PayPal startet ein neues Programm für Zahlungen per Nachricht und integriert dabei auch Kryptowährungen.
Nutzer können Bitcoin, Ethereum und Stablecoins bald direkt über Text, DM oder E-Mail senden.
Die Lösung soll den Transfer sicherer, schneller und steuerlich einfacher machen.
Kryptowährungen erobern den Alltag – und nun auch unsere Chats. PayPal kündigt mit „PayPal Links“ eine neue Funktion an, die Zahlungen per Nachricht ermöglicht. Ob Dollar, Bitcoin oder Ethereum: Mit wenigen Klicks lassen sich digitale Werte bald direkt an Freunde, Familie oder Unternehmen senden.
PayPal startet mit Bitcoin- und Krypto-Offensive in Messaging-Apps
Der Zahlungsriese PayPal hat ein neues Programm vorgestellt, das den digitalen Zahlungsverkehr verändern könnte. Mit „PayPal Links“ können Nutzer Geld direkt per Text, Nachricht oder E-Mail versenden. Zunächst ist das Feature für Dollar in den USA verfügbar, doch bald sollen auch Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und der firmeneigene Stablecoin PYUSD folgen. PayPal setzt dabei auf Sicherheit, indem die Links einmalig personalisiert werden und nur vom Empfänger genutzt werden können.
Die Neuerung eröffnet vor allem im privaten Umfeld neue Möglichkeiten. Ob kleine Beträge an Freunde oder spontane Zahlungen innerhalb der Familie – der Transfer soll in Sekunden erledigt sein. PayPal unterstreicht, dass persönliche Zahlungen steuerlich unkompliziert bleiben. Denn diese Transfers werden von den 1099-K Meldepflichten ausgenommen, was für viele Nutzer eine spürbare Entlastung darstellt.
Launching today: PayPal links 🚀
Send and receive money as easily as sending a message–just share a one-time link by text, DM, or email.
Live now in the US, and more markets soon.
Coming next: crypto support for peer-to-peer via the PayPal app—including Bitcoin, Ethereum,… pic.twitter.com/H3ZDGUBGiS
Das neue Programm bedeutet für Krypto-Fans einen wichtigen Schritt Richtung Alltagstauglichkeit. Neben Dollar werden bald Bitcoin, Ethereum sowie PYUSD und weitere Token direkt über Nachrichten versendbar sein. Nutzer müssen nicht mehr zwischen Apps wechseln oder lange Wallet-Adressen kopieren. Das macht Zahlungen schneller, bequemer und reduziert das Risiko von Fehlern.
Auch Unternehmen sollen von der Neuerung profitieren. PayPal plant, kleineren Händlern in den USA zu ermöglichen, über 100 Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Mit der Funktion „Pay with Crypto“ können Nutzer dabei Krypto in stabile Währungen wie Dollar umwandeln. So werden Zahlungen einfacher abgewickelt und Händler erhalten Schutz vor Kursschwankungen.
PayPal beschränkt sich nicht nur auf den US-Markt. Schon bald soll das Programm auch in Großbritannien, Italien und weiteren europäischen Ländern starten. Damit wächst die Reichweite deutlich, und Millionen neuer Nutzer erhalten Zugang zu den Funktionen. Die Strategie zeigt, wie stark PayPal auf internationale Expansion setzt.
Für Europa bedeutet das eine weitere Integration von Kryptowährungen in den Alltag. Nutzer in Italien oder Großbritannien können damit nicht nur Euro oder Pfund, sondern auch Bitcoin oder Ethereum einfacher nutzen. Das könnte den Druck auf traditionelle Banken erhöhen, eigene digitale Lösungen schneller voranzutreiben.
Bitcoin added $600B to its realized cap in a year and a half.
Ein zentrales Argument für PayPal ist die steuerliche Behandlung. Während geschäftliche Zahlungen weiterhin reguliert bleiben, sind private Transfers über PayPal und Venmo von zusätzlichen Steuerformularen befreit. Das Unternehmen betont, dass persönliche Zahlungen auch persönlich bleiben sollen. Für viele Nutzer ist das ein entscheidender Vorteil, da die Nutzung unkompliziert und ohne zusätzlichen Papierkram bleibt.
Die Sicherheit wird über personalisierte Links gewährleistet, die nur einmal funktionieren. Damit sollen Missbrauch und Fehlüberweisungen vermieden werden. Außerdem können Nutzer die Token direkt an andere Wallets senden, die Kryptowährungen und Stablecoins unterstützen – etwa bei Coinbase, Kraken oder MetaMask.
Seit 25 Jahren gestaltet PayPal den digitalen Zahlungsverkehr. Mit der Integration von Kryptowährungen macht das Unternehmen nun den nächsten großen Schritt. Laut Diego Scotti, Leiter der Verbrauchersparte, soll Geld künftig Gesprächen folgen – egal ob per Text, Nachricht oder Mail. Diese Vision könnte Krypto-Zahlungen endgültig in den Mainstream bringen.
Das Unternehmen setzt auch auf langfristiges Wachstum. Mit der Einführung von PYUSD und dem Fokus auf die neue US-Regulierung für Stablecoins will PayPal Erträge für Nutzer generieren. Digitale Vermögenswerte stehen damit im Zentrum der Zukunftspläne. PayPal will die Verbindung zwischen Fiat, Krypto und digitaler Kommunikation so eng wie nie zuvor gestalten.
Mit dem Schritt in Richtung Messaging-Zahlungen verschärft PayPal auch den Wettbewerb im digitalen Finanzsektor. Anbieter wie Revolut, Cash App oder auch klassische Banken müssen ihre eigenen Krypto-Angebote anpassen, um mithalten zu können. Vor allem die nahtlose Integration in bestehende Kommunikationskanäle macht PayPal zu einem starken Player, der Millionen Nutzer direkt erreicht.
Für Konsumenten bedeutet das eine wachsende Auswahl und bessere Services. Wer Kryptowährungen nutzen will, bekommt zunehmend einfache Wege geboten, um diese in alltägliche Transaktionen einzubinden. Damit könnte sich auch die Akzeptanz in der breiten Bevölkerung beschleunigen und Krypto aus der Nische holen.
Ausblick: Wie Bitcoin- und Krypto-Zahlungen den Alltag prägen könnten
Die Entwicklung zeigt, wie stark die Grenzen zwischen klassischem Geldtransfer und digitalem Asset-Management verschwimmen. Wenn Zahlungen per Nachricht genauso einfach sind wie ein Emoji, wird Krypto für viele Nutzer zum selbstverständlichen Bestandteil ihres Alltags. Die Chance liegt darin, dass digitale Währungen nicht nur als Investment, sondern auch als praktisches Zahlungsmittel wahrgenommen werden.
In den kommenden Jahren könnten weitere Services wie Gehaltszahlungen oder Abonnements in Kryptowährungen folgen. PayPal positioniert sich klar, um diese Nachfrage zu bedienen und bleibt damit ein zentraler Taktgeber für die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs.
Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok