
Bitcoin kurz vor Allzeithoch – Altcoins ziehen mit starken Gewinnen nach
Bitcoin nähert sich dem Rekord, doch Solana, Dogecoin und Ethereum setzen noch stärkere Akzente am Kryptomarkt.
Bitcoin nähert sich dem Rekord, doch Solana, Dogecoin und Ethereum setzen noch stärkere Akzente am Kryptomarkt.
BTC und ETH liefern sich ein Rennen um neue Hochs: Details zu Inflationsdaten, FED-Cuts, ETF-Zuflüssen, CME-Gap und Trumps neuen Erlassen.
Rumble plant mit Tether-Rückhalt den Kauf von Northern Data, um KI-Cloud-Kapazitäten auszubauen und neue Märkte zu erobern.
London beschlagnahmt Krypto-ATMs, FinCEN warnt vor Betrug, US-Senat plant neue Gesetze. Betreiber und Nutzer vor harten Auflagen.
Steve Wozniak kritisiert YouTube scharf für mangelnde Reaktion auf Bitcoin-Betrug und warnt vor zunehmendem Deepfake-Scam weltweit.
Michael Saylor setzt weiter auf Bitcoin, während in den USA ein harter Streit um Krypto-Regulierung tobt.
Seit ihrer Einführung im Januar 2024 haben Bitcoin-Spot-ETFs entscheidend zur breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen beigetragen. Nach einer Phase erheblicher Kapitalabflüsse Ende Juli bis Anfang August deutet die jüngste Entwicklung nun wieder auf einen klaren Aufwärtstrend hin. Auch die Kursdynamik von Bitcoin zeigt Stärke: Wichtige Widerstände wurden überwunden, das Open Interest steigt und die Marktstimmung bleibt positiv – trotz möglicher kurzfristiger Volatilität!
El Salvador öffnet Banken für Bitcoin. Ja, Sie haben richtig gelesen. Diese kleine zentralamerikanische Nation, die bereits 2021 berühmt dafür wurde, Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen, lässt nun Banken im Rahmen ihres neuen Investmentbankgesetzes Bitcoin und andere Krypto-Assets anbieten.
Dies ist keine beiläufige Anpassung der Finanzpolitik. Es ist ein direkter Vorstoß, Bitcoin zum Teil des alltäglichen Bankwesens zu machen – von Sparkonten bis zu Krediten – und es könnte der Funke sein, auf den andere Länder gewartet haben.
Lassen Sie uns das aufschlüsseln.
Harvard-Stiftungsfonds investiert 120 Mio. USD in BlackRock Bitcoin-ETF – und die Wellen könnten gewaltig sein.
Das ist nicht nur eine Schlagzeile für die Krypto-Welt. Das ist die Art von stiller, gezielter Bewegung, die die Erzählung neu schreibt. Der größte akademische Stiftungsfonds der Welt, mit über 50 Milliarden USD unter Verwaltung, hat gerade eine Investition in neunstelliger Höhe auf Bitcoin-Engagement über BlackRocks Spot-ETF gesetzt.
Wenn Ivy-League-Geld Satoshis stapelt, geht es selten darum, einen schnellen Anstieg mitzunehmen. Es geht um strategische Positionierung für Jahrzehnte.
Die Winklevoss-Brüder setzen mit einer Bitcoin-Investition auf American Bitcoin – ein Mining-Riese mit Trump-Verbindungen und Milliardenstrategie.
Der Einstieg großer Investoren in Bitcoin über ETFs und Kreditstrategien zeigt: Bitcoin wird zunehmend als seriöse Anlageform anerkannt.
ETFs erneut mit Zuflüssen, aber Skeptiker warnen vor „Paper Bitcoin“, während PlanB neue 500.000-US-Dollar-Prognosen liefert.
Trotz eines der größten Bitcoin-Verkäufe der Geschichte bleibt der Markt stabil – dank institutioneller Käufer mit Milliardenvolumen.
Tom Lee schlägt vor, die USA könnten durch die Übernahme von Strategy Inc. rund 600.000 Bitcoin akkumulieren – strategisch, marktneutral und fair.
Trotz kurzfristiger Verluste und ETF-Abflüsse bleiben Experten optimistisch: Der nächste Aufschwung könnte bereits in Vorbereitung sein.