Warum Krypto-Wale jetzt auf Dogecoin, Pepe und Snorter Bot setzen

Krypto-Wale setzen aktuell verstärkt auf Dogecoin, Pepe und Snorter Bot. Doch trotz Chancen bleibt das Risiko hoch.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 Min. read
Warum Krypto-Wale jetzt auf Dogecoin, Pepe und Snorter Bot setzen

Das Wichtigste in Kürze

  • Krypto-Wale beeinflussen die Märkte mit ihren Käufen und Verkäufen und setzen derzeit auf drei Altcoins.
  • Dogecoin, Pepe und Snorter Bot könnten kurzfristig starke Bewegungen erleben.
  • Dennoch sind Altcoins hochriskant und sollten nur in kleinen Anteilen im Portfolio vertreten sein.

Krypto-Wale, also Investoren mit enormen Kapitalmengen, bewegen regelmäßig die Märkte. Ihre Käufe und Verkäufe sind für viele Trader ein Signal, welche Coins in naher Zukunft Potenzial haben könnten. Aktuell richten die Wale ihren Blick auf drei spannende Altcoins: Dogecoin, Pepe und Snorter Bot. Doch bevor man sich von den großen Bewegungen inspirieren lässt, sollten auch die Risiken im Auge behalten werden.

Krypto-Wale und ihre Bedeutung

Krypto-Wale sind Großinvestoren, die mit wenigen Transaktionen ganze Märkte bewegen können. Ihr Verhalten wird deshalb von Analysten und privaten Investoren genau beobachtet. Wenn Wale sich auf bestimmte Altcoins konzentrieren, sorgt das oft für starke Preisschwankungen und erhöhte Aufmerksamkeit. Besonders bei Memecoins und spekulativen Projekten können solche Bewegungen kurzfristig für erhebliche Gewinne sorgen.

Für Anleger bedeutet das jedoch nicht automatisch, dass sich ein Einstieg lohnt. Denn was für Wale oft nur ein kurzfristiges Manöver ist, kann für Kleinanleger riskant enden. Dennoch zeigt sich, dass bestimmte Projekte durch die Walaktivität immer wieder ins Rampenlicht geraten. Aktuell stehen Dogecoin, Pepe und Snorter Bot im Fokus.

Risiken von Krypto und Altcoins

Altcoins können kurzfristig enorme Renditen versprechen, doch sie bergen auch hohe Risiken. Sie sind nicht für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet, da sie oft stark schwanken und keine stabile Basis wie Bitcoin haben. Selbst erfolgreiche Projekte können durch regulatorische Entscheidungen oder Marktkorrekturen massiv verlieren. Daher sollten Anleger ihr Risiko strikt begrenzen.

Experten empfehlen, nie mehr als 2 % des gesamten Portfolios in einen einzigen Altcoin zu investieren. Das reduziert die Gefahr schwerer Verluste, wenn ein Projekt scheitert oder an Popularität verliert. Für den langfristigen Vermögensaufbau bleibt Bitcoin die wichtigste und sicherste Wahl. Altcoins können höchstens als Beimischung dienen, um kurzfristige Chancen zu nutzen.

Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check

Dogecoin: Zwischen Chartmustern und Krypto-ETF-Hoffnung

Dogecoin, der älteste Memecoin, befindet sich aktuell in einer spannenden Marktphase. Der Kurs schwankt um die Marke von 0,21 USD, während technische Indikatoren eine mögliche Korrektur signalisieren. Sollte die Unterstützungslinie nach unten durchbrochen werden, könnte DOGE bis 0,19 USD fallen. Ein Ausbruch nach oben hingegen würde das Potenzial eröffnen, die Marke von 0,25 USD zu testen. Wale beobachten diese Zonen genau und könnten mit ihren Käufen den Trend verstärken.

Besonders interessant ist der laufende Antrag von Grayscale bei der US-Börsenaufsicht SEC für einen Dogecoin-ETF. Sollte dieser genehmigt werden, könnten Anleger DOGE erstmals wie eine Aktie handeln, was die Nachfrage massiv steigern könnte. Schon bei Bitcoin führte ein ETF zu großem Kapitalzufluss. Kritiker warnen jedoch, dass Dogecoin weiterhin stark von Social-Media-Trends abhängig bleibt.

Lies auch: Dogecoin Prognose (DOGE): Aktuell 2025 & langfristige Entwicklung 2026 – 2030

Pepe: Memecoin mit neuer Dynamik

Pepe hat sich mit einer Marktkapitalisierung von über 4 Milliarden USD fest im Meme-Sektor etabliert. Technische Analysen deuten auf eine mögliche Erholung hin, wobei eine starke Akkumulation durch Wale beobachtet wurde. Sollte sich ein Ausbruch bestätigen, wären Kursgewinne von über 100 % denkbar. Doch auch hier ist die Volatilität extrem hoch, wie jüngste Preisrückgänge zeigen.

Gleichzeitig steigen jedoch Zweifel auf, da einige Wale ihre Bestände verkaufen. Das könnte die kurzfristige Kursentwicklung belasten. Langfristig bleibt Pepe eine Wette auf den anhaltenden Hype um Memecoins.

Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025

Snorter Bot: Technologie trifft Meme-Faktor

Snorter Bot kombiniert High-Tech mit Meme-Charakter. Der Trading-Bot ermöglicht schnelle Transaktionen, schützt vor MEV-Angriffen und führt Orders wie Limit oder Stop-Loss direkt über Telegram aus. Dank seiner Position im wachsenden Markt für Trading-Bots, der bis 2033 auf 150 Milliarden USD anwachsen könnte, sehen Investoren großes Potenzial. Die auffällige „Aardvark“-Marke sorgt für Wiedererkennung und Social-Media-Wirbel.

Jetzt direkt zu Snorter

Auch die Tokenomics von Snorter sind vielversprechend. Mit einem Maximalangebot von 500 Millionen Token und einem starken Presale-Start zeigt sich großes Investoreninteresse. Frühe Anleger profitierten von hohen Staking-Renditen und geringen Einstiegspreisen. Wale könnten das Projekt nutzen, um vom Trend zu profitieren. Dennoch gilt wie bei allen Altcoins: Chancen und Risiken liegen eng beieinander.

Cryptocurrency News, Press Release
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

21Shares plant SEI ETF mit Staking: Kommt jetzt der nächste Krypto-Boom?

21Shares strebt den ersten SEI ETF an und will Anlegern Zugang zu Kursgewinnen und Staking-Erträgen ermöglichen.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 Min. read
21Shares plant SEI ETF mit Staking: Kommt jetzt der nächste Krypto-Boom?

Das Wichtigste in Kürze

  • 21Shares hat bei der SEC einen Antrag auf einen SEI ETF gestellt.
  • Der Fonds soll Anlegern Zugang zum SEI-Token und möglichen Staking-Erträgen geben.
  • Experten erwarten eine Welle neuer ETF-Zulassungen für Altcoins ab Oktober.

Kryptofonds erleben gerade einen wahren Boom. Nach Bitcoin und Ethereum rücken nun kleinere Altcoins in den Fokus der großen Fondsanbieter. Mit dem geplanten SEI ETF von 21Shares könnte ein weiterer Meilenstein im regulierten Krypto-Investmentmarkt gesetzt werden.

21Shares startet Initiative für SEI ETF

Die Investmentfirma 21Shares hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf Genehmigung eines SEI ETF eingereicht. Der Fonds soll den nativen Token der Sei-Blockchain abbilden und Anlegern den Zugang zu dieser Kryptowährung ermöglichen. Besonders interessant ist der Zusatz, dass auch Staking-Erträge im Rahmen des Fondsmodells erwirtschaftet werden könnten, was zusätzlichen Gewinn verspricht.

Damit folgt 21Shares einem wachsenden Trend, der über die bisherigen Bitcoin- und Ethereum-ETFs hinausgeht. Der Markt bewegt sich in Richtung neuer Altcoins, und der SEI ETF könnte sich als Vorreiter in diesem Segment erweisen. Damit wird ein weiterer Schritt in der institutionellen Akzeptanz digitaler Assets sichtbar.

Der Fokus verschiebt sich auf Altcoins

Nach der erfolgreichen Einführung von Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum im Jahr 2024 nehmen Fondsanbieter zunehmend kleinere digitale Währungen ins Visier. Neben SEI stehen auch Solana, Dogecoin und XRP im Gespräch, die in den kommenden Monaten möglicherweise ihre eigenen Fondsprodukte erhalten. Unter der aktuellen US-Regierung, die sich krypto-freundlich zeigt, scheint der Zeitpunkt günstig.

21Shares geht mit dem SEI ETF in direkte Konkurrenz zu Canary Capital, die bereits im Mai einen ähnlichen Antrag gestellt hatten. Experten sprechen von einem Wettlauf um die ersten Produkte, die Anlegern regulierten Zugang zu neuen digitalen Assets ermöglichen. Dies könnte den Markt für Altcoin-ETFs langfristig verändern.

Staking als möglicher Rendite-Booster

Der geplante Fonds von 21Shares will nicht nur die Kursentwicklung von SEI abbilden, sondern auch durch Staking zusätzliche Erträge generieren. Das bedeutet, dass ein Teil der im Fonds gehaltenen Token aktiv eingesetzt wird, um Belohnungen im Netzwerk zu verdienen. Anleger könnten somit von einer doppelten Gewinnchance profitieren.

Allerdings weist das Unternehmen darauf hin, dass noch nicht endgültig entschieden ist, ob diese Struktur rechtlich zulässig ist. Sollte die SEC grünes Licht geben, wäre dies ein Novum für ETFs in den USA und würde den Markt für digitale Vermögenswerte erheblich erweitern.


Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check


Experten erwarten positive Entscheidung für SEI ETF

Analysten sehen gute Chancen, dass der Antrag von 21Shares genehmigt wird. Krishnendu Chatterjee, CEO von A2ZCryptoInvestment, bezeichnete den geplanten SEI ETF als wichtigen Schritt zu mehr Akzeptanz alternativer Krypto-Investments. Er geht davon aus, dass ein breiteres Angebot regulierter Fonds schon bald zum neuen Standard wird.

Viele Marktbeobachter erwarten ab Oktober eine ganze Serie von Genehmigungen, die mehrere Altcoins einschließen könnten. Vor allem XRP, Solana und Avalanche gelten als heiße Kandidaten. Damit könnte der Herbst 2025 zu einem Wendepunkt in der institutionellen Krypto-Adoption werden.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Marktdaten und aktueller Kurs von SEI

Die Kryptowährung SEI belegt aktuell Platz 74 nach Marktkapitalisierung und wird mit rund 1,82 Milliarden US-Dollar bewertet. Der Preis pro Token liegt bei etwa 0,30 US-Dollar, nachdem er zuletzt leichte Gewinne verzeichnet hat. Damit liegt er jedoch noch deutlich unter seinem Allzeithoch von 1,14 US-Dollar im März 2024.

Trotz des starken Rückgangs sehen Befürworter Chancen auf einen erneuten Aufschwung, insbesondere durch die Aussicht auf einen regulierten ETF. Sollte die Nachfrage steigen, könnte SEI sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Anlegern an Bedeutung gewinnen.

Konkurrenz durch SEI belebt den Markt für Krypto-ETFs

Mit dem Antrag von 21Shares steigt der Druck auf andere Anbieter, ihre eigenen Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Canary Capital hat bereits im Mai den ersten Antrag für einen SEI ETF eingereicht und könnte durch die Initiative von 21Shares zusätzlichen Rückenwind bekommen. Anleger profitieren von diesem Wettbewerb, da mehr Auswahlmöglichkeiten entstehen und Fondsanbieter gezwungen sind, attraktive Konditionen zu bieten.

Der Wettbewerb könnte sich nicht nur auf SEI beschränken, sondern auch andere Altcoins erfassen. Wenn mehrere Anbieter ähnliche Fonds gleichzeitig auf den Markt bringen, könnte dies für mehr Liquidität sorgen und die Akzeptanz von Kryptowährungen im institutionellen Umfeld weiter stärken.

Institutionelle SEI Anleger im Fokus

Besonders für große Investoren wie Pensionsfonds oder Stiftungen ist die Regulierung entscheidend, bevor sie in Krypto-Assets investieren. ETFs wie der von 21Shares bieten hier eine sichere Struktur, die rechtlichen Rahmenbedingungen entspricht und das Risiko für Anleger reduziert. So könnten erstmals Kapitalströme in Milliardenhöhe in Altcoins fließen.

Das bedeutet jedoch auch, dass die Preisentwicklung stark von regulatorischen Entscheidungen abhängt. Sollte die SEC ihre Zustimmung geben, könnte der Markt für SEI sprunghaft wachsen. Fällt die Entscheidung negativ aus, bliebe die Kryptowährung zunächst weiterhin ein Nischeninvestment.

Altcoin News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

Verkehrte Welt: ETF für TRUMP Memecoin bei SEC beantragt

Canary Capital beantragt den ersten Spot ETF für Trumps Meme Coin. Die SEC zögert, doch eine Zulassung wäre ein Novum für Wall Street und Politik.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 Min. read
Verkehrte Welt: ETF für TRUMP Memecoin bei SEC beantragt

Das Wichtigste in Kürze

  • Canary Capital hat den ersten Antrag für einen Spot ETF eingereicht, der direkt an Donald Trumps Meme Coin gebunden ist.
  • Experten zweifeln an einer schnellen Genehmigung durch die SEC, da wichtige Voraussetzungen fehlen.
  • Sollte der Antrag bewilligt werden, wäre es ein historischer Moment für Krypto und Politik in den USA.

