Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Wichtigste in Kürze
- Richard Heart, Gründer von HEX, PulseChain und PulseX, hat 25.000 ETH (102 Mio USD) über Tornado Cash verschoben, was seine verschleierten Transfers im Oktober auf über 150 Mio USD bringt.
- Seine Wallets zeigen, dass er stark in Ethereum investiert bleibt, trotz der Nutzung von Privatsphäre-Tools.
- Der Schritt löste Debatten über Datenschutz und Regulierung aus, besonders angesichts der US-Sanktionen gegen Tornado Cash.
- Analysten vermuten, dass Heart Liquidität zu PulseChain verschiebt, um von den geringen Gebühren zu profitieren.
- Nebenbei wird der Telegram-Bot „Snorter“ vorgestellt, ein Meme-betonter Handelsassistent.
- Insgesamt zeigt die Episode, dass Krypto von Ideologie, Strategie und menschlichem Verhalten geprägt bleibt.
Richard Hearts 102-Millionen-Dollar-ETH-Tornado-Torrent: Privatsphäre, Macht und PulseChain-Pivot
Mit Heart verbundene Wallets schoben innerhalb einer Stunde mehr als 100 Millionen Dollar in Ethereum durch Tornado Cash. Das bringt seine insgesamt verschleierten Überweisungen im Oktober auf über 150 Millionen Dollar. Um das in Perspektive zu setzen – das ist mehr als die gesamte Marktkapitalisierung vieler Small-Cap-Coins zusammen.
🚨 BREAKING
RICHARD HEART JUST SENT 25,000 ETH ($102M) TO TORNADO CASH.
IS HE GOING TO SELL IT? pic.twitter.com/MAAoTGzQ89
— MARMOT (@Web3Marmot) October 26, 2025
Hearts Schritt kam nur wenige Tage, nachdem er die extrem niedrigen Gebühren von PulseChain gelobt hatte – eine freche Erinnerung daran, dass die Ethereum-Gasgebühren immer noch bei etwa 8–10 Dollar liegen. Ob dies eine stille Migration oder ein Protest in strategischem Gewand ist, bleibt offen – aber es entfacht definitiv die größte Debatte der Kryptowelt neu: Privatsphäre versus Regulierung.
ETH-Orbit: Konzentration und Kontrolle
Sprechen wir über Zahlen. Hearts Bestände sind massiv – etwa 484,37 Millionen Dollar wert, hauptsächlich in Ethereum. Er hält derzeit rund 118.632 ETH, im Wert von 484,24 Millionen Dollar – das entspricht einer Zuteilung von 97,4 %. Sein durchschnittlicher Einstiegspreis liegt bei etwa 3.800 Dollar, derzeit mehr als 50 % im Plus. Der Rest? Kleingeld: HEX im Wert von 128.000 $, BNB 1.110 $, COMP 945 $ und sogar ein Spaßtoken „AMERICA“ im Wert von 13 $.
Offensichtlich diversifiziert dieser Mann nicht viel. Stattdessen verdoppelt er seinen Einsatz auf Ethereum – ein Zeichen ernster Überzeugung. Sein Stack von 160.000 ETH, aufgebaut zwischen 2024 und 2025, schreit nach langfristigem Vertrauen in Ethereums Dominanz. Doch einen Teil davon durch Tornado Cash zu leiten? Das ist kalkuliert.
Richard Heart’s $102M ETH Tornado Torrent: Privacy, Power, and PulseChain Pivot
October 26, 2025, marks another dramatic chapter in Richard Heart’s on-chain saga, as wallets linked to the HEX, PulseChain, and PulseX founder route 25,000 ETH ($102 million) through Tornado Cash… pic.twitter.com/z2TSCmW5Wn
— Coby Vu | FVM Research (@Cobyvu8820) October 26, 2025
Heart scheint Privatsphäre-Tools zu nutzen, wenn die Gebühren steigen, und richtet den Fokus dann wieder auf PulseChain. Es ist, als würde man jemanden zwischen zwei Realitäten tanzen sehen – einer regulierten und einer freien. Ich persönlich denke, es ist eine Mischung aus Ideologie und Strategie.
Transaktionssturm: 25.000 ETH in Bewegung
Hier wird es spannend. On-Chain-Daten von Arkham und Phemex zeigen die ganze Choreographie.Neun Einzahlungen à 100 ETH – etwa 408.000 Dollar pro Charge – wurden durch Tornado geleitet. Dann kam der große Schlag: 5.295 ETH im Wert von 21,6 Millionen Dollar in einer einzigen Transaktion. Insgesamt verschwanden 25.000 ETH innerhalb von sechzig Minuten im Nebel von Tornado.
