Synthetix Prognose: 190 % Plus in einem Monat – das steckt hinter dem Hype um SNX

Synthetix (SNX) erlebt einen starken Aufschwung durch den geplanten DEX-Start – doch die Nachhaltigkeit des Booms bleibt abzuwarten.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 5 Min. read
Synthetix Prognose: 190 % Plus in einem Monat – das steckt hinter dem Hype um SNX

Das Wichtigste in Kürze

  • Synthetix (SNX) erlebt einen massiven Kursanstieg durch den bevorstehenden Launch seiner eigenen Perpetual DEX.
  • Experten sehen den aktuellen Rücksetzer als gesunde Korrektur und erwarten weiteres Wachstum.
  • Ob der Hype langfristig anhält, hängt nun von der Aktivität neuer Nutzer ab.

Synthetix ist zurück im Rampenlicht. Der Derivate-Token SNX hat in nur einem Monat satte 190 % zugelegt und sorgt in der Krypto-Szene für Aufsehen. Der Grund: Die Plattform bereitet den Start ihrer eigenen Perpetual DEX auf dem Ethereum-Mainnet vor – ein Schritt, der das Handelsumfeld für immer verändern könnte.

Explosiver Aufstieg von Synthetix

Der Kurs des Derivate-Tokens Synthetix (SNX) hat in den letzten Wochen eine wahre Rallye hingelegt. Mit einem Anstieg von 190 % innerhalb von nur 30 Tagen zählt SNX aktuell zu den stärksten Performern im Krypto-Markt. Der Kurs liegt derzeit bei rund 1,98 US-Dollar, ein leichter Rückgang von 0,9 % im Tagesvergleich – doch das Momentum bleibt klar positiv.

Der Auslöser für diese Kursrallye ist der bevorstehende Start der Synthetix Perpetual DEX auf dem Ethereum-Mainnet im vierten Quartal 2025. Dieser Launch gilt als potenzieller Wendepunkt im DeFi-Bereich, da Synthetix den Handel mit Derivaten vollständig dezentralisieren möchte. Das steigende Interesse spiegelt sich in den Daten wider: Allein an einem Tag wurden 975 neue Wallets angelegt, dazu kamen 229 Großtransaktionen über 100.000 US-Dollar.

Warum der Markt auf die DEX wartet

Der Hype um Synthetix basiert vor allem auf der Ankündigung, dass die Plattform bald die erste Perpetual DEX auf Ethereum startet. Diese soll es Tradern ermöglichen, mit unbegrenzten Laufzeiten zu handeln – ganz ohne zentrale Instanz. Laut Eric He, Community Angel Officer bei LBank, ist genau diese Erwartung der Haupttreiber hinter dem Preisanstieg.

Synthetix gilt als ernsthafter Konkurrent im Bereich der On-Chain-Derivate. Der kommende Start weckt nicht nur Hoffnung auf hohe Gewinne, sondern auch Vertrauen in die technische Umsetzung. Die Kombination aus Transparenz, On-Chain-Abwicklung und Off-Chain-Orderbuch sorgt für hohe Effizienz. Das zieht sowohl neue Privatanleger als auch institutionelle Investoren an, die mehr Sicherheit und Kontrolle über ihre Assets suchen.

 

Die „Perp DEX Wars“ beginnen

Mit der rasanten Entwicklung von Plattformen wie Hyperliquid und Aster hat ein Wettlauf um die Vorherrschaft im Bereich der Perpetual DEXs begonnen. Experten sprechen bereits von den „Perp DEX Wars“. Synthetix hat dabei einen klaren Vorteil: Es operiert direkt auf dem Ethereum-Mainnet und nutzt ein off-chain Orderbuch mit on-chain Settlement.

Diese Struktur erlaubt es, Transaktionen gasfrei und mit null Settlement-Gebühren durchzuführen – ein entscheidender Faktor im Wettbewerb. Während Hyperliquid mit seinem Stablecoin USDH Schlagzeilen macht, setzt Synthetix auf technologische Stabilität und Nachweisbarkeit. Dadurch wandelt sich das Image dezentraler Börsen: Sie gelten nicht mehr als Nischenprodukt, sondern als ernsthafte Alternative zu zentralisierten Exchanges.

