Home » Prognose » Solana Prognose

Solana Prognose (SOL): Aktuell 2025 & langfristige Entwicklung 2026 – 2030

Erstellt von: Author Image Alex Fournier
16 Min.

Solana verarbeitet täglich über 120 Mio. echte Transaktionen, verzeichnet über 20 Mio. neue Accounts pro Quartal und ist damit eine der aktivsten Blockchains weltweit.

Doch rechtfertigt das einen Kursanstieg über 250 USD – oder gar Richtung 700 USD bis 2030?

Unsere umfassende Solana-Prognose liefert exakte Kursziele, Rendite-Szenarien und eine Bewertung der Marktkapitalisierung, die für 700 oder gar 1.000 USD nötig wäre.

Jetzt Solana auf Best Wallet kaufen

Aktuelle Solana (SOL) Kursanalyse (August 2025)

Schauen wir uns zunächst an, wo Solana aktuell steht – werfen wir dazu einen Blick auf den Live-Chart. In der Nahansicht sehen wir, dass sich Solana vom Frühjahr bis Anfang Juli über mehrere Monate in einer klaren seitwärts Range bewegt hat. Die Untergrenze lag stabil bei rund 125 USD, während nach oben hin im Bereich 155–160 USD gedeckelt wurde.

Ab Mitte Juli erfolgte dann der Ausbruch: Der Kurs durchbrach den Widerstand bei 160 USD und erreichte innerhalb weniger Tage ein lokales Hoch von über 210 USD.

Seitdem läuft eine gesunde Korrektur, die sich aktuell im Bereich der ehemaligen Widerstandszone stabilisiert. Der Live-Chart zeigt, dass 160–170 USD nun als neue Unterstützung fungieren – ein klassisches Beispiel dafür, wie alte Widerstände zu neuen Böden werden. Der Markt akzeptiert diese Zone sichtbar.

Zoomen wir im Live-Chart etwas heraus, erkennen wir, dass diese Bewegung nur ein Ausschnitt eines deutlich größeren Seitwärtstrends ist, der seit Herbst 2024 anhält. Solana schwankt seit fast einem Jahr zwischen 145 USD und 200 USD, ohne einen klaren Ausbruch, aber mit einer entscheidenden Veränderung: Seit Juni sind höhere Tiefs zu beobachten, was auf eine langsame Verschiebung von neutral zu leicht bullish hindeutet.

Solana Kursentwicklung & Prognose: So stark ist das SOL‑Potential

Die Marktstimmung rund um Solana ist derzeit klar positiv und der Kurstrend zieht mit. Seit 5 Jahren hat sich Solana zu einem der wachstumsstärksten Assets im Kryptomarkt entwickelt:

Die Gesamtrendite liegt bei fast +15.000 %. Was wie ein übertriebenes Fantasy-Derivat klingt, ist das Ergebnis der aktuellen Performance. In einzelnen Jahren lagen die Renditen teils im zwei- bis dreistelligen Bereich.

Auch heute spürt man diesen Optimismus in der Krypto-Prognose deutlich. Die Erwartungen für die Jahre 2025 bis 2030 gehen dabei weit auseinander. Je nach Marktszenario zeigen sich sehr unterschiedliche Kursziele.

Von verhalten bis bullisch. Die folgende Tabelle zeigt, wie stark die Prognosen je nach Perspektive variieren.

Jahr Bär Kursziel ($) Bull Kursziel ($) Rendite im
Optimalfall
2025 130 250 +52 %
2026 115 310 +88 %
2027 125 380 +130 %
2028 140 460 +179 %
2029 150 550 +233 %
2030 165 700 +324 %

Die Rendite (%) ist kumulativ und bezieht sich jeweils auf den Startwert von 165 USD im Jahr 2025.

Solana Prognose 2025

Viele Indikatoren deuten darauf hin, dass SOL sich 2025 in einer Aufwärtsphase befindet. Entwickler kehren zurück, neue Projekte starten. Das Netzwerk ist deutlich reifer als vor 3 Jahren.

Bereits im Verlauf von 2025 stehen einige Meilensteine an. Firedancer, der zweite unabhängige Konsensus-Client von Jump Crypto, soll in einer ersten Version live gehen und Solanas Durchsatz nochmals steigern.