Ein neuer Schritt an der Schnittstelle von Politik und Finanzwelt sorgt für Diskussionen: Der TRUMP Coin. Canary Capital hat einen ETF beantragt, der direkt an Donald Trumps Memecoin gekoppelt ist. Die Entscheidung der SEC könnte weitreichende Folgen für den US-Markt und die Glaubwürdigkeit digitaler Assets haben.

Der erste Antrag für einen Trump Memecoin ETF

Canary Capital hat den ersten Spot ETF eingereicht, der vollständig und direkt an Donald Trumps Memecoin gebunden ist. Der Fonds basiert auf dem TRUMP-Token, der Anfang des Jahres an den Markt ging und seitdem für Schlagzeilen sorgt. Anders als bisherige ETF-Versuche verzichtet Canary auf Umwege über Tochtergesellschaften oder den Einsatz stabiler Anleihen. Stattdessen soll der ETF ausschließlich durch Reserven des TRUMP-Tokens gedeckt sein.

Damit wäre dieser Fonds eine Neuheit an der Wall Street, denn er würde keinen Schutz durch Diversifizierung bieten. Anleger wären damit vollständig den Schwankungen des Meme Coins ausgesetzt, der bereits seit seinem Start hohe Volatilität zeigt. Für Investoren ergibt sich dadurch eine klare, aber riskante Möglichkeit, direkt am Erfolg oder Misserfolg des Coins teilzunehmen.

Zweifel an einer schnellen Genehmigung

Ob die US-Börsenaufsicht SEC den Antrag genehmigen wird, ist jedoch fraglich. Analysten weisen darauf hin, dass ein Spot ETF auf einen nicht regulierten Vermögenswert wie den TRUMP-Coin üblicherweise erst dann genehmigt wird, wenn es mindestens sechs Monate lang ein entsprechendes Futures-Produkt gibt. Ein solches Produkt für Trumps Meme Coin existiert bisher nicht, weshalb Beobachter eher von einer Verzögerung ausgehen.

Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, äußerte sich klar: Ohne Futures-Produkt sei die SEC kaum in der Lage, die Preisfindung und Stabilität zu überprüfen. Dennoch bleibt die Möglichkeit bestehen, dass der Coin später in eine breiter aufgestellte Fondsstruktur aufgenommen wird. Damit würde das Risiko für Anleger reduziert, der direkte Einfluss des Coins auf die Märkte aber ebenfalls abgeschwächt.

Ein politisches Projekt mit Symbolkraft

Der TRUMP-Coin ist nicht nur ein digitales Asset, sondern auch ein politisches Symbol. Donald Trump selbst hat mehrfach betont, dass er Kryptowährungen künftig eine größere Rolle im US-Finanzsystem geben will. Seit Januar verfolgt die SEC eine weniger strenge Linie bei Projekten dieser Art, nachdem die Regierung eine allgemein permissivere Haltung gegenüber Krypto einnahm.

SEC-Kommissarin Hester Peirce erklärte sogar im Februar, dass Trumps Token vermutlich gar nicht in die Zuständigkeit der Behörde falle. Kurz darauf erklärte die SEC in einer allgemeinen Mitteilung, dass Meme Coins keine Wertpapiere seien. Damit entzogen sie sich einer strengen Regulierung, was den Weg für Projekte wie diesen ETF überhaupt erst öffnete.


Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check


Marktentwicklung und Risiko für TRUMP Investoren

Trotz der politischen Unterstützung ist der TRUMP-Coin selbst hochriskant. Seit seiner Einführung hat er mehr als 70 Prozent an Wert verloren. Diese Schwankungen sind typisch für Meme Coins, die oft stark von Trends, Humor und öffentlichen Debatten abhängig sind. Ein ETF, der ausschließlich auf einem solchen Token basiert, wäre daher besonders spekulativ.

Für Anleger bedeutet das: Hohe Chancen, aber ebenso hohes Verlustrisiko. Experten warnen davor, solche Produkte mit klassischen ETFs zu vergleichen. Während diese in der Regel ein stabiles Portfolio aus verschiedenen Anlageklassen darstellen, würde der Trump Memecoin ETF allein von der Zukunft eines volatilen Tokens abhängen.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Historische Bedeutung einer möglichen Zulassung eines TRUMP ETFs

Sollte die SEC dem Antrag zustimmen, wäre dies ein historisches Ereignis. Erstmals würde ein amtierender oder ehemaliger US-Präsident mit einem eigenen Coin auf den regulierten Finanzmärkten vertreten sein. Das könnte eine Signalwirkung für weitere politische Akteure haben, die ähnliche Projekte starten wollen.

Darüber hinaus würde eine Zulassung die Grenzen zwischen Politik, Unterhaltung und Finanzwelt weiter verschwimmen lassen. Die Bedeutung wäre weniger finanziell als vielmehr symbolisch: Sie würde zeigen, dass selbst hochspekulative Memecoins einen Platz im offiziellen Marktgefüge finden können. Anleger und Beobachter warten nun gespannt auf die Entscheidung der SEC.

Korruption hinter dem TRUMP Coin

Besonders umstritten ist der direkte Nutzen, den die Trump-Familie aus dem Coin zieht. Berichten zufolge wurden große Halter des Tokens zu exklusiven Dinnern mit Donald Trump eingeladen – ein Privileg, das normalerweise politischen Großspendern vorbehalten ist. Damit wurde der TRUMP-Coin faktisch zu einem Eintrittsticket in den innersten Zirkel des Ex-Präsidenten. Kritiker sprechen von einem klaren Missbrauch politischer Macht zur privaten Bereicherung, der Marktmanipulation sowie der Korruption.

Ein möglicher ETF würde diesen fragwürdigen Mechanismus nur noch offizieller wirken lassen. Anstatt Anleger zu schützen, könnte die Zulassung den Eindruck erwecken, es handle sich um ein reguliertes und seriöses Produkt. Tatsächlich aber bleibt der Coin für viele Beobachter nichts anderes als ein modernes Betrugsschema.

Altcoin News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

KindlyMD-Aktien fallen nach 5-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Kaufplan

KindlyMD-Aktien fallen bei einem 5-Milliarden-Dollar-Aktienangebot für den Bitcoin-Kauf, und der Markt ist in Aufruhr. Der Schritt ist so mutig, wie er klingt. Ein Gesundheits- und Daten-Gigant, der groß auf Bitcoin setzt? So etwas sieht man nicht jeden Tag.
Lassen Sie uns das aufschlüsseln – und ja, ich werde dabei meine ehrliche Meinung teilen.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 4 Min. read
KindlyMD-Aktien fallen nach 5-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Kaufplan

Das Wichtigste in Kürze

  • KindlyMD plant eine 5-Milliarden-Dollar-Investition in Bitcoin.
  • Die Aktie fiel kurzfristig, doch langfristige Investoren sehen Chancen.
  • Das Unternehmen ist ein Gesundheits- und Datenkonzern, kein klassischer Krypto-Investor.
  • Institutionelle Adoption von Bitcoin nimmt zu, und dieser Schritt zeigt das wachsende Vertrauen.
  • Risiken bestehen, aber das Potenzial ist hoch.
  • Dieser Fall könnte eine wichtige Fallstudie für Unternehmensfinanzen werden.

Der 5-Milliarden-Dollar-Plan: Warum KindlyMD Alles auf eine Karte setzt

KindlyMD (NASDAQ: NAKA) kündigte ein massives 5-Milliarden-Dollar-At-The-Market-Aktienprogramm an. Das Ziel? Die Bitcoin-Treasury-Strategie, Akquisitionen und umfassendere Wachstumspläne zu finanzieren. Dies ist kein vorsichtiges „die Zehen eintauchen“-Experiment. Es ist ein Sprung mit Anlauf ins tiefe Wasser.


Meiner Meinung nach zeigt dies zwei Dinge: die institutionelle Adoption lebt und gedeiht, und Unternehmen wachen auf für das asymmetrische Aufwärtspotenzial von Bitcoin. Bedeutet das, dass es risikofrei ist? Absolut nicht. Aber die Überzeugung hier kann man nicht ignorieren.

Das große Enthüllen: 5-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Investitionsplan

Die Bitcoin-Ambitionen des Unternehmens kamen nach der Fusion mit Nakamoto, einer auf Bitcoin spezialisierten Firma. Nach der Fusion enthüllten sie einen 5-Milliarden-Dollar-Plan zum Kauf von BTC, finanziert durch ein Shelf Offering.

Was dies faszinierend macht, ist das Ausmaß. Dies ist kein weiterer MicroStrategy-Klon. Es ist ein Gesundheits- und Datenpowerhouse, das einen Teil seiner Bilanz in Bitcoin verschiebt. Das macht die Geschichte noch spannender, weil sie außerhalb des üblichen „crypto-native“-Kreises liegt. Und ja, die Aktie erlitt nach der Ankündigung einen Rückschlag. Die Aktien fielen. Kurzfristige Trader gerieten in Panik. Langfristige Visionäre? Sie könnten eine Chance sehen.

Warum der Markt ausgerastet ist – und warum das normal ist

Ein Kursrückgang nach einem Angebot ist nicht schockierend. Sorgen um Verwässerung verunsichern Investoren immer. Außerdem sind 5 Milliarden kein kleiner Betrag. Der Markt hasst Unsicherheit, und davon gibt es hier genug:

  • Wird der Bitcoin-Preis mitspielen?
  • Wie schnell kann KindlyMD umsetzen?
  • Können sie Volatilität bewältigen?

Hier ist meine Meinung: Diese Nervosität ist vorübergehend. KindlyMD spielt ein langfristiges Spiel. Wenn Bitcoin seinen Trend zur breiteren Adoption fortsetzt, könnte dieser Schritt sich gut entwickeln. Hedgen Sie mit Vorsicht, aber schreiben Sie es nicht sofort ab.

Für diejenigen, die fragen, welche Kryptowährung man kaufen oder welche Unternehmen man beobachten sollte, ist KindlyMD gerade auf die Shortlist gekommen.

Der KindlyMD-Schritt ist Teil einer größeren Welle. Institutionen experimentieren nicht mehr nur. Sie machen mutige, öffentliche Verpflichtungen. Ein Gesundheitsunternehmen mit einer Bitcoin-Treasury war vor fünf Jahren noch undenkbar. Jetzt? Es passiert.

Wir haben das schon einmal gesehen. Skeptiker nennen es eine Blase. Dann schneeballt die Adoption. KindlyMD wird diese Strategie vielleicht erfolgreich umsetzen oder auch nicht, aber es signalisiert einen tieferen Trend: Bitcoin wird langsam zu einer Unternehmensanlageklasse.

Für jeden, der Krypto-Presales untersucht oder institutionelle Muster studiert, ist dies eine unverzichtbare Fallstudie.

Hier stehe ich: KindlyMDs 5-Milliarden-Dollar-Wette ist mutig. Sie ist auch hochriskant. Das Unternehmen ist kein Hedgefonds; es ist ein Gesundheits- und Datenunternehmen. In diesem Umfang in Bitcoin zu gehen, ist unerschlossenes Terrain. Aber genau das macht es spannend. Innovation passiert nicht ohne Risiko. Werde ich dies als garantierten Erfolg bezeichnen? Nein. Würde ich gegen sie wetten? Auch nein. Das Aufwärtspotenzial ist riesig, wenn sie gut umsetzen.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre eigene Krypto-Wallet haben und die Grundlagen verstehen. Blindes Vertrauen in ein Unternehmen ist niemals klug.

Das größere Bild: Was bedeutet das für Investoren?

Für Investoren wirft dieser Schritt ernsthafte Fragen auf:

  • Glauben Sie, dass die Unternehmensadoption BTC zu neuen Höchstständen treiben wird?
  • Sind Sie bereit, Volatilität als Kosten der Innovation zu akzeptieren?

Niemand kann diese Fragen außer Ihnen beantworten. Der Rückgang von KindlyMD könnte einige abschrecken. Andere sehen es als „Buy-the-Dip“-Moment. Die Zeit wird zeigen, wer Recht hat. Diejenigen, die Krypto-Börsen vergleichen möchten, sollten über traditionelle Aktien hinausblicken und diversifizieren.

Ein Signal, dass Bitcoin immer tiefer in die Unternehmenswelt vordringt. Ein Signal, dass Institutionen nicht darauf warten, dass Regulierer jeden Schritt absegnen. Wird dies einen Trend bei Nicht-Krypto-Firmen auslösen? Wahrscheinlich. Vorsichtig. Langsam. Aber es passiert.

Meiner Ansicht nach fängt diese Geschichte gerade erst an. Die nächsten Quartale werden für KindlyMD entscheidend sein. Wenn Bitcoin steigt und sie gut umsetzen, könnte dies eine legendäre Fallstudie in der Unternehmensfinanzierung werden. Wenn nicht, nun ja, sie werden eine Warngeschichte sein. So oder so, man kann es nicht ignorieren.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Blockchain News, Cryptocurrency News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Donald Trump setzt auf Cronos: Das steckt hinter dem CRO-Deal mit CryptoCom

Trump Media plant mit Crypto.com ein riesiges Cronos-Treasury und integriert CRO als Utility-Token in Truth Social.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 Min. read
Donald Trump setzt auf Cronos: Das steckt hinter dem CRO-Deal mit CryptoCom

Das Wichtigste in Kürze

  • Trump Media hat gemeinsam mit Crypto.com ein gigantisches Cronos-Treasury im Wert von 6,4 Milliarden Dollar angekündigt.
  • CRO wird nicht nur als Treasury-Investment genutzt, sondern auch in Truth Social und Truth+ integriert.
  • Der Schritt unterstreicht Trumps wachsende Rolle im Kryptomarkt und könnte Signalwirkung für andere Firmen haben.

