Nach einem jahrelangen Seitwärtstrend legte die Zahl aktiver Wallets um über 60 % zu, während das Netzwerk erstmals die Marke von 12 Millionen täglichen Transaktionen überschritt.
In dieser Analyse beleuchten wir Plattformen, Kaufanleitungen, aktuelle On-Chain-Daten und bewerten das Renditepotenzial.
🎯Ist jetzt der Moment, um Algorand zu kaufen?
👉 Jetzt Alogrand auf Best Wallet kaufen
Was ist Algorand?
Im Grunde ist Algorand eine Smart-Contract-Plattform und eigenständige Blockchain. Entwickelt von Kryptographie-Pionier Silvio Micali (Turing-Award-Träger), nutzt Algorand einen neuartigen Pure Proof-of-Stake (PPoS) Konsens. Dadurch erreicht das Netzwerk sofortige Finalität (Abschluss einer Transaktion in etwa 4 Sekunden) und hohe Transaktionsraten von bis zu 10.000 TPS.

| Kategorie | Daten zu Algorand | 
| 🪙 Name & Symbol | Algorand (ALGO) | 
| 📆 Start | 2019 (Mainnet) | 
| ⛓️ Technologie | Layer-1 Blockchain mit Pure Proof-of-Stake (PPoS) | 
| 💵 Gebühren | 0,001 ALGO pro Transaktion | 
| ✂️ Tokenomics | 10 Mrd. max; 8,8 Mrd. im Umlauf; Inflation 0,5 %; Rewards degressiv | 
| 📊 Marktkapitalisierung | 1,6 Mrd. USD (Platz 52 laut CoinMarketCap) | 
| 💡 Use Cases | Zahlungs- & Gebühren-Token, DeFi, RWA, CBDC-Pilotprojekte | 
| 🧠 Governance | xGov-System seit 2025, Community-Voting | 
| 🌱 Nachhaltigkeit | 100 % CO₂-neutral seit 2021; eine der energieeffizientesten Blockchains weltweit | 
| 🧩 Ökosystem | 5 Mio. Wallets, über 1 000 aktive Entwickler | 
 
 
Wie Algorand kaufen? – Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger
Da Algorand einer der kapitalstärksten Coins am Markt ist (Top 50 nach Market Cap) und ein durchschnittliches Handelsvolumen von über 100 Millionen USD pro Tag hat, bietet fast jede renommierte Krypto-Börse den Coin an.
So ist es für Investoren auch möglich cen Coin über eine moderne Coin-Wallet zu kaufen. Unterscheiden können sich die Anbieter nach Gebühren, Features und Handelstools. Für Einsteiger lohnt sich u.A. ein Blick auf die Best Wallet. Diese unterstützt über 60 Blockchains, darunter auch das Algorand-Netzwerk. So gehen Sie Schritt für Schritt vor:
Schritt 1: Wallet installieren und einrichten
Laden Sie die Best Wallet-App im App Store (iOS) oder bei Google Play (Android) herunter. Nach der Installation öffnet sich automatisch der Einrichtungsassistent.
- Sie erstellen Ihr persönliches Wallet, sichern Ihre Recovery Phrase (24 Wörter) und vergeben ein Passwort.
- Dieser Sicherheitscode ist entscheidend: Nur mit ihm können Sie Ihre Wallet im Notfall wiederherstellen. Schreiben Sie ihn am besten offline auf Papier und bewahren Sie ihn sicher auf.

Nach wenigen Minuten ist Ihre Wallet aktiv. Best Wallet generiert automatisch eine Algorand-Adresse, über die Sie ALGO empfangen, halten oder senden können.
Unser Tipp: Aktivieren Sie Face ID / Touch ID und Push-Benachrichtigungen, um Ihr Wallet zusätzlich abzusichern.
Schritt 2: Geld einzahlen (EUR, USD oder Krypto)
Bevor Sie Algorand kaufen, entscheiden Sie, wie viel Sie investieren möchten. In der App klicken Sie auf „Krypto kaufen“ und wählen „Euro“ oder „US-Dollar“ als Einzahlungswährung.
- Über integrierte Zahlungsanbieter können Sie per Kreditkarte, SEPA-Überweisung oder Apple Pay einzahlen. Die App vergleicht automatisch mehrere Anbieter und zeigt den günstigsten Kurs an – z. B.:
- „Für 250 € erhalten Sie 1.820 ALGO (aktueller Kurs: 1 ALGO = 0,137 €) – inkl. Gebühr. Best Wallet nutzt hier den Onramper-Dienst, der in Echtzeit die besten Preise aggregiert.
- Je nach Zahlungsart können kleine Unterschiede bei den Gebühren oder der Bearbeitungszeit entstehen.
Schritt 3: Algorand (ALGO) direkt in der Wallet kaufen
Sobald Ihr Guthaben eingezahlt ist, öffnen Sie den Tab „Krypto kaufen“. Suchen Sie in der Liste nach „Algorand (ALGO)“ und wählen Sie es aus.
- Geben Sie nun den gewünschten Betrag ein, entweder in Euro oder in ALGO. Nach der Bestätigung sehen Sie eine Kostenübersicht mit dem genauen Kurs, allen Gebühren und der erwarteten ALGO-Menge.
- Mit einem Klick auf „Kaufen“ wird der Handel ausgeführt.
Investment-Hinweis: Die Transaktionsgebühren im Algorand-Netzwerk sind extrem niedrig, meist unter 0,001 ALGO pro Transfer. Das macht den Handel besonders günstig.
👉 Jetzt Alogrand auf Best Wallet kaufen
 
Wo kann man Algorand kaufen? – Unser Anbietervergleich
Für Anfänger sind Broker wie eToro oft komfortabel, da Sie dort physische ALGO einfach via Euro kaufen können. Wer eine eigene Coin-Verwahrung möchte kann sich die Best Wallet genauer anschauen.
Einige Plattformen bieten ALGO als CFD an. Das sind sogennante Krypto-Börsen mit Hebel-Funktion. Hier kaufen Sie den Coin nicht direkt, sondern spekulieren auf den Kurs. Das kann mit Hebel gehandelt werden, ist aber hochriskant und eher für Trader mit Erfahrung.
 
    
        
    
        
        
        Best Wallet
        - Sicherheitsstandards der Spitzenklasse
- Erstklassige Wallet-App – verfügbar für iOS und Android
- Mobile Wallet mit integriertem DEX für reibungslosen Handel
 
 
    
        
        
        eToro
        - Mehr als 100 verschiedene Kryptowährungen verfügbar
- Coins können problemlos transferiert werden
- Zahlreiche Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und PayPal stehen zur Auswahl
 
 
    
        
        
        Libertex
        - Der Broker unterliegt einer vollständigen Regulierung
- Vielfach prämiert und ausgezeichnet
- Libertex ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig
 
 
    
        
        
        Bitpanda
        - Der Kauf von Kryptowährungen über den Bitpanda Broker ist unkompliziert und zügig
- Breite Auswahl an unterstützten Zahlungsmöglichkeiten
- Das Portfolio deckt sämtliche wichtigen Kryptowährungen ab
 
 
    
        
        
        Kraken
        - Große Auswahl an Kryptowährungen verfügbar
- Maximale Sicherheitsstandards gewährleistet
- Eingebaute Tools für den Handel direkt nutzbar
 
 
    
        
        
        Margex
        - Digitale Wallets sowohl online als auch mobil verfügbar
- Copy Trading Funktion ohne Einschränkungen nutzbar
- Cold Storage mit Mehrfachsignatur für zusätzliche Sicherheit
 
 
     
 
Top 5 Investment-Regeln für Algorand
📊 Blockchain-Aktivität💰 Tokenomics & Inflation🤝 Partnerschaften & Use Cases🌱 Energieeffizienz & Technologie📈 Volatilität & Kurszonen
📊
In diesem Jahr sehen wir z.B. 667.000 monatlich aktive Nutzer, was ein Anstieg um 3,9 % gegenüber dem Vormonat ist, wie Algorand in einem Insights-Report zeigt.
Auch wichtig: Die Grafik misst den RWA Monthly TVL (Total Value Locked) auf der Algorand-Blockchain. Das bedeutet, sie zeigt, wie viel reales Geld in Projekten steckt, die auf Algorand echte Vermögenswerte („Real World Assets“) tokenisieren.
- Immobilien, die als digitale Anteile auf der Blockchain dargestellt werden
- Anleihen, die als Token handelbar sind
- Zertifikate oder Unternehmensanteile, die auf Algorand digitalisiert werden
📍Investment-Tipp: Prüfen Sie regelmäßig das TVL. Je höher dieser Wert, desto mehr Kapital fließt ins Ökosystem – ein Zeichen wachsender Nutzung.
 
 
💰
Es wurden insgesamt 10 Mrd. ALGO erschaffen, wovon 8,73 Mrd. (87,3 %) bis August 2025 im Umlauf sind. Das heißt, der Großteil ist bereits frei handelbar – der zukünftige Verwässerungsdruck ist begrenzt.
Die Algorand Foundation hat ihren Anteil von 63 % auf 21 % reduziert, was das Netzwerk dezentraler macht. Gleichzeitig wurde das Belohnungssystem reformiert: Seit Algorand 4.0 (Januar 2025) wurden Governance-Rewards eingestellt und durch nachhaltigere Staking Rewards ersetzt.
📍Investment-Tipp: Lesen Sie den Messari-Bericht – er zeigt, wie Algorands neue Tokenomics langfristig stabiler und investorenfreundlicher sind.
 
 
🤝
Algorand setzt stark auf institutionelle Anwendungen und öffentliche Projekte. Es war z.B. Blockchain-Partner der FIFA 2022 (NFTs & Ticketing), auch wenn FIFA 2025 zu Avalanche wechselte.
2025 sorgte Algorand mit Tokenisierung realer Werte (RWA) für Aufsehen. CEO Staci Warden nannte sie die „Killer-App“. Zudem arbeitet Algorand mit Allbridge an einer Stablecoin-Bridge für USDC zwischen über 20 Chains (Quelle auf X).
📍Investment-Tipp: Beobachten Sie große Partnerschaften – Regierungen, Banken oder Fortune-500-Unternehmen könnten die nächste Kursrallye auslösen.
 
 
🌱
Algorand gilt als grüne Blockchain – sie verbraucht pro Transaktion weit weniger Energie als andere Netzwerke. Das ist besonders relevant für institutionelle Investoren, die ESG-Kriterien berücksichtigen.
Technologisch überzeugt Algorand mit keiner Downtime, hoher Skalierbarkeit und globaler Entwicklerfreundlichkeit.
📍Investment-Tipp: Achten Sie auf technische Upgrades – für 2026 ist AlgoKit 4.0 mit KI-Integration als Developer Co-Pilot geplant. Solche Innovationen stärken langfristig das Vertrauen und den Wert des Netzwerks.
 
 
📈
Trotz starker Fundamentaldaten bleibt ALGO ein volatiler Altcoin. Der Preis schwankte im Herbst zwischen 0,22 und 0,17 USD innerhalb weniger Wochen – solche Bewegungen bieten Chancen, aber auch Risiken.
📍Investment-Tipp: Kaufen Sie nicht bei Spitzen, sondern in Schwächephasen nahe Unterstützungen. Nutzen Sie Limit-Orders und setzen Sie immer einen Stop-Loss, um Risiken zu begrenzen. Weitere Analysen finden Sie in der aktuellen Algorand-Prognose.
 
  
Algorand kaufen oder nicht? – Lohnt sich jetzt eine Investition?
Fundamental steht Algorand auf solidem Boden: Über 78 % der gestakten ALGO gehören der Community und nicht mehr der Foundation. Außerdem hat Algorand ambitionierte Pläne für die nächsten Jahre vorgelegt, um in den Massenmarkt vorzudringen (Stichworte: Gebühren-Overhaul „Project King“, Intermezzo Custody-Lösung für Firmen).
Auch im boomenden Bereich Real World Assets (RWA) hat Algorand bereits über 294 Mio. an Assets tokenisiert, wie wir gesehen haben. Das Potenzial hier geht in die Billionen. 
Warum Vorsicht geboten ist
Trotz seiner Meriten hat Algorand bislang nicht den Durchbruch am Markt geschafft. Die Konkurrenz durch Ethereum, Solana & Co. ist erbittert. Entwickler sind oft träge im Wechsel der Plattform.
- Algorands DeFi-Ökosystem ist mit unter 200 Mio. TVL klein, NFTs auf Algorand fristen ein Nischendasein.
- Hinzu kommt die Performance-Schwäche des ALGO-Preises: 2025 verlor Algorand seit Jahresanfang etwa die Hälfte an Wert (nachdem es Ende 2024 hochgeschossen war).
Wer jetzt kauft, braucht also Geduld und muss damit rechnen, dass ALGO monatelang seitwärts läuft oder weiter schwächelt, falls die breitere Kryptostimmung nicht mitspielt.
 