Außerdem wird die State Compression-Technologie breiter ausgerollt – sie erlaubt es, große Datenmengen (etwa NFTs oder On-Chain-Daten) effizient und günstig auf Solana zu speichern. Diese Upgrades könnten Solana einen Schub geben. Zwei Szenarien stehen uns Gegenüber:

🚀 Bull-Case:

  • Sollte sich der Solana-Hype im Zuge einer Altcoin-Rotation fortsetzen, Firedancer wie geplant live gehen und das Ökosystem weiter zulegen (DePIN, RWAs, NFT-Volumen), könnte SOL erneut Richtung Allzeithoch klettern.
  • Kurse um 250 USD wären in diesem Szenario möglich (etwa +52 % über dem heutigen Niveau).
  • Projekte wie Helium und Render könnten dabei eine zentrale Rolle spielen, ebenso wie eine bullishe Entwicklung am Gesamtmarkt. In solch einem Szenario könnte Solana zu den Top-Gewinnern 2025 gehören.

Jetzt Solana auf Best Wallet kaufen

🐻 Bear-Case:

  • Sollte der Markt ins Stocken geraten (etwa durch technische Rückschläge oder allgemeine Gewinnmitnahmen) droht eine Korrektur.
  • In einem solchen Fall wäre ein Rückfall auf 130 USD denkbar, das entspricht einem Minus von -21 %.
  • Historisch betrachtet wäre das kein Crash, sondern ein typischer Re-Test der vorherigen Widerstände, die nun als Support fungieren.

SOL-USD 2025 prognose)

Szenario Kursziel ($) Potenzial (%)
🐻 Pessimistisch 130 – 21 %
🔵 Basisszenario 190 +15 %
🚀 Bull-Case 250 +52 %

Solana Prognose 2026

Unterstellen wir, der Bullenmarkt flaut Ende 2025/Anfang 2026 ab (Krypto-Zyklen dauern historisch 4 Jahre), dann könnte 2026 ein Konsolidierungs- oder frühes Bärenjahr werden. Das wäre die Bewährungsprobe: Kann Solana trotz abflauender Spekulation weiter mit technologischen Fortschritten glänzen? Immerhin stünde das Netzwerk dann so gut da wie nie.

🚀 Bull-Case:

  • Sollte sich der Marktzyklus verlängern, Firedancer vollständig im Mainnet laufen und Solana einen echten Anwendungsvorsprung erzielen (z. B. durch neue DePIN-Projekte, massives TVL-Wachstum oder RWA-Integrationen), wären Kurse um 310 USD möglich.
  • Das entspräche einem Kursplus von +88 % gegenüber dem August-Preis 2025.
  • Getrieben von niedrigen Gebühren, hoher TPS und wachsender Entwickleraktivität.
  • Der Einstieg großer Plattformen (z. B. aus Gaming oder Mobile) könnte als Katalysator wirken.

🐻 Bear-Case:

  • Andererseits wäre es nicht ungewöhnlich, wenn 2026 als klassisches „Hangover-Jahr“ nach einem Bullenmarkt verläuft.
  • Sollte Solana mit einer Abkühlung der Krypto-Gesamtmärkte kämpfen ist ein Rückfall auf 115 USD in einigen Analysen realistisch
  • Das wäre ein Verlust von -30 % gegenüber dem aktuellen Kurs.
  • Besonders negativ würde sich eine verzögerte oder problematische Implementierung von Firedancer auswirken, oder regulatorische Rückschläge in den USA, falls SOL endgültig als Wertpapier eingestuft würde.

SOL-USD prognose 2026

Szenario Kursziel ($) Potenzial (%)
🐻 Pessimistisch 130 –21 %
🔵 Basisszenario 190 +15 %
🚀 Bull-Case 250 +52 %

Solana Prognose 2030

Langfristig entscheidet sich bei Solana, ob es den Sprung vom schnellen Layer‑1 zur etablierten Web3-Infrastruktur schafft. Oder ob es im Wettbewerb mit Ethereum, Layer‑2s und neuen modularen Chains an Relevanz verliert. Letztendlich muss man aber auch zugeben: Solana hat sich etabliert und ist auch in den Krypto-Wallets der Anleger.

🚀 Bull-Case:

  • Wenn Solana es schafft, einen signifikanten Teil des Smart – Contract-Marktes zu erobern – sagen wir über 20 % Marktanteil – wären Kurse jenseits der 500 USD wahrscheinlich.
  • Heute hält Solana 25 % des Ethereum-Wertes. Steigt der gesamte Krypto-Markt bis 2030 auf z.B. 10 Billionen $, und Solana hätte 5 % davon, läge SOLs Market Cap bei 500 Mrd. $ (was = 830 USD pro Coin entspräche (bei 600 Mio. Umlaufmenge).
  • Dieser Rechenexempel verdeutlicht: vier- oder sogar sechsstellige Renditen sind nicht vollständig ausgeschlossen.

🐻 Bear-Case:

  • Sollten Ethereum, EigenLayer oder modulare Superchains wie Celestia das Wettrennen für sich entscheiden und Solana dabei technologisch nicht mithalten, könnte sich der SOL-Kurs 2030 in etwa auf dem heutigen Niveau einpendeln.
  • Man muss aber auch klar sehen, dass dann Entwickler sich von ihrer gewohnten Umgebung abwenden.
  • Denkbar wäre eine Rückkehr auf 165 USD, was langfristig ±0 % bedeuten würde.

SOL-USD prognose bis end 2030

Szenario Kursziel ($) Potenzial (%)
🐻 Pessimistisch 165 ±0 %
🔵 Basisszenario 400 +142 %
🚀 Bull-Case 700 +324 %

Warum schwankt der SOL‑Kurs? Die 3 wichtigsten Einflussfaktoren

Solanas Kurs zeigt oft stärkere Ausschläge als etwa in der Bitcoin Prognose zu sehen ist. Das liegt daran, dass SOL als Altcoin von einer Reihe spezifischer Faktoren geprägt wird.

Wir zeigen Ihnen einmal die wichtigsten Preismotoren, die wohl auch in den nächsten Jahren Richtungsdeutend sein werden:

On-Chain-DatenWird die Blockchain wirklich genutzt?Venture Kapital + Kapitalzuflüsse

Die Solana Blockchain bewegt sich – On-Chain-Daten.

Ein volles Netzwerk mit vielen Transaktionen und lebhaftem NFT-Handel signalisiert Nachfrage. Solanas hohe TPS-Auslastung und die Milliardensummen im NFT-Sektor sprechen grundsätzlich für das Netzwerk

Im ersten Diagramm („Active Wallets“) ist klar erkennbar: Solana bewegt sich seit über einem Jahr in einer stabilen Spanne von rund 4 bis 6 Millionen aktiven Wallets. Nach einem Peak im Sommer 2023 blieb die Aktivität trotz Marktverwerfungen relativ konstant.

Solana active wallets

Solana gehört damit zu den aktivsten Chains überhaupt. Ethereum bewegt sich bei täglich rund 400–600k aktiven Adressen.

Solana liegt um ein Vielfaches darüber, selbst wenn man Vote-Transaktionen außen vor lässt. Der zweite Chart in lila („New Accounts“) zeigt die Anzahl der neu generierten Accounts auf Solana.

Teilweise wurden über 25 Millionen Accounts neu angelegt, bevor sich die Zahl bei etwa 15–20 Mio. stabilisierte. Solange wir uns hier in diesen Maßstäben bewegen zeigt sich jedem Investor ein reges Nutzungsgebiet – ein gutes Signal also.

Überzeugt von Solanas Potenzial? Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie SOL Token sicher kaufen können.

Wird die Blockchain wirklich genutzt?

Ein wichtiger Indikator für eine Solana Prognose ist die nachstehende Statistik von Solscan. Die Grafik trennt deutlich zwischen den sogenannten „Vote Transactions“ – also internen Abstimmungen der Validatoren – und echten Nutzungsinteraktionen, den „Non-Vote Transactions“.

Denn lange war Solana dafür bekannt, dass ein Großteil der Aktivität aus diesen Vote-Prozessen bestand. Doch das hat sich geändert.

Solana vote vs non-vote transactions

Das Ganze liest sich wie folgt: Im Mai 2023 lag der Anteil echter Nutzungsinteraktionen noch unter 10 %. Seitdem ist der lila Bereich kontinuierlich gewachsen. Im Juli 2025 kratzt der Anteil der Non-Vote-Transaktionen erstmals an der 35 %-Marke.

Das bedeutet: Mehr als ein Drittel der täglich über 300 Millionen Transaktionen auf Solana sind reale Nutzeraktionen.

Solana wird genutzt. Die Gesamttransaktionen bleiben konstant hoch, obwohl der Anteil echter Nutzung steigt. Das ist ein starkes Zeichen für die Blockchain.

Venture Kapital + Kapitalzuflüsse

Solana wurde stark von Venture Capital geprägt – mit teils Vor- und Nachteilen. Positive Seite: Große Funding-Runden (Multicoin, a16z etc.) haben ein reichhaltiges Ökosystem finanziert. Allein 2024/25 flossen hunderte Millionen in Solana-Startups, was Innovation befeuert.

Zudem halten Institutionelle inzwischen signifikante SOL-Bestände (z.B. SOL-ETFs und Fonds mit über 2,5 Mrd. USD Zufluss in Q1 2025).

Was du nachstehend siehst, ist der kumulierte Handelsumsatz von Spot-Solana-ETFs – und er ist in weniger als einem Monat von 0 auf fast 500 Millionen US-Dollar gestiegen.

Dass sich innerhalb von 30 Tagen ein halbe Milliarde Dollar über ein reguliertes Anlageprodukt in Solana bewegt, zeigt: Der Coin ist dabei, in eine neue Phase überzugehen.

Weg vom spekulativen Asset der Early-Adopter. Hin zum Investmentvehikel, das in Fonds und Bankenportfolios Einzug hält.

Solana Kursprognose: Unterstützungszonen, & langfristige Widerstände

Solana befindet sich in einem Aufwärtstrend, hat aber noch einige Hürden vor sich. Besonders die Region um 200 USD bleibt interessant. Oft neigen Kurse dazu, beim ersten Anlauf am alten Hoch abzuprallen.

Sollte Solana jedoch in einen starken Aufwärtstrend übergehen und neue Hochs markieren, liegen langfristige Widerstände nur noch an runden Marken (z.B. 300 USD, 400 USD)

Beachten Sie Folgendes: In der folgenden technischen Analyse liefern wir Orientierungsmarken, ohne exakte Preisversprechen. Die genannten Zonen basieren auf dem aktuellen Chartbild und dienen als Anhaltspunkte.

Niveau (USD) Typ Bedeutung
90–100 Unterstützung 🟢 Extremzone bei Panik, historischer Boden aus 2022–2023
120–130 Unterstützung 🟢 Frühere Akkumulationszone mit starkem Volumen (Q1 2024)
150 Unterstützung 🟢 Psychologische Marke, technischer Retestbereich
160–170 Unterstützung 🟢 Aktuelles Niveau, 100/200-Tage-Linien, mehrfach bestätigt
180 Widerstand 🔴 Lokales Hoch, mehrfach abgewiesen im Sommer 2025
190–200 Schlüsselwiderstand 🔴 Psychologisch & technisch wichtig, Breakout-Marke
250 Widerstand 🔴 Allzeithoch aus 2021, Fibonacci-Zone, potenzielles Kursziel
293 Hoch 🔴 Intraday-Allzeithoch von Januar 2025 – bisheriges Rekordlevel
300+ Potenzieller Widerstand 🔴 Uncharted Territory- psychologische Marken wie 350, 400 etc.
🟢 = Unterstützung (möglicher Drehpunkt nach unten)🔴 = Widerstand (potenzieller Abpraller nach oben)

Rendite‑Radar: Wie viel Rendite steckt in Solana?

Was würde es kosten, Solana auf 1.000 USD zu bringen? Oder realistischer gefragt: Wie viel Kapital müsste in den Markt fließen, damit Solana überhaupt auf 400, 700 oder 1.500 USD steigen kann?

Wir rechnen es durch. Basierend auf dem Preis von 165 USD und einer erwarteten Umlaufmenge von 620 Millionen SOL bis 2030. Das ergibt realistische Marktwertziele und zeigt gleichzeitig, wie ambitioniert manche Kursfantasien wirklich sind.

Szenario Ziel(USD) Marketcap (Mrd.) Kapitalzufluss Chance
Realistisch 400 248 155,6 Hoch
Ambitioniert 700 434 341,6 Mittel
Bullisch 1000 620 527,6 Niedrig
Moonshot 1500 930 837,6 Sehr niedrig
ETH-Niveau 2500 1550 1457,6 Extrem unwahrscheinlich

Um Solana von heute 165 USD auf 400 USD zu bringen, also eine +140 % Rendite, müssten rund 150 Milliarden USD frisches Kapital in SOL fließen.

Das ist viel, aber im Rahmen: Bei einem globalen Krypto-Markt von mehreren Billionen USD wäre das ein plausibles Szenario, vor allem wenn Solana seinen aktuellen Marktanteil auf 5–6 % ausbauen kann.

Möchte man Kryptowährungen kaufen, liegt der Fokus auch teilweise auf dieser Erkenntnis: Kapital muss von einem Ort zum anderen wandern.

Kann Solana 1.000 USD erreichen?

Anders sieht es bei Kurszielen wie 1.000 oder 1.500 USD aus. Hier sprechen wir von Marktkapitalisierungen im Bereich von Bitcoin.

Also davon, dass Solana entweder Ethereum überholt oder gleichzieht. Auch die Ethereum Prognose muss einen Anstieg von Solana einbeziehen.

Technisch gesehen ist es also möglich, aber wirtschaftlich nur unter sehr besonderen Umständen realisierbar. Wer mit realistischem Horizont rechnet, kann mit 2–3x durchaus solide Renditen erwarten.

Wer hingegen auf eine Verzehnfachung spekuliert, sollte sich bewusst sein, wie viele hundert Milliarden an Kapital dafür nötig wären und wie viele Akteure dafür ihre ETH, BTC und US-Dollar abziehen müssten.

Lektionen: Was sagt uns die Solana-Historie?

Die historische Rendite von +14.958 % zwischen 2020 und 2025 liest sich wie das Resultat eines spekulativen Derivats.

Dazwischen lagen viele Prüfungen. Um das Ganze zu verdeutlichen, nehmen wir uns einmal ein Bild der Marktkapitalisierung und blicken auf die Ereignisse.

SOL market cap

Der Chart zeigt die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von Solana (FDV) – also die theoretische Gesamtbewertung aller SOL-Token. Und genau hier wird sichtbar, was Worte oft nicht einfangen können: Solana hat den Krypto-Zyklus in Reinform durchlebt.

1. Der erste große Peak-November 2021 (90-100 Mrd.)

  • Der steile Anstieg ab Mitte 2021 ist die „Solana-Sommer“-Phase: Solana wurde zur Ethereum-Alternative, befeuert von NFT-Hypes wie Degenerate Apes und massivem VC-Kapital.
  • Die FDV explodierte förmlich. Von wenigen Milliarden auf knapp über 90 Mrd. in nur wenigen Monaten.

Im Chart sichtbar: ein fast senkrechter Anstieg. Solana wird innerhalb von 6 Monaten ein Top-10-Projekt.

2. Absturz in Etappen-2022

  • Im ersten Halbjahr 2022 ging es bergab, aber nicht panisch.
  • Das änderte sich mit dem FTX-Crash im November 2022. Die FDV fällt auf nahezu unter 10 Mrd. Ein Einbruch von rund 90 %. Der Boden war knapp über der Nulllinie.

Im Chart sichtbar: ein doppelter Absturz. Zuerst nach dem Hype, dann der FTX-Schock. Das Vertrauen in Solana war nahezu ausgelöscht.

3. Seitliche Phase & Bodenbildung-Anfang 2023

  • Der Chart zeigt eine monatelange Bodenphase, in der kaum Bewegung zu sehen ist.
  • Diese ruhige Phase täuscht. Im Hintergrund sortierte sich auch die Community neu.
  • BONK und renditestarke Meme-Coins, NFTs und die GameFi-Öffnung belebten das Netzwerk leise.

Im Chart sichtbar: flache Linie auf niedrigem Niveau. Niedrige Bewertung, aber kein Totalverlust.

4. Erholung & Rückkehr

  • Plötzlich kommt Leben zurück in den Kurs.
  • Die FDV steigt wieder über 30 Mrd., dann 50 Mrd.. Technologische Fortschritte wie State Compression, das NFT-Comeback und der Firedancer-Test beflügelten Solana.
  • Zwischen Januar und August 2025 pendelt die FDV zwischen 80 Mrd. und 120 Mrd., mit einem aktuellen Wert von 99,6 Mrd.. Solana ist zurück in der Top-Liga.

Im Chart sichtbar: keine senkrechten Bewegungen mehr, sondern zyklische Wellen. Zeichen für einen reiferen Markt.