Donald Trump setzt erneut ein starkes Zeichen in der Krypto-Welt. Mit seinem Unternehmen Trump Media geht er eine strategische Partnerschaft mit Crypto.com ein, um ein gigantisches Treasury im Wert von 6,4 Milliarden Dollar aufzubauen. Gleichzeitig soll die eigene Social-Media-Plattform Truth Social künftig Cronos-Token in ihr Belohnungssystem einbinden. Warum dieser Schritt so bedeutend ist und welche Folgen er für den Markt haben könnte, erfahren Sie hier.

Trump Media und Crypto.com setzen auf gigantisches Cronos Treasury

Trump Media, das Unternehmen hinter Donald Trumps Plattform Truth Social, hat einen weiteren großen Schritt in Richtung Krypto-Integration gemacht. Gemeinsam mit der Börse Crypto.com wird ein Treasury im Wert von 6,4 Milliarden Dollar geschaffen. Das Projekt soll in einer neuen Gesellschaft gebündelt werden, die unter dem Namen Trump Media Group Cronos Strategy, Inc. auftritt.

Die Grundlage des Treasurys bilden vor allem Cronos-Token, die native Währung der Crypto.com-Plattform. Das Projekt gilt als das bisher größte Vorhaben dieser Art und umfasst einen Mix aus Cronos-Beständen, Bargeld, Warrants sowie einer massiven Kreditlinie von Yorkville.

Cronos als zentrales Element des Deals

Das Treasury startet mit rund 6,3 Milliarden CRO-Token, was fast 19 Prozent der gesamten Umlaufmenge entspricht. Damit wird ein historisch einmaliges Verhältnis zwischen Marktkapitalisierung und Treasury-Volumen erreicht. Für Trump Media und Crypto.com bedeutet das eine massive strategische Position im Markt.

Besonders bemerkenswert ist, dass Trump Media selbst rund 105 Millionen Dollar in Cronos investieren will. Crypto.com wiederum beteiligt sich mit 50 Millionen Dollar an Trump Media. Beide Deals sind an Lock-up-Perioden gebunden und stärken die gegenseitige Bindung der Partner erheblich.

Belohnungssystem in Cronos für Truth Social Nutzer

Neben der reinen Treasury-Struktur verfolgt Trump Media das Ziel, Cronos als Utility-Token in die eigene Plattform Truth Social und den Streaming-Dienst Truth+ zu integrieren. Nutzer sollen künftig Belohnungen in Form von „Gems“ erhalten, die später in Cronos umgewandelt werden können. Auch die Bezahlung von Abonnements in Cronos ist bereits in Planung.

Mit diesem Schritt öffnet Trump Media seine Plattform für eine noch engere Verzahnung mit dem Kryptomarkt. Es ist die konsequente Fortführung einer Strategie, die schon seit Monaten auf digitale Assets setzt und damit auch neue Nutzergruppen ansprechen soll.


Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check


Trump und seine wachsende Rolle im Kryptomarkt

Donald Trump positioniert sich seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus klar als Unterstützer der Branche. Bereits vor seiner Amtseinführung brachte er einen Meme-Coin heraus und kündigte an, dass die USA Bitcoin als strategische Reserve aufbauen sollen. Nun folgt mit Cronos der nächste große Schritt.

Auch Trump Media selbst diversifiziert stark. Schon im Juli wurden zwei Milliarden Dollar in Bitcoin und BTC-nahe Wertpapiere investiert. Zudem gründete das Unternehmen die Marke Truth.Fi, die Finanzprodukte mit starkem Krypto-Fokus entwickeln soll.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Signalwirkung für den Markt

Der Einstieg in ein 6,4-Milliarden-Dollar-Treasury hat nicht nur symbolische, sondern auch reale Auswirkungen. Cronos legte unmittelbar nach der Ankündigung um fast 30 Prozent zu und erreichte ein neues Jahreshoch. Damit zeigt sich erneut, wie stark der Einfluss solcher Nachrichten auf den Kryptomarkt sein kann.

Für Anleger ist das Projekt ein Hinweis darauf, dass auch andere börsennotierte Firmen den Weg in Richtung digitaler Assets beschreiten könnten. Der Vergleich mit MicroStrategy, das früh auf Bitcoin setzte, liegt nahe. Trumps Strategie könnte ähnliche Effekte hervorrufen und die Wahrnehmung von Krypto als seriöse Anlageklasse weiter stärken.

Strategische Partnerschaften als Wachstumsmotor

Die Kooperation zwischen Trump Media, Crypto.com und Yorkville zeigt, wie wichtig starke Partner für den Aufbau eines stabilen Krypto-Treasurys sind. Während Trump Media den Zugang zu Millionen von Nutzern bietet, bringt Crypto.com technologische Expertise und ein globales Handelsnetzwerk mit. Yorkville ergänzt das Modell durch finanzielle Stärke und zusätzliche Liquidität.

Durch diese Kombination entsteht ein Ökosystem, das nicht nur auf Kapital, sondern auch auf Reichweite und Marktkenntnis basiert. Damit wird eine Grundlage geschaffen, die langfristig Wachstum und Stabilität im digitalen Finanzbereich verspricht und den Beteiligten Vorteile gegenüber Konkurrenten verschafft.

Einfluss auf die politische und wirtschaftliche Landschaft

Der Schritt von Trump Media geht über eine reine Unternehmensstrategie hinaus, denn er zeigt auch die politische Dimension von Kryptowährungen. Donald Trump setzt sich offen für digitale Assets ein und gibt so eine Richtung vor, die auch andere Entscheidungsträger beeinflussen könnte. Der Aufbau eines gigantischen Treasurys sendet ein starkes Signal an den globalen Markt.

Wenn sich weitere politische Akteure in ähnlicher Weise engagieren, könnte dies den regulatorischen Rahmen nachhaltig verändern. Damit würde nicht nur die Akzeptanz von Kryptowährungen steigen, sondern auch die Position der USA im internationalen Wettbewerb gestärkt werden.

Cryptocurrency News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X

Solana Prognose: Ist SOL bereit für die 250$ Marke?

Die Solana-Prognose heizt sich auf — und nicht nur, weil Analysten gerne wilde Zahlen herumwerfen. Ich habe diesen Markt genau beobachtet, und ehrlich gesagt fühlt sich die Kursbewegung elektrisierend an.
Wenn Sie ein Token wie $SOL über wichtigen Widerstandsniveaus stabil sehen, können Sie das nicht einfach abtun. Dies ist der Moment, in dem echte Überzeugung sichtbar wird.

Lassen Sie uns das aufschlüsseln. Und ja, wir werden die großen Punkte behandeln, über die Analysten sprechen — weil sie diesmal tatsächlich wichtig sind.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 Min. read
Solana Prognose: Ist SOL bereit für die 250$ Marke?

Das Wichtigste in Kürze

  • Die kurzfristige Prognose für Solana ($SOL) sieht sehr vielversprechend aus.
  • Der Kurs hält sich stabil über wichtigen Widerstandsniveaus und technische Indikatoren signalisieren bullish.
  • Institutionelle Investoren zeigen großes Interesse, und das Ökosystem wächst weiter.
  • Risiken wie Marktvolatilität oder regulatorische Schlagzeilen bestehen, sind aber beherrschbar.
  • Analysten erwarten einen möglichen Ausbruch Richtung $220–$250, mit Chancen auf $300, abhängig vom Markt.
  • Insgesamt deutet alles auf eine spannende Phase für Solana hin.

Analysten sagen einen großen Ausbruch voraus

Analystenprognosen eines massiven Ausbruchs für Solana ($SOL) sind kein leeres Gerede. Der Kurs über dem Widerstand von $200 zu halten, ist kein Witz. Jedes Mal, wenn $SOL dieses Niveau testet und stark bleibt, stärkt es das Vertrauen des Marktes.

Dieses $250-Ziel, das herumgereicht wird? Es ist nicht nur „Moonboy“-Hype. Auf den Charts zeigt $SOL eine gesunde Konsolidierung über seinen gleitenden Durchschnitten.

Kombinieren Sie das mit steigendem Handelsvolumen, und Sie beginnen, eine Startbahn zu sehen. Einige Trader flüstern sogar von einem neuen Allzeithoch nahe $300, falls der Momentum-Schneeball rollt.Könnte das passieren? Absolut. Wird es nächste Woche passieren? Ich setze nicht mein ganzes Erspartes darauf — aber ich neige zu bullish.

Technische Indikatoren zeigen Grün

Charts erzählen ihre eigene Geschichte. Und im Moment ist die Geschichte bullish. Der MACD kreuzt nach oben, der RSI ist gesund, und $SOL bildet weiterhin Ausbruchsmuster über der entscheidenden $215-Zone. Das ist momentan Ihr Haupthindernis. Ich habe zu viele Trader gesehen, die kurz vor einer großen Bewegung ausgestiegen sind. Geduld ist entscheidend. Wenn ich mir die kurzfristige Solana-Prognose anschaue, sehe ich einen Markt, der seine technischen Signale respektiert. Wenn $SOL innerhalb der nächsten zwei Wochen $220 überwindet, meine Vermutung? Wir steigen schneller als die meisten erwarten Richtung $250.

Und hier ist der Clou — kluges Geld scheint das zu wissen. Galaxy, Jump und Multicoin, die angeblich einen $1B-Deal für $SOL im Auge haben, sind kein zufälliges Gerede. Es ist Überzeugung. Das Setup fühlt sich bereit für einen Ausbruch an. Bleiben Sie stabil, beobachten Sie die Charts, und blinzeln Sie nicht, wenn das Momentum endlich abhebt.

Neu im Trading? Dieser Vergleichsleitfaden für Krypto-Wallets ist einen Bookmark wert, wenn Sie den sichersten Weg suchen, Ihr SOL zu lagern.

Sie können kleine Trader ignorieren. Aber wenn Galaxy, Jump und Multicoin angeblich $1B suchen, um $SOL-Token zu erwerben, sollten Ihre Ohren aufmerksam werden. Das ist ein überwältigendes Signal für institutionelles Interesse. Das ist nicht Ihr Cousin, der aus einer Laune heraus $100 in SOL kauft. Dies sind große Akteure, die Zugang zu tiefgehender Forschung haben und keine Angst haben, neunstellige Wetten zu platzieren. Für mich schreit das nach Überzeugung. Es deutet auch darauf hin, dass sie glauben, dass Solanas kurzfristiges und langfristiges Aufwärtspotenzial das Risiko überwiegt.

Das Ökosystem blüht

Der Preis bewegt sich nicht im Vakuum. Solanas Ökosystem ist aktiv. Ich habe mit Entwicklern in diesem Bereich gesprochen. Viele sagen, dass sich Solanas Technologie nach den frühen Netzwerkproblemen endlich „erprobt im Kampf“ anfühlt.


Die kurzfristige Prognose hängt nicht nur von Spekulationen ab; sie basiert auf echter Adoption. Und das macht mich noch zuversichtlicher, dass jeder Ausbruch Bestand haben wird.

Wenn Sie neugierig sind, wo Sie beginnen sollen, Ihre eigene Position aufzubauen, erklärt dieser Leitfaden zum Kauf von Krypto Schritt für Schritt, wie es geht.

Ich bin bullish, aber nicht blind. Der Kryptomarkt ist volatil. Ein plötzlicher BTC-Absturz oder eine regulatorische Schlagzeile kann jedes Setup, einschließlich Solanas, entgleisen lassen. Sie sollten immer absichern und niemals zu stark mit Hebel handeln. Meine persönliche Einschätzung? Die Unterstützungszone $200–$215 ist die Linie im Sand. Verlieren wir diese, müssen wir die kurzfristige Prognose neu bewerten. Halten wir sie, bleibt der Fall für $250+ bestehen.

Möchten Sie einen breiteren Blick auf kommende Projekte rund um Solana und darüber hinaus? Dieses Presale- und ICO-Portal verfolgt frühe Chancen, bevor sie die großen Börsen erreichen.

Dies ist keine Finanzberatung — es ist meine Einschätzung als jemand, der viel zu viele Nächte damit verbracht hat, Charts anzustarren. Die bullishe Dynamik fühlt sich diesmal anders an. Die Ausbruch-Energie, kombiniert mit institutionellem Interesse und Wachstum des Ökosystems, verschafft Solana einen einzigartigen Vorteil. Kurzfristig? Ich sehe eine starke Chance für $220–$250 innerhalb von Wochen, mit einer Außenseiter-Chance auf $300, wenn Bitcoin mitspielt. Langfristig? Das ist ein anderes Gespräch, aber dieses Fundament sieht sehr solide aus.

Sie können sich auch Ressourcen zur Kryptowährungsprognose anschauen, die alle Top-Coins verfolgen, wenn Sie mehr über Trends außerhalb von Solana lernen möchten.

