Ethereum Kurzfrist-Prognose: DeFi König hält sich stabil über $4000 US-Dollar

Die Prognose für Ethereum sieht bullisch aus — jedoch nicht ohne ein paar Warnsignale. ETH handelt derzeit um die 4.300 $. Momentum? Tendenz positiv. Der SMA liegt über dem Preis, der RSI steht bei 66,30, der MACD ist gesund bei 28,70, und eine bullische Fair-Value-Gap (FVG) schwebt zwischen 4.300 $ und 4.284,32 $. Das ist eine solide technische Basis für Optimismus.

Trotzdem bewegt sich der Preis in einen Widerstandsbereich hinein, also ist jetzt nicht die Zeit, nachlässig zu werden.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 Min. read
Ethereum Kurzfrist-Prognose: DeFi König hält sich stabil über $4000 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze

  • Ethereum zeigt kurzfristig ein bullisches Bild mit starken technischen Indikatoren.
  • Eine enge Widerstandszone um 4.340–4.350 $ ist der entscheidende Test.
  • Unterstützung liegt zwischen 4.200–4.150 $, darunter 4.050–4.000 $.
  • Der Markt ist chartgetrieben, ohne große fundamentale Nachrichten, und belohnt flexible, szenariobasierte Strategien.
  • Ein starker Wochenschluss könnte den Aufwärtstrend fortsetzen.

Starke technische Grundlage — aber enge Spanne

Das Erste, was ins Auge fällt, ist die Stärke in Ethereums technischer Struktur. SMA zeigt nach Norden. RSI im hohen 60er-Bereich — nicht überhitzt, aber definitiv in Richtung überkauft. Und der MACD? Die FVG zwischen 4.300 $ und 4.284,32 $ wirkt wie ein Magnet für die Kursbewegung.

Ich sehe sie als den „Sweet Spot“, in dem sich sowohl Bullen als auch vorsichtige Käufer wohlfühlen werden. Die Enge dieser Spanne bedeutet auch, dass wir entweder einen klaren Ausbruch oder ein scharfes Fake-Out bekommen könnten. Kurz gesagt: Momentum ist da, aber der Spielraum für Fehler ist gering.

Die Wochenkerze könnte ein Gamechanger sein

Auf dem Wochenchart blicken wir auf das, was eine bullische „Engulfing Candle“ sein könnte. Das ist nicht nur Chart-Kunst. Eine bestätigte bullische „Engulfing“-Kerze auf einem höheren Zeitrahmen bringt oft eine frische Welle von Käufern, insbesondere Swing-Trader, die auf eine Bestätigung gewartet haben, bevor sie einsteigen.

Wenn sich diese Kerze bestätigt, erwarte ich einen gewissen Optimismus-Überschwang in die nächste Woche hinein. Aber — und hier kommt die Absicherung — selbst ein kleiner Abverkauf gegen Ende der Woche könnte dieses Signal schwächen. Es ist einer dieser Momente, in denen der Schlusskurs wichtiger ist als die Intraday-Euphorie.

Zyklisches bullisches Momentum ist zurück

Ethereum zeigt typisches zyklisches Verhalten, wenn man es auf Tagesbasis betrachtet: Anstieg, Konsolidierung, erneuter Anstieg. Eine klassische Illustration der erneuerten bullischen Stimmung war der jüngste Sprung in Richtung 4.305 $.

Das ist kein zufälliges Rauschen. Wir sehen jetzt Zyklen, die früheren bullischen Phasen aus 2021 ähneln, in denen jeder Rücksetzer eifrige Käufer fand. Kurzfristige Trader sollten auf schnelle, flache Rücksetzer als potenzielle Einstiegspunkte achten. Langfristige Halter? Das ist das Momentum, gegen das man nicht kämpfen will.

Widerstandszone — der wahre Test

Der Preis nähert sich früheren Hochs, und hier wird sich die wahre Markt-Persönlichkeit zeigen. Diese Widerstandszonen haben Geschichte — sie haben ETH schon zuvor abgewiesen. Für aggressive Trader ist dies der Moment, um Ausbruch-Strategien vorzubereiten.