Sollte man in Solana investieren? Chancen & Risiken

Blicken wir für Investoren noch einmal in beide Richtungen. Pro und Cons auf einen Blick:

Vorteile 🟢

  • Extrem schnell: Bis zu 65.000 TPS, niedrige Gebühren ($0.00025)
  • Aktive Nutzerbasis: 4–6 Mio Wallets & starkes Ökosystem
  • NFTs, DeFi, Gaming, DePIN, AI
  • Firedancer & State Compression steigern Skalierbarkeit und Stabilität
  • ETFs, Fonds, Franklin Templeton, Solana Pay
  • Rasch wachsendes Ökosystem & Entwicklerzuwachs

Nachteile 🔴

  • Frühere Netzwerkausfälle
  • Konkurrenzdruck durch Ethereum L2s
  • Modular Chains & neue L1s
  • Hohes VC-Engagement
  • Firedancer noch nicht vollständig live
  • Regulatorische Unsicherheit (z. B. SEC-Status als potenzielles Wertpapier)
  • Kein fixes Angebot
  • Moderate Inflation durch Staking-Rewards

Anleitung: So kaufen Sie Solana (SOL) Best Wallet

Wenn Sie in Solana investieren möchten, geht das inzwischen deutlich unkomplizierter als noch vor ein paar Jahren. Wir empfehlen dafür die Nutzung der Best Wallet, mit der Sie SOL schnell und sicher aufbewahren und verwalten können.

🔧 Starten Sie mit der Best Wallet App: Laden Sie die App im App Store oder bei Google Play herunter. Nach der Einrichtung notieren Sie Ihre Seed Phrase – das ist Ihr einziger Zugang, also unbedingt sicher aufbewahren.

💳 SOL kaufen oder einzahlen: Sie können direkt in der App mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay SOL kaufen. Alternativ senden Sie bereits gekaufte SOL von einer Börse (z. B. Coinbase, Bitpanda, Kraken) an Ihre Wallet-Adresse.

🌐 Ihre Solana-Wallet ist bereit: Nach wenigen Minuten ist Ihr Guthaben verfügbar. Sie können es halten, versenden, empfangen – oder in DeFi-Apps, NFT-Marktplätzen oder Staking einsetzen.

📲 Alles in einer App: Best Wallet bietet Kursverfolgung, Portfolio-Übersicht und Zugang zu neuen Kryptowährungen mit Renditepotenzial.

🔐 Sie behalten die Kontrolle: Die Wallet ist nicht custodial – das heißt: Nur Sie haben Zugriff auf Ihre SOL.

Solana Alternativen: Welche Coins könnten ebenfalls steigen?

Im Kryptomarkt gibt es immer neue Kandidaten, die neben Solana interessant sein könnten – insbesondere, wenn Sie Ihr Portfolio breiter aufstellen möchten. Ein aktueller Name, der viel Aufmerksamkeit erhält, ist Snorter (SNORT), der ebenfalls auf der Solana-Blockchain läuft.

Snorter Krypto Alternative

  • Ein Telegram-basierter Trading-Bot, der schnelle Meme-Coin-Snipes ermöglicht.
  • Die Besonderheit Zugang zu neuen Launches und Swaps direkt über Telegram, was Meme-Communities und Power-Trader gleichermaßen anspricht.
  • Snorter kombiniert Utility + Meme, ähnlich wie BONK seinerzeit
  • Der Presale läuft noch, und das Projekt zieht derzeit viel Kapital an. Ein deutliches Signal für frühes Momentum.

Snorter ist natürlich ein hochspekulatives Investment mit Potenzial für schnelle Gewinne. Aber auch entsprechender Volatilität.

Solana bleibt Ihre solide Basis. Doch falls Sie ein kleines, risikoreiches Zusatzinvestment wagen möchten, ist Snorter ein aktueller Name, der mit seiner Funktionalität und Community-Traktion Aufmerksamkeit verdient.

Nächste Preiserhöhung:

Countdown wird geladen...

Jetzt Snorter kaufen

FAQ zur Solana Prognose 2025–2030

Wird SOL 2025 noch steigen?

Wie hoch kann der SOL‑Kurs noch steigen?

Was beeinflusst den SOL‑Kurs am stärksten?

Soll man in Solana investieren und lohnt es sich?

Ist Solana eine gute Investition für die Zukunft?

Alex Fournier

Alex Fournier

, 239 Artikel

Share:
guides