Gesunde Korrektur nach dem Höhenflug

Nach einem derart steilen Anstieg war eine Abkühlung fast unausweichlich. Der SNX-Kurs fiel um rund 19 % von seinem Hoch bei 2,47 US-Dollar zurück. Analysten sehen diesen Rückgang jedoch nicht als Warnsignal, sondern als gesunde Marktkorrektur. „Nach einem so schnellen Anstieg müssen Trader Gewinne realisieren“, erklärt Eric He.

Auch Karlen Shatverov, CEO von Flipper AI DEX, teilt diese Einschätzung. Er betont, dass die aktuelle Nervosität an den Märkten durch geopolitische Spannungen verschärft werde, der langfristige Trend jedoch intakt bleibe. Kurzfristige Schwankungen seien typisch für den Kryptomarkt, langfristig zähle jedoch das Vertrauen der Nutzer in das Ökosystem von Synthetix.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Nachhaltiges Wachstum oder kurzfristiger Hype?

Die zentrale Frage lautet nun: Kann Synthetix das Interesse der Anleger langfristig halten? Laut Daten des Analyseunternehmens Santiment könnte eine zweite Welle an On-Chain-Aktivität auf eine erneute Preisrallye hindeuten. Doch der Erfolg hängt davon ab, ob neue Nutzer dauerhaft aktiv bleiben.

Eric He betont, dass ein klarer Indikator für nachhaltiges Wachstum das Staking-Verhalten ist. Wenn neue Inhaber SNX staken, um Erträge aus den Handelsgebühren zu erzielen, wäre das ein starkes Zeichen von Vertrauen. Synthetix steht damit an einem entscheidenden Punkt: Zwischen kurzfristiger Euphorie und dem möglichen Beginn einer neuen Ära für dezentrale Derivate.

Snorter Projekte

Snorter: Der All-in-One-Trading-Bot mit Mehrwert

Der Snorter-Bot hebt sich durch seine vielseitigen Features von klassischen Krypto-Tools ab. Nutzer profitieren von einem intelligenten Sniper-Modus – sogar automatisiert nutzbar – sowie praktischen Hilfen für Spot-Trades und Token-Management, und das kostenlos. Wer SNORT-Token hält, erhält Zugang zu Premium-Optionen wie Copy-Trading, günstigeren Gebühren und lukrativen Staking-Renditen. Ein weiteres Plus: Das integrierte Sicherheitssystem erkennt betrügerische Rug-Pull-Projekte mit einer Trefferquote von 85 %, was das Vertrauen in die Plattform stärkt. Kein Wunder, dass der Vorverkauf bereits über 3,67 Millionen Dollar einspielte – ein Beweis für die hohe Akzeptanz.

Snorter: Der All-in-One-Trading-Bot mit Mehrwert

Der Snorter-Bot hebt sich durch seine vielseitigen Features von klassischen Krypto-Tools ab. Nutzer profitieren von einem intelligenten Sniper-Modus – sogar automatisiert nutzbar – sowie praktischen Hilfen für Spot-Trades und Token-Management, und das kostenlos. Wer SNORT-Token hält, erhält Zugang zu Premium-Optionen wie Copy-Trading, günstigeren Gebühren und lukrativen Staking-Renditen. Ein weiteres Plus: Das integrierte Sicherheitssystem erkennt betrügerische Rug-Pull-Projekte mit einer Trefferquote von 85 %, was das Vertrauen in die Plattform stärkt. Kein Wunder, dass der Vorverkauf bereits über 3,67 Millionen Dollar einspielte – ein Beweis für die hohe Akzeptanz.

Schnelligkeit, Sicherheit und Wachstumspotenzial

Snorter glänzt mit einer Hochgeschwindigkeits-Infrastruktur, die Transaktionen in Echtzeit abwickelt und Nutzer vor MEV-Attacken schützt. Über Telegram lassen sich komplexe Orders wie Limit- oder Stop-Loss-Trades blitzschnell ausführen. Dank der niedrigsten Gebühren auf Solana und exklusivem Early-Access zu neuen Token setzt das Projekt auf Effizienz und Transparenz. Angesichts eines Marktvolumens von über 40 Milliarden Dollar – mit Prognosen von bis zu 150 Milliarden bis 2033 – kommt Snorter zur richtigen Zeit. Die prägnante Markenidentität und der aktuelle Memecoin-Boom verstärken die Reichweite, während die Community stetig wächst. So verbindet Snorter technologische Innovation mit klarem Marktverständnis.

Snorter Presale endet in:

Countdown wird geladen...
News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

Related Articles