall, Vorteile und auch Nachteile von Investitionen in BNB zu kennen.
Zu den Vorteilen beim Binance Coin gehören aus unserer Sicht auf jeden Fall die hohe Marktkapitalisierung und die breite Akzeptanz. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass es ein deflationäres Token Modell mit regelmäßigen Token-Burns gibt. Darüber hinaus gibt es rund um den Binance Coin eine beeindruckende Binance Smart Chain mit vielen interessanten Möglichkeiten.
Ein Nachteil bei Investitionen in den Binance Coin sind die hohen Kursschwankungen, die zwischenzeitlich auch zu Verlusten führen können. Der Binance Coin steht durch regulatorische Verschärfungen, gerade in den USA und Europa immer wieder unter größerem Druck. Der Binance Coin kann durch andere Kryptowährungen an Bedeutung verlieren und der Kurs unter Druck geraten.
Damit Sie als Anleger sehen wann BNB an Stärke verliert, macht es Sinn sich die allgemeinen Krypto Prognosen anzuschauen.
Zusammenfassung als Liste
🟢 Vorteile: 🟢
🔴 Nachteile: 🔴
Der Kauf von Binance Coin ist auch für Anfänger ganz einfach und unkompliziert. Wir zeigen den Kauf von BNB am Beispiel der beliebten Plattform Best Wallet.
🔧 Start mit Best Wallet: Installieren Sie zunächst die Best Wallet auf dem Smartphone und richten Sie die App in wenigen Minuten ein und sichern Sie unbedingt die Seed-Phrase.
💳 Binance Coin aufladen oder mit Karte bezahlen: Kaufen Sie BNB auf einer Börse und schicken Sie die gekauften Binance Coins an Ihre neue Wallet. Sie können aber auch BNB über die Wallet mit Kreditkarte kaufen.
🌐 Wallet bereit: Nach dem Kauf ist das neue Binance Coin Guthaben direkt in der App sichtbar.
📈 Dezentral: Sie haben ihre Binance Coin immer im eigenen Besitz
Grundsätzlich verfügt der Binance Coin aus unserer Sicht über ein erhebliches Wachstumspotenzial. Sollten Akzeptanz, Nutzerzahlen und Innovationen beim BNB wie erwartet weiter steigen, dann kann es passieren, dass Sie in eine starke Kursexpansion investieren. Im sogenannten Bull-Case Szenario könnte es bezogen auf das Jahr 2030 zu Kurswerten von mehr als 1.300 US-Dollar kommen.
Eine solche Explosion setzt allerdings einige wichtige Faktoren voraus und hierzu gehören neben klaren regulatorischen Rahmenbedingungen auch eine noch breitere Anpassung bei Nutzern und Unternehmen. Ebenfalls bedarf es aus unserer Sicht für ein solches Kursfeuerwerk auch weiteren technologischen Durchbrüchen bei der Binance Coin Smart Chain. Trotzdem gibt es aber natürlich keine Garantien dafür, dass der Binance Coin auch auf lange Sicht explodieren wird.
Es gibt mittlerweile unglaublich viele Kryptowährungen und aus diesem Grund ist es aus unserer Sicht gar nicht immer so leicht, den Überblick zu behalten. Eine weitere Kryptowährung neben dem Binance Coin mit Explosionspotenzial könnte aus unserer Sicht der sogenannte Bitcoin Hyper darstellen.
Nächste Preiserhöhung:
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 321 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.