Die kurzfristige Solana-Prognose sah noch nie aufregender aus. Kursbewegungen über $200 ziehen ernsthafte Aufmerksamkeit auf sich. Technische Signale zeigen Grün. Institutionen kreisen. Und die Fundamentaldaten des Netzwerks sind stärker als je zuvor. In einem Markt voller Lärm fühlt sich $SOL wie ein Signal an, auf das man achten sollte. Denken Sie nur daran — das ist Krypto. Bleiben Sie beweglich, sichern Sie ab, und jagen Sie keinen Hype ohne Plan. Aber machen Sie keinen Fehler: Die nächsten Wochen für Solana könnten explosiv sein. Und für diejenigen von uns, die genau beobachten? Es wird eine wilde Fahrt.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

 

Altcoin News, Cryptocurrency News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Kanye West YZY Memecoin erreicht $3 Milliarden, fällt aber nach Insider-Bedenken

Der YZY-Memecoin erreichte eine schwindelerregende Marktkapitalisierung von 3 Milliarden Dollar, bevor er wieder abstürzte. Ja, Sie haben richtig gelesen – 3 Milliarden Dollar auf dem Höhepunkt, nur um innerhalb weniger Stunden auf 1 Milliarde zu fallen. Und während die Schlagzeile beeindruckend klingt, liegt die größere Geschichte im Detail. Tokenomics, Insider-Besitz und die Struktur dieses Projekts werfen ernsthafte Fragen auf.

Als jemand, der Promi-Coins seit Jahren verfolgt, kann ich Ihnen eines direkt sagen: Die Geschichte ist nicht auf der Seite der späten Käufer.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 4 Min. read
Kanye West YZY Memecoin erreicht $3 Milliarden, fällt aber nach Insider-Bedenken

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanye Wests YZY-Memecoin erreichte 3 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung, fiel aber schnell auf 1 Milliarde.
  • Die Coin-Struktur zeigt große Risiken, da Kanye 70 % hält.
  • Solche Promi-Coins folgen meist einem Muster: Hype, Pump, Crash.
  • Für Kleinanleger ist das Risiko hoch, da sie letztlich von den Insidern abhängig sind.
  • Fazit: Mehr Spekulation als Investment, Skepsis ist angebracht.

Die dunkle Seite von $YZY Coin

Kanyes $YZY Coin explodierte auf der Bildfläche. Für einen kurzen Moment fühlte er sich unaufhaltsam an. Der Hype war gewaltig, und Spekulanten stürzten sich darauf, als wäre es wieder 2021. Dann – der Crash. Die Marktkapitalisierung rutschte fast sofort auf 1 Milliarde Dollar. Das ist immer noch eine riesige Zahl, aber die Geschwindigkeit des Absturzes zeigt, wie fragil dieser Hype wirklich ist.

Meine Einschätzung? Die wahre Gefahr ist nicht nur Pump-and-Dump, sondern die Eigentümerstruktur der Coins.

Wenn eine einzige Person den Löwenanteil des Angebots kontrolliert, investieren Sie nicht – Sie zocken auf deren Gnade.

In dem Moment, als ich sah, dass Ye einen Token herausbrachte, war meine erste Reaktion simpel: Da geht es wieder los. Ein weiterer Promi-Token, eine weitere Runde Spekulation, ein weiteres potenzielles Rugpull-Szenario. Wir haben diesen Film schon gesehen. Paris Hiltons NFT-Drop. Floyd Mayweathers Coin. Sogar Akons Stadtprojekt, das nie wirklich umgesetzt wurde. Sie alle folgen einem Muster: Große Namen ziehen viel Aufmerksamkeit an. Kleinanleger kaufen den Traum. Insider nehmen den Gewinn. Kleinanleger verbrennen sich. Ist YZY anders? Vielleicht. Aber Skepsis ist hier gesund.

Der $3B-Peak und die Wett-Euphorie

Nansen-Daten zeigten, dass $YZY auf eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden Dollar schoss, bevor es korrigierte. Das ist riesig nach jedem Maßstab, besonders für einen gerade gestarteten Meme-Token. Aber befeuert wurde das nicht nur durch Kleinanleger-Hype – auch die Wettmärkte spielten eine Rolle. Auf Polymarket wetteten Menschen buchstäblich Millionen darauf, ob Kanye tatsächlich einen Coin herausbringen würde. Als er es tat, öffneten sich die Schleusen der Spekulation.

Für Kleinanleger, die überlegen, welche Kryptowährung sie kaufen sollen, sollte dieses Szenario ein Warnsignal sein.

Ehrlich? Das ist verrückt. Sie handeln nicht nur mit Krypto, Sie handeln mit Promi-Verhalten. Das ist, als würden Sie Ihre Ersparnisse darauf setzen, ob ein Rockstar nüchtern zu einem Konzert erscheint. Spaßig? Sicher. Sicher? Ganz und gar nicht.

Warum 70 % Besitz ein Warnsignal sind

Hier werde ich ernst. Ich habe diese Geschichte bei Influencer-Coins mehrfach gesehen, und sie endet selten gut. Wenn eine Person 70 % des Angebots besitzt, ist das Projekt faktisch um diese Person zentriert. Denken Sie darüber nach – jede Kauforder stärkt nur denjenigen, der ohnehin die meisten Anteile kontrolliert.

Und wenn er sich zum Ausstieg entscheidet, kann kein Vesting-Plan der Welt den Ruf des Tokens retten. Das ist kein Hate gegen Kanye. Es ist simple Mathematik und Machtbalance. Das Risiko ist zu einseitig.

Der Promi-Coin-Fluch

Seien wir ehrlich: Die meisten Promi-Coins enden auf dieselbe Weise. Ein kurzer Pump, ein Ausbruch der Begeisterung und dann das langsame Verbluten. Fans kaufen, weil sie den Künstler lieben. Trader springen auf, weil sie schnellen Gewinn wittern. Insider steigen aus, solange der Hype hält. Darum kaufe ich persönlich nie Promi-Tokens. Sie fühlen sich an wie Merchandise, das als Investment getarnt ist. Sie würden doch auch nicht Kanyes Hoodie kaufen und erwarten, dass er im nächsten Jahr im Wert steigt, oder? Warum also sollte sein Coin anders sein?

Ape klug – oder gar nicht

Der YZY-Memecoin ist ein faszinierendes Fallbeispiel. Er zeigt, wie Hype, Prominenz und Krypto-Spekulation in einem Milliarden-Feuerwerk kollidieren können. Aber er zeigt auch, wie zerbrechlich solche Projekte sind, wenn die Besitzverhältnisse gegen die Community arbeiten. Kann sich $YZY erholen? Sicher, in der Welt der Memecoins ist alles möglich. Aber nach meiner Erfahrung spielen Kleinanleger hier Reise nach Jerusalem – mit immer weniger Stühlen.


Für alle, die vorsichtig überlegen, wo sie ihr Geld anlegen: Ein Vergleich von Krypto-Wallets ist ein sichererer Einstieg als das übereilte Greifen nach einem Promi-Coin. Mein Rat? Ape klug – oder besser gar nicht. Hype vergeht, Charts brechen, aber das Risiko bleibt. Und in diesem Fall schreit das Risiko lauter als die Musik.

Kanye Wests YZY-Memecoin ist auffällig, volatil und faszinierend zu beobachten. Aber mit 70 % des Angebots in seinen Händen wirkt es weniger wie eine dezentrale Bewegung und mehr wie eine zentralisierte Wette. Vielleicht pumpt es erneut. Vielleicht überrascht es uns. Aber im Moment fühlt es sich an, als würde sich die Geschichte wiederholen – nur mit einem größeren Promi-Namen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Blockchain-basierter Kreditgeber Figure Technology reicht Antrag für einen Börsengang ein

Große Neuigkeiten treffen diese Woche sowohl die Finanzwelt als auch die Kryptoszene. Der blockchain-basierte Kreditgeber Figure Technology reicht einen Antrag für einen Börsengang ein – ein Schritt, der weit über die traditionellen Märkte hinaus Auswirkungen haben könnte.

Das Unternehmen reiht sich mit Goldman Sachs, Jefferies Financial Group und Bank of America ein, um das Angebot anzuführen. Das ist ernsthafte Feuerkraft. Und für mich signalisiert es etwas Einfaches: Die Grenze zwischen Fintech und Krypto verschwindet schnell.

Also lassen Sie uns das aufschlüsseln.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 Min. read
Blockchain-basierter Kreditgeber Figure Technology reicht Antrag für einen Börsengang ein

Das Wichtigste in Kürze

  • Figure Technology, ein blockchain-basierter Kreditgeber, strebt einen Börsengang an der Nasdaq an.
  • Das Unternehmen arbeitet mit Goldman Sachs und anderen Großbanken zusammen.
  • Es zeigt starkes Umsatzwachstum und bereits Gewinne – ungewöhnlich für ein Fintech.
  • Grundlage ist die Provenance Blockchain, deren HASH-Token Figure teilweise besitzt.
  • Der Börsengang gilt als Brücke zwischen Wall Street und Krypto.
  • Risiken bestehen durch Regulierung und Marktschwankungen.
  • Dennoch gilt Figure als vielversprechend.
  • Best Wallet entwickelt parallel Tools wie die Upcoming-Tokens-Funktion für Investoren.

Figure Technology betritt die Wall Street

Mike Cagney, der Mitbegründer von SoFi, bringt Figure jetzt in die oberste Liga. Das Unternehmen soll an der Nasdaq unter dem Kürzel $FIGR gelistet werden. Die Einnahmen erzählen hier die Geschichte. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 erzielte das Unternehmen 190,6 Millionen US-Dollar – ein Anstieg um 22 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gewinn? Saubere 29 Millionen US-Dollar.

Das ist selten in der Welt der Fintech-Start-ups, wo es oft Jahre dauert, bis Gewinne erscheinen. Für mich zeigt das, dass Figure nicht nur Hype hinterherläuft. Es hat ein echtes Geschäftsmodell.

Hier wird es noch interessanter. Figure basiert auf der Provenance Blockchain, einem öffentlichen Netzwerk, das für Finanzdienstleistungen entwickelt wurde. Denken Sie daran wie an die Schienen unter dem Zug. Ohne solide Schienen entgleist der Zug. Provenance gibt Figure eine effiziente, transparente Möglichkeit, Kredite zu bewegen, Schulden zu verbriefen und Backoffice-Aufgaben zu verschlanken.

Oh, und noch etwas: Figure besitzt 20 % der HASH-Token, das native Asset von Provenance.

Aus meiner Sicht macht das Figure nicht nur zu einem Kreditgeber, sondern auch zu einem krypto-nativen Player mit ernsthaftem Aufwärtspotenzial. SoFi hat vor einem Jahrzehnt das Studentendarlehenswesen aufgemischt. Jetzt verfolgt Figure mit derselben Ambition den Blockchain-Ansatz. Dieser Börsengang fühlt sich wie eine Brücke an. Auf der einen Seite stehen Wall-Street-Giganten wie Goldman Sachs. Auf der anderen Seite Blockchain-Evangelisten, die glauben, dass DeFi die Regeln neu schreiben wird.

Figure überquert diese Brücke mit Selbstvertrauen. Und ehrlich gesagt fühlt es sich wie ein Wendepunkt an. Ein weiteres Unicorn, das den Sprung von Web3 ins Rampenlicht der Wall Street schafft.

Meine Einschätzung als Beobachter

Ich habe genug Fintech-Starts begleitet, um zu wissen, dass die meisten verpuffen. Große Worte. Wenig Zugkraft. Hohe Verluste. Figure wirkt anders. Gewinnbringendes Wachstum, glaubwürdige Unterstützer und eine klare Nische – blockchain-basiertes Lending. Es versucht nicht, alles auf einmal zu sein, was normalerweise der Punkt ist, an dem Web3-Unternehmen scheitern.

Das heißt aber nicht, dass ich blind gegenüber Risiken bin. Regulierung könnte sich um tokenisierte Kredite verschärfen. HASH-Token-Preise könnten stark schwanken. Die Investorenlust auf krypto-nahe Börsengänge könnte abkühlen. Aber nach einem Jahrzehnt Fintech-Hypezyklen wirkt das hier bodenständiger. Nicht perfekt. Aber vielversprechend.

Für Investoren, die entscheiden, welche Kryptowährung sie kaufen sollen, verwischen Schritte wie dieser die Linie zwischen digitalen Assets und traditionellen Aktien.

Für traditionelle Anleger ist dieser Börsengang ein Test. Kann ein blockchain-nativer Kreditgeber an öffentlichen Märkten erfolgreich sein, ohne als „nur ein weiteres Krypto-Spiel“ abgetan zu werden? Meine Wette? Der Börsengang wird beide Lager anziehen. Traditionelle Käufer, die Zahlen mögen, und Blockchain-Optimisten, die Zugang zu Web3-Finanzwelt wollen. Diese Mischung könnte $FIGR starken Schwung am Anfang verleihen.

Und apropos Web3-Finanzwelt: Die Tools entwickeln sich schnell. Ein erwähnenswertes Beispiel ist die Upcoming Tokens-Funktion von Best Wallet.

Was ist die Upcoming Tokens-Funktion in Best Wallet?

Kurzer Exkurs. Schon mal von der Upcoming Tokens-Funktion in Best Wallet gehört? Es lohnt sich, besonders wenn Sie Trends der tokenisierten Finanzwelt beobachten. Dieses Feature von Best Wallet ermöglicht es Ihnen, Token vor ihrem Marktstart zu durchsuchen, ihren Fortschritt zu verfolgen und sie direkt in Ihrer Wallet zu kaufen. Kein Suchen über mehrere Plattformen. Kein chaotisches Swappen.

Ich habe es selbst ausprobiert. Das Glatte daran? Man kann Projektdetails und Zahlungsoptionen (Krypto oder Karte) sehen, ohne die App zu verlassen. Es fühlt sich wie das Werkzeug an, das Mainstream-Investoren brauchen werden, wenn Token-Adoption wächst.

Kurz gesagt: Best Wallet löst dasselbe Problem wie Figure – Blockchain-Finanzierung für normale Menschen nutzbar zu machen.

