Ethereum steht kurz vor einem möglichen Allzeithoch, angetrieben durch institutionelle Käufe und politische Entwicklungen.
Analysten von Standard Chartered haben ihre Kursziele deutlich angehoben, mit 25.000 USD als Ziel für 2028.
Unternehmen wie Bitmine Immersion verstärken zusätzlich den Kaufdruck durch massive ETH-Investitionen.
Ethereum erlebt derzeit eine der spannendsten Phasen seiner Geschichte. Kaum unter seinem Allzeithoch, befeuern institutionelle Investitionen, politische Weichenstellungen und ambitionierte Unternehmensstrategien den Kurs. Die neuesten Prognosen lassen aufhorchen – und könnten den Kryptomarkt in den kommenden Jahren nachhaltig prägen.
Ethereum auf dem Weg zum Allzeithoch
Ethereum nähert sich mit einem Kurs von knapp 4.700 USD erneut seinem Rekordwert von 4.878 USD aus dem Jahr 2021. Analysten verweisen auf starkes institutionelles Interesse und eine klare technische Stärke über wichtigen Unterstützungszonen. Sollte der Kurs die Marke von 3.350 USD nachhaltig verteidigen, könnte kurzfristig der Sprung über 5.000 USD gelingen.
Die Chancen dafür stehen laut Myriad Markets aktuell bei über 87 %. Diese Entwicklung wird vor allem durch steigende Zuflüsse in Ethereum-ETFs, die wachsende Bedeutung von Stablecoins im Netzwerk und geplante technische Upgrades unterstützt.
On-chain data shows major $ETH ETF players buying.
BlackRock, Fidelity, and Grayscale are accumulating Ethereum today.
Die britische Großbank Standard Chartered erwartet nun einen Ethereum-Kurs von 7.500 USD bis Ende 2025, 12.000 USD in 2026, 18.000 USD in 2027 und schließlich 25.000 USD in 2028 und 2029. Diese Schätzung ist ein drastischer Sprung gegenüber der März-Prognose von nur 4.000 USD für 2025.
Grund dafür sind massive institutionelle Käufe, ein klarer regulatorischer Rahmen durch den US GENIUS Act und steigende Stablecoin-Aktivitäten. Laut Bank wurden seit Juni rund 3,8 % des gesamten ETH-Angebots von Treasury-Unternehmen und ETFs erworben.
Institutionelle Käufe als Kurstreiber für Ethereum
Geoff Kendrick von Standard Chartered betont, dass die Geschwindigkeit institutioneller ETH-Käufe doppelt so hoch ist wie die Bitcoin-Akkumulation in Spitzenzeiten. Unternehmen wie Bitmine Immersion und Sharplink Gaming setzen gezielt auf Ethereum als strategischen Unternehmenswert.
— Ethereum Fear and Greed Index (@EthereumFear) August 13, 2025
Diese Firmen könnten bald bis zu 10 % des zirkulierenden ETH-Angebots halten. Solche Bewegungen verringern das frei verfügbare Angebot und erhöhen den Preisdruck nach oben.
Bitmine Immersion plant Milliardeninvestition in Ethereum
Bitmine Immersion möchte durch Aktienverkäufe bis zu 24,5 Milliarden USD einsammeln, um weitere ETH-Bestände aufzubauen. Schon jetzt hält das Unternehmen Ethereum im Wert von über 2 Milliarden USD.
Der Aktienkurs des Unternehmens ist allein in diesem Jahr um fast 700 % gestiegen. Die Strategie erinnert stark an das Vorgehen von MicroStrategy mit Bitcoin und könnte den ETH-Markt nachhaltig beeinflussen.
Trotz der optimistischen Aussichten warnen einige Analysten vor übertriebenem Enthusiasmus. Illia Otychenko von CEX.IO erinnert daran, dass Standard Chartered in der Vergangenheit auch Prognosen zurückgenommen hat.
Die Kursentwicklung hängt stark von der Marktstimmung, der globalen Wirtschaftslage und möglichen regulatorischen Änderungen ab. Eine schnelle Korrektur bleibt jederzeit möglich, sollte das Vertrauen ins Wachstum schwinden.
Neben dem wachsenden institutionellen Interesse spielen die geplanten technischen Upgrades eine zentrale Rolle für die langfristige Ethereum-Entwicklung. Geplante Verbesserungen wie die Optimierung von Transaktionsgebühren, höhere Skalierbarkeit durch Sharding und verbesserte Sicherheit könnten die Nutzung von Ethereum im DeFi- und NFT-Bereich weiter steigern.
Diese technologischen Fortschritte stärken das Vertrauen in die Plattform und machen sie für Entwickler und Unternehmen noch attraktiver. Je mehr Anwendungen und Nutzer auf Ethereum setzen, desto größer wird die Nachfrage nach ETH – was den Preis langfristig zusätzlich antreiben kann.
JUST IN: 🇺🇸 Eric Trump says being cut off from banks pushed the Trump family toward Bitcoin and crypto.
Blickt man über 2028 hinaus, sehen einige Marktanalysten noch weiteres Potenzial. Sollte sich Ethereum als führende Plattform für Smart Contracts behaupten und die Integration von Stablecoins sowie institutionellen Assets fortschreiten, könnten selbst die aktuellen Kursziele übertroffen werden.
Allerdings bleibt der Kryptomarkt von hoher Volatilität geprägt, und externe Faktoren wie geopolitische Entwicklungen oder neue Regulierungen können jederzeit den Trend verändern. Ein diszipliniertes Risikomanagement bleibt deshalb für Anleger unverzichtbar.
TOKEN6900: Der neue Meme Coin setzt auf puren Hype
Mit TOKEN6900 startet ein neuer Presale, der das Herz der Meme-Coin-Community höher schlagen lässt. Ganz im Stil anderer erfolgreicher Spaßwährungen basiert das Projekt nicht auf einem realen Nutzen, sondern auf der Kraft kollektiver Begeisterung. Das Konzept ist bewusst einfach gehalten: Fast 80 % der Token werden direkt im Presale verkauft – ein ungewöhnlich transparenter Schritt, der frühe Investoren locken soll. Durch den kleinen Projektumfang werden schnelle und potenziell hohe Renditen versprochen, sofern sich eine starke Community formiert. Nachteile gibt es jedoch auch: Der fehlende langfristige Nutzen, starke Konkurrenz im Meme-Coin-Segment und die unklare Zukunftsentwicklung machen TOKEN6900 zu einem risikobehafteten Investment – allerdings mit Potenzial für schnelle Gewinne.
Doch TOKEN6900 inszeniert sich nicht nur als klassischer Meme Coin, sondern als ironischer Kommentar auf den Zustand des modernen Finanzwesens. In bewusst überdrehter Sprache wird das Projekt als „Consciousness Parasite“ beschrieben – ein emotional handelbarer Zustand, der die Absurdität der Krypto-Welt auf die Spitze treibt. TOKEN6900 ist keine Währung, sondern ein digitales Gefühl, eine Art kollektive Lobotomie für all jene, die zu viele Wallets, Charts und Hypes verfolgt haben. In dieser Selbstironie liegt möglicherweise der eigentliche Reiz des Projekts: TOKEN6900 ist ein Meme über Meme Coins – ein Spiegelbild einer Branche, die sich zunehmend selbst parodiert.
Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok