Von 2.400 auf 10.000 $? Die explosive Prognose für Ethereum

Ethereum steht im Rampenlicht wie selten zuvor. Mit einem Mix aus technischer Stärke, institutionellem Interesse und rekordverdächtiger On-Chain-Aktivität scheint der Smart-Contract-Riese vor einem entscheidenden Sprung zu stehen. Doch zwischen bullishen Signalen und intuitiven Warnungen bleibt eine Frage offen: Wie weit kann Ethereum wirklich steigen – und wann wird es gefährlich?

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 mins read
Von 2.400 auf 10.000 $? Die explosive Prognose für Ethereum

Das Wichtigste in Kürze

  • Ethereum zeigt starke technische Signale.
  • Staking erreicht Allzeithoch.
  • ETF-Zuflüsse steigen deutlich.
  • Analysten sehen kurzfristiges Potenzial bis 2.900 US-Dollar.
  • Intuitive Prognosen warnen vor Trendwechseln.

Kurzfristige Ethereum-Prognose – Das sollten Trader jetzt wissen

Ethereum zieht die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich, da sich die bullische Dynamik verstärkt, angetrieben von starken technischen Signalen und rekordverdächtiger On-Chain-Aktivität. Angesichts des Allzeithochs beim Staking und der steigenden ETF-Zuflüsse sind Analysten optimistisch hinsichtlich der kurzfristigen Aussichten von ETH. Intuitive Prognosen warnen jedoch vor erhöhter Volatilität und möglichen Umkehrungen.

Das $ETH-Setup sieht gut aus

Die technische Konfiguration von Ethereum zieht angesichts des zunehmenden Aufwärtsdrucks die Aufmerksamkeit auf sich. Nach einer Phase der Volatilität hat ETH die wichtige Unterstützungsmarke von 2.400 US-Dollar zurückerobert, wobei ein starkes Kaufvolumen auf ein erneutes Marktvertrauen hindeutet.

Dieser technische Meilenstein, insbesondere der Schlusskurs über dem einfachen gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt bei 2.437 US-Dollar, ist für Ethereum historisch bedeutsam und geht häufig weiteren Aufwärtsbewegungen voraus.

Die On-Chain-Fundamentaldaten untermauern diese positive Prognose. Der Anteil des eingesetzten Ethereum-Angebots hat einen Rekordwert von 29,02 % erreicht. Dies spiegelt die langfristige Überzeugung der Inhaber wider, ihre Vermögenswerte aus Renditegründen und zur Netzwerksicherheit zu binden, anstatt sie bei Marktturbulenzen zu verkaufen.

Diese Verringerung des aktiven Umlaufangebots verringert typischerweise den Verkaufsdruck und schafft günstige Bedingungen für einen Aufwärtstrend, wenn die Käufer die Dynamik aufrechterhalten können.

Die Anlegerstimmung wird durch starke Zuflüsse in Ethereum-gestützte Spot-ETFs zusätzlich gestärkt. Im Juni verzeichneten Spot-Ethereum-ETFs tägliche Nettozuflüsse von 240 Millionen US-Dollar, den zweithöchsten Wert im Jahr 2025. Die kumulierten Zuflüsse der letzten Wochen überstiegen 1,2 Milliarden US-Dollar.

Dieser Anstieg der institutionellen Nachfrage, kombiniert mit technischer und On-Chain-Stärke, deutet auf eine mögliche Bewegung in Richtung des Bereichs von 2.600 bis 2.900 US-Dollar in naher Zukunft hin.

Tägliche intuitive Ethereum-Prognose

Die tägliche intuitive Prognose für Ethereum am 30. Juni 2025 bietet einen differenzierten Ausblick. Die „Rad“-Karte am Tageshoch deutet auf eine ungünstige Trendwende hin und deutet darauf hin, dass jede Aufwärtsbewegung nur von kurzer Dauer sein könnte, bevor ein anschließender Rückgang folgt. Dies steht im Einklang mit dem allgemeinen Thema der Volatilität und dem Potenzial für plötzliche Marktrichtungswechsel.

Zum Tagestief deutet die Karte „8 der Schwerter“ auf unvorhergesehene Hindernisse und Stillstand hin. Diese Karte steht im Zeichen der Multiplikation und deutet darauf hin, dass auf beiden Seiten des Marktes große Bewegungen möglich sind. Händler müssen sich auf starke Schwankungen einstellen, da sowohl schnelle Gewinne als auch starke Korrekturen möglich sind, während Ethereum diese volatile Phase durchläuft.

Das übergeordnete Thema ist eine flache bullische Rotation, die in eine bärische Konsolidierung übergeht. Mit zunehmender Volatilität könnte Ethereum Schwierigkeiten haben, eine feste Unterstützung zu finden. Anleger sollten daher vorsichtig sein und sich auf ihren gesunden Menschenverstand verlassen. In dieser Phase könnte ETH nach einem neuen Gleichgewicht suchen, wobei Händler aufmerksam auf Anzeichen einer Stabilisierung oder neuer Dynamik achten.

