Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Wichtigste in Kürze
- Solana konsolidiert knapp unter 250 $ und zeigt starke bullishe Signale.
- Börsenbestände sind auf einem Mehrjahrestief, institutionelle Investoren steigen ein, Wale akkumulieren.
- Risiken bestehen zwischen 200–225 $, wo Rücksetzer möglich sind.
- On-Chain-Daten deuten auf Angebotsverknappung hin, die Struktur bleibt bullisch.
- Mit Projekten wie Solaxy könnte Solanas Ökosystem weiter gestärkt werden.
- Insgesamt überwiegt Optimismus, auch wenn kurzfristige Schwankungen wahrscheinlich sind.
Solanas 250-Dollar-Barriere: Was wirklich passiert
Momentan bewegt sich SOL knapp unter 250 $. Diese Zahl ist kein Zufall – sie ist eine psychologische und technische Widerstandsmarke. Märkte lieben runde Zahlen, und diese wirkt wie eine Decke. Hier der bullishe Teil: Die Bestände von SOL auf Börsen befinden sich auf dem niedrigsten Stand seit fast drei Jahren. Nur etwa 2–3 % des Umlaufs befinden sich noch auf Handelsplattformen.
🔹 Solana Price Update
SOL is consolidating just under $250, with exchange balances dropping to multi-year lows and institutional buyers stepping in.
⚡ Short-term resistance: $250 → breakout could extend the rally
📉 Risk zone: $200–$225 → key demand & potential buy levels… pic.twitter.com/s8SnPC3smc
— Karlos (@Karlos10535511) September 19, 2025
Historisch war das ein stark bullishes Signal. Weniger Angebot auf Börsen bedeutet oft weniger Coins, die kurzfristig verkauft werden können. Institutionelle Käufer wie Galaxy Digital steigen ein, und Wale verkaufen nicht – sie akkumulieren. Aus meiner Sicht ist das ein Zeichen von Überzeugung, nicht von Zögern.
Die Risikozone, die Sie nicht ignorieren sollten
Auch wenn der Hype real ist, darf man die Risiken nicht übersehen. Die Zone zwischen 200–225 $ ist heikel. Viele Trader sehen hier potenzielle Kauflevels bei Rücksetzern. Man kann es als Sicherheitsnetz betrachten: Fällt der Kurs dorthin, könnte die Nachfrage schnell zugreifen. Bricht diese Zone jedoch, könnte die Dynamik rasch nachlassen. Deshalb ist es für Trader entscheidend, diese Level im Blick zu behalten.
Die On-Chain-Daten erzählen eine klare Geschichte. Mit nur 2–3 % von SOL auf Börsen stehen wir kurz vor einer Angebotsverknappung. Das bedeutet nicht, dass der Preis sofort explodiert – doch historisch sind solche Phasen oft Vorboten für Rallyes. Wale transferieren Coins in Cold Storage oder ins Staking. Sie planen also nicht, kurzfristig zu verkaufen. Sie setzen auf höhere Preise.
Momentum, Elliott-Wellen und die bullishe Struktur
Nach einer Korrektur bis 156,33 $ hat SOL kräftig zurückgebounced. Viele Analysten sehen Anzeichen einer Elliott-Wellen-Impulsstruktur. Diese deutet meist auf eine Fortsetzung, nicht auf eine Umkehr hin. Der Schlüsselbereich liegt bei 230,41 $. Solange Solana darüber bleibt, favorisiert die kurzfristige Prognose steigende Kurse, bevor eine größere Korrektur einsetzen könnte.
🚀 $SOL Update: After completing a correction at 156.33, Solana has launched into a bullish rally, forming a potential impulse structure in line with Elliott Wave principles.
As long as price action stays above the 230.41 low, the sequence favors more upside before any larger… https://t.co/Csof0ZsLTa
— Elliottwave Forecast (@ElliottForecast) September 18, 2025
Besonders auffällig ist die wachsende Überzeugung großer Marktteilnehmer. Galaxy Digital baut Positionen auf, Wale folgen dem gleichen Muster. Während Privatanleger zögern, akkumulieren die großen Player still und stetig. Solche Phasen gehen oft größeren Ausbrüchen voraus.
Eine zukünftige Erweiterung für Solana?
Neben der Kursentwicklung entsteht auch etwas Neues im Ökosystem – Solaxy. Es wird als die nächste Generation der Blockchain-Technologie beschrieben, die die Leistungsfähigkeit von Solana noch weiter steigern soll.
Die Versprechen: unvergleichliche Skalierbarkeit, regulatorische Belastbarkeit und ein solides System zur Entfaltung von Solanas Möglichkeiten. Dieses Projekt könnte damit wie ein Turbolader wirken.
🎭 Igniter Meme Competition: Create the Weirdest Token 🎭
Think you can out-degen the degens?
This weekend, we’re running a competition to see who can launch the weirdest or funniest token on Igniter.🕒 Competition ends: The Morning Of September 22nd
💰 Prize: 1,000,000 $SOLX… pic.twitter.com/TooeLlvdCH— SOLAXY (@SOLAXYTOKEN) September 18, 2025
Solaxy ist ein L2-Projekt auf Solana, das große Lösungen entwickelt, um die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks zu fördern. Transaktionen sollen dank Off-Chain-Verarbeitung mit Abwicklung auf Solana Layer-1 beschleunigt, günstiger und zuverlässiger werden, was besonders für DeFi-Anwendungen und Cross-Chain-Projekte interessant ist.
Der native Token $SOLX erfüllt wichtige Rollen, die Staking, Governance und Belohnungen für Validatoren und Nutzer umfassen. Besonders ansprechend könnte der „gestufte Presale“ sein, bei dem frühe Investoren den Token zu sehr niedrigen Einstiegspunkten kaufen können, und der Preis dann in den folgenden Stufen langsam steigt. Hohe Staking-Belohnungen wurden auch im Presale vergeben, um frühe Teilnehmer zu ermutigen und die Community aufzubauen.
Solanas nächster Schritt
Meine kurzfristige Prognose für Solana ist bullisch – aber mit Vorsicht. Die Konsolidierung unter 250 $ wirkt wie aufgestaute Energie. Börsenbestände sinken, institutionelle Käufer steigen ein, On-Chain-Daten passen zur Preisstruktur. Das sind starke Signale.
Dennoch würde ich die Zone 200–225 $ als Sicherheitsnetz betrachten. Rücksetzer sind gesund, auch in Aufwärtstrends. Das große Bild – Momentum, Akkumulation und Ökosystementwicklung – bleibt jedoch klar bullish.
Solana steht aktuell an einer Schwelle: Auf der einen Seite Widerstand bei 250 $, auf der anderen ein Markt, der nach Angebot dürstet, das kaum vorhanden ist. Kurzfristig könnte es volatil bleiben. Längerfristig deuten die Signale auf Wachstum.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen: Warten Sie auf den Dip oder steigen Sie vor dem Ausbruch ein? So oder so hilft es, das Gesamtbild zu kennen – von Prognosen bis zu sicherer Aufbewahrung und den besten Börsen.
Aus meiner Sicht ist Solana derzeit eines der spannendsten Investments am Markt. Die Frage ist, ob Sie bereit sind, die Welle zu reiten, wenn der Ausbruch kommt.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.