Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Wichtigste in Kürze
- Der US-Senatsausschuss für Finanzen wird am 1.
- Oktober über Krypto-Steuern debattieren.
- Die Anhörung behandelt Themen wie Handel, Staking, NFTs, DeFi und kleine Alltagszahlungen.
- Ziel ist mehr Steuerklarheit für Investoren und Unternehmen.
- Praktische Vorschläge wie steuerfreie Transaktionen bis 300 $ könnten Krypto-Alltagszahlungen erleichtern.
- Die Debatte zeigt auch die internen Machtkämpfe zwischen IRS, SEC und CFTC.
- Klarheit ist entscheidend, damit die USA international wettbewerbsfähig bleiben.
Für mich fühlt sich dieser Moment weniger wie ein technisches Update an, sondern mehr wie der Eröffnungsakt eines langen Rechtsdramas. Eine Anhörung wird nicht über die Zukunft der Krypto-Steuern entscheiden – aber sie wird genau aufzeigen, wo die Frontlinien gezogen sind.
US-Senat wird am 1. Oktober über Krypto-Steuern debattieren
Der erste Punkt ist einfach, aber enorm: Der US-Senat wird offiziell am 1. Oktober über Krypto-Steuern debattieren. Dies geschieht unter dem Finanzausschuss, geleitet von Sen. Mike Crapo. Der Zeitpunkt ist wichtig. Die Krypto-Adoption hat stark zugenommen, und das IRS verschärft die Meldepflichten. Eine öffentliche Anhörung ist eine Chance für die Gesetzgeber, zu klären, wie DeFi, NFTs, Staking-Belohnungen und sogar Airdrops besteuert werden sollten.
🚨 US Senate to debate crypto taxes Oct 1 (10AM ET)
Finance Committee, led by Sen. Mike Crapo, will hold a public hearing on how the IRS should treat digital assets 🪙💼
Key topics:
・ DeFi, NFTs, staking + airdrop taxation
・ $300 tax-free transaction proposal
・ RS vs SEC vs… pic.twitter.com/UUx3Y5Crbi— GandalfCrypto (@gandalfcryptto) September 25, 2025
Ich denke, das ist überfällig. Zu lange waren Investoren in einem Nebel unklarer Regeln gefangen. Ein Buchhalter sagt dies, ein anderer das Gegenteil, und das IRS bleibt vage. Diese Anhörung signalisiert, dass die Gesetzgeber endlich erkennen, dass Klarheit entscheidend ist. Möchten Sie eine Auffrischung, wie das IRS derzeit Krypto behandelt? Hier ist unser kurzer Leitfaden zu den Grundlagen der Krypto-Besteuerung.
Finanzausschuss des Senats wird Anhörung abhalten
Der zweite Punkt ist spezifischer: Die Anhörung des Finanzausschusses des Senats beginnt am 1. Oktober um 10:00 Uhr ET. Dann werden Diskussionen über Steuerregeln für Handel, Staking und Meldepflichten starten.
Der interessante Twist hier ist, dass sich die Anhörung nicht nur auf traditionellen Krypto-Handel konzentrieren wird. Sie wird auch auf aufkommende Bereiche wie DeFi-Kreditprotokolle, NFT-Verkäufe und sogar airdropped Tokens eingehen. Dort wird es kompliziert.
SENATE FINANCE COMMITTEE TO HOLD HEARING ON CRYPTO TAXES OCT. 1
The Senate Finance Committee will hold a hearing on October 1 at 10:00 AM ET to debate taxation rules for crypto.
Lawmakers are set to discuss how staking, trading, and reporting should be taxed, a decision that… pic.twitter.com/OGxPs2k4tB
— Crypto Town Hall (@Crypto_TownHall) September 24, 2025
Sollte ein Airdrop, den Sie nicht angefordert haben, als Einkommen am Tag des Erhalts besteuert werden? Sollten Staking-Belohnungen als steuerpflichtig gelten, wenn sie verdient werden, oder erst beim Verkauf? Dies sind die Art von Debatten, die im echten Leben zählen, nicht nur auf dem Papier. Ich habe persönlich mit Tradern gesprochen, die aufgehört haben, mit DeFi zu experimentieren, einfach weil die Steuervorschriften wie ein rechtliches Minenfeld wirkten. Diese Anhörung könnte diesen Nebel lichten – oder noch dichter machen.
