
Aktuelle Nachrichten

TON Wallet startet in den USA – DeFi für Millionen direkt in Telegram
Mit dem Start der TON Wallet in den USA bringt Telegram Kryptowährungen direkt in den Chat-Alltag und macht DeFi massentauglich.

Trump vs. Fed: Warum sein Machtspiel Krypto und Bitcoin elektrisiert
Der Machtkampf zwischen Trump und Powell könnte den Krypto-Markt kurzfristig antreiben, aber langfristig destabilisieren.

Krypto-Geldautomaten in Großbritannien beschlagnahmt: Das Vorgehen gegen Kioske-basierten Handel verschärft sich
Diese Woche hat die britische Strafverfolgung ein Netzwerk illegaler Krypto-Geldautomaten geschlossen, das nach ihren Angaben im Schatten Londons operierte. Zwei Personen wurden festgenommen. Maschinen wurden beschlagnahmt. Behörden sagen, dass diese nicht registrierten Maschinen nicht nachverfolgbare Transaktionen ermöglichten, Know-Your-Customer-Protokolle (KYC) umgingen und möglicherweise Gelder durch ein System wuschen, das nur wenige wirklich verstehen.
Das ist nicht nur ein Klaps auf die Finger. Es ist ein lauter, gezielter Warnschuss.
Sign up for
Newsletter

Die US-Bankenlobby stellt sich gegen Krypto-Firmen bei der Beantragung von Banklizenzen
Die Spannung zwischen traditionellem und digitalem Finanzwesen hat einen neuen Siedepunkt erreicht. Diese Woche stellt sich die US-Bankenlobby gegen die Versuche von Krypto-Firmen, Banklizenzen zu erhalten, was eine deutliche Eskalation des langjährigen Machtkampfes zwischen etablierten Institutionen und Blockchain-nativen Akteuren markiert.

Krypto im Aufwind: Firma Block von Jack Dorsey zieht in den S&P 500 ein
Mit der Aufnahme von Block Inc. in den S&P 500 wird Krypto endgültig zum festen Bestandteil des traditionellen Finanzmarkts.

Krypto News nächste Woche: Was braut sich am Markt zusammen?
Krypto-News in der kommenden Woche nehmen schnell Fahrt auf. Man kann es spüren. Bitcoin bewegt sich. Solana schleicht sich nach oben. Trump bringt einen eigenen Token auf den Weg. Und Washington? Ja, sie meinen es endlich ernst mit Krypto-Gesetzen.
Es ist so ein Wochenende, an dem man seinen Kaffee trinkt, die Charts durchscrollt und weiß: Da kommt was Großes. Die Ruhe vor der nächsten Welle. Eine dieser Wochen, in der Trader ihre Pläne schärfen und nah am Bildschirm bleiben.
Lassen Sie uns aufschlüsseln, was kommt – und warum genau die nächste Woche eine zum Erinnern werden könnte.

Trump unterzeichnet offiziell den GENIUS Act: Krypto steht im Rampenlicht
Die amerikanische Krypto-Szene hat gerade grünes Licht bekommen – direkt von ganz oben.
Trump unterzeichnet offiziell den GENIUS Act. Ganz genau. In einer auffälligen, schlagzeilenträchtigen Zeremonie setzte der ehemalige Präsident Donald J. Trump seine Unterschrift unter das Gesetz und gab digitalen Vermögenswerten einen formellen Platz im amerikanischen Recht. Während der Unterzeichnung scherzte er sogar, das Gesetz müsse nach ihm benannt worden sein.
Organisationen

Frankreich will Bitcoin mit überschüssiger Energie minen?
Frankreich will Bitcoin mit überschüssiger Energie minen. Die Idee? Überschüssige nukleare und erneuerbare Energie für das Bitcoin-Mining nutzen. Das verwandelt ungenutzten Strom in Einnahmen. Außerdem hilft es, das Stromnetz auszugleichen.
Klingt verrückt, oder? Aber es könnte funktionieren. Gehen wir durch, was passiert – und warum es die Art und Weise verändern könnte, wie Länder sowohl über Energie als auch über Krypto denken.

3 Altcoins mit 10x Potenzial für diese Woche
Shiba Inu, PENGU und Bitcoin Hyper zeigen 2025 starkes Wachstumspotenzial – durch technische Signale, Partnerschaften und bahnbrechende Lösungen.

Michael Saylor und Strategy: Aufstieg, Risiko und die Zukunft von Bitcoin-Firmen
Immer mehr Firmen investieren auf Kredit in Bitcoin – angeführt von Strategy. Experten warnen vor einem riskanten System mit Crash-Potenzial.