Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine 170 Jahre alte Bank, Standard Chartered, verwahrt nun die Kryptowährungen institutioneller OKX-Kunden in Europa.
- Die Partnerschaft kombiniert traditionelle Bankenstabilität mit der Geschwindigkeit und Flexibilität des Kryptohandels.
- Sie erhöht die Sicherheit, stärkt das Vertrauen institutioneller Investoren und markiert einen Schritt Richtung Mainstream-Legitimität für Krypto.
- Die Kooperation kommt nach einem schwierigen Marktumfeld und zeigt, dass alte Finanzinstitutionen zunehmend im digitalen Asset-Bereich aktiv werden.
OKX kooperiert mit Standard Chartered – ein wegweisender Schritt
OKX, eine prominente Kryptowährungsbörse, hat eine Partnerschaft mit der traditionsreichen globalen Investmentbank Standard Chartered geschlossen, die seit über 170 Jahren im Finanzdienstleistungssektor tätig ist und tief in der traditionellen Bankwelt verwurzelt ist. Gemeinsam bieten sie nun regulierte Lösungen für die Verwahrung digitaler Assets für institutionelle Kunden von OKX in Europa an.
#OKX Partners with Standard Chartered to Bring Regulated Bank Custody to Europe! 🇪🇺@OKX has announced partnership with Standard Chartered Bank, integrating the bank’s regulated digital asset custody services into OKX’s European institutional framework.
This collaboration brings… pic.twitter.com/ghRwq3g5yo— Crypto Miners (@CryptoMiners_Co) October 16, 2025
Zur Veranschaulichung: Stellen Sie sich das bildlich vor, wie die Kombination eines digitalen Ferraris mit dem Bremssystem eines Rolls-Royce. Händler erhalten die Flexibilität und Geschwindigkeit des Kryptohandels, während ihre Gelder sicher nach Bankstandards verwahrt werden. In einfachen Worten: Institutionelle Kunden können ihre Krypto-Assets nun direkt bei Standard Chartered aufbewahren und gleichzeitig sofort auf OKX handeln. Die Assets bleiben sicher in den Tresoren der Bank, während ein „gespiegeltes Guthaben“ auf OKX Echtzeit-Transaktionen und Sicherheitenmanagement ermöglicht.
Zum Vergleich: Es ist dieselbe Art von hybrider Lösung, die Banken für den Devisenhandel verwenden – nur dass sie nun auf digitale Assets angewendet wird. Wenn Sie vergleichen möchten, wie verschiedene Institutionen die Verwahrung von Kryptowährungen handhaben, können Sie jederzeit unsere Krypto-Wallet-Vergleichsliste einsehen, um zu sehen, wie unterschiedlich die Sicherheitsstandards sind.
Warum das für den Kryptomarkt wichtig ist
Diese Zusammenarbeit geht über bloße Bequemlichkeit hinaus. Es geht darum, Vertrauen wiederherzustellen. Nach den schwierigen Phasen – von Börsenzusammenbrüchen bis hin zu plötzlichen Liquiditätsengpässen – verlangen große Investoren vor allem eines: Sicherheit.
170-year-old bank now holds OKX institutional clients’ crypto in Europe
October’s crypto crash has reignited the “Wild West” narrative, but @okx and Standard Chartered are here to prove it’s not the case, OKX Europe’s Erald Ghoos said.https://t.co/bLeAwaXYDd
— Helen Partz (@coindanslecoin) October 16, 2025
Indem Standard Chartered die Verwahrung übernimmt, bietet OKX genau diese fehlende Sicherheit. Dieses Setup stellt sicher, dass selbst in Zeiten extremer Marktvolatilität die Assets der Kunden in einem regulierten Bankumfeld bleiben, getrennt von den Handelsoperationen. Es ist das Sicherheitsnetz, das die traditionelle Finanzwelt schon immer hatte – und das im Krypto-Bereich bisher fehlte.
Als jemand, der seit Jahren die digitalen Märkte verfolgt, sehe ich dies als einen Moment, in dem Krypto einen soliden Schritt in Richtung Mainstream-Legitimität macht. Es ist kein Hype – es ist Struktur. Für Leser, die sich für institutionelle Entwicklungen wie diese interessieren, bieten unsere aktuellen Krypto-Prognosen tiefere Einblicke, wie traditionelle Finanzstrukturen weiterhin mit digitalen Märkten verschmelzen.
Der Krypto-Crash im Oktober – ein Weckruf
Der Oktober war für Krypto nicht gnädig. Die Preise fielen, die Stimmung brach ein, und die üblichen Schlagzeilen tauchten wieder auf – „Der wilde Westen der Finanzen“ und „Krypto braucht Regulierung“. Deshalb hätte diese Partnerschaft nicht zu einem besseren Zeitpunkt kommen können. Laut Erald Ghoos, General Manager von OKX Europe, zeigt diese Zusammenarbeit, dass die „Wilder Westen“-Erzählung falsch ist.
Und ich stimme ihm zu. Nichts zerstört die Chaosgeschichte schneller als eine traditionsreiche Bank, die sagt: „Wir verwalten Ihre digitalen Assets – sicher, zuverlässig und transparent.“ Institutionelle Investoren haben lange auf diese Brücke zwischen Krypto-Freiheit und regulatorischer Ordnung gewartet – und genau das könnte sie sein. Für Händler, die ihr Portfolio sicher erweitern möchten, kann unser Leitfaden zum Kauf von Kryptowährungen dabei helfen, mit vertrauenswürdigen Optionen und Plattformen zu starten.
Das große Ganze – traditionelle Banken betreten das Blockchain-Zeitalter
Standard Chartered taucht hier nicht nur vorsichtig ein. Die Bank hat ihre Digital-Asset-Abteilung über Jahre hinweg erweitert, Tokenisierungsplattformen und Verwahrungsstrukturen getestet. Aber diese OKX-Partnerschaft markiert einen klaren Wandel – von Experimenten hin zur Umsetzung. Es ist leicht zu vergessen, dass Standard Chartered die meisten modernen Währungen überlebt hat. Die Bank hat Kriege, Rezessionen und Revolutionen überstanden. Wenn also ein Akteur mit dieser Historie entscheidet, Krypto-Assets zu verwalten, können Sie sicher sein, dass er den langfristigen Wert erkennt.
Ich finde es faszinierend, wie Alt und Neu nahtlos verschmelzen. Auf der einen Seite bringt OKX modernste Blockchain-Technologie, schnelle Ausführung und tiefe Liquidität. Auf der anderen Seite liefert Standard Chartered Stabilität, Compliance und institutionelle Glaubwürdigkeit. Gemeinsam schaffen sie etwas Mächtiges – eine Brücke, die stark genug ist, um beide Welten zu tragen.
Meine Einschätzung – eine neue Ära des Vertrauens
Ich persönlich sehe dies als eine der bedeutendsten institutionellen Entwicklungen des Jahres. Es ist nicht spektakulär, aber grundlegend. Krypto braucht keinen weiteren Hype, sondern mehr Glaubwürdigkeit. Dass nun eine 170 Jahre alte Bank die Kryptowährungen institutioneller OKX-Kunden in Europa verwahrt, sendet genau diese Botschaft. Es zeigt, dass der Markt reift – nicht stirbt, nicht verblasst, sondern sich weiterentwickelt.
OKX gewinnt institutionelles Vertrauen. Standard Chartered gewinnt digitale Relevanz. Und der gesamte Kryptomarkt gewinnt etwas unbezahlbares – Vertrauen. Ja, es ist eine große Sache, dass eine 170 Jahre alte Bank nun die Kryptowährungen institutioneller OKX-Kunden in Europa verwahrt. Es bedeutet, dass Krypto endlich einen Platz am Tisch der Erwachsenen bekommt – und diesmal ist der Tisch aus massivem Eichenholz.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.