Bei welchem Preis sollte man Algorand kaufen?
Der Einstiegskurs ist beim Investieren oft genauso wichtig wie die richtige Coin-Auswahl. Algorand (ALGO) schwankt derzeit.
- Generell gilt: Nicht zu jedem Preis kaufen. Unten haben wir einige Kurszonen definiert, um Chancen und Risiken abzuwägen.
- Grün markiert die attraktiven Bereiche, Gelb neutrale Zonen und Rot signalisiert eher überhitztes Terrain.
Anhand dieser Zonen können Sie entscheiden, wo Algorand für Sie persönlich kaufenswert ist.
| Kursbereich | Einstieg | Ziel | Stop-Loss | Chance | Risiko | Bewertung | 
| 🟩 0,14–0,20 | Bodenzone | 0,27–0,40 | 0,12 | Hoch | Gering | Kaufen (langfristig) | 
| 🟨 0,20–0,30 | Range-Mitte | 0,40–0,50 | 0,18 | Mittel | Moderat | Halten / kleine Käufe | 
| 🚩 über 0,50 | Hochpreis | 0,75–1,00 | 0,40 | Gering | Hoch | Nur für Trader | 
 
- 🟩 Im grünen Bereich (unter 0,20) notierte Algorand in der Vergangenheit auf starken Unterstützungen. Hier konnte man günstig einsammeln; das Downside-Risiko ist begrenzt, solange kein neues Tief unter 0,15 USD erreicht wird.
- 🟨 Gelb entspricht dem aktuellen Niveau bis 0,30 USD. Denn Algorand pendelte 2025 meist in dieser Range. Ein Kauf hier kann sich auszahlen, erfordert aber etwas Geduld, bis ein klarer Aufwärtstrend einsetzt. Hier macht es Sinn, gestaffelt zu kaufen und gegebenenfalls bei Trendbestätigung nachzulegen.
- 🚩Rot (0,40) hingegen wäre ein Niveau, das Algorand seit langem nicht mehr gesehen hat . Sollte ALGO ohne entsprechende Fundamentaldaten so hoch laufen, wäre Vorsicht geboten. Oft kommt es nach solch schnellen Pumps zu Gewinnmitnahmen. Wer bereits unten gekauft hat, sollte in roten Zonen eher über Teil-Gewinnmitnahmen nachdenken, anstatt neu einzusteigen.
 
Wie steht der Algorand Kurs aktuell?
Zum aktuellen Zeitpunkt präsentiert sich ALGO folgendermaßen:
 
Hat Algorand Potenzial und Zukunft?
Sicherlich ist Potenzial vorhanden, keine Frage. Doch es muss weiter hart daran arbeiten, dieses auszuschöpfen. Bisher ist es jedoch gut vernetzt und ein Verschwinden ist aktuell eher ausgeschlossen.
Schauen wir auf die Substanz: Algorand vereint ein erstklassiges Team (mit Kryptographie-Pionier Micali an der Spitze), eine bewiesene robuste Technologie und eine klare Mission, Mainstream-Adoption zu erreichen. Das 2025 veröffentlichte „Algorand 2025+“ Roadmap-Dokument liest sich wie ein Masterplan für die Zukunft.
Vier Säulen wurden definiert:
- Web3-Core-Values (nachhaltige Ökonomie & Dezentralisierung),
- Mainstream Verfügbarkeit (Komplexität abbauen für Nutzer und Entwickler) und
- konkrete Use Cases („Can a blockchain do that?“-Initiativen etwa für AI-Agenten und
- Self-Sovereign Identity.
 
Rendite-Radar – Algorand als Investment bis 2030
Analysten sehen das Wachstum von Algorand als stetig. Das heißt bullisch. Ein Setup wäre ein Comeback in Richtung 3,56 USD oder sogar darüber hinaus. Für heutige Käufer entspräche das einem massiven ROI. Restrisiko bleibt jedoch. Denn es kann auch sein, dass ALGO weitgehend im Takt mit dem Gesamtmarkt läuft und keine großen Renditesprünge macht.
Kryptos legen weiter zu, die globale Marktkapitalisierung steigt vielleicht um 300 %, und Algorand bewegt sich stabil nach oben. Ohne Überperformance. Ein Kurs um 1 USD wäre in diesem Fall plausibel: rund das Vier- bis Fünffache des aktuellen Niveaus. Solide, aber eben keine Coin-Explosion.
Hier eine Einschätzung:
| Szenario | Kursziel 2030 | Zeitraum | Rendite | Notwendigkeit | 
| 🟩 Bullish | 2,00 | 5+ J. | +900 % | CBDC-Mitarbeit, Partnerschaften, hoher Reward. | 
| 🟨 Neutral | 0,60 | 3–5 J. | +200 % | Markt-Trend folgt, solides Wachstum. | 
| 🟥 Bärisch | 0,05 | 2–4 J. | –75 % | Relevanzverlust, Entwicklerabgang. | 
 
Es hängt eben auch stark am gesamten Kryptomarkt. Wenn Bitcoin & Ethereum 2026–2030 boomen, wird auch ALGO mitgezogen. Umgekehrt würde ein längerer Krypto-Winter auch Algorand nicht verschonen.
 
Die Algorand Investment-Matrix (Bewertung 2025)
Algorands Technologie ist nahezu top-notch (9/10). Skalierung, Sicherheit, Eleganz des PPoS-Ansatzes sind Benchmark. DeFi-Nutzung hinkt noch hinterher (6/10), aber klar im Aufwind dank steigender TVL.
On-Chain-Aktivität (Transaktionen, Adressen) ist ordentlich (7/10) und steigt, wenn auch große Teile (z.B. 275 Mio. ALGO Soft Staking auf Binance) noch auf externen Effekten beruhen. Hype/Momentum ist eher flach (5/10). Hier der Gesamtcheck:
| Kategorie | Score | Tendenz | 
| Technologie | 9/10 | ⬆️ führend | 
| DeFi-Nutzung | 6/10 | ⬆️ wachsend | 
| On-Chain-Aktivität | 7/10 | ⬆️ steigend | 
| Hype & Momentum | 5/10 | ⬇️ verhalten | 
| Community | 7/10 | ⬆️ solide steigend | 
| Institutionelle Akzeptanz | 8/10 | ⬆️ zunehmend | 
| Nachhaltigkeit | 10/10 | ⬆️ top | 
| Gesamtbewertung | 7/10 | ⬆️ Chancenreich, Umsetzung entscheidend | 
  
Algorand langfristig halten oder kurzfristig handeln?
Pro-Einstieg (Langfristiges Halten):
- Trotz aller Schwankungen hat ALGO seit seinem Tief 2023 ($0,09) einen Aufwärtstrend etabliert. Wer an das Projekt glaubt, kann jetzt zu relativ günstigem Kurs einsteigen und auf die nächsten Entwicklungszyklen warten.
- Das Projekt verfügt über finanzielle Reserven (Foundation in Singapur mit ausreichendem Budget bis mindestens 2030) und ein erfahrenes Team.
- Solide Fundamentals sprechen dafür, dass Algorand auch etwaige Bärenmärkte überleben wird. Es ist nicht so etabliert wie ETH oder BTC, hat aber mehr Substanz als viele kleine, aber marktstarke Altcoins.
Contra-Einstieg (Kurzfristig handeln):
- Momentan ist kein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Trader sehen wenig Signale. ALGO unterperformt den Gesamtmarkt in 2025.
- Kurzfristig könnte Ihr Kapital woanders bessere Rendite erzielen. Sie könnten abwarten, bis Algorand ein technisches Breakout-Signal liefert (z.B. Durchbruch über 0,30 mit hohem Volumen), bevor Sie einsteigen.
- So verringern Sie das Risiko, lange gebundenes totes Kapital zu haben.
- In den kommenden Monaten stehen bei Algorand potenziell marktbewegende Events an (z.B. Einführung der Stablecoin-Bridge, Launch neuer DApps). Das hiervon Ergebnis steht offen.
👉 Jetzt Alogrand auf Best Wallet kaufen
 
Vor- und Nachteile von Algorand
Die Basis stimmt. In Summe zeigt sich, dass Algorand technisch und fundamental stark aufgestellt ist. Doch die eigentliche Herausforderung liegt im nächsten Schritt: ein aktives Ökosystem mit mehr Nutzern, Kapital und Projekten aufzubauen. Hier unser letzter Vergleich:
Vorteile 🟢
-  Hohe Skalierbarkeit bis zu 10.000 Tx/s mit schneller Finalität
-  Sehr niedrige Gebühren unter 0,001 usd pro Transaktion
-  Sicherheit durch Pure Proof of Stake und formale Verifizierung
-  Starkes Team um Silvio Micali und forschungsnahe Entwicklung
-  Reale Anwendungen vorhanden durch Projekte
 