Vorschlag für 300 $ steuerfreie Transaktionen
Einer der praktischsten Punkte auf dem Tisch ist ein Vorschlag für steuerfreie Transaktionen bis 300 $. Die Idee? Kleine, alltägliche Krypto-Zahlungen steuerfrei zu lassen. Das wäre ein Wendepunkt. Stellen Sie sich vor, Sie kaufen Kaffee mit Stablecoins oder bezahlen Lebensmittel mit Bitcoin, ohne sich Sorgen machen zu müssen, jede Mikrotransaktion dem IRS melden zu müssen.
Meiner Meinung nach ist dies der realistischste Weg, Krypto in den Alltag zu bringen. Einen 5-$-Sandwich-Kauf wie einen Kapitalgewinn zu besteuern, ist absurd. Eine Safe-Harbor-Schwelle – in diesem Fall 300 $ – ist sinnvoll. Sie ist weder zu hoch noch zu niedrig.
Machtkämpfe: IRS vs. SEC vs. CFTC
Die Anhörung hebt auch etwas hervor, das selten offen gesagt wird: In Washington gibt es Machtkämpfe um Krypto. Das IRS will Steuervorschriften definieren, die SEC besteht darauf, dass viele Token Wertpapiere sind, während die CFTC argumentiert, dass sie Rohstoffe sind. Von meinem Standpunkt aus ist dies das größte Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit der USA. Andere Länder, wie Singapur oder die Schweiz, handeln schneller, weil sie eine klare Hauptaufsichtsbehörde festlegen. In der Zwischenzeit führt die USA interne Kämpfe. Die Anhörung am 1. Oktober könnte Klarheit bringen – oder nur mehr Rauch.
Warum sollten Sie sich als privater oder institutioneller Investor dafür interessieren? Weil Steuerklarheit Vertrauen schafft. Wenn Investoren genau wissen, wie ihre Gewinne, Staking-Belohnungen und Transaktionen behandelt werden, können sie besser planen. Diese Planung erleichtert die Teilnahme. Mehr Menschen steigen ein, mehr Kapital fließt, und das Ökosystem wird gesünder.
Denken Sie zurück, wie die Aktienmärkte wuchsen. Ohne klare Steuer- und Melde-Strukturen wären Aktien nie Mainstream geworden. Krypto ist da nicht anders. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anhörung nicht isoliert stattfindet. Die USA konkurrieren weltweit um Krypto-Führerschaft. Europa hat bereits MiCA verabschiedet und einen vollständigen regulatorischen Rahmen geschaffen. Auch Asien bewegt sich schnell, besonders Hongkong.
Damit Amerika relevant bleibt, ist Klarheit bei Steuern unverhandelbar. Unsicherheit treibt Unternehmen ins Ausland, und einmal weg, kehren sie selten zurück.
Deshalb ist der 1. Oktober so wichtig. Es geht nicht nur um die IRS-Formulare, die Sie ausfüllen werden. Es geht darum, ob die USA Innovation fördern oder sie mit Bürokratie strangulieren.
Der US-Senatsausschuss für Finanzen wird nächste Woche Krypto-Steuerfragen diskutieren – mehr als nur ein Kalendereintrag. Es ist der Beginn einer kritischen Debatte darüber, wie Amerika digitale Vermögenswerte besteuert.
Wir werden Diskussionen über Staking, DeFi, NFTs und sogar alltägliche Zahlungen hören. Wir werden auch Einblicke in die Machtkämpfe zwischen den Aufsichtsbehörden sehen. Nichts davon wird an einem Tag entschieden. Aber die Diskussion selbst wird den Weg nach vorne prägen.
Also markieren Sie Ihren Kalender: 1. Oktober, 10 Uhr ET. Die US-Regierung spricht endlich ernsthaft über Krypto-Steuern. Und das Ergebnis könnte das nächste Jahrzehnt der digitalen Finanzen prägen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.