Hier stehen wir also: Der blockchain-basierte Kreditgeber Figure Technology reicht Antrag für einen Börsengang ein, gestützt auf große Banken, um an die Nasdaq zu gehen. Gewinnbringendes Wachstum. Power durch Provenance Blockchain. HASH-Token-Potenzial. In meinen Augen ist dieser Börsengang mehr als nur eine Aktiennotierung. Es ist ein kultureller Marker. Ein Signal, dass Blockchain-Finanzierung kein Nebenschauplatz mehr ist. Sie steht auf der Hauptbühne der Wall Street.

Wird es fehlerlos sein? Wahrscheinlich nicht. Aber in einem Markt, der noch herausfinden muss, wo Web3 seinen Platz hat, wirkt Figure wie ein mutiger, kalkulierter Schritt in die richtige Richtung.

Und wissen Sie was? Früher habe ich über die Idee gelacht, Aktien über eine Handy-App zu handeln. Heute ist Robinhood allgegenwärtig. Vielleicht lachen wir in zehn Jahren darüber, wie lange es gedauert hat, bis Blockchain-Kreditgeber die große Bühne betreten haben. Bis dahin könnte sich der Vergleich der besten Kryptobörsen so normal anfühlen wie heute die Wahl eines Aktienbrokers.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Altcoin News, Cryptocurrency News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Krypto News nächste Woche: Cardano, Sapien, und Powells große Rede

Crypto-News in der nächsten Woche sind vollgepackt. Von Schlagzeilen machenden Reden bis hin zu frischen Token-Starts und aufheizenden Altcoins fühlt sich der Markt bereit für ernsthafte Action an. Händler sollten besser aufmerksam bleiben—Volatilität könnte direkt um die Ecke lauern.

Lassen Sie uns in die größten Geschichten eintauchen, auf die Sie achten sollten, warum sie tatsächlich wichtig sind, und meine zwei Cent dazu, wie sie die Krypto-Szene gestalten könnten.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 6 Min. read
Krypto News nächste Woche: Cardano, Sapien, und Powells große Rede

Das Wichtigste in Kürze

  • Nächste Woche erwarten die Krypto-Märkte hohe Volatilität.
  • Cardano könnte dank On-Chain-Upgrades und einem Preislevel von $1,55 wieder an Momentum gewinnen.
  • Sapien startet am 20ten August und verbindet AI mit Krypto, was für Trader interessant ist.
  • Makroereignisse, insbesondere Powells Rede, könnten sowohl Bitcoin als auch Altcoins stark bewegen.
  • Insgesamt zeichnet sich eine Woche voller Chancen, aber auch Unsicherheiten ab.
  • Vorsichtige Optimisten sehen Potenzial für steigende Kurse.

Cardano $ADA im Rampenlicht

MarketCoinpedia hat gerade Cardano ($ADA) als den #1 Altcoin gekrönt, den man nächste Woche beobachten sollte, und ihn auf einen Preis von $1,55 festgelegt. Das ist nicht nur Hintergrundrauschen—es ist ein ziemlich starkes Signal dafür, dass ADA an Schwung gewinnt. Solcher Schwung kommt oft vor einer größeren Bewegung, und ich kann das Summen in der Community spüren.

Cardano war schon immer ein polarisierendes Projekt. Manche sehen es als zu akademisch, zu langsam, zu sehr auf Versprechen bedacht.

Andere sehen es als eine der strukturell stabilsten Blockchains im Spiel. Persönlich denke ich, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Cardano mag sich nicht mit Solana-Geschwindigkeit bewegen, aber es bricht nicht zusammen, wenn es heiß hergeht. Also, warum die plötzliche Aufmerksamkeit?

Ein Wort: Nutzen. Das Ökosystem von ADA hat sich still entwickelt, und mit den Rollouts der On-Chain-Governance-Upgrades fühlt sich Cardano an, als trete es in eine neue Phase ein. Ich wäre nicht überrascht, wenn Händler einsteigen, einfach weil ADA hinter anderen großen Coins zurückgeblieben ist. Manchmal liebt der Markt die Aufholgeschichte eines Underdogs.

Für mich ist $1,55 eine psychologische Marke. Wenn ADA diese halten und darüber hinaus steigen kann, könnten wir sehen, dass es in naher Zukunft auf $1,70 oder sogar $1,80 klettert. Aber wie immer bei Altcoins ist Schwung fragil. Jede scharfe Bitcoin-Korrektur könnte diese Rallye sofort stoppen.

Sapien TGE geht live: Die AI x Krypto-Fusion

Als Nächstes steht einer der am meisten gehypten Starts im August bevor—Sapien (SAPIEN) TGE. Am 20. August wird $SAPIEN auf Bybit Spot sowie auf einigen anderen Top-Centralized-Exchanges debütieren. Das ist nicht nur ein weiterer Token-Start; er wird als Kern-Nutz-Token für die nächste Phase der KI-Integration in Krypto beworben.

Wir haben im letzten Jahr Dutzende KI-bezogene Tokens gesehen, aber nur wenige liefern tatsächlich reale Anwendungsfälle.

Sapien positioniert sich als die Antriebseinheit hinter einem Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, künstliche Intelligenz-Tools mit Blockchain-Nutzen zu verschmelzen. Das ist eine mutige Aussage, aber eine, die mit der Richtung übereinstimmt, in die beide Branchen gehen.

Ich behalte genau im Auge, wie liquide der Handel mit dem Token am Starttag sein wird. Börsenunterstützung ist wichtig. Eine Bybit-Listung bedeutet starke Sichtbarkeit von Anfang an. Wenn andere Tier-1-Börsen ihn innerhalb weniger Wochen aufnehmen, könnte sich die Liquidität schnell vertiefen, was wiederum die Begeisterung der Händler ankurbelt.

Für diejenigen, die früh einsteigen möchten, macht es Sinn, kommende Presales und ICOs wie diesen im Auge zu behalten.

Hier ist mein Eindruck: $SAPIEN hat das perfekte narrative Timing. Jeder spricht über KI. Jeder will den nächsten Altcoin erwischen, der auf dieser Welle reitet. Das TGE-Datum—20. August—ist in meinem Kalender rot markiert. Ob es ein Moonshot oder nur Hype ist, der Markt wird es uns in 48 Stunden sagen.

Eine Makrowoche wie keine andere: Trump, FOMC, Arbeitslosenanträge und Powell

Jetzt zum Schwergewicht der Crypto-News nächste Woche—Makroereignisse, die durch jede Asset-Klasse Wellen schlagen werden. Der Kalender ist vollgepackt:

  • 18. August: Präsident Trump trifft Zelensky in Washington.
  • 19. August: Veröffentlichung der FOMC-Protokolle.
  • 21. August: Arbeitslosenantragsdaten erscheinen.
  • 22. August: Fed-Chef Jerome Powells große Rede.

Jedes dieser Ereignisse könnte die Märkte bewegen, aber seien wir ehrlich—Powells Rede ist das Hauptevent. Trump hat die Fed unaufhörlich kritisiert und fordert über 300 Basispunkte Zinssenkungen. Das ist enorm. Die Märkte wissen das. Anleihehändler wissen das. Krypto-Händler beobachten definitiv auch. Denn in dem Moment, in dem die Fed eine Wende signalisiert—oder sogar andeutet—wird der Risk-On-Trade turboaufgeladen.

Powells Ansprache am 22. August dreht sich um den Rahmen der Fed-Politik. Das klingt trocken. Aber lassen Sie sich nicht vom Fachjargon täuschen. Er könnte subtile Formulierungen einfließen lassen, die die Erwartungen für das September-Policy-Meeting verschieben. Die Märkte sind hungrig nach Hinweisen, und Krypto gedeiht von Liquidität.

Meine Meinung? Ich denke, Powell wird vorsichtig agieren, aber eher dovish tendieren. Die Inflationsdaten stabilisieren sich, und die Arbeitslosenzahlen zeigen erste Risse. Er will den Markt nicht mit einer harten Haltung erschrecken, kann aber auch den Druck von Wall Street und Washington nicht ignorieren.

Wenn er auch nur andeutet, dass Zinssenkungen früher als erwartet kommen könnten, könnte Bitcoin stark steigen. Altcoins? Sie werden vertikal gehen. Andererseits könnte ein hawkischer Powell diese Rallye schnell ersticken. Für mich ist dies das wichtigste „Abwarten-und-Beobachten“-Ereignis der gesamten Woche. Für alle, die langfristig denken, ist es genauso wichtig zu wissen, welche Krypto in diesem Umfeld zu kaufen ist, wie die kurzfristigen Bewegungen zu beobachten.

Also, was ist das große Ganze?

Wenn Sie all diese Stücke zusammensetzen, haben Sie eine Woche, die sich wie ein perfekter Sturm von Narrativen anfühlt. Cardano versucht zu beweisen, dass es noch relevant ist. Sapien tritt ins AI x Krypto-Rampenlicht. Und Powell, Trump und Makropolitik drohen alles von Anleihen bis Bitcoin durcheinanderzuwirbeln.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die nächste Woche volatil sein wird—im besten Sinne des Wortes. Großes Aufwärtspotenzial, aber genug Unsicherheit, um alle auf Trab zu halten. Wenn Sie handeln, bleiben Sie beweglich. Wenn Sie investieren, zoomen Sie vielleicht einfach heraus und genießen das Feuerwerk.

Crypto-News nächste Woche drehen sich nicht nur um einzelne Coins oder makroökonomische Reden. Es geht darum, wie diese Geschichten zusammenwirken, um ein größeres Narrativ darüber zu formen, wohin sich dieser Markt entwickelt.

Cardano könnte endlich seinen Moment zurück in der Sonne bekommen. Sapien könnte die nächste Evolution der AI-Tokens markieren.

Und Powells Rede? Die könnte den Ton für den Rest von 2025 setzen. Persönlich tendiere ich bullish. Nicht blind bullish, sondern vorsichtig optimistisch. Denn wenn Sie Akkumulation in Altcoins, frische Narrative in AI und eine Fed sehen, die möglicherweise bereit ist, den Fuß vom Gas zu nehmen—dann beginnt man zu fühlen, dass sich das Blatt wendet.

Also, halten Sie Ihre Augen auf die Charts gerichtet, Ihre Ohren auf Powell, und Ihre Strategie flexibel. Die nächste Woche ist nicht nur eine weitere Woche in Krypto. Es könnte die Woche sein, die die Bühne für den Rest des Jahres bereitet.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Cryptocurrency News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Grayscale setzt groß auf Sui

Grayscale setzt groß auf Sui — und diesmal ist es nicht nur ein Token-Spiel. Der weltweit größte digitale Vermögensverwalter hat zwei brandneue Trusts aufgelegt: einen für DeepBook und einen für Walrus, die finanziellen und datenbezogenen Rückgrate, die das Sui-Ökosystem antreiben.

Das ist kein beiläufiges Experiment. Das ist die Art von Schritt, die traditionellen Investoren — die auf Bergen von Kapital sitzen — einen direkten Einstieg in die kritischste Infrastruktur von Sui ermöglicht. Und wenn Grayscale die Tür öffnet, gehen die Leute hindurch.

Die große Frage? Könnte dies der Moment sein, in dem sich Sui von einem vielversprechenden Layer-1 in den nächsten bekannten Namen im Krypto-Bereich verwandelt?

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 4 Min. read
Grayscale setzt groß auf Sui

Das Wichtigste in Kürze

  • Grayscale investiert stark in Sui, nicht nur in Tokens, sondern in die Infrastrukturprotokolle DeepBook und Walrus.
  • Diese Investition ermöglicht institutionellen Investoren einen einfachen Zugang zu Sui, ohne sich um Wallets oder private Keys kümmern zu müssen.
  • Sui könnte sich durch seine Infrastruktur langfristig als ernsthafte Layer-1-Alternative zu Ethereum etablieren.
  • Grayscale setzt auf langfristiges, stabiles Kapital, was die Adoption und Nutzung von Sui nachhaltig fördern könnte.
  • Wenn Entwickler weiter aktiv bleiben und Kapital fließt, könnte Sui in den nächsten 18 Monaten große Bedeutung im Krypto-Markt gewinnen.

Der $SUI-Katalysator, der alles verändern könnte

Lassen Sie uns klarstellen — Grayscale ist nicht im Geschäft des Ratens. Sie verwalten Milliarden. Sie haben Research-Desks, die jede Kennzahl von der Transaktionsdurchsatzrate bis zur Entwickleraktivität analysieren. Um zwei separate Trusts für $DEEP und $WAL zu starten, müssen sie etwas sehen, das andere nicht sehen.

DeepBook kümmert sich um das finanzielle Rückgrat — denken Sie an Orderbücher, Liquidität, Kapitalbewegungen — während Walrus die dezentrale Datenspeicher-Engine ist.

Zusammen sind sie nicht nur Teile der Sui-Chain. Sie sind das Herz der Chain.

Jetzt müssen Wall-Street-Investoren keine Börse anfassen, keine Wallets einrichten oder sich um private Keys kümmern. Sie können in diese Trusts investieren wie in eine Aktie und Grayscale die Verwahrung überlassen. Das ist ein Game-Changer für die Akzeptanz.

Suis Position in den Layer-1-Kriegen

In einem Markt, der von Ethereum, Solana und gelegentlich einem Wildcard wie Aptos dominiert wird, ist es nicht einfach für ein neues Layer-1, durchzubrechen. Sui hat still aufgebaut — hohe TPS (Transaktionen pro Sekunde), parallele Ausführung und eine entwicklerfreundliche Umgebung.