Ethereums Preisspanne zwischen 2.400 und 2.740 US-Dollar: Wie geht es weiter?

Ethereum konsolidiert sich seit fast 50 Tagen in einer engen Spanne zwischen 2.400 und 2.740 US-Dollar, gekennzeichnet durch Liquiditätsengpässe und Rückschläge um das Fibonacci-Niveau von 0,618. Diese Seitwärtsbewegung führte zu mehreren Fehlentscheidungen sowohl nach oben als auch nach unten, was die Händler verwirrte und für Volatilität ohne klare Richtungsentwicklung sorgte.

Die wiederholten Tests dieser Niveaus deuten darauf hin, dass sich der Markt auf eine entscheidende Bewegung vorbereitet.

Ein Ausbruch über die 2.740-Dollar-Marke erscheint zunehmend wahrscheinlich, da das Kaufinteresse steigt und sich die technische Dynamik verbessert. Sollte Ethereum diesen Widerstand erfolgreich durchbrechen, könnte dies eine starke Rallye in Richtung der 3.000- bis 3.500-Dollar-Zone auslösen.

Dieser obere Zielbereich stimmt mit den wichtigsten Fibonacci-Retracement-Levels auf dem 8-Stunden-Chart überein, die die nächsten bedeutenden Widerstandspunkte für ETH darstellen könnten.
Obwohl ein erneuter Abwärtstest der Unterstützungsniveaus bei 2.400 US-Dollar nicht ausgeschlossen werden kann, handelt es sich dabei nicht um das von den Analysten favorisierte primäre Szenario.

Die vorherrschende Stimmung tendiert zu einem bullischen Ausbruch, unterstützt durch starke On-Chain-Fundamentaldaten, Staking-Aktivitäten und institutionelle Zuflüsse. Händlern wird empfohlen, genau auf die Bestätigung eines Ausbruchs oder Anzeichen einer erneuten Konsolidierung zu achten, bevor sie sich für den nächsten Aufwärtstrend positionieren.

Ethereum-Preis wird in diesem Zyklus die 10.000-Dollar-Marke knacken, sagt führender Krypto-Analyst

Ein führender On-Chain-Analyst von CryptoQuant und mehrere prominente Marktbeobachter prognostizieren einen dramatischen Anstieg von Ethereum mit Kurszielen von bis zu 10.000 US-Dollar im aktuellen Marktzyklus. Diese optimistische Prognose beruht auf einem zunehmenden Angebotsschock, da mehr ETH eingesetzt werden und die Börsenreserven schwinden, was den für den Handel verfügbaren Betrag reduziert und die Knappheit erhöht.

Historische Analysen untermauern die Plausibilität dieses ehrgeizigen Ziels. Ethereum folgt seit 2017 einem mehrjährigen Aufwärtstrend, wobei frühere Rallyes durch ähnliche technische Konstellationen ausgelöst wurden.

Obwohl sich das Ausmaß früherer Rallyes – wie das 300-fache im Jahr 2017 und das 50-fache im Jahr 2020 – aufgrund der aktuellen Marktkapitalisierung des Vermögenswerts wahrscheinlich nicht wiederholen wird, halten Analysten einen Anstieg auf 10.000 US-Dollar für möglich, sofern ETH wichtige Widerstandsniveaus, insbesondere 2.800 US-Dollar und 4.000 US-Dollar, durchbrechen kann. Anhaltende ETF-Zuflüsse, institutionelle Akkumulation und kontinuierliche Netzwerk-Upgrades könnten die notwendigen Katalysatoren liefern.

Analysten warnen jedoch, dass makroökonomische Unsicherheiten und technischer Widerstand überwunden werden müssen, bevor ein solcher Schritt eintritt.

Ethereum wurde im Juni mehrfach bei 2.600 US-Dollar abgelehnt, und ein entscheidender Schlusskurs über 2.800 US-Dollar gilt als entscheidend für die Bestätigung einer neuen Aufwärtsphase.

Wenn diese Hürden genommen werden, könnte sich der Weg in Richtung 4.000 und schließlich 10.000 US-Dollar öffnen, insbesondere da die institutionelle Beteiligung und die langfristigen Haltetrends weiter zunehmen.

Die kurzfristigen Aussichten von Ethereum werden durch eine Kombination aus starken technischen Daten, robusten On-Chain-Daten und steigendem institutionellen Interesse untermauert. Kurzfristige Volatilität und Widerstandsniveaus könnten zwar Hindernisse darstellen, doch die Grundlage für eine deutliche Erholung scheint vorhanden zu sein. Sollten die aktuellen Trends anhalten und wichtige Preisniveaus überschritten werden, könnte Ethereum in diesem Zyklus einen historischen Schritt in Richtung der 10.000-Dollar-Marke machen.

Ethereum News