Das Wichtigste in Kürze
- SEC intensiviert regulatorische Kontrolle von DeFi, um Anlegerschutz und Innovation zu vereinen.
- Anhaltender Konflikt zwischen Regulierung und Dezentralisierung sorgt für Kritik und Anpassungen.
- SEC unterstützt selektiv DeFi-Protokolle, die Transparenz, KYC/AML und Governance erfüllen.
- Paul Atkins fördert Selbstverwahrung und regulatorische Innovationen wie Sandbox-Modelle.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat die regulatorische Kontrolle von DeFi-Projekten (Decentralized Finance) intensiviert und damit einen bedeutenden Fortschritt in ihrem Vorgehen gegenüber diesem schnell wachsenden Sektor erzielt. Dieses jüngste Vorgehen unterstreicht die wachsende Bedeutung von DeFi im Finanzsektor und die Notwendigkeit, klare Regeln zu etablieren. Dieses jüngste Vorgehen spiegelt das Bemühen der SEC wider, Anlegerschutz und Innovationsförderung in Einklang zu bringen, da DeFi-Protokolle zunehmend komplexer und einflussreicher werden.
Konflikt zwischen Regulierung und Innovation
Der anhaltende Konflikt zwischen der SEC und dem dezentralen Finanzwesen sorgt weiterhin für scharfe Kritik, insbesondere da neue Durchsetzungsmaßnahmen Bedenken hinsichtlich einer Innovationshemmung wecken. Diese Spannungen verdeutlichen die Herausforderung, regulatorische Sicherheit zu schaffen, ohne die technologische Entwicklung zu bremsen. Viele Branchenbeobachter glauben, dass die Spannungen die zukünftige Rechtsstruktur des Web3-Finanzwesens prägen könnten.
SEC Chair Paul Atkins announces that DeFi platforms will be exempt from regulatory restrictions.
He’s also stated that “The right to have self custody of one's private property is a foundational American value that should not disappear when one logs on to the internet.” pic.twitter.com/dN7bSyRea2
— Adrian Dittmann (@AdrianDittmann) June 9, 2025
Dieser regulatorische Druck veranlasst DeFi-Entwickler, das Protokolldesign im Hinblick auf Compliance und Transparenz zu überdenken.
Die Beteiligungen der SEC an DeFi
Angesichts der harten Maßnahmen sehen einige Rechtsanalysten eine differenziertere Entwicklung im DeFi-Ansatz der SEC. Statt pauschaler Ablehnung scheint die Behörde Innovationen in einem kontrollierteren und transparenteren Rahmen zu unterstützen. Dies zeigt, dass die SEC zunehmend zwischen schädlichen Praktiken und legitimen Innovationen differenziert.
BOOM: 🇺🇸 DEFI PLATFORMS WILL BE EXEMPT FROM REGULATORY BARRIERS
PER- SEC CHAIR PAUL ATKINS$SWAP is coming
Reminder that one of the things US Treasury Department was exploring within the National DigiFoundry was Decentralized Exchanges $DAG America's Trusted Blockchain pic.twitter.com/ieOzYhcGgO
— Dagnum P.I. (@Dagnum_PI) June 10, 2025
Dieser Wandel deutet auf einen möglichen Weg hin, wie konforme DeFi-Protokolle neben traditionellen Finanzvorschriften koexistieren können.
Laut Crypto Lawyer:
„US-SEC unterstützt DeFi. Das ist alles. Das ist der Tweet. Und Sie bleiben pessimistisch.“
Die Botschaft impliziert, dass die SEC DeFi nicht grundsätzlich ablehnt, sondern selektiv Protokolle ermöglicht, die den neuen Compliance-Standards entsprechen.
SEC-Vorsitzender unterstützt Selbstverwahrung
Paul Atkins spiegelt einen zentralen ideologischen Wendepunkt in der US-Kryptoregulierung wider. Er legitimiert nicht nur die persönliche Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten, sondern legt auch den Grundstein für regulatorische Reformen wie Sandbox-Modelle oder „Innovationsausnahmen“ für DeFi-Protokolle. Diese Entwicklungen könnten die Innovationskraft und das Vertrauen in den US-Krypto-Markt nachhaltig stärken.
