Dogecoin Prognose: Kann der Hunde Memecoin DOGE jetzt richtig durchstarten?

Dogecoin erlebt einen kräftigen Aufschwung. Wale kaufen Milliarden DOGE, technische Indikatoren zeigen Stärke – jetzt könnte es spannend werden.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 5 Min. read
Dogecoin Prognose: Kann der Hunde Memecoin DOGE jetzt richtig durchstarten?

Das Wichtigste in Kürze

  • Dogecoin verzeichnet aktuell einen starken Aufwärtstrend mit zweistelligen Zuwächsen.
  • Große Investoren akkumulieren Milliarden DOGE und stärken so das Marktvertrauen.
  • Technische Indikatoren sprechen für eine Fortsetzung der Rallye.

Dogecoin sorgt wieder für Gesprächsstoff. Der Meme-Coin, der einst als Spaßprojekt startete, zeigt aktuell eine beeindruckende Kursdynamik. Große Investoren steigen ein, technische Daten stimmen optimistisch – und viele fragen sich nun: Ist dies der Beginn einer neuen DOGE-Ära?

Dogecoin startet mit starkem Kursplus ins Jahr

Dogecoin (DOGE) konnte zuletzt kräftig zulegen. Der Kurs steht aktuell bei 0,2461 US-Dollar, was einem Tagesplus von 11,31 Prozent entspricht. Auch auf Wochensicht und im Monatsrückblick sieht es positiv aus: plus 22,38 Prozent und plus 19,3 Prozent. Viele Anleger schöpfen nun neue Hoffnung auf eine längerfristige Erholung.

Die gute Stimmung kommt nicht nur durch DOGE, sondern auch durch den gesamten Kryptomarkt, der wieder in Fahrt ist. Bitcoin (BTC) erreichte ein neues Allzeithoch bei rund 120.700 US-Dollar. Ethereum (ETH) bewegt sich mit 4.600 US-Dollar ebenfalls auf Rekordkurs. DOGE profitiert zusätzlich von der Aktivität großer Investoren, den sogenannten Walen. Mehr als eine Milliarde DOGE im Wert von rund 200 Millionen US-Dollar wurden kürzlich gekauft.


Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps


Starke Unterstützung und bullische Charts

Laut Chartanalysten hat sich im Bereich von 0,220 US-Dollar eine wichtige Unterstützung gebildet. Das 4-Stunden-Chart von DOGE/USD bleibt klar bullisch. Entscheidend für die kommenden Tage ist, ob die Zone zwischen 0,232 und 0,220 US-Dollar hält. Sollte dies der Fall sein, könnte der Aufwärtstrend an Fahrt gewinnen. Der Relative Strength Index (RSI) liegt mit 67 im Kaufbereich. Auch der MACD zeigt Stärke, was für die Bullen spricht. Bei anhaltendem Momentum ist ein Durchbruch des Widerstands bei 0,28 US-Dollar möglich. In diesem Fall wäre auch ein Anstieg auf 0,30 US-Dollar realistisch.


Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?


DOGE als schnelles und günstiges Zahlungsnetzwerk

Dogecoin wurde am 6. Dezember 2013 gestartet, basierend auf der Codebasis von Litecoin. Inzwischen hat sich DOGE zu einem schnellen, kostengünstigen Zahlungsnetzwerk entwickelt. Transaktionen werden oft innerhalb einer Minute bestätigt. Dies macht DOGE attraktiv für den Einsatz im Einzelhandel, in der Unterhaltungsbranche und bei Spendenaktionen. Auch Plattformen für kurzfristige Jobs nutzen DOGE für schnelle, grenzüberschreitende Zahlungen. Zukünftig könnten IoT- und DeFi-Integrationen die Nutzungsmöglichkeiten erweitern. Institutionelle Akzeptanz hängt stark von regulatorischer Klarheit und ETF-Optionen ab.


Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check


Wale treiben die Dogecoin Rallye an

Große Wallet-Inhaber gelten als wichtige Preistreiber bei Meme-Coins. Steigt ihr Bestand, werten viele dies als Kaufsignal. Daten von Santiment zeigen, dass Investoren mit mehr als 100 Millionen DOGE seit dem 1. August rund 680 Millionen zusätzliche Token erworben haben. Der Gesamtbestand dieser Gruppe liegt nun bei 98,56 Milliarden DOGE – dem höchsten Stand seit Dezember 2023. Dieses Vertrauen großer Anleger wirkt wie ein Motor für die aktuelle Kursrallye und könnte den Preis weiter stützen.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Kapitalzuflüsse in DOGE-Derivate steigen

Das Open Interest (OI) von Dogecoin misst den Gesamtwert offener Futures-Positionen. Ein Anstieg zeigt, dass mehr Kapital in den Markt fließt. Laut CoinGlass stieg das DOGE-OI in den letzten 24 Stunden um über 9 Prozent und liegt nun bei 3,32 Milliarden US-Dollar. Dieser Zuwachs deutet auf ein steigendes Interesse von Tradern hin. In Verbindung mit der Wal-Aktivität könnte dies ein weiterer Hinweis darauf sein, dass DOGE noch Potenzial nach oben hat. Anleger sollten jedoch auch mögliche Korrekturen einkalkulieren.

Die Dogecoin-Entwickler arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Projekts und haben kürzlich eine neue Code-Bibliothek auf GitHub veröffentlicht, um die Zukunftsfähigkeit des Netzwerks zu stärken.

Warum Memecoins kein Ersatz für langfristigen Vermögensaufbau sind

Memecoins wie Dogecoin können kurzfristig hohe Gewinne bringen, doch sie eignen sich nicht für den soliden Vermögensaufbau. Ihr Wert hängt oft von Hype, Trends und Spekulationen ab, was sie extrem volatil und riskant macht. Statt auf solche kurzlebigen Altcoins zu setzen, ist es für viele Anleger sinnvoller, regelmäßig Bitcoin zu kaufen – unabhängig vom aktuellen Preis.

Diese Strategie nutzt den Durchschnittskosteneffekt (Dollar-Cost-Averaging), bei dem man über die Zeit hinweg zu verschiedenen Kursen einkauft und so das Risiko von Marktschwankungen reduziert. Bitcoin gilt als das sicherste Computernetzwerk der Welt und bietet im Vergleich zu Altcoins eine deutlich höhere Stabilität und Akzeptanz, was es zu einem der besten Investments für langfristigen Werterhalt macht.

Memecoins wie Dogecoin sind wieder in Mode

Memecoins sind wieder in Mode, mit einer Marktkapitalisierung von über 90 Milliarden US-Dollar. Der Lauf von 2024 war von Hunden dominiert, angeführt von DOGE und Shiba Inu (SHIB). DOGE hat sich zu einem 36,2 Milliarden US-Dollar schweren Giganten entwickelt, während SHIB eine Rendite von 1.029.561% erzielt hat.

Maxi Doge besser als das Original?

Könnte Maxi Doge die bessere Option sein? Während Dogecoin bereits eine enorme Marktkapitalisierung erreicht hat, bietet Maxi Doge noch viel Potenzial für Wachstum, da es sich noch in der Vorverkaufsphase befindet. Frühe Investoren könnten von einer ähnlichen Wertsteigerung profitieren, wie sie Dogecoin in seinen Anfangstagen erlebt hat.

Jetzt MAXI im Presale kaufen

Bereits in der Vorverkaufsphase haben Investoren Maxi Doge-Token im Wert von über 350.000 Dollar erworben, was auf ein großes Interesse hindeutet. Der Vorverkauf ist in verschiedenen Preisstufen organisiert, was frühe Käufer begünstigt, da sie bereits Buchgewinne realisieren können.

Maxi Doge bietet eine Staking-Funktion mit einer dynamisch angepassten jährlichen Rendite, die derzeit bei über 700 Prozent liegt. Dies hat viele Investoren dazu veranlasst, ihre Tokens zu staken, was das verfügbare Angebot reduziert und eine Kurssteigerung wahrscheinlich macht. Analysten erwarten, dass der Kurs von Maxi Doge nach dem Launch um das 20- bis 30-fache steigen könnte, wodurch es sich einen Platz unter den größten Memecoins sichern könnte.

Altcoin News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X