 
Nachteile 🔴
-  Starke Konkurrenz im L1-Sektor durch Ethereum, Solana und Cardano
-  Geringe DeFi- und NFT-Präsenz mit niedrigem TVL und Volumen
-  Schwache Kursperformance weit unter Allzeithoch
-  Abhängigkeit von Partnerschaften
-  Komplexes Tokenomics-Erbe mit früheren Investorverkäufen
   Unser Fazit – Algorand kaufen oder nicht?
Unser Rating fällt vorsichtig optimistisch aus. Algorand besitzt das Potenzial, sich langfristig unter den etablierten Projekten zu behaupten, auch wenn ein schneller 100x-Anstieg unrealistisch bleibt.
Wahrscheinlicher ist, dass ALGO in einem diversifizierten Krypto-Portfolio die Rolle eines stabilen Mid-Caps einnimmt: technisch stark, mit Chancen auf einen 5x–10x im nächsten Bullenmarkt.
Für weitere Einblicke in die Zukunft, empfehlen wir unsere Algorand Prognose.
FAQs
Wie kann ich Algorand kaufen? 
 
Am einfachsten geht es über eine Wallet mit integriertem Kaufzugang, etwa die Best Wallet App. Dort können Sie ALGO direkt per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung kaufen, ohne externe Börse, und mit transparenten Kursen. Alternativ bieten auch große Plattformen wie Binance, eToro oder Coinbase den Kauf an.
                Lohnt sich eine Investition in Algorand?
 
Algorand hat viel Potenzial, aber auch einige Hürden. Unser Artikel zeigt Chancen (starke Technologie, mögliche große Partner) und Risiken (kleines Ökosystem, Konkurrenz). Der Kurs bewegt sich stabil, aber ohne starke Impulse. Für einige Investoren dagegen könnte Algorand ein unterschätzter Qualitätswert sein.
                Wo kann man Algorand handeln?
 
Neben klassischen Börsen wie Binance, Kraken oder Bitvavo bietet sich Best Wallet als praktische Lösung an: Sie verwalten dort nicht nur Ihre ALGO-Coins, sondern auch andere Token auf mehr als 60 Blockchains. Inklusive direkter Fiat-On-Ramp. So sparen Sie sich Umwege über Drittanbieter und behalten alles in einer App.
                Wann ist der beste Einstiegszeitpunkt?
 
Statistisch gesehen liegen Einstiege unter 0,20 USD im historischen Tiefbereich. Viele Investoren kaufen hier in Tranchen, also schrittweise, um den Durchschnittspreis zu senken. Andere warten, bis ALGO über 0,30 USD ausbricht. Das wäre ein technisches Signal für neuen Schwung.
                Wie sicher ist der Kauf von Alogorand?
 
Wenn Sie renommierte Plattformen nutzen und grundlegende Sicherheitsregeln beachten, ist der Kauf von Algorand an sich sicher. Nutzen Sie am besten Anbieter mit Regulierung (z.B. in der EU) und zweistufiger Authentifizierung (2FA). Nach dem Kauf empfehlen wir, ALGO auf eine eigene Wallet zu übertragen, wo Sie den privaten Schlüssel kontrollieren.
                Wie viel sollte man in Algorand investieren?
 
Algorand ist kein „All-In-Coin“, sondern eine Beimischung für ein diversifiziertes Portfolio. Viele Anleger setzen zwischen 2 % und 8 % ihres Krypto-Kapitals auf solche strukturell starken, aber unterbewerteten Projekte.
                📚 Quellenverweise: Algorand
🌐 Offizielle Berichte & Analysen (5 Quellen)
▼ Klicken zum Öffnen
 
                                                        
                                                                                                                    
                                                                                                            
                                                                            
                                                  
                                                      
Coinspeaker in Zahlen
                                                  
                                                                                                    
                                                                                                          
                                                          250.000 + 
                                                          Monatliche Nutzer
                                                       
                                                                                                          
                                                                                                          
                                                                                                          
                                                   
                                                                                               
                                                                                          
                                            
                                         
                                                           
                                    
Alex Fournier
, 458 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.