Strategy kauft 60 Millionen Dollar in Bitcoin – kleinster Deal seit Wochen

Strategy hat 525 Bitcoin für 60 Millionen Dollar gekauft. Der kleinste Zukauf seit Wochen zeigt die veränderte Marktstrategie.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 Min. read
Strategy kauft 60 Millionen Dollar in Bitcoin – kleinster Deal seit Wochen

Das Wichtigste in Kürze

  • Strategy hat für 60 Millionen Dollar weitere Bitcoin erworben, finanziert durch bevorzugte Aktien.
  • Das Unternehmen hält nun über 639.000 Bitcoin im Wert von 73 Milliarden Dollar.
  • Analysten sehen in der zurückhaltenden Kaufstrategie eine Reaktion auf Marktveränderungen und Konkurrenz.

Die Investmentfirma Strategy sorgt erneut für Schlagzeilen. Statt eines großen Deals setzt das Unternehmen diesmal auf einen vergleichsweise kleinen Bitcoin-Kauf. Doch hinter der zurückhaltenden Investition steckt eine klare Strategie, die viel über die aktuelle Lage am Kryptomarkt verrät.

Strategy investiert erneut in Bitcoin

Strategy hat für rund 60 Millionen US-Dollar Bitcoin gekauft. Damit stockt das Unternehmen seinen bereits riesigen Bestand weiter auf. Dies war jedoch die kleinste Transaktion seit mehreren Wochen. Insgesamt erwarb die Firma 525 Bitcoin, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Der Kauf erfolgte nicht wie gewohnt über die Ausgabe von Stammaktien, sondern durch den Einsatz von Vorzugsaktien. Strategy setzt damit auf eine andere Finanzierungsquelle. Nach Abschluss der Transaktion besitzt die Firma nun rund 639.000 Bitcoin im Wert von etwa 73 Milliarden Dollar.

Neue Wege der Bitcoin Finanzierung

In der Vergangenheit nutzte Strategy häufig die Ausgabe von Stammaktien, um seine Bitcoin-Bestände zu erweitern. Dadurch konnte das Unternehmen den Börsenwert im Verhältnis zu seinen Krypto-Reserven nutzen. In den letzten Wochen jedoch änderte sich dieser Ansatz deutlich.

Mehrere Käufe wurden zuletzt nicht durch Stammaktien, sondern durch andere Finanzierungsinstrumente gedeckt. Darunter auch die aktuellen Vorzugsaktien. Diese bringen Vorteile, da sie teilweise in Stammaktien umgewandelt werden können oder regelmäßige Dividendenzahlungen erfordern.


Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?


Ein bewusster Schritt der Zurückhaltung

Bemerkenswert ist, dass Strategy diesmal nicht den gesamten verfügbaren Betrag investierte. Obwohl rund 68 Millionen US-Dollar durch verschiedene Angebote eingenommen wurden, floss nur etwa 60 Millionen in Bitcoin. Die verbleibenden acht Millionen blieben in bar übrig.

Dies zeigt, dass das Unternehmen aktuell vorsichtiger vorgeht. Der Markt ist volatil, und der Kurs von Bitcoin schwankte zuletzt zwischen 105.000 und 115.000 Dollar. Analysten sehen hier eine vorsichtige Anpassung an die derzeitige Lage.

Aktuelle Bitcoin Marktentwicklung

Parallel zum Kauf fiel die Aktie von Strategy um rund zwei Prozent auf 325 Dollar. Auch Bitcoin selbst verlor leicht an Wert und notierte bei etwa 115.000 Dollar. Dennoch bleibt die Stimmung am Markt optimistisch. Über 80 Prozent der Anleger erwarten in den kommenden Wochen Kurse über 105.000 Dollar.

Diese Einschätzung basiert auf Daten von Myriad, einer Plattform für Prognosen. Trotz kurzfristiger Schwankungen sehen viele Investoren langfristig steigende Preise. Die Unsicherheit durch globale Wirtschaftsfaktoren bleibt jedoch bestehen.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Einfluss von Wettbewerb und Premium

Strategy hat zudem seine Politik für die Ausgabe von Aktien angepasst. Früher wurden neue Stammaktien nur ausgegeben, wenn der Börsenkurs mindestens das 2,5-fache der Bitcoin-Bestände widerspiegelte. Diese Regel wurde inzwischen gelockert.

Aktuell liegt das Verhältnis nur bei 1,26 im Vergleich zu 1,39 im Vormonat. Experten sehen den Grund für den Rückgang nicht allein in der Strategie, sondern auch in zunehmender Konkurrenz. Immer mehr Firmen investieren in Bitcoin, was den Markt stark sättigt.

Konkurrenz belebt den Markt

Geoff Kendrick von Standard Chartered erklärte, dass Marktüberfüllung eine wichtige Rolle spielt. Zu viele Nachahmer im Bereich Bitcoin-Treasury drücken auf den Aufschlag, den Unternehmen wie Strategy bisher erzielten. Gleichzeitig sieht er Chancen durch mögliche Konsolidierungen.

Sollten kleinere Firmen in Schwierigkeiten geraten, könnte Strategy als Käufer auftreten und seine Position weiter ausbauen. Damit bleibt das Unternehmen trotz vorsichtigem Vorgehen ein zentraler Akteur am Kryptomarkt. Die Mischung aus Zurückhaltung und Chancenorientierung bestimmt aktuell die Strategie.

Reaktionen von Investoren

Die Reaktionen auf den jüngsten Kauf von Strategy fielen gemischt aus. Einige Investoren lobten die vorsichtige Vorgehensweise und sahen darin eine notwendige Anpassung an den Markt. Andere hingegen kritisierten, dass ein Unternehmen mit so großen Beständen mutiger auftreten könnte.

Die Diskussion zeigt, wie stark die Erwartungen an Strategy sind. Kaum ein anderes Unternehmen wird so eng mit Bitcoin-Investitionen verbunden. Jeder Schritt des Managements sorgt daher für Schlagzeilen und unmittelbare Marktreaktionen.

Blick in die Zukunft von Bitcoin und Strategy

Die Strategie von Strategy könnte sich in den kommenden Monaten weiter verändern. Neue Marktbedingungen, regulatorische Entwicklungen und die Preisbewegungen von Bitcoin spielen dabei eine zentrale Rolle. Beobachter rechnen mit einer Mischung aus Vorsicht und gezielten Zukäufen.

Sollte sich der Markt weiter konsolidieren, könnte Strategy wieder aktiver werden. Besonders dann, wenn kleinere Konkurrenten unter Druck geraten. In diesem Szenario könnte das Unternehmen seine dominierende Stellung noch stärker ausbauen.

Jetzt Bitcoin mit Sofortüberweisung kaufen

Bitcoin und der Vorteil des Durchschnittskosteneffekts

Viele Experten betonen, dass es klug ist, Bitcoin regelmäßig zu kaufen, unabhängig vom aktuellen Preis. Diese Strategie nutzt den Durchschnittskosteneffekt, bei dem über längere Zeiträume ein stabiler Kaufpreis entsteht. So werden starke Kursschwankungen ausgeglichen, und Investoren bauen Schritt für Schritt ihre Bestände auf.

Bitcoin gilt als das sicherste Computernetzwerk der Welt und bietet damit eine solide Basis für langfristige Investitionen. Im Vergleich dazu sind Altcoins oft kurzlebig, weisen höhere Risiken auf und verschwinden schnell wieder vom Markt. Deshalb sehen viele Anleger Bitcoin als das beste Investment der Zukunft.

Bitcoin News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X