Aber Infrastruktur ist es, was langfristige Kämpfe gewinnt. Ethereum dominierte nicht nur wegen des Hypes. Es gewann, weil es die Basisschicht für DeFi, NFTs und Tokenisierung wurde. Sui spielt ein ähnliches Spiel — aber mit Komponenten wie DeepBook und Walrus, die einzigartige Nischen schaffen könnten.

Für Investoren, die aktuelle Krypto-Prognosen verfolgen, ist dieser Infrastruktur-Fokus genau die Art von Schritt, der langfristige Aussichten verändern kann.

Warum dies nicht nur ein weiterer Altcoin-Hype-Zyklus ist

Sie haben es schon einmal gesehen — glänzende neue Chain, aggressives Marketing, Token-Pumps, dann das unvermeidliche Verblassen. Aber das fühlt sich anders an.

Warum? Weil Grayscales Schritt nicht um Handels-Hype geht. Es geht darum, langfristige Exposition für institutionelles Kapital aufzubauen. Das ist langsameres Kapital, aber es bleibt. Das sind keine Trader, die einem Meme hinterherjagen. Das sind Fonds, die Jahre, manchmal Jahrzehnte halten.

Mögliche Ripple-Effekte auf dem Markt

Hier wird es spannend. Wenn Kapital in Infrastruktur-Playflows fließt, hebt es nicht nur diese Vermögenswerte. Es erzeugt einen neuen Ripple-Effekt.

Wenn DeepBooks Liquidität steigt, werden dApps auf Sui engere Spreads und schnellere Trades erleben. Wenn Walrus expandiert, könnten die Speicherpreise sinken, was Sui für datenintensive Anwendungsfälle wie KI-Integration oder Unternehmenslösungen attraktiver macht.

Diese Art von Wachstum bleibt nicht lange verborgen. Andere Fonds könnten Grayscales Beispiel folgen. Plötzlich geht Sui von Nischen-Technologie zu Schlagzeilen in der Krypto-Welt.

Aber seien wir ehrlich — Krypto-Investoren leben für asymmetrische Wetten. Hoher Einsatz, hohe Belohnung ist praktisch die Jobbeschreibung.

Meine Meinung — Warum dies größer sein könnte als es aussieht

Aus meiner Sicht fühlt sich das weniger wie ein „schneller Schlagzeilen“-Zug an und mehr wie ein strategischer Fundament-Bau an. Grayscale springt nicht oft in völlig ungetestetes Terrain, und Sui — obwohl neuer als einige — liefert auf seine Versprechen.

Und jetzt, da Grayscale diesen Protokollen eigene Investitionsvehikel gibt, könnten selbst institutionelle Investoren, die überlegen, welche Krypto sie kaufen sollen, einen Blick auf Sui werfen.

Die große Sache, auf die man achten sollte? Ob Entwickleraktivität und Ökosystemwachstum danach tatsächlich beschleunigen. Ein Grayscale-Trust kann Aufmerksamkeit erzeugen, aber er kann keinen Nutzen aus dem Nichts schaffen.

Wenn die Entwickler weiter bauen und das Kapital weiter fließt, könnte Sui sich in den nächsten 18 Monaten als ernsthafte Ethereum-Alternative positionieren. Und denken Sie daran — in Krypto sind die Chains, die still Infrastruktur stapeln, während andere dem Hype nachjagen, oft die größten Gewinner.

Grayscale, das groß auf Sui durch DeepBook- und Walrus-Trusts setzt, ist mehr als nur eine Schlagzeile. Es ist ein Signal.

Eines, das sagt, dass Sui sich von einer technischen Kuriosität zu einem echten Konkurrenten in den Blockchain-Kriegen entwickelt. Egal, ob Sie Investor, Entwickler oder einfach jemand sind, der den Markt nach der nächsten großen Geschichte beobachtet — dies ist eine, die Sie im Auge behalten sollten. Die Brücke zu Wall Street ist gebaut. Jetzt liegt es an Sui, das Beste daraus zu machen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Altcoin News, Cryptocurrency News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Pantera setzt 300 Mio. $ in ETH-Treasuries – Ein kühner Schritt oder VC-Hype?

Pantera setzt 300 Mio. $ in ETH-Treasuries – und sie sind nicht schüchtern darin zu erklären, warum.
Der Krypto-Hedgefonds-Riese glaubt, dass diese Ethereum-lastigen Bilanzen ETFs übertreffen werden, selbst in einem volatilen Markt.

Die Bewegung signalisiert etwas Größeres: Digitale Asset-Treasuries könnten ins Rampenlicht treten als der nächste große institutionelle Spielzug.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 4 Min. read
Pantera setzt 300 Mio. $ in ETH-Treasuries – Ein kühner Schritt oder VC-Hype?

Das Wichtigste in Kürze

  • Pantera Capital investiert 300 Millionen Dollar in Unternehmen, die Ethereum in ihren Bilanzen halten.
  • Die Strategie setzt auf steigende ETH-Bestände pro Aktie, was den Nettoinventarwert erhöhen kann und Investoren anzieht.
  • Pantera sieht Ethereum als das „Makro-Spiel des Jahrzehnts“ und hofft auf ähnliche Erfolge wie bei BitMine.
  • Die Wette ist riskant, könnte aber die nächste große institutionelle Bewegung im Krypto-Bereich markieren.
  • ETH-Treasuries könnten zu einer neuen Anlageklasse werden.

Pantera setzt alles auf ETH-Treasuries

Pantera Capital hat 300 Millionen Dollar in Unternehmen investiert, die Ethereum als Kernbestandteil ihrer Bilanz halten. Diese Digital-Asset-Treasury-(DAT)-Unternehmen speichern nicht nur ETH – sie stapeln es schneller, als es steigt.

Die Logik? Wenn Sie Unternehmen besitzen, die ihre ETH-Bestände pro Aktie weiter vergrößern, fahren Sie im Grunde genommen auf einer verstärkten ETH-Exposition mit.
Es ist ein cleverer Dreh. Anstatt ETH einfach direkt zu kaufen, erhält Pantera Eigenkapital in Unternehmen, die möglicherweise mit einem Aufschlag gehandelt werden, wenn der Markt ihre Token-Akkumulationsstrategie als erfolgreich ansieht.

Es ist eine Wette auf Ethereum – plus operative Hebelwirkung.

Warum dies nicht einfach „ETH kaufen und abwarten“ ist

Pantera stapelt nicht einfach Coins. Sie zielen auf Firmen ab, deren gesamtes Geschäftsmodell darauf basiert, die Menge an ETH zu erhöhen, die sie halten.

Es ist eine Beschleunigungsstrategie: Mehr ETH in der Treasury bedeutet einen höheren Nettoinventarwert (NAV) pro Aktie – und das kann die Nachfrage von Investoren anheizen.

Und hier ist der Clou – unter bullischen Bedingungen kann das NAV-Wachstum dazu führen, dass Aktien über dem tatsächlichen Wert der Vermögenswerte gehandelt werden. Dann nimmt die Sache Fahrt auf.

Das BitMine-Parallele

Schauen Sie sich BitMine Immersion Tech an. Innerhalb von Wochen gingen sie von 163.000 ETH auf 1,15 Millionen ETH in den Reserven – jetzt rund 4,9 Milliarden Dollar wert.

Ihre Aktie? Fast 1.100 % in nur 30 Tagen gestiegen.

Das ist genau die Art von Wachstum, die Pantera hofft, dass ihre Portfoliounternehmen nachahmen können. Sie wetten darauf, dass der Markt aggressive ETH-Akkumulation belohnt, so wie es bei BitMine der Fall war.

Das „Makro-Spiel des Jahrzehnts“

Pantera ist in ihrer Haltung nicht schüchtern. Sie nennen Ethereum das Makro-Spiel des Jahrzehnts. Das ist eine gewaltige Aussage, wenn man bedenkt, dass Bitcoin normalerweise die „digitale Gold“-Krone trägt.

Warum ETH? Pantera verweist auf tokenisierte Finanzen, DeFi-Infrastruktur und die Dominanz von Stablecoins als wichtige Treiber.

Wenn diese Sektoren durchstarten, könnte die Transaktionsnachfrage nach Ethereum – und die Staking-Rendite – explodieren. Und wenn das passiert, könnte der Wert von ETH-Treasuries parallel steigen, was das Interesse am Kauf von Kryptowährung weiter anheizt.

DeFi Summer… auf Steroiden?

Erinnern Sie sich an den DeFi Summer 2020? Als Yield Farming neu war und jeder in Protokolle mit Wahnsinnsgeschwindigkeit einstieg?

Panteras Vision fühlt sich ähnlich an, aber größer. Anstatt kleiner DeFi-Projekte sprechen wir über Milliarden-Dollar-Unternehmen, die Berge von ETH halten.

Wenn tokenisierte Assets und Stablecoin-Nutzung zunehmen, könnte die Nachfrage nach Ethereum-Blockspace beispiellos werden.

Der Risikofaktor

Seien wir ehrlich – dies ist kein risikoarmer Schritt. Die ETH-Volatilität ist brutal, 40 % Drawdown, und das NAV leidet. Außerdem kann, wenn der Hype nachlässt, der Aufschlag über dem NAV über Nacht verschwinden.

Panteras Strategie hängt von anhaltendem ETH-Wachstum und Marktinteresse an ETH-gebundenen Equity-Spielchen ab.

Wenn diese beiden Zutaten fehlen, kann selbst eine 300-Millionen-Dollar-Wette wie totes Gewicht wirken.

Die VC-Mentalität

Das ist klassisches Pantera – sie haben schon immer zu hochkonvexen, asymmetrischen Wetten geneigt. Aber sie wissen auch, dass Narrative die Märkte antreiben.

Indem sie früh ihre Flagge in ETH-Treasuries pflanzen, hoffen sie, die Kategorie zu besitzen, bevor sie Mainstream wird.

Werden andere Fonds folgen? Wahrscheinlich. Und wenn sie es tun, werden die First Mover – wie Pantera – bereits beträchtliche Positionen halten.

Könnte dies einen Trend auslösen?

Wir haben die Unternehmensadoption von Bitcoin bei Firmen wie MicroStrategy gesehen. Das könnte Ethereums Version sein. Stellen Sie sich vor, mehr Firmen beginnen, ETH aggressiv zu stapeln, schaffen Knappheit und gleichzeitig neue Equity-Spielchen, die an den Erfolg von Ethereum gebunden sind.

Es ist nicht abwegig zu denken, dass ETH-Treasuries zu einer legitimen Anlagekategorie werden könnten – und eine, die die traditionelle Finanzwelt ernst nehmen muss.

Dann könnten diese Treasury-lastigen Unternehmen explosive Kursbewegungen sehen, besonders für Investoren, die Krypto-Wallet-Vergleichstools verwenden, um ihr ETH sicher zu speichern.

Ob Sie Pantera für visionär halten oder nur für VC-Hype – ihr 300-Millionen-Dollar-Schritt in ETH-Treasuries ist nicht zu ignorieren.

Es verbindet Unternehmensstrategie mit Krypto-Exposition auf eine Weise, die sowohl mutig als auch kalkuliert wirkt.

Dies könnte der Beginn der Unternehmensära von Ethereum sein. Oder es könnte ein weiteres gut finanziertes Experiment im Market-Timing sein. So oder so, ich werde genau beobachten – denn wenn großes Geld große Wetten im Krypto-Bereich eingeht, können die Welleneffekte enorm sein.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Cryptocurrency News, Ethereum News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Coinbase wird zur All-in-One-Krypto-App

Coinbase ermöglicht es jetzt den meisten US-Nutzern, auf DEXs wie Aerodrome und Uniswap über Base zu handeln — ohne die App zu verlassen. Das ist nicht nur ein „Qualitätsverbesserungs“-Upgrade. Es ist ein Signal. Ein Hinweis darauf, wohin sich diese Branche bewegt.

Sie wandert direkt in die Taschen von Millionen alltäglicher Nutzer — und Coinbase positioniert sich genau in der Mitte dieses Wandels.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 4 Min. read
Coinbase wird zur All-in-One-Krypto-App

Das Wichtigste in Kürze

  • Coinbase integriert erstmals den Handel auf DEXs wie Aerodrome und Uniswap direkt in seine App, wodurch Nutzer Tokens ohne externe Wallets oder Browsererweiterungen handeln können.
  • Über 100 Millionen Nutzer erhalten so direkten Zugang zu Tausenden von Tokens, was den Einstieg in DeFi vereinfacht.
  • Die geplante Solana-Integration zeigt, dass Coinbase auf kettenübergreifende Lösungen setzt.
  • Der Schritt könnte den DeFi-Markt massentauglich machen und die Grenze zwischen zentralisierten und dezentralen Börsen verwischen.

Bis jetzt bedeutete der Handel auf dezentralen Börsen, zwischen Apps, Browsererweiterungen und manchmal fragwürdigen Oberflächen hin- und herzuspringen. Man verband seine Wallet, bestätigte Berechtigungen, überprüfte die Token-Adresse (zweimal) und hoffte dann, dass man gerade nicht betrogen wurde.

Jetzt? Sie öffnen Coinbase. Sie wählen einen Token. Sie handeln. Fertig. Dies ist der „Amazon-Effekt“ in Aktion — wenn eine Plattform etwas so einfach macht, dass Sie aufhören, über die Reibung nachzudenken. Coinbase ist nicht mehr nur eine zentralisierte Börse. Es verwandelt sich in ein Tor zu allem, was Krypto betrifft, und das ist ein viel größerer Schritt als nur das Hinzufügen eines neuen Buttons in der App.

