CoinShares schließt bindende Fusionsvereinbarung mit SPAC Vine Hill; Ziel: US-Listing im Nasdaq.
Pro-forma-Bewertung: 1,2 Milliarden US-Dollar; Abschluss bis Ende Q4 2025 anvisiert.
Ankerinvestor sagt 50 Millionen US-Dollar in Stammaktien zu.
CoinShares hält rund 10 Milliarden US-Dollar verwaltetes Vermögen und 34 % ETP-Marktanteil in Europa.
CoinShares will von Stockholm an die Wall Street: Der europäische Krypto-Vermögensverwalter vereinbart eine Unternehmensfusion mit Vine Hill Capital und strebt ein Nasdaq-Listing an – bewertet mit 1,2 Milliarden US-Dollar und flankiert von einer zugesagten 50-Mio.-US-Dollar-Kapitalspritze.
Der Deal im Überblick
CoinShares und die an der Nasdaq notierte SPAC Vine Hill Capital Investment Corp. (Ticker: VCIC) haben am 8. September eine verbindliche Business-Combination-Vereinbarung geschlossen. Das geht aus dem offiziellen Coinshares Newsletter hervor. Das Ergebnis soll ein US-Listing im Nasdaq sein; die Transaktion umfasst eine Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar (pre-money) und ist laut Unternehmen bis Ende des vierten Quartals 2025 avisiert.
Das SEC-Dokument bestätigt Struktur und Zeitplan der Transaktion. Zugleich meldete CoinShares, dass Odysseus Holdings Limited („Holdco“) als neue kombinierte Gesellschaft die Anteile der bisherigen Wertpapierinhaber bündeln soll.
CoinShares set to go public in US via $1.2 billion SPAC merger with Nasdaq-listed Vine Hill https://t.co/gUQ32UdmFY
Jedes CoinShares-Aktienzertifikat wird in eine Anzahl von Holdco-Aktien getauscht, die aus dem Equity Exchange Ratio (Equity Value per Share/10 US-Dollar) resultiert.
Auf Basis der ausstehenden Aktien per 8. September 2025 läge das Verhältnis bei rund 1,8116 Holdco-Aktien je CoinShares-Aktie. Zudem sieht die Transaktion einen privaten Platzierungsdeal über 50 Mio. US-Dollar vor als Gegenleistung für die Commitment-Zusage.
CoinShares mit gigantischer Marktstellung
CoinShares gehört zu den Top-4 Anbietern von Krypto-ETPs weltweit – neben BlackRock, Grayscale und Fidelity – laut eigenen Angaben halten sie in Europa einen Marktanteil von 34 %. Das verwaltete Vermögen liege bei rund 10 Mrd. US-Dollar, habe sich binnen zwei Jahren mehr als verdreifacht. Diese Angaben finden sich in der offiziellen Transaktionsmitteilung und in den SEC-Beilagen.
Die US-Expansion fußt auf einer freundlicheren Regulierungslage. Seit dem GENIUS Act (föderales Stablecoin-Gesetz) der Kryptowoche im Juli 2025 besteht erstmals ein bundesweites Regelwerk für Zahlungs-Stablecoins.
Vor diesem Hintergrund positioniert CoinShares das US-Listing als Sprungbrett für „Next-Gen-Produkte“ jenseits reiner Beta-Exposures, gestützt auf eigene Research- und Kapitalmarktkompetenz. Das Unternehmen nennt zudem eine Nettovermögensposition von 411 Mio. US-Dollar (Stand: Juni 2025) als Puffer für organisches Wachstum und Übernahmen.
Was das für den Kryptomarkt bedeuten könnte
Ein Nasdaq-Listing würde die Sichtbarkeit von CoinShares noch weiter erhöhen, die Vertriebswege verbreitern und potenziell die Produktpalette in einem Markt öffnen, der mehr als die Hälfte des global verwalteten Vermögens vereint. Dies könnte dem Kryptomarkt einen enormen Zufluss an Kapital verschaffen, was Bitcoin sowie Altcoins enorm zu Gute kommen dürfte. Finde hier einen Überblick über die von uns gewählten Krypto-Geheimtipps 2025. Entscheidend bleiben letztlich Zulassungen, SEC-Prozesse und Aktionärsvotum in den kommenden Wochen.
Pia ist Web3- und AI-Enthusiastin. Als studierte Geisteswissenschaftlerin liebt sie es, den Zeitgeist innerhalb der Gesellschaft zu beobachten und zu analysieren. Ehemalig im Think Tank und Forschungszentrum der Frankfurt School of Finance als Bitcoin-Talent und NFT-Talent im Frankfurt Blockchain Center. Wenn sie nicht gerade schreibt, surft sie gerne am Atlantik.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok