Home » Wissen » Was ist KYC (Know Your Customer)?

Was ist KYC (Know Your Customer)?

Erstellt von: Author Image Alex Fournier
1 min

KYC steht für Know Your Customer.

  • Es beschreibt ein Verfahren zur Identitätsprüfung von Kunden, das vor allem im Finanzbereich wie bei Banken, Brokern oder Krypto-Börsen zum Einsatz kommt.
  • Hierbei müssen Nutzer persönliche Daten angeben und diese durch ein offizielles Ausweisdokument bestätigen, um die Dienste der Anbieter nutzen zu können.
  • Mit den KYC-Verfahren sollen Finanzdienstleister sicherstellen, dass sie wissen, wer ihre Kunden sind. Dadurch sollen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere kriminelle Aktivitäten verhindert werden.
  • Ob ein Anbieter ein KYC-Verfahren bei seinen Kunden durchführen muss, wird durch die Regulierungsbehörden der jeweiligen Länder festgelegt.
  • In der Regel ist gerade im Finanzbereich bei seriösen Anbietern aber immer ein KYC-Verfahren notwendig.

Was ist KYC (Know Your Customer)

Alex Fournier

Alex Fournier

, 355 Artikel

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Coinspeaker in Zahlen

250.000 +

Monatliche Nutzer

80 +

Artikel & Guides

20 +

Autoren & Experten

Share:
guides