Native AerodromeFi-Integration ist riesig für Mainstream-DeFi

Hier geschieht die eigentliche Magie. Coinbase hat AerodromeFi direkt in seine Haupt-App integriert. Das ist gewaltig, weil Aerodrome eine Base-native DEX ist, die Zugang zu Tausenden von Tokens bietet, die niemals zentralisierte Börsen erreichen. Bis jetzt mussten Sie, wenn Sie diese wollten, tief in die Web3-Welt eintauchen.

Ich habe viele „große Ankündigungen“ in Krypto gesehen, die keinen Unterschied machen. Diese hier tut es tatsächlich. Zum ersten Mal bietet eine Plattform mit über 100 Millionen registrierten Nutzern direkten, nativen Zugang zu DeFi-Liquiditätspools, ohne dass die Leute zu MetaMask-Akrobatik gezwungen werden.

Es ist, als würde man den Führerschein auf Probe überspringen und direkt auf den Fahrersitz wechseln — aber mit Airbags, Sicherheitsgurten und eingebautem GPS.

Über 100 Millionen Nutzer haben jetzt direkten Zugang

Lassen Sie uns kurz über Zahlen sprechen. Wir haben es hier nicht mit einer Nischen-Traderbasis zu tun. Die Nutzerzahl von Coinbase ist vergleichbar mit einigen sozialen Medienplattformen.
Das bedeutet, dass Zehntausende von Tokens auf Base plötzlich einem Mainstream-Publikum mit nur wenigen Fingertipps zur Verfügung stehen. Wollen Sie $GIZA? Sie können ihn bekommen, ohne das Sicherheitsnetz des Coinbase-Ökosystems zu verlassen.

Bevor sie solche Trades durchführen, verlassen sich viele Nutzer auf aktuelle Kryptowährungsprognosen, um ein Gefühl für die Marktstimmung zu bekommen.

Die Bedeutung liegt nicht nur in der Vielfalt. Sie liegt in der psychologischen Barriere, die entfernt wird. Die Menschen vertrauen Coinbase mehr als zufälligen DEX-Oberflächen. Dieses Vertrauen beschleunigt die Akzeptanz.

Ich wette, wir werden in den nächsten Monaten einen deutlichen Anstieg der On-Chain-Aktivität auf Base sehen — nicht nur von Degens, sondern von durchschnittlichen Kleinanlegern, die das Wasser testen.

Solana-Unterstützung ist als Nächstes dran — und das ist ein Überraschungsschachzug

Coinbase bestätigte, dass die Solana-Integration auf der Roadmap steht. Das ist interessant, weil Solana keine Base-Chain ist. Es ist ein eigenes Hochleistungs-Ökosystem mit einer völlig anderen Architektur. Das bedeutet, Coinbase ist nicht kettenexklusiv. Sie denken ketteninklusiv.

Aus Sicht der Nutzer ist das brillant. Es ist ihnen egal, ob ihre Tokens auf Ethereum, Base oder Solana liegen — sie wollen sie einfach in ihrem Portfolio haben.

Aus Wettbewerbssicht ist es ein subtiler Schlag gegen reine DEX-Anbieter. Warum woanders hingehen, wenn Coinbase mehrere Ökosysteme in einer Schnittstelle zusammenführt, die Sie bereits nutzen?

Meine Einschätzung: Das ist DeFis „App-Store“-Moment

Wir haben solche Wendepunkte in der Technologie schon gesehen. Als Apple den App Store einführte, wurden mobile Apps von einer Nerd-Nische zu einer Mainstream-Notwendigkeit. Als PayPal direkt in eBay integriert wurde, wurden Online-Zahlungen zur Norm statt zur Ausnahme.

Der Schritt von Coinbase hat dieselbe Energie. Es geht nicht nur darum, Tokens zu handeln.

Es geht darum, dezentrale Märkte zu normalisieren, indem man sie dorthin bringt, wo die Nutzer bereits sind. Natürlich werden Power-User immer noch das rohe, ungefilterte DeFi-Erlebnis mit benutzerdefinierten Slippage-Einstellungen und Yield-Farming-Dashboards wollen.

Aber für 90 % der Nutzer? Reicht das, um sie im geschlossenen Ökosystem von Coinbase zu halten.
Und für diejenigen, die frühen Chancen nachjagen, könnte das Erkunden von Presale-Projekten und ICOs jetzt nur ein paar Fingertipps entfernt sein.

Warum das für die Branche wichtig ist

Mainstream-Akzeptanz geschieht nicht durch Ideologie. Sie geschieht durch Bequemlichkeit. Coinbase hat die umständliche, einschüchternde Welt des DEX-Handels genommen und sie so einfach gemacht wie das Überprüfen Ihres Instagram-Feeds.

Das wird andere Börsen — sowohl zentralisierte als auch dezentrale — dazu bringen, ihr UX-Spiel zu verbessern. Es könnte auch die Bühne dafür bereiten, dass Cross-Chain-DeFi zur Norm wird, statt zur Ausnahme. In einem Jahr könnten wir zurückblicken und erkennen, dass dies die Funktion war, die die Grenze zwischen CeFi und DeFi endgültig verwischt hat.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Cryptocurrency News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Harvard-Stiftungsfonds investiert 120 Mio. USD in BlackRock Bitcoin-ETF

Harvard-Stiftungsfonds investiert 120 Mio. USD in BlackRock Bitcoin-ETF – und die Wellen könnten gewaltig sein.

Das ist nicht nur eine Schlagzeile für die Krypto-Welt. Das ist die Art von stiller, gezielter Bewegung, die die Erzählung neu schreibt. Der größte akademische Stiftungsfonds der Welt, mit über 50 Milliarden USD unter Verwaltung, hat gerade eine Investition in neunstelliger Höhe auf Bitcoin-Engagement über BlackRocks Spot-ETF gesetzt.

Wenn Ivy-League-Geld Satoshis stapelt, geht es selten darum, einen schnellen Anstieg mitzunehmen. Es geht um strategische Positionierung für Jahrzehnte.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 Min. read
Harvard-Stiftungsfonds investiert 120 Mio. USD in BlackRock Bitcoin-ETF

Das Wichtigste in Kürze

  • Harvard investiert 120 Millionen USD in BlackRocks Spot Bitcoin-ETF.
  • Dies signalisiert institutionelles Vertrauen in Bitcoin.
  • Die Investition ist strategisch und langfristig ausgerichtet.
  • Andere Elite-Institutionen könnten folgen.
  • Die Kryptoszene 2025 ist dynamisch, mit neuen Projekten wie Bitcoin Hyper.
  • Institutionelle Beteiligung stärkt auch kleinere Projekte.
  • Harvard könnte seine Position weiter ausbauen.
  • Ein Dominoeffekt in der Finanzwelt ist wahrscheinlich.

Harvard kauft 120 Mio. USD in BlackRocks Spot Bitcoin-ETF

Der Kauf selbst ist sauber, präzise und aufschlussreich. 120 Millionen USD, geparkt in einem regulierten, institutionell freundlichen Vehikel wie BlackRocks ETF, signalisieren einige Dinge: Harvard will Engagement, aber sie wollen es auf eine konforme, skalierbare Weise.

BlackRock, mit seinem Billionen-Dollar-Ruf, bietet genau das. Harvards Risikoausschuss muss sich keine Sorgen um Seed-Phrasen oder Cold Storage machen. Sie erhalten Bitcoin-Preisentwicklung mit Verwahrung auf Wall-Street-Niveau.

Für Bitcoin-Bullen ist das mehr als nur eine weitere Zahl bei den ETF-Zuflüssen. Es ist ein kultureller Moment. Eine der risikoaversesten, elitärsten Institutionen ist gerade der Party beigetreten.

Die stille Natur von Smart Money

Bewegungen wie diese kommen selten mit einer Pressekonferenz. Stiftungsfonds, Pensionsfonds und Staatsfonds arbeiten nach einem anderen Rhythmus. Sie bauen Positionen im Stillen auf und lassen die Welt später aufholen.

Bis der Privatkunde davon hört, ist der Kauf erledigt. Das ist keine Arroganz – das ist Strategie. Das Spiel hier geht nicht darum, als Erster von den Nachrichten zu erfahren. Es geht darum, die Geduld zu haben, damit der Zinseszinseffekt über Jahrzehnte wirken kann.

Das Smart Money spielt nicht mit Memecoins auf Telegram herum. Sie sichern sich Positionen mit einer Multi-Zyklus-These – ähnlich wie ICO-Investoren, die in Jahren statt in Tagen denken.

ETF-Flow-Alarm: Ein Wandel in der traditionellen Finanzwelt

Diese Harvard-Allokation ist kein kleiner Bissen – es ist ein Statement. Die traditionelle Finanzwelt „wärmt sich nicht mehr“ für Bitcoin auf. Sie beugt das Knie. Jede große Allokation wie diese erhöht den Druck auf die Konkurrenz. Denken Sie an Yale. Denken Sie an Princeton. Denken Sie an den kanadischen Pensionsplan. Niemand will der Letzte sein, der sein Portfolio modernisiert.

BlackRocks Spot Bitcoin-ETF ist genau für dieses Publikum konzipiert. Voll reguliert. Voll integriert in bestehende Berichtssysteme. Es ist Bitcoin-Engagement ohne operative Kopfschmerzen. Die Zahl von 120 Millionen USD ist weniger wichtig als der Präzedenzfall. Sobald die ersten Pioniere die Linie überschreiten, neigen andere dazu, zu folgen.

Von innovativen Zahlungen zu Token-Magie


Das passiert nicht im luftleeren Raum. Sicher, Harvards 120-Millionen-USD-Schritt in Bitcoin macht Schlagzeilen, aber die eigentliche Geschichte geht tiefer. Die Kryptoszene 2025 ist derzeit elektrisierend. Zahlungsnetzwerke entwickeln sich weiter. Token wie Bitcoin Hyper explodieren auf eine Weise, die niemand kommen sah.

Nehmen Sie Bitcoin Hyper (HYPER) als Beispiel. Die Leute sind nicht nur wegen der Kursdiagramme hier.

Sie sind hier wegen der Energie, der Kultur, des Gefühls, dass gerade in Echtzeit etwas Neues aufgebaut wird. HYPER ist eines dieser Projekte, das in diesem Umfeld gedeiht. Es ist der Beweis, dass Krypto nicht nur institutioneller Ernst ist – es geht auch um Experimentierfreude, Gemeinschaftsgeist und eine Prise Spaß. Die Kombination ist magnetisch.

Hier am Presale von Bitcoin Hyper teilnehmen

Wenn das große Geld den Sektor validiert, profitieren auch Coins wie Bitcoin Hyper. Plötzlich beginnen mehr Augen, über die „Top 2“ hinauszublicken und auf kommende Herausforderer zu achten. Es ist eine Erinnerung daran, dass Krypto nicht nur Finanzen ist – es ist eine Bewegung. Und Bewegungen haben die Tendenz, alles zu verändern, was sie berühren.

Meine Einschätzung: Das ist erst der Anfang

Hier ist meine ehrliche Einschätzung – Harvards 120 Mio. USD sind nur ein erster Bissen. Stiftungsfonds gehen selten über Nacht all-in bei einer neuen Anlageklasse. Sie testen, messen und skalieren.

In einem Jahr würde es mich nicht überraschen, wenn diese Position verdoppelt oder verdreifacht wird. Besonders wenn Bitcoin seinen langfristigen Aufstieg fortsetzt und BlackRocks ETF sich als operativ nahtlos erweist. Je besser es funktioniert, desto mehr werden sie investieren. Das ist das institutionelle Playbook.

Der Dominoeffekt in Aktion

Ich habe das schon in anderen Anlageklassen gesehen. Ein Schwergewicht tätigt eine mutige Allokation, und plötzlich führt jeder neue Portfolio-Simulationen durch. Erwarten Sie in den kommenden Quartalen weitere Schlagzeilen. Nicht nur von Harvards akademischen Rivalen, sondern auch von Versicherern, Stiftungen und staatlichen Pensionsfonds. Und mit so vielen Optionen zum Kauf von Kryptowährungen wird es für große und kleine Investoren gleichermaßen einfacher, einzusteigen. Bitcoin bekommt nicht nur einen Platz am Tisch – es wird Teil der Speisekarte.

Harvards 120 Mio. USD in BlackRocks Bitcoin-ETF sind nicht nur ein Handel. Es ist ein Signal. Ein Zeichen dafür, dass Bitcoin nicht länger ein rebellischer Außenseiter-Asset ist, sondern eine ausgereifte, institutionstaugliche Portfolio-Komponente. Smart Money bewegt sich leise, dann auf einmal. Harvard hat gerade seinen Zug gemacht. Die Frage ist – wer ist der Nächste?

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Bitcoin News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Solana steht kurz vor dem Aussbruch – Ändert sich jetzt alles?

Die kurzfristige Prognose für Solana deutet nun auf einen potenziellen Ausbruch hin, da sich technische und fundamentale Faktoren angleichen. Die Frage ist nicht nur, ob $SOL höher steigen kann. Es geht darum, wie schnell es dorthin gelangen könnte, sobald sich die Stimmung kippt.

Händler haben diese Geschichte schon einmal gesehen. Solana schleicht sich nicht langsam nach oben – es neigt dazu zu sprinten, wenn der Markt grünes Licht gibt. Mit der Nachricht über Visas Stablecoin-Abwicklung und Chartmustern, die auf eine Erholung hindeuten, könnte der nächste Schritt sowohl vorsichtige Bullen als auch übermütige Bären überraschen.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 5 Min. read
Solana steht kurz vor dem Aussbruch – Ändert sich jetzt alles?

