Home » Wissen » Was ist ein Hash?

Was ist ein Hash?

Erstellt von: Author Image Alex Fournier
1 min

Ein Hash beschreibt eine eindeutige Zeichenkette, die mit Hilfe von mathematischen Funktionen aus verschiedensten Daten generiert wird.

  • Hierbei werden die Inputs wie Texte, Dateien oder andere Informationen in eine festgelegte Menge an Zeichen und Buchstaben übersetzt. Jede Änderung der Ausgangsdaten führt dabei zu einem komplett anderen Hash.
  • Die Hash-Verfahren wurden so entwickelt, dass sich die Ausgangsdaten aus dem Hash nicht ableiten lassen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass sensible Informationen geschützt werden; die Korrektheit der Daten aber trotzdem überprüfbar ist.

Was ist ein Hash?

  • Im Blockchain-Bereich nehmen Hashes eine zentrale Rolle ein, da sie als digitaler Fingerabdruck für Blöcke und Transaktionen genutzt werden. Der große Vorteil der Hashes ist, dass die Datenintegrität einfach überprüft werden kann, ohne dass die originalen Daten offengelegt werden müssen.
  • Zu den häufigsten Hash-Formeln zählen im Krypto-Bereich MD5, SHA-3, SHA-256.
Alex Fournier

Alex Fournier

, 233 Artikel

Share:
guides