Dies war keine zufällige Bewegung. Ähnliche Muster traten bereits früher in der Woche auf – 11.558 ETH am 26. Oktober und 10.900 ETH am 23. Oktober. Das sind fast 90 Millionen Dollar vor diesem letzten Schub.
Interessanterweise stieg der Ethereum-Preis während dieses Flusses um 3,5 %. Es handelte sich also wahrscheinlich nicht um einen Ausverkauf. Analysten vermuten vielmehr, dass er Liquidität in Richtung PulseChain verschiebt, um deren nahezu null Gasgebühren zu nutzen. Es ist, als würde man Fracht von einem großen, teuren Schiff (Ethereum) auf ein schlankes, schnelleres (PulseChain) verlagern. Das Ziel? Effizienz, nicht Flucht.
Für Neulinge, die überlegen, wo sie mit Investitionen beginnen sollen – hier ist ein hilfreicher Leitfaden, wie man Kryptowährungen sicher und einfach kaufen kann.
Schatten und Signale: Zwischen Souveränität und Überprüfung
Seien wir ehrlich – Tornado Cash ist eine Grauzone. Seit den US-Sanktionen im Jahr 2022 zieht jede Transaktion darüber Aufmerksamkeit auf sich. Doch Richard Heart scheint das egal zu sein. Allein im Oktober flossen 150 Millionen Dollar durch den Mixer. Damit steht er im Zentrum des andauernden Privatsphäre-Sturms. Auf der einen Seite jubeln Krypto-Puristen, weil er die finanzielle Autonomie verteidigt. Auf der anderen Seite dürften Regulierer wenig begeistert sein.
Inzwischen kreist die SEC weiterhin. Der ungelöste HEX-Fall – mit dem Vorwurf von 1 Milliarde Dollar in nicht registrierten Wertpapieren – fügt eine weitere Ebene hinzu.
Wie auch immer – dies ist keine zufällige Wallet-Verschiebung. Es ist kalkuliert. Zcash stieg nach der Tornado-Aktivität sogar um 10 %, was zeigt, wie empfindlich der Markt auf Privatsphäre-Signale reagiert. Wenn Sie noch überlegen, wo Sie handeln wollen – ein Plattformvergleich kann helfen. Hier ist ein Krypto-Börsenvergleich, um verlässliche Handelsplätze zu finden, die zu Ihrer Strategie passen.
Treffen Sie Snorter – das abenteuerlustige Erdferkel
Während wir uns dem Ende der Show nähern, wechseln wir zu etwas, das die Stimmung ein wenig auflockert. Haben Sie schon von Snorter gehört? Snorter ist ein auf Telegram basierender Krypto-Trading-Bot mit ernsthaften Handelswerkzeugen – und gleichzeitig einer Prise Spaß mit Meme-Coins. Man kann sich Snorter wie ein Erdferkel vorstellen, das im Boden gräbt, um Schätze auf dem Markt zu finden.
All systems go in the Snorter world.
Getting ready to activate launch mode.
You with me? Last day to jump in early. pic.twitter.com/q6d1mHjqen
— Snorter (@SnorterToken) October 26, 2025
Sie erhalten:
- Die niedrigsten Gebühren auf Solana
- Frühen Zugang zu neuen Tokens
- Schutz vor Front-Running und MEV
Während Richard Heart also Millionen bewegt, könnten Sie Ihre eigenen Gewinne im Untergrund ausgraben. Lassen Sie, wie man so schön sagt, die Schnauze los – und lassen Sie Snorter die schwere Arbeit übernehmen.
Meiner Meinung nach zeigt diese ganze Episode, dass sich Krypto ständig neu erfindet. Richard Hearts jüngster Tornado-Cash-Schritt geht nicht um Chaos – sondern um Kontrolle, Image und Unabhängigkeit. Man kann es Trotz nennen. Man kann es Kalkül nennen. Aber so oder so ist es eine kühne Erinnerung daran, dass Krypto immer noch vom menschlichen Verhalten angetrieben wird – unvorhersehbar, leidenschaftlich und zutiefst ideologisch.
Und genau das macht es faszinierend. Bleiben Sie neugierig, bleiben Sie klug – und behalten Sie vielleicht diese Tornado-Ströme im Auge. Sie erzählen oft Geschichten, bevor die Schlagzeilen es tun.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.