Das Wichtigste in Kürze

  • Solana hat nach einer Korrektur und dank Visas Stablecoin-Integration ein bullisches Momentum aufgebaut.
  • Der Kurs stieg sofort um 4,28 % und testet nun den Widerstand beim Juli-Hoch.
  • Indikatoren bleiben neutral, was weiteres Potenzial signalisiert.
  • Trader sehen klare Aufwärtsziele, während der Gesamtmarkt gemischt bleibt.
  • Ein Ausbruch könnte den Kurs rasch in Richtung 188–200 US-Dollar treiben. .

SOL steigt um 4,28 % nachdem Visa die Stablecoin-Abwicklung ausweitet

Der große Funke? Die Ankündigung von Visa. Sie erweitern die Stablecoin-Abwicklung auf die Solana-Blockchain. Das ist nicht nur eine weitere Pressemitteilung – es ist ein Gütesiegel der Validierung von einem Zahlungsriesen. Die Reaktion war sofort. $SOL sprang um 4,28 % auf 174,33 US-Dollar. Die Kursbewegung lebte auf, aber was auffiel, war der Ton der Bewegung. Dies war kein spekulativer Pump auf dünnen Nachrichten. Es hatte Gewicht durch reale Akzeptanz.

Kurze Kaufimpulse trieben das Volumen über den Tagesdurchschnitt. Momentum-Händler sprangen ein. Langfristige Investoren nahmen Notiz. Die Integration verleiht Solana eine weitere Ebene der Glaubwürdigkeit im Zahlungs- und DeFi-Bereich. Für eine Chain, die in ihren frühen Jahren oft wegen Ausfallzeiten kritisiert wurde, war dies ein Zeichen der Stärke.

Rückgang in den 1H-Extrembereich unter 164,59 US-Dollar

Vor dieser Erholung befand sich $SOL in einem taktischen Rückzug. Der Preis fiel in die 1-Stunden-Extremzone und sank unter 164,59 US-Dollar. Dies war Teil einer doppelten Korrektur, die nach dem Update vom 1. August 2025 begann.

Warum ist das wichtig? Weil diese Korrektur nicht nur ein zufälliges Hin und Her war – sie vervollständigte einen technischen Reset vom Juni-Zyklus. Solche „Abkühlungen“ frustrieren oft ungeduldige Händler, aber sie spannen auch die Feder neu.

Der Rückgang spülte einige überhebelte Long-Positionen aus. Er brachte den Preis näher an eine wichtige Unterstützung, wo Käufer sich oft versammeln. Ich beobachtete 162–164 US-Dollar als erste „Interessenzone“. Alles darunter, und Schnäppchenjäger würden ihre Gebote wohl schärfen.

Korrektur endet bei 156,22 US-Dollar im 1H-Extrembereich

Der wahre Wendepunkt kam bei 156,22 US-Dollar. Dort fand die Korrektur ihren Boden – erneut innerhalb des 1-Stunden-Extrembereichs. Von dort begann der Preis langsam zu steigen, was signalisierte, dass das Schlimmste des Verkaufs vorbei war.

Dies war keine V-förmige Erholung, aber sie hatte diesen langsamen, selbstbewussten Aufbau, der oft zu einem Ausbruch führt. Die Charts zeigen nun, dass $SOL versucht, den kurzfristigen Widerstand zu überwinden. Welches Level? Das Juli-Hoch.

Wenn das durchbrochen wird, sprechen wir über eine echte Trendfortsetzung, nicht nur über eine Erholungsbewegung. Selbst wenn $SOL davor ins Stocken gerät, ist eine dreischwingige Korrekturstruktur noch möglich. Das würde die Bullen dennoch in eine gute Position für Ende August bringen.

Trotz der Erholung befinden sich RSI und MACD im 4-Stunden-Chart im neutralen Bereich. Das ist tatsächlich ein gutes Zeichen für die Bullen. Es bedeutet, dass die Rallye noch nicht parabolisch verlaufen ist. Es ist noch Kraft im Tank.

Wer nach Diversifizierung sucht, könnte auch erwägen, Kryptowährungen mit niedrigen Gebühren zu kaufen, solange das Marktmomentum ausgeglichen bleibt. Für kurzfristige Händler schafft dies Raum für eine Fortsetzung, ohne sich über sofortige überkaufte Bedingungen Sorgen machen zu müssen. Für Swing-Trader ist es ein Zeichen, dass der Markt die jüngsten Veränderungen noch verdaut.

Breiterer Marktkontext

Die allgemeine Stimmung im Kryptomarkt war gemischt. Bitcoin hält sich stabil, führt aber nicht aggressiv an. Ethereum bewegt sich seitwärts. Das lässt Raum für hoch volatile Werte wie Solana, um das Rampenlicht zu stehlen, wenn ein Auslöser kommt.

Einige Händler könnten sogar Kryptopresales in Betracht ziehen, um sich zu diversifizieren, während Solana Momentum aufbaut. Historisch gesehen, wenn Bitcoin stockt und Altcoins eine Welle erwischen, gehört $SOL oft zu den Führenden. Dieses Muster ist es wert, im Hinterkopf zu behalten.

Meine Einschätzung für die nächsten zwei Wochen

Ich tendiere kurzfristig zu einer bullischen Haltung. Die Korrektur scheint abgeschlossen. Visas Beteiligung steigert die Glaubwürdigkeit. Und das Chartbild zeigt klare Aufwärtsziele, die nah genug sind, um Momentum-Händler zu reizen.

Das gesagt, würde ich die Positionsgrößen moderat halten, bis $SOL das Juli-Hoch überschreitet. Das ist die entscheidende Marke, um aus einer Erholung einen Trend zu machen. Wenn wir diesen Ausbruch sehen, kommen 188–190 US-Dollar schnell ins Spiel. Danach würde ich wieder die 200 US-Dollar-Marke ins Auge fassen. Die kurzfristige Prognose für Solana neigt sich nach einer mustergültigen Korrektur und einer durch einen Auslöser angetriebenen Erholung ins Positive. Die Kursbewegung ist gesund. Das Momentum ist stabil. Und der Markt hat wieder einen Grund, sich zu interessieren.

Kurzfristige Händler haben klare Levels, mit denen sie arbeiten können. Swing-Trader haben eine fundamentale Story, auf die sie sich stützen können. Die nächsten Sitzungen werden zeigen, ob dies nur ein weiterer Fehlausbruch ist – oder der Beginn der nächsten großen Aufwärtsbewegung von Solana. So oder so, ich würde jetzt nicht wegschauen. Wenn Solana aufwacht, neigt es dazu, sich schnell zu bewegen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Altcoin News
Alex Fournier

Alexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Related Articles

Bitcoin Revolution am Rentenmarkt: Trump bringt Krypto in die Altersvorsorge

Donald Trump will Kryptowährungen in 401(k)-Konten zulassen – das könnte den Kryptomarkt massiv verändern.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 Min. read
Bitcoin Revolution am Rentenmarkt: Trump bringt Krypto in die Altersvorsorge

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump plant laut Berichten eine Executive Order, die Kryptowährungen wie Ethereum, Solana und XRP in US-Rentenpläne (401(k)s) zulässt.
  • Der Kryptomarkt reagierte prompt mit Kursanstiegen.
  • Experten sehen darin einen potenziellen Wendepunkt für institutionelle Krypto-Adoption.

Ein politischer Paukenschlag erschüttert die Finanzwelt: Donald Trump will Bitcoin und Kryptowährungen wie Ethereum, Solana und XRP künftig für amerikanische 401(k)-Rentenkonten zulassen. Ein Schritt, der Milliarden bewegen könnte – und die Kurse bereits jetzt explodieren lässt. Was hinter dem Plan steckt und welche Auswirkungen das auf Anleger hat, lesen Sie hier.

Trump plant revolutionäre Executive Order für Bitcoin und Kryptowährungen

Donald Trump will laut Bloomberg eine Executive Order unterzeichnen, die Bitcoin  und Kryptowährungen in 401(k)-Rentenplänen erlauben soll. Diese Nachricht hat den Bitcoin-Markt schlagartig in Bewegung gesetzt – allen voran Ethereum, Solana und XRP. Die geplante Anordnung soll es ermöglichen, digitale Vermögenswerte wie Krypto, aber auch Immobilien und Private Equity direkt in den Altersvorsorgeplänen zu halten.

Der potenzielle Wandel ist enorm: Bislang war der Zugang zu Bitcoin  und Krypto über 401(k)s nur indirekt über ETFs möglich. Nun könnte ein direkter Zugang folgen. Diese Änderung betrifft potenziell ein Vermögen von rund 8,7 Billionen US-Dollar. Analysten sprechen bereits von einer „historischen Öffnung“ der Bitcoin-Welt für konservative Anleger.

Bitcoin , Ethereum, Solana und XRP erleben massiven Aufschwung

Die Bitcoin  und Krypto-Märkte reagierten prompt auf die Nachrichten: Ethereum stieg innerhalb von 24 Stunden um 7,3 % auf 3.856 US-Dollar. Auch Solana und XRP konnten deutlich zulegen – um 4,9 % bzw. 4,1 %. Insgesamt legte der Markt laut CoinGecko um 2,9 % zu. Die Kurse reflektieren die Erwartungen einer neuen Investorengruppe, die durch Trumps Order aktiviert werden könnte.

Interessant ist vor allem Ethereum, das mit 465 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung erneut seine Bedeutung unterstreicht. Laut CoinGlass wurden allein 126 Millionen US-Dollar an Short-Positionen auf Ethereum liquidiert. Das zeigt: Viele Investoren hatten nicht mit einem so positiven Schub gerechnet.


Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?


Rentenmarkt könnte Bitcoin-Milliarden bewegen

Das Vermögen in US-401(k)-Rentenplänen beträgt rund 8,7 Billionen US-Dollar. Ein Bruchteil davon würde ausreichen, um den Bitcoin-Markt deutlich zu beeinflussen. Wenn nur 1 % dieses Kapitals in Bitcoin und Kryptowährungen fließt, wären das bereits 87 Milliarden US-Dollar. Der Hebel ist enorm – und wird auch von institutionellen Investoren ernst genommen.

Trumps Plan öffnet vor allem konservativeren Investoren erstmals die Tür zur direkten Bitcoin  und Krypto-Anlage. Es wäre ein Paradigmenwechsel für die gesamte Branche. Experten sehen in der Order die „größte Chance seit dem Bitcoin ETF“.


Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check


Solana auf dem Weg zu neuem Allzeithoch?

Auch Solana rückt wieder in den Fokus. Laut Myriad Markets liegt die Wahrscheinlichkeit bei 30,5 %, dass Solana noch 2025 ein neues Allzeithoch erreicht. Der Token müsste dafür allerdings noch um über 40 % zulegen. Der letzte Höchststand lag bei 293 US-Dollar und wurde im Januar erreicht.

Der Markt sieht jedoch Potenzial: Solana bietet eine starke Infrastruktur und gewinnt an Akzeptanz. Mit dem Rückenwind durch Trumps Plan könnten auch spekulative Bewegungen zunehmen. Anleger beobachten Solana derzeit besonders genau.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Kursgewinne nicht nur bei Bitcoin – Marktstimmung dreht

Nicht nur große Coins wie Bitcoin profitieren. Auch kleinere Kryptowährungen wie PENGU (+13,1 %) und Ethena (+12,2 %) legten stark zu. Besonders die Ethereum-basierte DeFi-Plattform Ethena schaffte den Sprung in die Top 40 nach Marktkapitalisierung. Das zeigt: Die Euphorie erfasst den gesamten Markt.

Dogecoin, SUI und Hyperliquid zogen ebenfalls kräftig an. Experten vermuten, dass Anleger nun auf breiter Front einsteigen, um von der möglichen institutionellen Nachfrage zu profitieren. Der Markt zeigt sich widerstandsfähig – trotz jüngster politischer Unsicherheiten.

Institutionelle Anleger im Fokus: Neue Möglichkeiten für Unternehmen

Die Aussicht auf Krypto in 401(k)-Konten könnte nicht nur Privatanleger begeistern, sondern auch institutionelle Investoren anziehen. Viele Unternehmen mit großen Mitarbeitenden-Pensionsfonds könnten durch die neue Regelung beginnen, Kryptowährungen strategisch in ihre Portfolios zu integrieren.

Dies würde die Nachfrage deutlich erhöhen und der gesamten Branche zu mehr Legitimität verhelfen. Vor allem Anbieter von Krypto-Infrastruktur, ETFs und regulierten Wallets könnten davon profitieren. Die Branche rechnet mit einem regelrechten Boom an neuen Produkten für den Rentenmarkt.


Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps


Politischer Rückenwind für Bitcoin oder kurzfristiger Hype?

Ob Trumps Executive Order tatsächlich langfristige Auswirkungen auf den Kryptomarkt hat, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen muss die Order rechtlich durchsetzbar sein, zum anderen könnte eine mögliche Regierung Biden sie später wieder rückgängig machen. Der politische Kontext ist daher entscheidend.

Kurzfristig wirkt die Meldung wie ein Katalysator. Doch Analysten warnen vor überhöhten Erwartungen: Solche Pläne können sich durch Bürokratie oder rechtliche Herausforderungen verzögern. Dennoch: Der symbolische Effekt ist bereits spürbar und könnte Anlegerstimmung und Medienberichterstattung nachhaltig prägen.

Cryptocurrency News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X