🚨 LATEST: The SEC officially withdraws multiple regulatory proposals including the expanded Custody Rule, Rule 3b-16 for DeFi exchanges, and enhanced ESG reporting requirements from the Gensler era. pic.twitter.com/V0jO3FKk8h
— Cointelegraph (@Cointelegraph) June 13, 2025
Nach der Ankündigung schlug die Stimmung auf institutioneller Ebene schnell ins Positive um, und Token wie Aave und Uniswap verzeichneten unmittelbare Aufwärtstrends – was darauf schließen lässt, dass der Markt fest an eine kooperativere SEC unter Atkins glaubt.
„Laut dem Bitcoin-Magazin ist das Recht auf Selbstverwaltung des eigenen Privateigentums ein grundlegender amerikanischer Wert.“
Kontrollierte Akzeptanz von DeFi durch die SEC
Die wachsende Wahrnehmung unter Rechtsexperten, dass die SEC in ihrem Ansatz zu DeFi reifer wird. Anstatt die dezentrale Finanzierung vollständig zu zerschlagen, setzt die Behörde auf ein Modell von regulatorischem Engagement – Belohnung von Transparenz, KYC/AML-Compliance und Governance-Strukturen. Dies fördert eine nachhaltige Entwicklung des DeFi-Sektors innerhalb eines rechtlichen Rahmens.
#Alts have started to look good here.
The SEC calling for protecting rights of DeFi users is bullish.
The US government pushing for stablecoin legislation is bullish.
ETH/BTC going for higher highs is bullish.
Altcoin MCap's strong bounceback after a bullish retest is mega… pic.twitter.com/JAi2cLjNHY
— Niels (@Web3Niels) June 12, 2025
Dies könnte zu einem entscheidenden Wandel führen, der es DeFi-Protokollen ermöglicht, legal innerhalb des US-Finanzsystems koexistieren zu können und gleichzeitig die zentralen Werte der Dezentralisierung beizubehalten.
Rücknahme umstrittener Regelvorschläge
Entsprechend Crypto-News: Die SEC hat mehrere Regelvorschläge aus der Biden- und Gensler-Ära zurückgezogen, die strengere Vorschriften für DeFi-Plattformen und Krypto-Verwahrer vorgesehen hätten, darunter Vorschläge, die viele DeFi-Plattformen allgemein als regulierte Wertpapierbörsen definiert hätten.
🚨 JUST IN: SEC withdraws major Gensler-era proposals — including expanded Custody Rule, DeFi Rule 3b-16, and enhanced ESG reporting. pic.twitter.com/AFlb9Q0Kav
— CryptosRus (@CryptosR_Us) June 13, 2025
Dieser Schritt signalisiert eine bedeutende politische Kehrtwende, die darauf abzielt, ein günstigeres regulatorisches Umfeld für DeFi-Innovationen zu schaffen. Diese Kehrtwende könnte die USA als führenden Standort für DeFi-Entwicklungen stärken. Der sich entwickelnde Regulierungsrahmen der SEC für DeFi spiegelt einen kritischen Balanceakt zwischen Innovationsförderung und Anlegerschutz wider.
Mit der Weiterentwicklung des Sektors werden klarere Regeln und ein kooperatives Engagement mit Branchenakteuren die nächste Phase des dezentralen Finanzwesens in den USA prägen.
Solche Maßnahmen zielen darauf ab, Transparenz, Compliance und Marktintegrität zu fördern und gleichzeitig den dezentralen Ethos und den technologischen Fortschritt zu bewahren, die DeFi zugrunde liegen. Die neue Haltung der SEC betont zudem den Schutz von Entwicklern und die Anerkennung von Selbstverwahrungsrechten. Dies signalisiert ein differenzierteres und kooperativeres Regulierungsumfeld, das die USA zu einem globalen Vorreiter bei DeFi-Innovationen machen könnte.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.