Für konservativere Trader ist es der Moment, um nach „Rejection Candles“ oder Anzeichen nachlassenden Momentums Ausschau zu halten. So oder so sollte sich niemand wundern, wenn die Volatilität hier anzieht. Das ist das Schlachtfeld.

Unterstützungsniveaus als Sicherheitsnetze

Während die Aufwärtsbewegung die Trader elektrisiert, hat das „Smart Money“ immer einen Ausstiegsplan. Wichtige Unterstützungszonen finden sich an den Basen früherer bullischer Impulse. Betrachten Sie sie wie die Sicherheitsnetze unter einem Seiltänzer.

Diese Bereiche sind perfekt für Stop-Losses — nicht zu eng, um herausgedrückt zu werden, aber nah genug, um Kapital zu schützen. Mein Favorit? Der Bereich 4.200–4.150 $ sieht wie die erste Verteidigungslinie aus. Wenn dieser bricht, würden wir den Bereich 4.050–4.000 $ beobachten.

Anpassungsfähiges, szenariobasiertes Trading funktioniert jetzt am besten

Dieser Markt belohnt keine Sturheit. Er belohnt Flexibilität. Szenariogetriebene Strategien sind hier Gold wert — solche, bei denen Sie „Wenn X, dann Y“-Moves planen, bevor der Preis überhaupt dorthin gelangt.
Das bedeutet, nicht jeder grünen Kerze hinterherzujagen. Es bedeutet, die technische Landkarte zu respektieren und den Preis zu Ihren geplanten Zonen kommen zu lassen. Ob Sie kurzfristig bullisch oder bärisch eingestellt sind — Anpassungsfähigkeit schlägt Vorhersage.

Derzeit gibt es keine großen Ethereum-News oder fundamentalen Katalysatoren, die den Preis treiben.

Keine großen Protokoll-Upgrades diese Woche, keine regulatorischen Knaller, keine überraschenden ETF-Ankündigungen. Das ist reine chartgetriebene Bewegung.
Das ist keine schlechte Sache. Es lässt auch Raum für spekulative Moves — etwa den Blick auf Presales und kommende ICO-Möglichkeiten — ohne gegen überwältigende Makro-News anzukämpfen.

Und das ist in Ordnung. Manchmal ist ein sauberer technischer Markt leichter zu handeln. Kein externes Rauschen, keine plötzlichen Schlagzeilen-Schocks — nur das Auf und Ab von Angebot und Nachfrage. Aber es bedeutet auch, dass sich die Stimmung schneller drehen kann, da nichts Externes sie verankert.

Wie geht es weiter für Ethereum?

Meiner Ansicht nach bleibt die kurzfristige Prognose für Ethereum bis Anfang nächster Woche bullisch — vorausgesetzt, die Wochenkerze schließt stark. Die Struktur unterstützt dies, die Momentum-Indikatoren bestätigen es, und das Widerstandsniveau ist das einzige große Hindernis.

Trotzdem würde ich übermäßige Exponierung direkt unterhalb dieses Widerstands vermeiden.

Eine gestaffelte Einstiegsstrategie funktioniert am besten — Teilkäufe an der Unterstützung, mehr nur bei bestätigtem Ausbruch. Risikokontrolle ist hier das A und O.

Die kurzfristige Prognose für Ethereum ist bullisch, wobei der Wochenschluss diese Sicht bestätigen oder infrage stellen wird. Die Unterstützung ist stark, das Momentum lebt, und die Widerstandszone ist das letzte Tor vor einer weiteren Aufwärtsbewegung.

Am Ende ist dies ein Trader-Markt — schnelllebig, technisch getrieben und voller Chancen für diejenigen, die vorbereitet sind. Ich werde den Bereich 4.340–4.350 $ genau beobachten. Wenn er durchbrochen wird, sprechen wir über neue kurzfristige Hochs. Scheitert er, ist es Zeit, tiefer liegende Kaufgelegenheiten zu suchen und vielleicht auch die aktuellen Krypto-Prognosen zu prüfen, bevor man erneut zuschlägt.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Ethereum News