Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Wichtigste in Kürze
- CZs Giggle Academy, ein von Binances Ex-CEO gegründetes Bildungsprojekt, wurde fälschlicherweise mit einem neuen Token namens GIGGLE in Verbindung gebracht.
- Durch Missverständnisse und eine unglückliche Binance-Mitteilung glaubten viele, der Token sei offiziell, was zu einem massiven Preisanstieg und anschließendem Absturz führte.
- Die Giggle Academy stellte klar, dass sie nichts mit dem Token zu tun hat.
- Das Ereignis zeigt, wie schnell Fehlinformationen in der Krypto-Szene entstehen und wie wichtig Recherche, Transparenz und Bildung bleiben.
Der Beginn des Giggle-Sturms
Giggle Academy, gegründet vom ehemaligen CEO von Binance, Changpeng „CZ“ Zhao, war als gemeinnützige, bildungsorientierte Organisation gedacht. Ihr Ziel? Kostenloses, spielerisches Lernen für Kinder auf der ganzen Welt anzubieten.
Official Statement | Giggle Academy
1. The Giggle Fund token is not issued by Giggle Academy; it is a memecoin initiated by the community.2. We appreciate the donations from the community, and we have set up a donation page to publicly disclose all income and expenses.
3.…
— Giggle Academy (@GiggleAcademy) November 4, 2025
Dann kam GIGGLE – ein neuer Token, der aus dem Nichts auftauchte. Der Name allein verband ihn direkt mit der Giggle Academy, obwohl die Akademie ihn niemals beansprucht hatte. Innerhalb von Stunden entschied das Internet, dass CZ beteiligt sein müsse. Die Preise begannen sich zu bewegen. Der Token schoss um über 200 % in die Höhe. Ich habe dieses Muster schon früher gesehen – Aufregung baut sich auf, Gerüchte verbreiten sich, und Menschen stürzen sich hinein, bevor sie die Fakten überprüfen.
Binances verwirrende Verbindung
Die Dinge eskalierten schnell, als Binance ankündigte, dass Handelsgebühren aus dem $GIGGLE/USDT-Paar an etwas gehen würden, das Giggle Fund genannt wurde. Dieser einzelne Satz löste Chaos aus. Es klang wie eine offizielle Partnerschaft zwischen der Giggle Academy und Binance, mit einem Token-Launch inklusive. Händler strömten herbei, im Glauben, sie würden eine von CZ selbst unterstützte Sache fördern.
Giggle Academy had to publicly clarify that $GIGGLE is not an official token, despite Binance announcing fee donations tied to it.
CZ himself said he doesn’t know who launched it.
The token pumped 200%+, then dumped back down.
Be careful out there. pic.twitter.com/CMvngCXWlN
— Satoshi Club (@esatoshiclub) November 4, 2025
Doch wie sich herausstellte, war das nicht der Fall. Der Giggle Fund und die Giggle Academy sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Binance stellte das später klar, aber zu diesem Zeitpunkt war der Schaden bereits angerichtet. Sie können mehr über andere kryptobezogene Missverständnisse in unserem Marktanalyse-Abschnitt lesen. Sie passieren häufiger, als Sie denken würden.
Giggle Academy stellt die Dinge richtig
Sobald die Verwirrung ihren Höhepunkt erreichte, musste die Giggle Academy handeln. Die Akademie veröffentlichte eine klare öffentliche Erklärung: $GIGGLE ist kein offizieller Token. Außerdem fügten sie hinzu, dass sie keine Verbindung zu der Person oder Gruppe haben, die ihn herausgegeben hat. Die Mission des Projekts bleibt strikt bildungsorientiert – kein Token, kein Vorverkauf, kein Handelspaar. CZ selbst schaltete sich in das Gespräch ein. Sein Beitrag war kurz und ehrlich: „Ich weiß nicht, wer ihn herausgebracht hat.“
Das ist eine ziemlich starke Distanzierung. Dennoch tat das Internet, was es immer tut – Memes, Spekulationen und mehr Käufe. Sie können andere offizielle Projektmitteilungen und Updates in unserem Krypto-News-Feed erkunden.
Der Pump und der unvermeidliche Dump
Dann kam der Teil, den jeder erfahrene Händler kommen sah – der Absturz. Nachdem der anfängliche Hype den Preis von $GIGGLE um über 200 % steigen ließ, setzte die Realität ein. Sobald die Leute merkten, dass es keine offizielle Verbindung zur Giggle Academy gab, wurde der Token massiv verkauft. Viele Späteinsteiger blieben auf ihren unverkaufbaren Beständen sitzen.
Das ist Krypto – die Mischung aus Gier, Neugier und Missverständnissen, die explosive kurzfristige Bewegungen erzeugt.
Meiner Meinung nach ging es in diesem Fall nicht um Betrug. Es ging um Verwirrung und die Geschwindigkeit sozialer Medien in der Krypto-Welt. Ein einziger Tweet oder eine Erwähnung kann Millionen an Handelsvolumen auslösen – bevor jemand die Quelle überprüft. Unser Leitfaden zum Kryptokauf behandelt vertrauenswürdige Plattformen und kluge Schritte, um Betrugsfälle wie diesen zu vermeiden.
CZs besondere Position
CZ befindet sich hier in einer kniffligen Lage. Er baute Binance zur größten Krypto-Börse der Welt auf und trat dann angesichts regulatorischer Herausforderungen zurück. Seitdem konzentriert er sich auf Philanthropie und Bildung durch die Giggle Academy.
Doch sein Name trägt immer noch enormes Gewicht. Jedes Wort, das er postet, wird seziert, zitiert und manchmal missverstanden. Dieser Einfluss ist sowohl ein Geschenk als auch eine Last.
In diesem Fall musste CZ etwas klarstellen, das er nicht einmal geschaffen hatte – und landete trotzdem im Mittelpunkt der Diskussion. Es ist der Beweis dafür, dass sich in der Krypto-Welt die Wahrnehmung schneller bewegt als die Wahrheit. Sie können solche schnellen Marktbewegungen in unseren neuesten Krypto-Prognosen verfolgen, die aufzeigen, wie Spekulation oft das Anlegerverhalten prägt.
Lektionen für die Gemeinschaft
Hieraus ergibt sich eine einfache Erkenntnis: Machen Sie Ihre Nachforschungen, bevor Sie irgendeinen Token kaufen. Nur weil ein Name vertraut klingt oder eine große Börse ihn listet, bedeutet das nicht, dass er offiziell ist. Viele Token nutzen Schlagworte, Prominentennamen oder trendige Projekttitel, um Aufregung zu erzeugen.
Sie können überprüfen, ob ein Token legitim ist, indem Sie offizielle Websites, Projekt-Whitepapers und verifizierte Ankündigungen über Börsen prüfen. Siehe unseren oben genannten Leitfaden, um zwischen echten und gefälschten Krypto-Projekten zu unterscheiden. Meiner Ansicht nach ist Bildung das einzige echte Gegenmittel gegen Hype. Ironischerweise wurde die Giggle Academy geschaffen, um zu lehren – und wurde doch selbst Opfer von Fehlinformationen.
Wo stehen wir also jetzt? CZs Giggle Academy, die sich vom GIGGLE-Token distanziert, ist ein notwendiger Schritt, um ihre Integrität zu schützen. Die Episode war chaotisch, aber lehrreich. Sie erinnerte die Krypto-Welt daran, dass Worte zählen. Namen zählen. Transparenz zählt.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.