Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Wichtigste in Kürze
- FalconX hat 21Shares, den größten Anbieter von Krypto-ETPs, übernommen.
- Damit entsteht eine Verbindung zwischen digitaler Innovation und traditioneller Finanzstruktur.
- FalconX bringt Handelstechnologie und Marktliquidität ein, während 21Shares Erfahrung mit regulierten Anlageprodukten bietet.
- Gemeinsam wollen sie Krypto für Institutionen und Privatanleger zugänglicher, sicherer und effizienter machen.
- Diese Fusion gilt als Zeichen für das Erwachsenwerden der Kryptoindustrie – weg vom Hype, hin zu Stabilität, Vertrauen und Integration in den globalen Finanzmarkt.
FalconX und 21Shares tun sich zusammen
FalconX hat offiziell 21Shares gekauft, den größten Anbieter von börsengehandelten Krypto-Produkten (ETPs) der Welt. Gemeinsam wollen sie das Beste aus beiden Welten vereinen — die Geschwindigkeit und Innovation der Kryptoindustrie mit der Struktur und Zuverlässigkeit der traditionellen Finanzwelt.
FalconX ist die stille Kraft hinter den Kryptomärkten. Das Unternehmen wickelt große Handelsgeschäfte, Derivate und Kredite für Institutionen ab. Man kann es sich als den Maschinenraum vorstellen, der die Liquidität im Kryptomarkt am Laufen hält.
Big news: FalconX is acquiring @21shares. Together, the two firms will advance the convergence of digital assets and traditional finance, bringing together FalconX’s crypto-native market infrastructure, structuring expertise, and institutional network together with 21shares’… pic.twitter.com/lbvY8ALWxD
— FalconX (@FalconXGlobal) October 22, 2025
Nächster in der Reihe ist 21Shares. Mit über 11 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten ist es der führende Akteur im globalen ETP-Bereich. 21Shares hat sich einen Namen gemacht mit leicht verständlichen Anlageprodukten, die Kryptowährungen authentisch repräsentieren.
Wenn also FalconX und 21Shares zusammenarbeiten, ist es, als hätten Sie einen funktionierenden Motor mit einem vertrauenswürdigen Fahrer kombiniert. Das Ziel dabei ist, besseren Zugang zu digitalen Vermögenswerten für institutionelle und alltägliche Händler zu schaffen.
Sie finden ähnliche Geschichten über Krypto-Partnerschaften in unserem Krypto-Prognose-Hub — er verfolgt, wie Institutionen die nächste Welle der digitalen Finanzen gestalten.
Ein Meilenstein in der Marktentwicklung
Diese Fusion markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie digitale Vermögenswerte auf traditionelle Finanzen treffen. Jahrelang wirkten Krypto und Wall Street wie Nachbarn, die selten miteinander sprachen.
Nun beweisen Geschäfte wie dieses, dass sie endlich zusammenarbeiten. FalconX bringt eine tiefgehende Handelsinfrastruktur ein. 21Shares bringt Expertise im Bereich Börsennotierungen und globale Reichweite mit. Zusammen machen sie Krypto-Investitionen einfacher und sicherer.
.@FalconXGlobal is fully acquiring @21shares – a defining moment in the convergence of digital assets and traditional finance. 21shares is the world’s largest crypto-native ETF/ETP provider with over $11B in AUM and a track record of product innovation and operational excellence.… pic.twitter.com/GHz4eFfIYC
— Raghu Yarlagadda (@2Ragu) October 22, 2025
Darüber hinaus eröffnet dies neue Wege für Investitionen – durch regulierte Krypto-Produkte, auf die jeder zugreifen kann, ohne eine Wallet oder private Schlüssel zu benötigen. Es ist immer noch Krypto, aber in einem Format, dem Institutionen bereits vertrauen. Aus meiner Sicht ist das Fortschritt. Es geht weniger um Hype, sondern mehr darum, dauerhafte Systeme aufzubauen.
Um zu erkunden, wie solche Geschäfte langfristige Investitionen beeinflussen, besuchen Sie unseren Krypto-Investment- und Presale-Bereich — ein großartiger Ort, um zu verstehen, wie neue Projekte in regulierte Märkte eintreten.
FalconX erweitert seine globale Präsenz
Für FalconX ist dies nicht nur ein weiterer Geschäftsschritt. Es ist die dritte und bisher größte Übernahme — und ein klares Signal dafür, wohin das Unternehmen steuert. FalconX kümmert sich bereits um die Hintergrundprozesse des Krypto-Handels: Liquidität, Derivate und Kredite. Jetzt, durch den Einstieg in börsennotierte Märkte über 21Shares, schließt das Unternehmen den Kreis — von der Infrastruktur bis zu den Produkten.
Das bedeutet mehr Effizienz und besseren Marktzugang. Wenn ein Unternehmen sowohl den Motor betreiben als auch das Steuer kontrollieren kann, kann es schneller innovieren. Aus meiner Sicht stärkt diese Expansion die Position von FalconX als einen der Schlüsselakteure in der globalen digitalen Finanzwelt. Das Unternehmen deckt nun nahezu jede Ebene des Krypto-Ökosystems ab.
Um herauszufinden, welche Plattformen die beste Balance zwischen Kontrolle und Zugänglichkeit bieten, werfen Sie einen Blick auf unseren Krypto-Börsen-Vergleich — voller nützlicher Tipps und Bewertungen.
Meine Sicht: Der Moment der Reife
Ich beobachte den Kryptomarkt seit Jahren. Geschäfte wie dieses machen eines deutlich — die Branche wird erwachsen. Wir haben die „Wilder-Westen“-Phase hinter uns gelassen. Der Fokus liegt nun auf Transparenz, Compliance und der Verbindung zu traditionellen Märkten. FalconX und 21Shares verstehen dieses Gleichgewicht.
Ich sehe drei große Vorteile aus diesem Geschäft:
- Mehr Liquidität. Die Infrastruktur von FalconX macht den Handel schneller und tiefer.
- Mehr Vertrauen. 21Shares bringt regulatorische Glaubwürdigkeit.
- Mehr Innovation. Gemeinsam könnten sie hybride Finanzprodukte auflegen, die digitale und traditionelle Vermögenswerte verbinden.
Dies ist kein auffälliger, sondern ein kluger Schritt — überlegt, strategisch und zukunftsorientiert. Ich glaube, dass diese Partnerschaft zu einem Modell für andere Unternehmen werden wird, die versuchen, dezentrale Energie mit zentralisierter Struktur zu verbinden. So entwickeln sich Finanzökosysteme — eine kluge Fusion nach der anderen.
Abschluss: Ein klarer Schritt nach vorn
Zusammenfassend markiert die Übernahme von 21Shares durch FalconX einen riesigen Schritt für die Welt der digitalen Finanzen. Sie vereint Innovation, Regulierung und Skalierung unter einem Dach.
FalconX liefert den Motor. 21Shares bietet die Straße. Gemeinsam können sie die Krypto-Adoption an Orte bringen, die sie noch nie zuvor erreicht hat.
Diese Fusion beweist, dass digitale Vermögenswerte kein vorübergehender Trend sind. Sie sind Teil der Zukunft der Finanzen — offen, zugänglich und global integriert. Ich finde es ermutigend zu sehen, wie führende Köpfe Brücken bauen, statt Mauern. Das nächste Mal, wenn jemand an der Rolle von Krypto im Finanzsystem zweifelt, verweisen Sie ihn auf dieses Geschäft. Es spricht für sich selbst.
Behalten Sie also im Auge, wie FalconX und 21Shares dies umsetzen. Das nächste Kapitel der Finanzwelt könnte genau hier geschrieben werden — ein ETP nach dem anderen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.